Förde Fräulein

    Die besten Urlaubstipps für Schleswig-Holstein

    • Über uns
      • Kontakt
      • Zusammenarbeit
    • Entdecke Kiel
      • Cafés & Restaurants
      • Shoppingtipps
      • Aktivitäten
    • Ausflugsziele in Schleswig-Holstein
      • Ostsee
        • Damp
        • Eckernförde
        • Fehmarn
        • Glücksburg
        • Grömitz
        • Heikendorf
        • Heiligenhafen
        • Hohwacht
        • Kalifornien
        • Laboe
        • Neustadt
        • Travemünde
      • Nordsee
        • Büsum
        • St. Peter Ording
        • Sylt
      • Zwischen den Küsten
        • Ahrensburg
        • Bordesholm
        • Eutin
        • Lauenburg
        • Nortorf
        • Mölln
        • Oldenburg i.H.
        • Plön
        • Preetz
      • Städtetrips
        • Flensburg
        • Friedrichstadt
        • Glückstadt
        • Hamburg
        • Heide
        • Husum
        • Itzehoe
        • Kappeln
        • Lübeck
        • Neumünster
        • Rendsburg
        • Schleswig
        • Segeberg
      • Rund um die Schlei
    • Skandinavien
      • Dänemark
      • Norwegen
      • Schweden
    • So wohnt der Norden
    Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, St. Peter Ording

    Gleis & Meer: Ein achtsamer Ausflug nach St. Peter-Ording

    Anzeige01.10.2022

    Nachdem der Sommer uns alle mit jeder Menge Trubel und Abenteuer verwöhnt hat, steht der Herbst ganz im Zeichen der Achtsamkeit und Erholung. Gemeinsam mit DB Regio Schleswig-Holstein nimmt dich Finja T. mit auf einen Ausflug an die endlos weiten Strände von St. Peter-Ording und zeigt, wie du eine wohltuende Auszeit vom stressigen Alltag nimmst und deine Akkus wieder auflädst.

    Auf Trubel folgt Achtsamkeit

    Mein Sommer war toll, er war aufregend und vor allem war er voller Ausflüge, Begegnungen und Abenteuer – und ich bin mir sicher: Deiner war es auch! Nach all dem Trubel freue ich mich jetzt so richtig auf ein paar achtsame Stunden nur mit mir selbst. Und weil ich mich als echte Meerliebhaberin bezeichne, gibt es dafür keinen besseren Ort als den Strand! Den Wind spüren, die Möwen schreien hören, den Sand fühlen, einfach mal eins sein mit der norddeutschen Natur – gibt es etwas Schöneres?

    Finja steht in der Bahnhofshalle am Kieler Hauptbahnhof unter der GleisanzeigeFinja steht in der Bahnhofshalle am Kieler Hauptbahnhof unter der Gleisanzeige

    Achtsamer Ausflug: Mit der Bahn nach St. Peter-Ording

    Schleswig-Holstein verwöhnt uns zum Glück mit so vielen traumhaften Stränden, dass die Wahl wirklich alles andere als leicht ist. Ich habe mich schließlich für die unendlichen sandigen Weiten von St. Peter-Ording entschieden. Hier findest du einen weiteren Beitrag für einen tollen Ausflug nach SPO.

    Finja steht am Gleis Die Anreise ist ganz easy: Von Kiel gelangst du einmal stündlich in den süßen Urlaubsort an der Nordsee. Mit dem RE74 geht es zunächst nach Husum, dort steigst du um in die RB64. Dein Ticket kannst du entweder direkt am Automaten, unter www.bahn.de oder über die App DB Navigator kaufen. 

    Ausflug nach St. Peter-Ording: Zeit zum Abschalten

    Was ich am Bahnfahren so sehr lieb? Die Freiheit. Ich kann alles tun, was ich möchte. Lesen zum Beispiel. In meinem Sommerurlaub habe ich mir doch so fest vorgenommen, viel häufiger zum Buch zu greifen, um dabei ein wenig dem Alltagsstress zu entfliehen. Im Zug komme ich endlich mal wieder dazu und verschlinge Seite für Seite. Wer lieber auf anderem Wege abschaltet, hört vielleicht einen spannenden Podcast, lauscht der Lieblingsmusik oder lässt den Gedanken freien Lauf, während die nordisch-flache Landschaft am Bahnfenster vorbeizieht. Angekommen am Bahnhof im Ortsteil Bad läufst du nur knapp 15 Minuten zum Strand. Na? Bereit, dich in den Nordsee-Wind zu stürzen?

