Förde Fräulein

    Die besten Urlaubstipps für Schleswig-Holstein

    • Über uns
      • Kontakt
      • Zusammenarbeit
    • Entdecke Kiel
      • Cafés & Restaurants
      • Shoppingtipps
      • Aktivitäten
    • Ausflugsziele in Schleswig-Holstein
      • Ostsee
        • Damp
        • Eckernförde
        • Fehmarn
        • Glücksburg
        • Grömitz
        • Heikendorf
        • Heiligenhafen
        • Hohwacht
        • Kalifornien
        • Laboe
        • Neustadt
        • Travemünde
      • Nordsee
        • Büsum
        • Föhr
        • St. Peter Ording
        • Sylt
      • Zwischen den Küsten
        • Ahrensburg
        • Bordesholm
        • Eutin
        • Kreis Segeberg
        • Lauenburg
        • Nortorf
        • Mölln
        • Oldenburg i.H.
        • Plön
        • Preetz
      • Städtetrips
        • Flensburg
        • Friedrichstadt
        • Glückstadt
        • Hamburg
        • Heide
        • Husum
        • Itzehoe
        • Kappeln
        • Lübeck
        • Neumünster
        • Rendsburg
        • Schleswig
        • Segeberg
      • Rund um die Schlei
    • Skandinavien
      • Dänemark
      • Norwegen
      • Schweden
    • So wohnt der Norden
    Finja sitzt am gedeckten Tea-Time-Tisch und greift nach Gebäck auf einer EtagereAllgemein, Kiel, Übernachtungstipps

    Herzlich, köstlich & erholsam: Auf Genussreise im Romantik Hotel Kieler Kaufmann

    12.11.2023

    Anzeige | Das Hotel Kieler Kaufmann ist eine ganz wunderbare Adresse für Reisende von überallher, die nach einer wundervollen Unterkunft suchen. Doch auch Kieler*innen dürfen jederzeit hierherkommen und kulinarische Genüsse, Momente der Erholung sowie herzliche Begegnungen erleben. Wir nehmen dich mit in das Romantikhotel und zeigen dir, wie wundervoll sich Urlaub in der eigenen Stadt anfühlen kann.

    Inhalt

    • Für Gäste von fern und ganz nah
    • Welches Zimmer passt zu dir?
    • Kieler Kaufmann goes british: It’s Tea Time
    • Entspannung, Spa & Wellness: Relaxen im Romantik Hotel Kieler Kaufmann
    • Dinner der Extraklasse
    • Den Tag ausklingen lassen in der Bar
    • Zeit fürs Frühstück
    • Der nächste Kurzurlaub im Hotel Kieler Kaufmann kann kommen

    Außenansicht Kieler Kaufmann (Haupteingang)

    Für Gäste von fern und ganz nah

    Dass unsere schöne Fördestadt immer wieder eine Menge Besucher*innen anlockt, die gerne mal frische Seeluft schnuppern und das Kieler Stadtgeschehen erleben wollen, können wir nur zu gut verstehen! Eine tolle Unterkunft für solch eine maritime Stippvisite – oder auch gleich einen längeren Urlaub – ist das Hotel Kieler Kaufmann. Doch auch für all diejenigen, die in Kiel zu Hause sind und sich einfach mal nach einer kleinen Auszeit sehnen, ist das Hotel direkt am Düsternbrooker Gehölz und unweit der Kiellinie genau das Richtige. Mit seinem einzigartigen Charme und vielen tollen Angeboten wird der Kieler Kaufmann zu einem rundum durchdachten Wohlfühlort, ja einem Ort, an dem du dem Alltag entfliehen kannst – und das ohne die Stadt verlassen zu müssen.

    Finja steht auf der Treppe vom Haupteingang vom Hotel Kieler Kaufmann

    Welches Zimmer passt zu dir?

