Förde Fräulein

    Die besten Urlaubstipps für Schleswig-Holstein

    • Über uns
      • Kontakt
      • Zusammenarbeit
    • Entdecke Kiel
      • Cafés & Restaurants
      • Shoppingtipps
      • Aktivitäten
    • Ausflugsziele in Schleswig-Holstein
      • Ostsee
        • Damp
        • Eckernförde
        • Fehmarn
        • Glücksburg
        • Grömitz
        • Heikendorf
        • Heiligenhafen
        • Hohwacht
        • Kalifornien
        • Laboe
        • Neustadt
        • Travemünde
      • Nordsee
        • Büsum
        • St. Peter Ording
        • Sylt
      • Zwischen den Küsten
        • Ahrensburg
        • Bordesholm
        • Eutin
        • Lauenburg
        • Nortorf
        • Mölln
        • Oldenburg i.H.
        • Plön
        • Preetz
      • Städtetrips
        • Flensburg
        • Friedrichstadt
        • Glückstadt
        • Hamburg
        • Heide
        • Husum
        • Itzehoe
        • Kappeln
        • Lübeck
        • Neumünster
        • Rendsburg
        • Schleswig
        • Segeberg
      • Rund um die Schlei
    • Skandinavien
      • Dänemark
      • Norwegen
      • Schweden
    • So wohnt der Norden
    Cafés & Bars, Restaurants

    Food-Guide: 7 leckere Adressen für Hamburg Hoheluft

    11.06.2021

    Cafés, die aussehen wie von Pinterest entsprungen, Restaurants noch und nöcher. Während Sina vier Wochen lang in Hamburg Hoheluft gewohnt hat, hat sie sie sich durch das vielfältige Gastro-Angebot durchprobiert. Sie verrät dir, wo es ihr im Viertel besonders gut geschmeckt hat.

    Oh Hamburg, was hast du nur für eine schöne Gastro-Szene! Während ich im September letzten Jahres an einem Seminar an der Akademie für Publizistik teilgenommen habe, habe ich für einen Monat in Hamburg Hoheluft-West gewohnt. So oft ich konnte, habe ich dort neue Cafés und Restaurants ausgetestet. Sich dabei die Rosinen rauszupicken, ist wahrlich nicht leicht. Denn hier sind die Cafés ist so unglaublich schön, die Restaurants so vielfältig und alles, was ich probiert habe, einfach nur lecker.

    Nach der langen Lockdown-Zeit und den denkbar schwierigen Umständen für Gatronomen möchte ich dir nun meine liebsten Schlemmer-Tipps für Hamburg Hoheluft geben, denn seit ein paar Tagen lässt sich in Hamburg nun endlich wieder die Gastronomie genießen!

    1. Kreative Salate bei ÆNDRÈ

    Eigentlich führte mich die Lust auf etwas Süßes ins ÆNDRÈ, denn ich war ausgegangen, dass ich im Café einen Cappuccino und ein Stück Kuchen bekommen würde. Angekommen im minimalistisch-rustikal eingerichteten Laden, fand ich zwar keine Kuchentheke vor, dafür aber eine bunt gefüllte Salat-Bar mit marktfrischen Köstlichkeiten. Beim Anblick der ausgefallenen Komponenten wie Topinambur, Rote Beete und Grünkohl, läuft mir das Wasser im Mund zusammen. Ich lasse mir einen großen Salat zusammenstellen, obwohl sich für mich die Suppen, Smoothiebowls und indischen Dals auch gut anhören.

    Übrigens: Das Wort „ændre“ ist dänisch bedeutet „verändern“. Und genau das möchte Inhaberin Janine mit ihrem nachhaltigen Café. Alles was hier über die Theke geht, ist regional bezogen oder sogar selbstgemacht, wie die Salat-Dressings oder der Kefir. Außerdem ist alles vegan – auch mein Cappuccino, den dort natürlich auch noch bekomme.