    Der Strand von St. Peter-OrdingFinja mit ausgebreiteten Armen am Strand von St. Peter-OrdingFinja im Watt von St. Peter-Ording

    Den Strand mit allen Sinnen spüren

    Mit Wasser, Watt und Welle hab ich hier alles um mich herum, was ich brauche, um einfach mal die Seele baumeln zu lassen und konzentriere mich auf meine Sinne: Da ist der Wind, der mir so kräftig all meine Sorgen und Zweifel aus dem Kopf pustet. Der feine Sand, der mir ganz sanft durch die Finger rieselt. Das Meeresrauschen, das so laut ist, dass ich meine Alltagsgedanken gar nicht mehr hören kann. Die Seeluft, die ein kleines bisschen salzig schmeckt. Und die Sonne, die sich auf meiner Haut ganz warm anfühlt. 

    Finjas Hand berührt MeerwasserFinja sammelt Muscheln am Strand von St. Peter-OrdingFinja lässt Sand durch ihre Hand rieselnWie ich da so stehe und meine Umwelt ganz bewusst spüre, nehme ich mir eines ganz fest vor: Mir ab sofort ein Beispiel an der Nordsee zu nehmen. Genau wie sie zwischen Ebbe und Flut balanciert, möchte ich die Balance zwischen Alltag und Auszeit halten.

    Finja steht mit ausgebreiteten Armen am Strand von St. Peter-OrdingSo ein Strandkorb ist der ideale Ort, um eine Runde zu journaln oder zu lesen.

    Ein willkommener Perspektivwechsel

    Auch wenn mir die Sonne so herrlich auf die Nase scheint, hat es der Wind ganz schön in sich. Höchste Zeit, mich wieder ein wenig aufzuwärmen. Und das geht am besten bei einer heißen Tasse frischem Pfefferminztee und einer fluffigen Waffel. Beides bekomme ich in einigen Metern Höhe!

    Das Pfahlbauten-Restaurant Arche Noah am Strand von St. Peter-OrdingFinja läuft am Strand von St. Peter-Ording auf eine Pfahlbaute zuWas im ersten Moment etwas merkwürdig klingt, ist in St. Peter-Ording ganz normal. Das Strandbild ist nämlich geprägt von vielen Pfahlbauten, die nicht nur als Wahrzeichen des Ortes gelten, sondern an einigen Stellen – so auch hier in Bad – gemütliche Restaurants beherbergen. Die „Arche Noah“ ist perfekt für meine kleine Stärkung und noch perfekter für einen sagenhaften Ausblick.

    Detailaufnahmen von einer Waffel mit Puderzucker, einer Tasse Pfefferminztee und Finjas Brotdose Finja wärmt sich ihre Hände an einer Teetasse

    Ausflug nach St. Peter-Ording: Nicht ohne Zwischenstopp

    Wer schon mal in St. Peter-Ording zu Besuch ist, sollte sich auf keinen Fall den Leuchtturm Westerheversand entgehen lassen. Du erreichst ihn ganz entspannt zu Fuß oder mit einem gemieteten Fahrrad. Entlang des Deichs blöken die Schafe um die Wette, während ich radelnd meinem Ziel immer näher komme.

    Detailaufnahmen von Finja und Schafen am Deich und dem Leuchttum WesterheversandFinja schiebt ein Fahrrad am Deich vor dem Leuchtturm WesterheversandEin paar Blök-Konzerte später erkenne ich aus der Ferne endlich den rot-weiß-gestreiften Riesen. Findet ihr nicht auch, dass so ein Leuchtturm nicht bloß seine Lichtstrahlen aus Meer hinausstrahlt, sondern auch ein Gefühl von Freiheit ausstrahlt?

    Ein Schaf liegt auf dem Grad vor dem Leuchtturm Westerheversand

    Schleswig-Holsteins Strandvielfalt

    Auch wenn die Strände von St. Peter-Ording durch ihre ganz besondere Weitläufigkeit bestechen, ist dies natürlich längst nicht der einzige Ort, der für einen erholsamen und stärkenden Strandtag infrage kommt. Wie wäre es zum Beispiel mit einem achtsamen Ausflug an den Strand von Eckernförde oder Travemünde? Auch hier ist es nur ein Katzensprung vom Bahnhof zum Wasser. Ganz egal, wohin es euch treibt: Stellt euch ans Meer, breitet die Arme aus und vergesst für einen Tag lang den Rest der Welt.

    Finja blickt in den Himmer. Das Bild trägt die Aufschrift „Frei sein"

    An welchem Strand schaltest du am liebsten so richtig schön ab?

    Bis bald,

    deine Finja T.