    Bei deinem Aufenthalt kannst du wählen zwischen allerlei Einzel-, Doppelzimmern sowie Suiten in verschiedenen Größen, Einrichtungsstilen und Gebäuden des Hotels. Da wäre zum Beispiel der Parkflügel, direkt am Gehölz und Spa gelegen. Die Zimmer bestechen mit edlem Design und schönem Blick ins Grüne. Oder wie wärs mit einem traditionell-behaglichen Zimmer in der Villa – dem Herzen des Hotels? Wir durften unser Zimmer im Marienflügel beziehen und haben uns schon auf den allerersten Blick in die moderne Einrichtung und das zeitlose Design verliebt. Unser Highlight? Der Blick aus dem Fenster! Zwar stehen ein paar Bäume – darunter eine riesige farnblättrige Rotbuche – im Sichtfeld, doch dazwischen können wir einige Blicke auf die Kieler Förde erhaschen. 

    Doppelbett im Zimmer

    Im Zimmer lässt es sich hervorragend arbeiten…
    …aber wir sind ja zum Entspannen hier!

    Außenansicht vom Hotel Kieler Kaufmann bei untergehender Sonne (aus dem Garten fotografiert)

    Zum Sonnenuntergang wirds im Romantikhotel noch mal extra romantisch


    Finja sitzt an der Kiellinie mit Blick auf die Kieler Förde

    Nur einen Katzensprung vom Hotel entfernt: die Kiellinie

    Kieler Kaufmann goes british: It’s Tea Time

    Es gibt da diese eine Sache, die sich kaum ein*e Kieler*in nehmen lässt: den geliebten Spaziergang entlang der Kiellinie, vorbei an Segelbooten, Fähren und schreienden Möwen. Und das bei wirklich jedem Wetter! Doch wie wäre es, wenn du das nächste Mal anschließend nicht nach Hause, sondern hoch zum Kieler Kaufmann schlenderst und dich hier bei einer gemütlichen Tea Time wieder aufwärmst? In der hauseigenen Bar Soll & Haben hast du’s bei flackerndem Kaminfeuer wohlig-warm und wirst mit britischen Leckereien verwöhnt. Die große Auswahl an Teesorten ist schon wirklich stark, aber die mit Köstlichkeiten bestückte Etagere setzt dem Ganzen noch die Krone auf. Darauf lächeln uns Sandwiches in dreierlei Variation an, zudem Scones mit Clotted Cream und Aprikosenkonfitüre, und außerdem zuckersüße Petit Fours, die uns das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen. Der Geschmackstest zeigt: un-glaub-lich lecker!


    Petit Fours zum Dahinschmelzen: Teepraline, Kürbiskernpraline mit Vodka, Feigenmacarons, Pavlovas mit Mangokompott, ein Salzkaramell-Tartelett mit Schokolade und ein kleiner Apfelstrudel
    Dazu Scones mit Clotted Cream und Aprikosenkonfitüre sowie herzhaften Sanwiches belegt mit veganem Feta mit Chutney, Rucola und Rucola, Rote Beete sowie Pastrami von Carstens Highlands

    Finja hält einen Macaron vor ihr Gesicht

    Entspannung, Spa & Wellness: Relaxen im Romantik Hotel Kieler Kaufmann

    So eine gemütliche Tea Time gemeinsam mit der besten Freundin kann schon dabei helfen, die eigenen Akkus mal wieder aufzuladen, doch wir hätten da noch einen anderen Vorschlag: In Sachen Erholung ist das hauseigene Spa definitiv einer der Höhepunkte im Kieler Kaufmann! Im Sanctum dürfen wir all unseren Stress für einen Augenblick vergessen und einfach mal abschalten. Tauche auch du ein in die Welt der Entspannung – oder eben wortwörtlich in den Pool, um deine Bahnen zu ziehen. Mache es dir auf einer der Liegen bequem und schmöker durch dein Lieblingsbuch. Schwitze was das Zeug hält in der Finnischen Sauna oder lasse es in der nicht ganz so heißen Biosauna etwas gemächlicher angehen. Trainiere im angrenzenden Fitnessraum an den Cardio-Geräten oder nutze die Hanteln für ein wenig Kraftsport. Du allein entscheidest, wie du Körper und Seele am liebsten revitalisiert.


