Förde Fräulein

    Die besten Urlaubstipps für Schleswig-Holstein

    • Über uns
      • Kontakt
      • Zusammenarbeit
    • Entdecke Kiel
      • Cafés & Restaurants
      • Shoppingtipps
      • Aktivitäten
    • Ausflugsziele in Schleswig-Holstein
      • Ostsee
        • Damp
        • Eckernförde
        • Fehmarn
        • Glücksburg
        • Grömitz
        • Heikendorf
        • Heiligenhafen
        • Hohwacht
        • Kalifornien
        • Laboe
        • Neustadt
        • Travemünde
      • Nordsee
        • Büsum
        • St. Peter Ording
        • Sylt
      • Zwischen den Küsten
        • Ahrensburg
        • Bordesholm
        • Eutin
        • Lauenburg
        • Nortorf
        • Mölln
        • Oldenburg i.H.
        • Plön
        • Preetz
      • Städtetrips
        • Flensburg
        • Friedrichstadt
        • Glückstadt
        • Hamburg
        • Heide
        • Husum
        • Itzehoe
        • Kappeln
        • Lübeck
        • Neumünster
        • Rendsburg
        • Schleswig
        • Segeberg
      • Rund um die Schlei
    • Skandinavien
      • Dänemark
      • Norwegen
      • Schweden
    • So wohnt der Norden
    Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Cafés & Bars, Restaurants

    Ein Strandausflug von Schwedeneck bis Bülk

    08.08.2019

    Die tropischen Sommertemperaturen bringen uns momentan alle ganz schön ins Schwitzen. Ein Glück, dass wir Nordlichter es nicht weit bis zum Meer haben. Deshalb treibt es mich oft an die Ostsee in die Küstenregion Schwedeneck mit ihren wundervollen Strandabschnitten. Von Grönwohld über Surendorf bis zum Leuchtturm in Bülk – dort ist eine Ecke schöner als die andere. Und es gibt zwei tolle Locations zu entdecken!

     

    Ein Strandausflug von Schwedeneck bis Bülk

     

    Schwedenecks Ecken entdecken

    Mein Tag beginnt heute in Grönwohld, einem Ort, der eigentlich nur aus einem Campingplatz, weiten Feldern und grasenden Kühen besteht. Auf dem Besucherparkplatz angekommen, spaziere ich erstmal in Richtung des Hundestrandes und werde dabei von Surfern mit ihren Segeln überholt.

     

    Ein Strandausflug von Schwedeneck bis BülkEin Strandausflug von Schwedeneck bis BülkEin Strandausflug von Schwedeneck bis Bülk

     

    Froh, endlich mit den Füßen im Wasser zu stehen, beobachte ich den gerade stattfindenden Surfkurs von der Surfschule Wassersport Schwedeneck. Ein Hund, der im Wasser schwimmt und seinen Ball jagt, kreuzt das Bild. Herrlich!

     

    Ein Strandausflug von Schwedeneck bis BülkEin Strandausflug von Schwedeneck bis BülkEin Strandausflug von Schwedeneck bis BülkEin Strandausflug von Schwedeneck bis Bülk

     

    Ich schlendere am Strand entlang und genieße die Sonne und die frische Brise. Das Strandstück am Ende des Campingplatzes wird von den Urlaubern auch liebevoll ‚Kinderstrand’ genannt, da das Wasser hier kaum Steine und Algen hat.

     

    Ein Strandausflug von Schwedeneck bis BülkEin Strandausflug von Schwedeneck bis BülkEin Strandausflug von Schwedeneck bis Bülk

     

    Aus der Ferne kann ich schon die Steilküste von Krusendorf bis nach Surendorf erkennen und mache mich auf zu meinem nächsten Ziel.

     

    Ein Strandausflug von Schwedeneck bis Bülk: Blauer Seestern Restaurant

     

    Restaurant Seestern: Ein Ort zum Wohlfühlen

    In Surendorf angekommen, lädt mich das Schild „Ab hier bitte lächeln“ des Strandrestaurants Seestern zu einer kleinen Pause ein. Ich bestelle mir einen Cappuccino und setze mich an einen der sonnigen Tische mit Blick aufs Meer.