    AnkerÆNDRÈ
    Lehmweg 31A, 20251 Hamburg
    Webseite | Instagram | Facebook

    Koffeinliebe im Café Fele

    Das Café Fele war für mich in während meiner Zeit in Hamburg stets meine erste Anlaufstelle, wenn ich eine richtig guten Kaffee trinken wollte. Denn hier gibts es den vielleicht besten Cappuccino im ganzen Viertel. Auch wenn ich Besuch bekam, war unser erster Stopp immer das kleine Café mit den grünen Markisen, nur unweit der U-Bahn Hoheluftbrücke. Neben süßen Backwaren serviert Inhaber Raffaele – Fele genannt – auch Herzhaftes wie Pizza, Sandwiches oder Risotto. Aber auch abends lohnt sich hier der Besuch, denn dann gibt’s regelmäßig ein paar Bässe dank Live-DJ auf die Ohren. Dazu habe ich mir immer einen bis drei Apérol Spritz schmecken lassen…Herrlich!

    AnkerCafé Fele
    Bismarckstraße 128, 20253 Hamburg
    Instagram | Facebook

    Tacoparty in der Mexiko Straße

    “Authentisch. Bunt. Laut. Echt Mexikanisch.“, so beschreibt sich die Mexiko Straße selbst auf ihrer Webseite. Und ich kann dem nur zustimmen. Bis ich das Restaurant ausprobiert habe, habe ich es jeden Tag immer packend voll gesehen. Bei meinem Besuch habe ich mich quer durch die aufregenden Taco-Variationen aus Fleisch, Bohnen und vegetarischen oder veganen Alternativen durchprobiert.

    Mein Favorit dabei: der „Gobernador“-Taco mit Garnelen, Grilled Cheese, schwarzen Bohnen und Avocado. Dazu gab es Guacamole mit Tortillachips und eine Frozen Mango-Margarita. Und Ja, es war genau so lecker, wie es sich liest! Übrigens: Die Tacokomibationen kannst du auch als DIY-Set bestellen und zusammen mit deinen Freunden selbst belegen – cool, oder?

    AnkerMexiko Straße Taqueria
    Eppendorfer Weg 188, 20253 Hamburg
    Webseite | Instagram | Facebook

    Süße Sünden im Café Leev

    Schon der Name des Cafés machte mich neugierig: „Leev“ ist plattdeutsch und bedeutet „Liebe“. Ich als Nordlicht habe das natürlich gleich verstanden und das zog mich magisch an. Passend zum Namen ist im Café Leev jede Ecke des Innenraums unfassbar liebevoll dekoriert, die regionale Frühstücksauswahl und Mittagsspeisen in Bio-Qualität sind ein wahrer Traum. Meine Freundin und ich probieren hingegen die Schokotarte und die Apfelmustorte und sind völlig hin und weg. Das Café Leev – ein Ort zum „Verleeven“.Anker

    Café Leev
    Eppendorfer Weg 188, 20253 Hamburg
    Webseite | Instagram | Facebook

    Frühstückshimmel Kropkå

    Wenn ich eines liebe, dann sind es coole Cafés mit einem gutem Brunch. Ein Glück, dass Hamburg davon reichlich hat. Besonders beliebt ist in Hamburg-Hoheluft dabei aber das Café Kropkå. Nicht umsonst stehen hier die Leute schon kurz vor Öffnung um 10 Uhr meterlang Schlange um einen der nicht zu reservierenden Tische zu ergattern. Bei der Frühstücksauswahl fällt uns die Wahl nicht leicht:

    Denn neben klassischen Variationen aus Wurst und Käse, stehen auch leckere Brote mit Avocado, Pilzen oder Lachs und diverse Eierspeisen auf der Karte. Aber auch an einem anderen Tag tue ich mich an der Kuchentheke schwer mit einer Entscheidung, denn hier sieht einfach alles köstlich aus und schmeckt garantiert genauso gut. Die probierte Lemon-Tarte tat es zumindest.

    Anker

    Kropkå
    Eppendorfer Weg 174, 20253 Hamburg
    Webseite | Instagram | Facebook

    Schlemmerglück im Herzstück

    Das Herzstück ist ein weiteres Lokal der Feinnkostläden „Was wir wirklich lieben“. Gelegen in Eimsbüttel, an der Grenze zu Hoheluft steht von morgens bis abends feinste Qualität an erster Stelle. Ich muss zugeben, dass die Preise hier ziemlich saftig sind – aber genau so ist auch das Rumpsteak, das ich mir an dem Abend bestelle. Qualität hat eben seinen Preis und das schmeckt man hier auch.