    Die Glastür der Biosauna


    Der Pool im Spa Sanctum

    Dinner der Extraklasse

    Für dein Dinner im Kieler Kaufmann hast du die Wahl zwischen gleich zwei hauseigenen Restaurants: Entweder du speist im Kaufmannsladen oder aber im Ahlmanns. So viel vorweg: Beide glänzen auf ihre ganz eigene Weise. Gemeinsam haben sie die Zubereitung ihrer Speisen aus frischen, teils regionalen und hochwertigen Zutaten, die gemütliche Atmosphäre und den unschlagbaren Service. Die Mitarbeiter*innen sind herzlich und unglaublich sympathisch, außerdem zuvorkommen und aufmerksam, dabei aber nicht aufdringlich. Und das gilt wohlgemerkt nicht nur für das Personal im Restaurant, sondern im ganzen Haus. Wir haben uns so fabelhaft betreut gefühlt.

    Ein Brettchen mit Brot und Dips sowie ein Vorspeisenteller mit Gelber Beete

    Gebackene Gelbe Beete mit Ziegenjoghurt

    Kürbistagliatelle mit Kräuterseitlingen und Rucola

    Kürbistagliatelle mit Kräuterseitlingen und Rucola

    Gebratenes Seehechtfilet mit Buchweizenrisotto, Orange und Chicoree

    Gebratenes Seehechtfilet mit Buchweizenrisotto, Orange und Chicoree

    Doch nun zu den Unterschieden der Restaurants. Den Kaufmannsladen würden wir als exzellent, aber dennoch bodenständig beschreiben. Auf der Karte stehen regionale und internationale Gerichte wie Steaks und Burger, Fisch und Gemüse. Im Fine-Dining-Restaurant Ahlmanns hingegen sind die Gerichte noch mal eine Spur raffinierter und kreativer. Hier erlebst du kulinarische Finesse, gezaubert von Küchenchef Lasse Knickrehm und seinem Team. 

    „Sweet fries“ aka. Churros
    Birnentiramisu

    Den Tag ausklingen lassen in der Bar

    Um den Abend gebührend bei einem Absacker ausklingen zu lassen, geht es für uns zurück in die Bar Soll und Haben. Wir müssen zugeben, bei der Auswahl an hochwertigen Drinks können wir uns kaum entscheiden. Feine Spirituosen, ein Gläschen Wein oder doch lieber ein Cocktail? Zum Glück gibts vom super lieben und fachkundigen Barpersonal eine Empfehlung – und zack, werden uns leckere Cocktails ganz nach unserem Geschmack gemixt. Unser Highlight ist der Largerita – ein Cocktail des Hauses, gemischt aus Tequila und dem Kieler Lillebräu Zwickel. So schlürfen wir unsere Drinks, quatschen gemütlich und lassen unseren wunderschönen Urlaubstag Revue passieren, bevor es ins federweiche Bett geht. Gute Nacht!

    Ein Trockenblumenstrauß und ein Teelicht, im Hintergrund an brennendes Kaminfeuer

    Vor dem brennenden Kaminfeuer in der Bar „Soll & Haben“ wird es so richtig kuschelig

    Cocktail
    Der Hauscocktail Largerita, gemixt aus Tequila und dem Kieler Lillebräu Zwickel…
    Cocktail
    …und ein extra auf unseren Geschmack angepasster Negroni

    Cocktails, eine Nussmischung zum Snacken und Deko auf einem Hocker

    Zeit fürs Frühstück

    Dass ein ausgiebiges Frühstück ein absolutes Muss für einen guten Start in den Tag ist, ist kein Geheimnis. Am liebsten haben wir es, wenn die Auswahl riesig ist und wir zwischen herzhaften und süßen Leckereien switchen können. Wer das genauso sieht, für den oder die gleicht das Frühstücksbuffet im Kieler Kaufmann vermutlich einem Paradies! Schnappe dir frische Brötchen und Croissants, selbst gemachte Müslis, feinsten Aufschnitt und verschiedenste Käsesorten. Außerdem deftigen Speck, cremiges Rührei, buntes Obst und Gemüse, süße Blätterteigteilchen und sogar vegane Leckereien wie Feta, Dattel-Nussschnitten und Kürbiscreme. 