     

    Ein Strandausflug von Schwedeneck bis Bülk: Blauer Seestern RestaurantRestaurant Blauer Seestern Strand SurendorfRestaurant Blauer Seestern Strand SurendorfRestaurant Blauer Seestern Strand Surendorf

     

    Das im Januar umgebaute Restaurant hat ein modernes, maritimes und einfach schönes Design bekommen. Neben den vielen Feriengästen kommen jede Menge Stammkunden hierher. Spielende Kinder und Hunde sind in dem Bistro herzlich willkommen. Marcus Kock, einer der Gastgeber, sagt, für ihn sei es das Wichtigste, dass sich seine Gäste wohlfühlen.

     

    Restaurant Blauer Seestern Strand Surendorf

    Marcus Kock und Mitarbeiterin Jamira Rubin

    Ein Strandausflug von Schwedeneck bis Bülk: Blauer Seestern RestaurantEin Strandausflug von Schwedeneck bis Bülk: Blauer Seestern Restaurant

     

    Wer denkt, dass in dem hübschen Strandbistro nur die allseits beliebten Pommes serviert werden, der liegt falsch. Neben einheimischen Gerichten, treffen vor allem hausgemachte orientalische Speisen auf großen Anklang der Gäste. Von gegrillter Dorade über Crispy-Crépes-Röllchen bis hin zu gefüllten Paprikaschoten findet sich viele kreative Gerichte auf der Karte.

    Ein ganz besonderer Tipp: Im Sommer spielt ab 17 Uhr eine Live-Band spanische Musik.

     

    Ein Strandausflug von Schwedeneck bis Bülk: Blauer Seestern Restaurant

    Schon in der Früh werden die Speisen von Koch und Mitinhaber Miro Simsek vorbereitet.

    Später gehe ich aber noch runter an den Strand. Ich begutachte die im Sand liegenden Boote und sehe den Stand-Up-Paddlern auf dem Wasser zu. Ach wie schön ist es hier!

     

    Ein Strandausflug von Schwedeneck bis Bülk: Blauer Seestern RestaurantEin Strandausflug von Schwedeneck bis Bülk – OstseeurlaubEin Strandausflug von Schwedeneck bis Bülk – OstseeurlaubEin Strandausflug von Schwedeneck bis Bülk – OstseeurlaubEin Strandausflug von Schwedeneck bis Bülk – Ostseeurlaub

     

    StrandHaus Schwedeneck: Mediterrane Küche mit Meerblick

    Meine Entdeckungstour führt mich weiter zum StrandHaus Schwedeneck. Das schöne Holzhaus mit großer Terrasse liegt direkt am Strand von Dänisch-Nienhof an der Eckernförder Bucht. Es ist immer sehr gut besucht, ob zum Sonntagsbrunch, einem spanischen Abend oder dem Barbecue-Abend..

     

    StrandHaus Schwedeneck OstseeStrandhaus Schwedeneck Restaurant Strand OstseeStrandhaus Schwedeneck Restaurant Strand Ostsee

     

    Ich freue mich über meinen köstlichen Tapas-Teller, den das Team von Halbspanierin Luisa Baumgardt mir gezaubert hat. Dazu ein schönes Glas Wein und ich bin rundum glücklich.

    Neben mediterranen Spezialitäten wird aber auch frischer Fisch angeboten. Besonders stolz ist Gastgeberin Luisa auf das alte Familienrezept ihrer Fischsuppe.

     

    Strandhaus Schwedeneck Restaurant Strand OstseeStrandHaus Schwedeneck OstseeStrandhaus Schwedeneck Restaurant Strand Ostsee

     

    Das StrandHaus ist auch im Winter geöffnet und versprüht zu jeder Jahreszeit eine ganz andere Atmosphäre. Manchmal schlagen die Wellen bis zur Terrasse und der Sturm tobt. Dann wird der Kamin angemacht und es wird so richtig gemütlich.

     

    Strandhaus Schwedeneck Restaurant Strand OstseeStrandhaus Schwedeneck Restaurant Strand OstseeStrandHaus Schwedeneck Ostsee

     

    Ein Tipp von Luisa: Ihr Steckenpferd sind die Hochzeiten, die im StrandHaus stattfinden. Man kann sich hier als Paar ganz romantisch am Strand trauen lassen. Das wäre auch mein Traum!