    Ausflugstipps Gleis und Meer Nordsee St. Peter Ording
    by Finja Thiede 
    Kommentar verfassen

    Über Finja Thiede

    Zeige alle Beiträge von Finja Thiede

    Zusammenhängende Posts

    • Ein Junge füttert eine Ziege in einem StreichelzooDie besten Tipps für einen Familienausflug nach Neumünster
    • 10 Tipps für einen nachhaltigen Tag in Kiel
    • Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland Tipps4 Ideen für Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland
    • Unterwegs auf dem Weihnachtsmarkt in Husum 2022
    vorheriger Beitrag: Der ultimative Vegan Guide für Kiel: Die besten Adressen – Teil 2
    nächster Beitrag: Braut für einen Tag bei Mode Max Hansen in Tolk

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Ahoi!

    Förde Fräulein Team

    Moin! Wir sind die Förde-Fräulein-Crew und nehmen dich mit auf Entdeckungstour durch Schleswig-Holstein. Willkommen an Bord!

    Suchst du etwas?

    Newsletter abonnieren

    Verpasse keinen Beitrag mehr und melde dich für meinen Newsletter an:

    Entdecke Kiel

    Cafés & Bars

    Restaurants

    Shoppen

    Aktivitäten

    Neuste Beiträge

    • Finja und die Innenministerin an der Kiellinie
      Internationale Wochen gegen Rassismus in Schleswig-Holstein: 10 Fragen an die Innenministerin
      Kiel, Veranstaltungstipps
    • Ein Junge füttert eine Ziege in einem Streichelzoo
      Die besten Tipps für einen Familienausflug nach Neumünster
      Allgemein, Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Neumünster
    • 10 Tipps für einen nachhaltigen Tag in Kiel
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Handgemachtes, Kiel, Shoppingtipps
    • Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland Tipps
      4 Ideen für Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Flensburg, Hamburg, Lübeck, Preetz
    • Unterwegs auf dem Weihnachtsmarkt in Husum 2022
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Husum
    • Impressum
    • Datenschutz

    Instagram @foerde_fraeulein

    • Werbung | Du musst nicht immer in die Ferne schweifen, um tolle Abenteuer und inspirierende Momente zu erleben. In Zusammenarbeit mit @ostseesh durften Finja T. und Mona einen Ausflug nach Plön machen und die Stadt mit ganz neuen Augen sehen. Dich nehmen sie heute mit! Den Link zum Beitrag findest du im Profil. ⬆️ #Plön #SpätSommer #Ostsee #SchleswigHolstein #Sommer #SommerAusflug #Ausflugstipps #SchleswigHolstein #FördeFräulein
    • Ihr Lieben, wann wart ihr zuletzt in Husum? Unser letzter Ausflug in die Hafenstadt ist definitiv schon zu lange her. Wir freuen uns schon wieder auf die vielen schönen Cafés und Boutiquen, auf Nordseeflair und Fischbrötchen-Schmaus! Was darf sonst noch bei keinem Husum-Besuch fehlen? #Husum #Husumliebe #HusumLove #HusumStadt #HusumHafen #HusumTipps #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein
    • Werbung | Verlosung Also wir lieben La Dolce Vita … ☀️ Und wer ebenso gerne italienische Küche schlemmt, wie wir, der darf jetzt die Ohren spitzen. Denn im neuen @maratea_kiel in der Dänischen Straße geht es heiß her: Besondere Pasta, original Pizza aus dem Steinofen, spannende Fisch- und Fleischgerichte und köstlicher Wein – und das alles in einem sagenhaften Ambiente! Wir waren schon vor Ort und haben den Geschmackstest für euch gemacht – und was sollen wir sagen? Eindeutig bestanden! 
 ➡️ Damit ihr euch selbst ein Bild davon machen könnt, verlosen wir gemeinsam mit dem @maratea_kiel drei großartige Gewinne:
    • Lieblingsplatz: Am Meer. Oder in diesem Fall am Schleswiger Hafen. So oder so – wo Wasser ist, sind wir Zuhause! Wer kennt dieses Gefühl auch? #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein
    • Steg ins Glück in #Flensburg Hier am abgelegenen Yachthafen, abseits des Stadttrubels herrscht ein unglaubliche Ruhe – einfach magisch! An Welchen Ecken der Fördestadt erlebst du Entschleunigung? #Flensburg #Flensburgliebe #FlensburgerFörde #FlensburgHafen #FlensburgFörde #FlensburgCity #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein

    Copyright © 2023 · falkemedia

    Urheberrecht © 2023

    Datenschutz-Einstellungen