Förde Fräulein

    Die besten Urlaubstipps für Schleswig-Holstein

    • Über uns
      • Kontakt
      • Zusammenarbeit
    • Entdecke Kiel
      • Cafés & Restaurants
      • Shoppingtipps
      • Aktivitäten
    • Ausflugsziele in Schleswig-Holstein
      • Ostsee
        • Damp
        • Eckernförde
        • Fehmarn
        • Glücksburg
        • Grömitz
        • Heikendorf
        • Heiligenhafen
        • Hohwacht
        • Kalifornien
        • Laboe
        • Neustadt
        • Travemünde
      • Nordsee
        • Büsum
        • St. Peter Ording
        • Sylt
      • Zwischen den Küsten
        • Ahrensburg
        • Bordesholm
        • Eutin
        • Lauenburg
        • Nortorf
        • Mölln
        • Oldenburg i.H.
        • Plön
        • Preetz
      • Städtetrips
        • Flensburg
        • Friedrichstadt
        • Glückstadt
        • Hamburg
        • Heide
        • Husum
        • Itzehoe
        • Kappeln
        • Lübeck
        • Neumünster
        • Rendsburg
        • Schleswig
        • Segeberg
      • Rund um die Schlei
    • Skandinavien
      • Dänemark
      • Norwegen
      • Schweden
    • So wohnt der Norden
    Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Plön

    Ein Spätsommer-Picknick auf der Prinzeninsel Plön

    07.09.2017

    Dieser Beitrag enthält Werbung.

    Willst du den Sommer auch nicht loslassen? Um die letzten warmen Tage richtig auszunutzen, habe ich meinen Picknickkorb mit allerlei Leckereien gefüllt und mich zu einem meiner Lieblingsplätze im Norden begeben: der Prinzeninsel. Die Halbinsel im Plöner See ist ein tolles Ausflugsziel und begeistert mit idyllischer Natur sowie einer schönen Badestelle mit Sandstrand. Entspannung garantiert!

     

     

    Sommer, bitte bleib noch etwas

    Ich bin ein Sommermädchen und fühle mich in der warmen Jahreszeit am wohlsten. Sonnenstrahlen, die auf der Haut kitzeln, baden in unserer schönen Ostsee, luftige Blumenkleider tragen, Grillnachmittage im Park verbringen und Sonnenuntergänge an lauen Abenden bestaunen – was kann es Schöneres geben? Umso mehr keimt das Gefühl in mir auf, den Sommer nochmal bis zum letzten Tag so richtig auszukosten, um mit weniger Wehmut den Herbst zu begrüßen.

    Auf meiner To-Do-Liste für dieses Jahr steht schon seit Monaten „Picknicken am See“ und da ich dir unbedingt einen weiteren Lieblingsplatz in Schleswig-Holstein zeigen wollte, packte ich neulich meinen prall gefüllten Picknickkorb und meine liebe Freundin Kathrin ein. Zusammen machten wir uns auf den Weg nach Plön. Begleite uns auf unserem Ausflug!

     

     

    Plön – klein, aber fein

    Die kleine Stadt hat für mich ihren ganz eigenen Charme. Ich mag die niedliche Einkaufsstraße, die verwinkelten Wege und die historischen Bauten. Nicht zu vergessen natürlich das wunderschöne weiße Schloss, das direkt am großen Plöner See liegt. In den Gärten mit Blick auf den See fühle ich mich immer wie eine Prinzessin, die hier ihr sorgenfreies Leben in vollen Zügen genießt. Du möchtest das Schloss einmal von innen sehen? Hier findest du Infos zu Besichtigungen.

     

     

    Willkommen an Bord!

    Empfehlen kann ich dir eine Rundfahrt über den See. Vom Schiff aus hast du einen tollen Blick auf das Schloss, die kleinen Inseln, bewaldete Ufer und verschiedenste Wasservögel. Zu den Stationen gehört auch ein Anleger auf der Prinzeninsel – mein Ausflugstipp für dich!

     

     

    Die Prinzeninsel: Idylle pur

    Die Halbinsel im Plöner See ist zwei Kilometer lang und an manchen Stellen sogar nur 30 Meter breit. Sie ist überwiegend bewaldet und für Autos gesperrt, um der Natur viel Platz und Ruhe zu schenken. Solltest du dort nicht mit dem Ausflugsdampfer ankommen, kannst du dein Auto auch wunderbar auf einem Parkplatz abstellen und die malerischen Wanderwege dann weiter zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden.

