Förde Fräulein

    Die besten Urlaubstipps für Schleswig-Holstein

    • Über uns
      • Kontakt
      • Zusammenarbeit
    • Entdecke Kiel
      • Cafés & Restaurants
      • Shoppingtipps
      • Aktivitäten
    • Ausflugsziele in Schleswig-Holstein
      • Ostsee
        • Damp
        • Eckernförde
        • Fehmarn
        • Glücksburg
        • Grömitz
        • Heikendorf
        • Heiligenhafen
        • Hohwacht
        • Kalifornien
        • Laboe
        • Neustadt
        • Travemünde
      • Nordsee
        • Büsum
        • St. Peter Ording
        • Sylt
      • Zwischen den Küsten
        • Ahrensburg
        • Bordesholm
        • Eutin
        • Lauenburg
        • Nortorf
        • Mölln
        • Oldenburg i.H.
        • Plön
        • Preetz
      • Städtetrips
        • Flensburg
        • Friedrichstadt
        • Glückstadt
        • Hamburg
        • Heide
        • Husum
        • Itzehoe
        • Kappeln
        • Lübeck
        • Neumünster
        • Rendsburg
        • Schleswig
        • Segeberg
      • Rund um die Schlei
    • Skandinavien
      • Dänemark
      • Norwegen
      • Schweden
    • So wohnt der Norden
    Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Kappeln, Rund um die Schlei

    Moingiorno Kappeln: Ein Dezembertag im Hafenstädtchen

    Anzeige12.12.2020

    Die Schlei-Region im Winter: Das ist die Jahreszeit, in der Stadtkinder hier eine Portion Ruhe und Entspannung tanken können. Doch wer genau hinschaut, wird trotz Winterschlaf jede Menge Leben spüren. In diesem Beitrag nehme ich dich mit nach Kappeln und stelle dir zwei kreative Mädels vor, die diese stille Zeit genutzt haben, um unser nordisches Lebensgefühl auf besondere Weise festzuhalten.

    Die Perle an der Schlei

    Erinnerst du dich noch an meinen ersten Kappeln-Beitrag? Zusammen mit meiner Kollegin Laura verbrachte ich vor zwei Jahren einen für mich unvergesslichen Sommertag in der Hafenstadt. Nicht zuletzt, weil es fast 30 Grad heiß war.

    Wir schlenderten durch die verwinkelte Altstadt, besuchten die Fischräucherei Föh, spazierten entlang des Museumshafens, stärkten uns in einem der Restaurants am Hafen, besichtigten die Mühle Amanda und gingen an Bord eines Raddampfers. Wir schipperten bei allerschönstem Sonnenschein bis zur Lotseninsel und knipsten hunderte Fotos von der herrlichen Naturlandschaft. In einem umfangreichen Guide hielt ich damals alle meine Tipps für dich fest. Zu meiner Freude gehört dieser bis heute zu den meistgelesenen Artikeln des Förde-Fräulein-Blogs.

    Kappeln im Dezember

    Schon lange nahm ich mir vor zurückzukehren und das besondere Flair der Schleistadt erneut zu genießen. Doch nun ist es Anfang Dezember – und alles ist anders. Das bunte Treiben am Hafen ist endloser Stille gewichen, lediglich das Kreischen der Möwen dient noch als Geräuschkulisse. Die Luft ist mild, der Himmel wolkenverhangen.

    Die vielen Restaurants entlang der Hafenkante haben coronabedingt geschlossen, Appartements und Gästehäuser stehen leer, die Ausflugsschiffe dürfen nicht ablegen und die Museumseisenbahn fährt auch nicht. Zwischen Fischernetzen, rostigen Ankern und Seemannstauen sauge ich diese Ruhe dennoch förmlich in mich auf. Gedankenverloren genieße ich den Ausblick auf die Schlei, die Klappbrücke, die Heringszäune und die Wasservögel – trotz all dem Grau, all der Lautlosigkeit oder vielleicht gerade deswegen.

    Dabei lasse ich es mir nicht nehmen, der Fischräucherei Föh einen Besuch abzustatten. Dank Außerhausverkauf kann man sich hier nämlich trotzdem ein leckeres Fischbrötchen holen. Ich entscheide mich wie immer für Räucherlachs.