    Frühstücksteller mit Brötchen, Bacon, Rührei, Gemüse und Obst. Daneben eine Tasse Tee


    Übrigens: Auch wer kein Gast im Hotel ist, darf zum Frühstücken herkommen. Am besten unter der Woche, da es am Wochenende voller werden kann und die Plätze den Hotelgästen vorbehalten sind.

    Voller Frühstücksteller, daneben eine Tasse Tee, ein Glas Saft, eine Schüssel Obst und ein Weckglas mit Müsli


    Außenansicht Hotel Kieler Kaufmann

    Der nächste Kurzurlaub im Hotel Kieler Kaufmann kann kommen

    Wir halten fest: Der Kieler Kaufmann ist ein echter Geheimtipp und traumhafter Rückzugsort in Kiel, nicht nur für Gäste von außerhalb, sondern auch für Kieler Sprotten. Also schnapp dir deine beste Freundin oder deinen besten Freund, deine Partnerin oder deinen Partner, und entflieht gemeinsam dem Alltag. Lasst euch verwöhnen und von der Gastfreundschaft im Kieler Kaufmann verzaubern.

    Viel Spaß dabei wünscht dir

    deine Finja T.

    Anker

    Romantik Hotel Kieler Kaufmann
    Niemannsweg 102, 24105 Kiel
    Tel.: 0431 / 88 110
    info@kieler-kaufmann.de
    Website | Instagram

    Fine Dining Frühstücken Hotel Hotel Kiel Kieler Kaufmann Kiellinie Restaurant Kiel Spa Wellness
    by Finja Thiede 
    Kommentar verfassen

    Über Finja Thiede

    Komm aus Kiel, wohn in Kiel, liebs in Kiel! So manches Mal hat es mich zum Leben aber auch schon in fremde Städte verschlagen. Ein halbes Jahr gab es für mich skandinavische Großstadt-Vibes in Kopenhagen, ein ganzes Jahr entdeckte ich sogar den American Way of Living in Texas. Aufregend war’s! Aber ich bin ehrlich: Oft vermisste ich Kiels schönste Ecken, das vertraute „Moin” zur Begrüßung und die gelassenen Norddeutschen, die sich selbst bei Sturm und Regen ihren heißgeliebten Sonntagsspaziergang nicht nehmen lassen. Ein Glück bin ich mittlerweile wieder zurück an der Förde und hab all das – und noch so vieles mehr – wieder.

    Zeige alle Beiträge von Finja Thiede

    Zusammenhängende Posts

    • Holzbrücke mit Blumenkästen in Bad Oldesloe5 Tipps für deinen Ausflug in den Kreis Stormarn
    • Nordseefarm BüsumPause vom Alltag: Wellnesstag in der Nordseefarm
    • Kiellinie Kiel FördeKieler Ecken: Eine Liebeserklärung an die Kiellinie
    • 12 wunderschöne Cafés in Schleswig-Holstein
    vorheriger Beitrag: Gemütliche Nebensaison: 7 Tipps für einen Ausflug an die Lübecker Bucht
    nächster Beitrag: Kulinarik-Tour entlang der Nordseeküste: So isst der Norden

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Ahoi!

    Förde Fräulein Team

    Moin! Wir sind die Förde-Fräulein-Crew und nehmen dich mit auf Entdeckungstour durch Schleswig-Holstein. Willkommen an Bord!

    Suchst du etwas?