     

     

    Da wir mit unserem Picknickkorb, der Decke und ein paar Kissen so einiges zu tragen hatten, marschierten wir dieses Mal nicht bis zur Spitze. Dort wartet allerdings ein Bauernhaus aus dem 18. Jahrhundert, in dem sich ein hervorragendes Restaurant befindet. Weitere Infos zur Gastronomie findest du hier. Aber wir hatten ja sowieso unsere eigenen Leckereien dabei. Nach etwa zwei Drittel des Weges gelangten wir zu meiner Lieblingsstelle: einem kleinen Strand mit feinem Sand, Strandkörben und einem Imbiss. Der perfekte Picknickplatz!

     

     

    Zeit für eine Stärkung! Daher deckten wir erstmal unsere Picknickdecke. Mit den schönen Kissen, die ich zusammen mit Kielfalt gestaltet habe, machten wir es uns gemütlich. Süße Sünden und kühle Erfrischungen durften natürlich nicht fehlen.

     

     

    Ich packte uns meine Lieblingstörtchen und Croissants aus der Bäckerei Restez ein. Außerdem die leckeren hella Garten-Klassiker stachelbeere/rhabarber/johannisbeere/sauerkirsche von hella Mineralbrunnen. Ich mag alle Geschmacksrichtungen des Erfrischungsgetränkes sehr gerne, da sie weder zu süß noch künstlich schmecken. Sauerkirsche und die limitierte Sorte Stachelbeere sind allerdings meine Favoriten. Wusstest du, dass die Quelle von hella Mineralbrunnen in Schleswig-Holstein liegt?

    Die Getränke füllte ich in kleinere Gläser mit Deckel und Strohhalm um. Du weißt ja, dass ich sehr detailverliebt bin, deshalb zierten unsere Törtchen zusätzlich kleine Mini-Windräder aus Papier und ein paar Blümchen hatte ich ebenfalls im Gepäck. Das Auge picknickt schließlich mit. 😉

     

     

    Sogar die Sonne strahlte plötzlich durch die Wolkendecke hindurch. Wir waren fast die einzigen an der Badestelle und fühlten uns wie in einem Naturparadies, ganz weit weg von Alltagsstress und dem Lärm der Stadt.

     

      

     

    Das Wasser des Sees ist an der Badestelle schön klar und der flach abfallende Einstieg lädt zum Baden ein. Solltest du keine Speisen und Getränke dabei haben, versorgt dich der Imbiss mit allem, was du brauchst.

     

     

    Nach unserem leckeren Picknick, ein paar Stunden an der frischen Luft und den letzten Sonnenstrahlen des Tages machten wir uns auf den Rückweg. Dabei waren Kathrin und ich uns einig: Wir haben es wirklich schön hier bei uns im Norden! Ich hoffe, du hast auch Lust bekommen, die letzten Sommertage für ein schönes Picknick im Grünen zu nutzen. Verrate mir per Kommentar doch gerne mal deinen Lieblings-Picknickplatz. 🙂

    Ahoi,
    deine Finja

    Dieser Beitrag ist in liebevoller Zusammenarbeit mit hella Mineralbrunnen entstanden.

    Fotos: Kathrin Knoll
    Aktivitäten Ausflugstipps Binnenland Picknick Plön Prinzeninsel Städtetrip
    by Finja Schulze 
    Kommentar verfassen

    Über Finja Schulze

    Da leben, wo andere Urlaub machen? Unbedingt! Als waschechtes Küstenmädchen liebe ich die Fördestadt und kann mir keine schönere Heimat vorstellen. Ich genieße den Luxus, einfach mal einen Tag ans Meer fahren zu können, dem Meeresrauschen zu lauschen und mit Sand in den Schuhen nach Hause zu gehen. Auf Förde Fräulein möchte ich meine Liebe zu Kiel teilen und die Stadt mit all ihren Facetten zusammen mit euch immer wieder neu entdecken!