    Und wenn ich schon in Kappeln bin, dann ist die Schokoladenküche in der Fabrikstraße natürlich ebenso ein Muss, um sich mit einigen süßen Leckereien für sich selbst oder die Liebsten einzudecken. Ist ja auch bald Weihnachten! Die kleinen Gassen sind passend dazu so liebevoll geschmückt und beleuchtet wie in jedem Jahr.

    Apropos Weihnachten: Ich habe da noch einen besonderen Geschenketipp für alle Schlei-Liebhaber*innen. Die herausfordernden Zeiten haben ja manchmal auch etwas Positives – zumindest dann, wenn neue Ideen aus ihnen erwachsen.

    Moingiorno: Das nordische Lebensgefühl

    Über Instagram wurde ich auf Janine und Sarah vom Label La Nordisch Vita aufmerksam. Die gelernte Grafikerin Janine gestaltet u.a. Postkartenmotive, die ihrer Liebe zu Kappeln und der Schlei-Region Ausdruck verleihen. Die Fotografien und Illustrationen sind anders als das, was man in typischen Touri-Shops bekommt, und treffen genau meinen Geschmack.

    Die 35-Jährige zog mit ihrer kleinen Tochter erst in diesem Jahr hoch in den Norden, bekam direkt ein tolles Jobangebot und freute sich auf das neue Leben in Meeresnähe. Doch während des ersten Lockdowns wurde sie leider von ihrem Arbeitgeber auf 0% Kurzarbeit gesetzt – und hatte dadurch plötzlich viel Zeit. Keine Zeit, um zu zweifeln, aber um kreativ zu werden. So kam sie auf die Idee, etwas Schönes für ihre neue Heimat zu gestalten und fotografierte, zeichnete und illustrierte mit ganz viel Herzblut.

    Die Kappelner Werkstätten waren so begeistert von ihrer Entwürfen, dass die Postkarten nun dort von Menschen mit und ohne Behinderung in fairer Zusammenarbeit produziert werden. Und nicht nur das. Von Janine stammt auch die geniale Wortneuschöpfung „Moingiorno“, die mittlerweile Emaille Becher und Deko-Objekte schmückt – und das nordisch leichte Lebensgefühl verkörpert, das wir alle so lieben.

    Aus Janines Idee in der Not ist ein eigenes Label erwachsen – ihr erstes eigenes „Corona-Baby“, wie sie so schön sagt. Und da sie damit jetzt schon so erfolgreich ist, hat sie mit Freundin und Geschäftspartnerin Sarah tollen Support erhalten, um weiter zu wachsen. Die zwei Mädels haben mir noch einmal verdeutlicht, wie viel Sinn und Halt Kreativität geben kann. Meistens findet man sie vor allem dort, wo man sie eigentlich nie gewollt oder gesucht hätte. Ich wünsch euch beiden weiterhin viel Erfolg!

    Hier kannst du die Produkte online bestellen.

    Tu Was Gutes

    Zum Schluss möchte ich dich noch auf eine Weihnachtsaktion von La Nordisch Vita aufmerksam machen. Janine und Sarah haben 4 Motive als Kunstdrucke gestaltet, die du zu einem Festpreis hier kaufen kannst. 100% der Erlöse fließen in das von ihnen geschaffene soziale Projekt „Gemeinsam gegen Mobbing“. Zusammen mit den Jugendhilfegruppen des St. Nicolaiheim e.V. möchten sie den Kindern aus den Wohnheimen einen unvergesslichen Tag schenken.

    Die raue Naturlandschaft rund um die Schlei lädt auch in der kalten Jahreszeit zu Spaziergängen an der frischen Luft ein. Unter unserer Schlei-Rubrik findest du viele weitere Anregungen für einen Tagesausflug oder Urlaub in der Region.

    Was gefällt dir an Kappeln besonders gut?