    Newsletter abonnieren

    Verpasse keinen Beitrag mehr und melde dich für meinen Newsletter an:

    Entdecke Kiel

    Cafés & Bars

    Restaurants

    Shoppen

    Aktivitäten

    Neuste Beiträge

    • Maya steht am Strand an der Nordsee und isst ein Fischbrötchen
      Kulinarik-Tour entlang der Nordseeküste: So isst der Norden
      Allgemein, Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Cafés & Bars, Nordfriesland, Restaurants
    • Finja sitzt am gedeckten Tea-Time-Tisch und greift nach Gebäck auf einer Etagere
      Herzlich, köstlich & erholsam: Auf Genussreise im Romantik Hotel Kieler Kaufmann
      Allgemein, Kiel, Übernachtungstipps
    • Gemütliche Nebensaison: 7 Tipps für einen Ausflug an die Lübecker Bucht
      Allgemein, Ausflugsziele in Schleswig-Holstein
    • Gleis & Meer: 7 Ideen für einen Ausflug bei Regen
      Aktivitäten, Ausflugsziele in Schleswig-Holstein
    • Finja sitzt in der Ferienwohnung auf der Couch
      Ferienwohnung an der Ostsee: Traumhafter Urlaub bei De Ole School
      Allgemein, Hohwacht, Übernachtungstipps
    • Impressum
    • Datenschutz

    Instagram @foerde_fraeulein

    • Werbung | Du musst nicht immer in die Ferne schweifen, um tolle Abenteuer und inspirierende Momente zu erleben. In Zusammenarbeit mit @ostseesh durften Finja T. und Mona einen Ausflug nach Plön machen und die Stadt mit ganz neuen Augen sehen. Dich nehmen sie heute mit! Den Link zum Beitrag findest du im Profil. ⬆️ #Plön #SpätSommer #Ostsee #SchleswigHolstein #Sommer #SommerAusflug #Ausflugstipps #SchleswigHolstein #FördeFräulein
    • Ihr Lieben, wann wart ihr zuletzt in Husum? Unser letzter Ausflug in die Hafenstadt ist definitiv schon zu lange her. Wir freuen uns schon wieder auf die vielen schönen Cafés und Boutiquen, auf Nordseeflair und Fischbrötchen-Schmaus! Was darf sonst noch bei keinem Husum-Besuch fehlen? #Husum #Husumliebe #HusumLove #HusumStadt #HusumHafen #HusumTipps #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein
    • Werbung | Verlosung Also wir lieben La Dolce Vita … ☀️ Und wer ebenso gerne italienische Küche schlemmt, wie wir, der darf jetzt die Ohren spitzen. Denn im neuen @maratea_kiel in der Dänischen Straße geht es heiß her: Besondere Pasta, original Pizza aus dem Steinofen, spannende Fisch- und Fleischgerichte und köstlicher Wein – und das alles in einem sagenhaften Ambiente! Wir waren schon vor Ort und haben den Geschmackstest für euch gemacht – und was sollen wir sagen? Eindeutig bestanden! 
 ➡️ Damit ihr euch selbst ein Bild davon machen könnt, verlosen wir gemeinsam mit dem @maratea_kiel drei großartige Gewinne:
    • Lieblingsplatz: Am Meer. Oder in diesem Fall am Schleswiger Hafen. So oder so – wo Wasser ist, sind wir Zuhause! Wer kennt dieses Gefühl auch? #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein
    • Steg ins Glück in #Flensburg Hier am abgelegenen Yachthafen, abseits des Stadttrubels herrscht ein unglaubliche Ruhe – einfach magisch! An Welchen Ecken der Fördestadt erlebst du Entschleunigung? #Flensburg #Flensburgliebe #FlensburgerFörde #FlensburgHafen #FlensburgFörde #FlensburgCity #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein

    Copyright © 2023 · falkemedia

    Urheberrecht © 2023

    Datenschutz-Einstellungen