    Zeige alle Beiträge von Finja Schulze

    Zusammenhängende Posts

    • 10 Tipps für einen nachhaltigen Tag in Kiel
    • Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland Tipps4 Ideen für Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland
    • Unterwegs auf dem Weihnachtsmarkt in Husum 2022
    • Gleis & Meer: Die schönsten Weihnachtsmärkte in Schleswig-Holstein
    vorheriger Beitrag: Glanz & Gloria: Zwei Schwestern – lauter Lieblingsstücke
    nächster Beitrag: Natürlich MOMO: Möbelgestaltung mit Kreidefarbe

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Ahoi!

    Förde Fräulein Team

    Moin! Wir sind die Förde-Fräulein-Crew und nehmen dich mit auf Entdeckungstour durch Schleswig-Holstein. Willkommen an Bord!

    Suchst du etwas?

    Newsletter abonnieren

    Verpasse keinen Beitrag mehr und melde dich für meinen Newsletter an:

    Entdecke Kiel

    Cafés & Bars

    Restaurants

    Shoppen

    Aktivitäten

    Neuste Beiträge

    • Finja und die Innenministerin an der Kiellinie
      Internationale Wochen gegen Rassismus in Schleswig-Holstein: 10 Fragen an die Innenministerin
      Kiel, Veranstaltungstipps
    • Ein Junge füttert eine Ziege in einem Streichelzoo
      Die besten Tipps für einen Familienausflug nach Neumünster
      Allgemein, Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Neumünster
    • 10 Tipps für einen nachhaltigen Tag in Kiel
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Handgemachtes, Kiel, Shoppingtipps
    • Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland Tipps
      4 Ideen für Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Flensburg, Hamburg, Lübeck, Preetz
    • Unterwegs auf dem Weihnachtsmarkt in Husum 2022
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Husum
    • Impressum
    • Datenschutz

    Instagram @foerde_fraeulein

    • Werbung | Du musst nicht immer in die Ferne schweifen, um tolle Abenteuer und inspirierende Momente zu erleben. In Zusammenarbeit mit @ostseesh durften Finja T. und Mona einen Ausflug nach Plön machen und die Stadt mit ganz neuen Augen sehen. Dich nehmen sie heute mit! Den Link zum Beitrag findest du im Profil. ⬆️ #Plön #SpätSommer #Ostsee #SchleswigHolstein #Sommer #SommerAusflug #Ausflugstipps #SchleswigHolstein #FördeFräulein
    • Ihr Lieben, wann wart ihr zuletzt in Husum? Unser letzter Ausflug in die Hafenstadt ist definitiv schon zu lange her. Wir freuen uns schon wieder auf die vielen schönen Cafés und Boutiquen, auf Nordseeflair und Fischbrötchen-Schmaus! Was darf sonst noch bei keinem Husum-Besuch fehlen? #Husum #Husumliebe #HusumLove #HusumStadt #HusumHafen #HusumTipps #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein
    • Werbung | Verlosung Also wir lieben La Dolce Vita … ☀️ Und wer ebenso gerne italienische Küche schlemmt, wie wir, der darf jetzt die Ohren spitzen. Denn im neuen @maratea_kiel in der Dänischen Straße geht es heiß her: Besondere Pasta, original Pizza aus dem Steinofen, spannende Fisch- und Fleischgerichte und köstlicher Wein – und das alles in einem sagenhaften Ambiente! Wir waren schon vor Ort und haben den Geschmackstest für euch gemacht – und was sollen wir sagen? Eindeutig bestanden! 
 ➡️ Damit ihr euch selbst ein Bild davon machen könnt, verlosen wir gemeinsam mit dem @maratea_kiel drei großartige Gewinne:
    • Lieblingsplatz: Am Meer. Oder in diesem Fall am Schleswiger Hafen. So oder so – wo Wasser ist, sind wir Zuhause! Wer kennt dieses Gefühl auch? #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein
    • Steg ins Glück in #Flensburg Hier am abgelegenen Yachthafen, abseits des Stadttrubels herrscht ein unglaubliche Ruhe – einfach magisch! An Welchen Ecken der Fördestadt erlebst du Entschleunigung? #Flensburg #Flensburgliebe #FlensburgerFörde #FlensburgHafen #FlensburgFörde #FlensburgCity #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein

    Copyright © 2023 · falkemedia

    Urheberrecht © 2023

    Datenschutz-Einstellungen