     

    Ostseeurlaub in Bülk

     

    Den Tag ausklingen lassen

    Zum Ende des Tages bekomme ich Lust den langen Weg am Wasser zum Leuchtturm Bülk entlang zu schlendern. Der Strandabschnitt ist hier um einiges schmaler und steiniger, aber so schön natürlich. Unter Bäumen kann man der heißen Sonne entfliehen, sich auf eine Bank setzen und einfach die Seele baumeln lassen.

     

    Ostseeurlaub in BülkOstseeurlaub in BülkOstseeurlaub in BülkOstseeurlaub in Bülk

     

    Als ich so das Wasser betrachte, fällt mir eine Entenfamilie ins Auge, die friedlich durch das Wasser schwimmt und sich von den Strand- und Badegästen nicht stören lässt.

     

    Ostseeurlaub in BülkOstseeurlaub in BülkOstseeurlaub in BülkOstseeurlaub in BülkOstseeurlaub in Bülk

     

    Den Blick nach links auf den Leuchtturm und rechts auf das Wasser denke ich mir: Ach, was haben wir nur für schöne Ecken in Schleswig-Holstein!

     

    Wie gefällt dir Schwedeneck? Welcher ist dein absoluter Lieblingsstrand?

    Ausflugstipps Ostsee Rendsburg-Eckernförde Schwedeneck
    by Finja Schulze 
    4 Kommentare

    Über Finja Schulze

    Da leben, wo andere Urlaub machen? Unbedingt! Als waschechtes Küstenmädchen liebe ich die Fördestadt und kann mir keine schönere Heimat vorstellen. Ich genieße den Luxus, einfach mal einen Tag ans Meer fahren zu können, dem Meeresrauschen zu lauschen und mit Sand in den Schuhen nach Hause zu gehen. Auf Förde Fräulein möchte ich meine Liebe zu Kiel teilen und die Stadt mit all ihren Facetten zusammen mit euch immer wieder neu entdecken!

    Zeige alle Beiträge von Finja Schulze

    Zusammenhängende Posts

    • 10 Tipps für einen nachhaltigen Tag in Kiel
    • Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland Tipps4 Ideen für Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland
    • Gleis & Meer: Die schönsten Weihnachtsmärkte in Schleswig-Holstein
    • Nordseefarm BüsumPause vom Alltag: Wellnesstag in der Nordseefarm
    vorheriger Beitrag: Gleis & Meer: Die besten Tipps für einen Tag in Ratzeburg
    nächster Beitrag: So wohnt der Norden: 3 Generationen unter einem Reetdach

    Kommentare

    1. Herrmannsdörfer Jutta meint: 08.08.2019 um 21:12

      Liebe Finja, ich bin mir zwar noch nicht sicher, welcher mein Lieblingsstrand ist, aber ich möchte dir ein ganz herzliches “ Vergelts Gott“ aus Bayern für deine informativen Reiseberichte schicken! Bitte mach weiter so – du bist Spitze 🙂

      Antworten
    2. Bettina Becker meint: 18.08.2019 um 19:31

      Ende August machen wir Urlaub in Strande. Ich freue mich jetzt schon darauf, die von dir vorgestellten Orte und Lokale aufzusuchen. Vielen Dank für die tollen Tipps, ich folge dir schon eine ganze Weile und finde deine Berichte und Fotos immer wieder klasse! 🙂

      Antworten
    3. Anna meint: 22.06.2022 um 13:29

      Hallo Finja,
      unser Lieblingsstrand ist eindeutig in Dänisch-Nienhof – weil er teils wild, teils feinsandig, ruhig und in einer außergewöhnlichen Naturkulisse ist 🙂 Aber wir sind da zugegebenermaßen auch nicht ganz objektiv 😀

      Unsere Feriengäste im Nordic Bo schätzen die Vielfalt der verschiedenen Strände in und um Schwedeneck – da ist eigentlich für jeden etwas dabei. Die von dir beschriebene Route ist auf jeden Fall richtig toll, man bekommt direkt Lust auf ein kühles Getränk einzukehren und am Wasser entlang zu schlendern
      Vielen Dank für die vielen tollen Inspirationen auf deinem wunderbaren Blog und auch ein ganz großes Lob für die Bücher – die sind nämlich auch richtig klasse. Unsere Gäste nutzen Sie total gerne zum schmökern und probieren regelmäßig eure Tipps aus. Wir freuen uns über viele weitere Inspirationen und senden liebe Grüße aus Schwedeneck
      Anna

      Antworten
    4. Anja meint: 21.07.2022 um 12:15

      Ich kenne mich da sehr gut aus, da ich als Kind sehr oft in Grönwohld mit meinen Eltern war. Der Traum meines Vaters war ein individuelles Strandhaus an der Ostsee bauen zu lassen. Einmal habe ich auch einen Surfkurs bei der Surfschule Wassersport Schwedeneck belegt, das war eine tolle Erfahrung.