    Es lohnt sich sehr in die regionalen und saisonalen Zutaten die daraus gezauberten Gerichte zu investieren. Von Schnitzel über Risotto bis hin zu göttlichen Nachspeisen, wie das Toffee Parfait mit frischen Beeren – alles zum Niederknien lecker! Vielleicht nicht etwas für jeden Tag, aber für ganz bestimmt für besondere Anlässe.Anker

    Herzstück
    Osterstraße 10-12, 20259 Hamburg
    Webseite | Instagram

    Hochstapeln bei Most Wanted Buger

    Dass Burger nicht immer Fast-Food sein müssen, beweist Most Wanted Burger. Die diversen Burger-Variationen mit Toppings, wie Rahm-Champignons oder gebackenen Camembert, brauchen ganz viel Zeit und Liebe, bis sie zubereitet und dann später auch verputzt sind. Dabei sind der Phantasie und vor allem der Höhe keine Grenzen gesetzt. Denn je ausgefallener der Belag desto höher wird gestapelt. Als Beilagen gibt es weitaus mehr als die 0815-Pommes. Ich probiere die knusprigen Zwiebelringe und die Trüffelfritten, meine Begleitung entschiedet sich für den Bratkartoffelsalat mit frischem Blattsalat und mega leckeren Dressing. Und für alle fleischlosen Schleckermäuler gibt es hier auch viele kreative vegane Buger-Bomben. Guten Appetit!

    Anker

    Most Wanted Burger
    Osterstraße 31, 20259 Hamburg
    Webseite | Instagram | Facebook

    Natürlich gibt es in Hamburg-Hoheluft noch etliche weitere Lokale, die auch sehr empfehlenswert sind. Um sie alles auszuprobieren, fehlte mir in meinen vier Wochen jedoch schlichtweg die Zeit. Nicht geschafft habe ich es in folgende Läden:

    • Balz und Balz: Köstlicher Kaffee, herzhafte Stullen und ehrlicher Blechkuchen
    • Moki’s Goodies: Breakfast Club mit entspanntem Mix aus Soulfood und Superfood
    • Eis & Innig: Für eine oder eine Kugel mehr sündhaftes Eis
    • Ono by Steffen Hennsler: Sushi der Extra-Klasse unter der Leitung des bekannten TV-Kochs
    • Pizza Puro: Luftige Pizzen Napoletana mit authentisch italienischer Qualität

    Ich hoffe, dass ich dir mit diesem Beitrag ein bisschen Appetit auf Hamburg Hoheluft machen konnte. Eines ist sicher: Ich werde bei meinem nächsten Besuch in Hamburg wieder das charmante Viertel aufsuchen und dann garantiert noch die eine oder andere der oben genannten Adressen ausprobieren.

    Bis dann, deine Sina

    Kennst du noch andere tolle Restaurants und Café in Hamburg Hoheluft?

    Bars Cafés Foodguide Hamburg Restaurants Städtetrips
    by Sina Hoyer 
    Kommentar verfassen

    Über Sina Hoyer

    Wenn ich morgens vom Möwengeschrei und dem Horn der großen Fähren geweckt werde, weiß ich, warum ich Kiel und den Norden so liebe. Geboren hinterm Deich, aufgewachsen in der tiefsten Schleswig-Holsteiner Marsch und nun Wahl-Kielerin, durch und durch Nordlicht also. Am wohlsten fühle ich mich am Meer, wenn eine steife Brise pfeifft und das norddeutsche Schietwetter tobt. Als waschechtes Küstenkind liebe ich meine raue Heimat und dieses Gefühl möchte ich gerne mit Euch teilen.

    Zeige alle Beiträge von Sina Hoyer

    Zusammenhängende Posts

    • Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland Tipps4 Ideen für Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland
    • Gleis & Meer: Die schönsten Weihnachtsmärkte in Schleswig-Holstein
    • Gleis & Meer: 5 leckere Food Museen im Norden
    • Der ultimative Vegan Guide für Kiel: Die besten Adressen – Teil 2
    vorheriger Beitrag: Gleis & Meer: Ein tierisch guter Tag im Tierpark Gettorf
    nächster Beitrag: Nachhaltiges Trinkwasser: Zu Besuch im Kieler Wasserwerk

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Ahoi!

    Förde Fräulein Team

    Moin! Wir sind die Förde-Fräulein-Crew und nehmen dich mit auf Entdeckungstour durch Schleswig-Holstein. Willkommen an Bord!

    Suchst du etwas?

    Newsletter abonnieren

    Verpasse keinen Beitrag mehr und melde dich für meinen Newsletter an:

    Entdecke Kiel

    Cafés & Bars

    Restaurants

    Shoppen

    Aktivitäten

    Neuste Beiträge

    • Giebel, Grachten, Gleis & Meer: Ein traumhafter Ausflug nach Friedrichstadt
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Friedrichstadt, Gleis & Meer
    • Künstlerische Schnitzeljagd mit dem Museum Kunst der Westküste auf Föhr
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Föhr, Nordfriesland
    • Finja und Krissi im Pogue Mahone
      Ausgehtipp: Wohnzimmerfeeling im Pogue Mahone Irish Pub Kiel
      Cafés & Bars, Kiel
    • Fischersiedlung Holm in Schleswig
      Gleis & Meer: 10 Tipps für deinen Ausflug nach Schleswig
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Schleswig
    • Das Restaurant Glückselig in Glücksburg bietet genussvolle Momente am Meer
      Glück in Sicht: Urlaub und Genuss an der Ostseeküste von Glücksburg
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Glücksburg, Übernachtungstipps
    • Impressum
    • Datenschutz

    Instagram @foerde_fraeulein

    • Werbung | Du musst nicht immer in die Ferne schweifen, um tolle Abenteuer und inspirierende Momente zu erleben. In Zusammenarbeit mit @ostseesh durften Finja T. und Mona einen Ausflug nach Plön machen und die Stadt mit ganz neuen Augen sehen. Dich nehmen sie heute mit! Den Link zum Beitrag findest du im Profil. ⬆️ #Plön #SpätSommer #Ostsee #SchleswigHolstein #Sommer #SommerAusflug #Ausflugstipps #SchleswigHolstein #FördeFräulein
    • Ihr Lieben, wann wart ihr zuletzt in Husum? Unser letzter Ausflug in die Hafenstadt ist definitiv schon zu lange her. Wir freuen uns schon wieder auf die vielen schönen Cafés und Boutiquen, auf Nordseeflair und Fischbrötchen-Schmaus! Was darf sonst noch bei keinem Husum-Besuch fehlen? #Husum #Husumliebe #HusumLove #HusumStadt #HusumHafen #HusumTipps #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein
    • Werbung | Verlosung Also wir lieben La Dolce Vita … ☀️ Und wer ebenso gerne italienische Küche schlemmt, wie wir, der darf jetzt die Ohren spitzen. Denn im neuen @maratea_kiel in der Dänischen Straße geht es heiß her: Besondere Pasta, original Pizza aus dem Steinofen, spannende Fisch- und Fleischgerichte und köstlicher Wein – und das alles in einem sagenhaften Ambiente! Wir waren schon vor Ort und haben den Geschmackstest für euch gemacht – und was sollen wir sagen? Eindeutig bestanden! 
 ➡️ Damit ihr euch selbst ein Bild davon machen könnt, verlosen wir gemeinsam mit dem @maratea_kiel drei großartige Gewinne:
    • Lieblingsplatz: Am Meer. Oder in diesem Fall am Schleswiger Hafen. So oder so – wo Wasser ist, sind wir Zuhause! Wer kennt dieses Gefühl auch? #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein
    • Steg ins Glück in #Flensburg Hier am abgelegenen Yachthafen, abseits des Stadttrubels herrscht ein unglaubliche Ruhe – einfach magisch! An Welchen Ecken der Fördestadt erlebst du Entschleunigung? #Flensburg #Flensburgliebe #FlensburgerFörde #FlensburgHafen #FlensburgFörde #FlensburgCity #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein

    Copyright © 2023 · falkemedia

    Urheberrecht © 2023

    Datenschutz-Einstellungen