      Antworten

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Ahoi!

    Förde Fräulein Team

    Moin! Wir sind die Förde-Fräulein-Crew und nehmen dich mit auf Entdeckungstour durch Schleswig-Holstein. Willkommen an Bord!

    Suchst du etwas?

    Newsletter abonnieren

    Verpasse keinen Beitrag mehr und melde dich für meinen Newsletter an:

    Entdecke Kiel

    Cafés & Bars

    Restaurants

    Shoppen

    Aktivitäten

    Neuste Beiträge

    • Finja und die Innenministerin an der Kiellinie
      Internationale Wochen gegen Rassismus in Schleswig-Holstein: 10 Fragen an die Innenministerin
      Kiel, Veranstaltungstipps
    • Ein Junge füttert eine Ziege in einem Streichelzoo
      Die besten Tipps für einen Familienausflug nach Neumünster
      Allgemein, Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Neumünster
    • 10 Tipps für einen nachhaltigen Tag in Kiel
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Handgemachtes, Kiel, Shoppingtipps
    • Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland Tipps
      4 Ideen für Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Flensburg, Hamburg, Lübeck, Preetz
    • Unterwegs auf dem Weihnachtsmarkt in Husum 2022
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Husum
    • Impressum
    • Datenschutz

    Instagram @foerde_fraeulein

    • Werbung | Du musst nicht immer in die Ferne schweifen, um tolle Abenteuer und inspirierende Momente zu erleben. In Zusammenarbeit mit @ostseesh durften Finja T. und Mona einen Ausflug nach Plön machen und die Stadt mit ganz neuen Augen sehen. Dich nehmen sie heute mit! Den Link zum Beitrag findest du im Profil. ⬆️ #Plön #SpätSommer #Ostsee #SchleswigHolstein #Sommer #SommerAusflug #Ausflugstipps #SchleswigHolstein #FördeFräulein
    • Ihr Lieben, wann wart ihr zuletzt in Husum? Unser letzter Ausflug in die Hafenstadt ist definitiv schon zu lange her. Wir freuen uns schon wieder auf die vielen schönen Cafés und Boutiquen, auf Nordseeflair und Fischbrötchen-Schmaus! Was darf sonst noch bei keinem Husum-Besuch fehlen? #Husum #Husumliebe #HusumLove #HusumStadt #HusumHafen #HusumTipps #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein
    • Werbung | Verlosung Also wir lieben La Dolce Vita … ☀️ Und wer ebenso gerne italienische Küche schlemmt, wie wir, der darf jetzt die Ohren spitzen. Denn im neuen @maratea_kiel in der Dänischen Straße geht es heiß her: Besondere Pasta, original Pizza aus dem Steinofen, spannende Fisch- und Fleischgerichte und köstlicher Wein – und das alles in einem sagenhaften Ambiente! Wir waren schon vor Ort und haben den Geschmackstest für euch gemacht – und was sollen wir sagen? Eindeutig bestanden! 
 ➡️ Damit ihr euch selbst ein Bild davon machen könnt, verlosen wir gemeinsam mit dem @maratea_kiel drei großartige Gewinne:
    • Lieblingsplatz: Am Meer. Oder in diesem Fall am Schleswiger Hafen. So oder so – wo Wasser ist, sind wir Zuhause! Wer kennt dieses Gefühl auch? #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein
    • Steg ins Glück in #Flensburg Hier am abgelegenen Yachthafen, abseits des Stadttrubels herrscht ein unglaubliche Ruhe – einfach magisch! An Welchen Ecken der Fördestadt erlebst du Entschleunigung? #Flensburg #Flensburgliebe #FlensburgerFörde #FlensburgHafen #FlensburgFörde #FlensburgCity #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein

    Copyright © 2023 · falkemedia

    Urheberrecht © 2023

    Datenschutz-Einstellungen