    Ahoi, deine Finja

    Binnenland Geschenkideen Kappeln Ostsee Schlei-Region Winter
    by Finja Schulze 
    1 Kommentar

    Über Finja Schulze

    Da leben, wo andere Urlaub machen? Unbedingt! Als waschechtes Küstenmädchen liebe ich die Fördestadt und kann mir keine schönere Heimat vorstellen. Ich genieße den Luxus, einfach mal einen Tag ans Meer fahren zu können, dem Meeresrauschen zu lauschen und mit Sand in den Schuhen nach Hause zu gehen. Auf Förde Fräulein möchte ich meine Liebe zu Kiel teilen und die Stadt mit all ihren Facetten zusammen mit euch immer wieder neu entdecken!

    Zeige alle Beiträge von Finja Schulze

    Zusammenhängende Posts

    • Unterwegs auf dem Weihnachtsmarkt in Husum 2022
    • Braut für einen Tag bei Mode Max Hansen in Tolk
    • Moin aus Damp: Ein Kurztrip an die Ostsee
    • 5 Tipps für einen Tagesausflug nach Fehmarn
    vorheriger Beitrag: Schlei-Liebe: Der perfekte Wintertag im schönen Schleswig
    nächster Beitrag: So wohnt der Norden: Farbigkeit mit Leichtigkeit bei Eva von „Lumikello“

    Kommentare

    1. Susanne meint: 13.12.2020 um 19:49

      Wir gehen gerne in die Bierakademie zum Spearrips genießen . Kappeln ist einfach schön.

      Antworten

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Ahoi!

    Förde Fräulein Team

    Moin! Wir sind die Förde-Fräulein-Crew und nehmen dich mit auf Entdeckungstour durch Schleswig-Holstein. Willkommen an Bord!

    Suchst du etwas?

    Newsletter abonnieren

    Verpasse keinen Beitrag mehr und melde dich für meinen Newsletter an:

    Entdecke Kiel

    Cafés & Bars

    Restaurants

    Shoppen

    Aktivitäten

    Neuste Beiträge

    • Finja und die Innenministerin an der Kiellinie
      Internationale Wochen gegen Rassismus in Schleswig-Holstein: 10 Fragen an die Innenministerin
      Kiel, Veranstaltungstipps
    • Ein Junge füttert eine Ziege in einem Streichelzoo
      Die besten Tipps für einen Familienausflug nach Neumünster
      Allgemein, Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Neumünster
    • 10 Tipps für einen nachhaltigen Tag in Kiel
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Handgemachtes, Kiel, Shoppingtipps
    • Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland Tipps
      4 Ideen für Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Flensburg, Hamburg, Lübeck, Preetz
    • Unterwegs auf dem Weihnachtsmarkt in Husum 2022
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Husum
    • Impressum
    • Datenschutz

    Instagram @foerde_fraeulein

    • Werbung | Du musst nicht immer in die Ferne schweifen, um tolle Abenteuer und inspirierende Momente zu erleben. In Zusammenarbeit mit @ostseesh durften Finja T. und Mona einen Ausflug nach Plön machen und die Stadt mit ganz neuen Augen sehen. Dich nehmen sie heute mit! Den Link zum Beitrag findest du im Profil. ⬆️ #Plön #SpätSommer #Ostsee #SchleswigHolstein #Sommer #SommerAusflug #Ausflugstipps #SchleswigHolstein #FördeFräulein
    • Ihr Lieben, wann wart ihr zuletzt in Husum? Unser letzter Ausflug in die Hafenstadt ist definitiv schon zu lange her. Wir freuen uns schon wieder auf die vielen schönen Cafés und Boutiquen, auf Nordseeflair und Fischbrötchen-Schmaus! Was darf sonst noch bei keinem Husum-Besuch fehlen? #Husum #Husumliebe #HusumLove #HusumStadt #HusumHafen #HusumTipps #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein
    • Werbung | Verlosung Also wir lieben La Dolce Vita … ☀️ Und wer ebenso gerne italienische Küche schlemmt, wie wir, der darf jetzt die Ohren spitzen. Denn im neuen @maratea_kiel in der Dänischen Straße geht es heiß her: Besondere Pasta, original Pizza aus dem Steinofen, spannende Fisch- und Fleischgerichte und köstlicher Wein – und das alles in einem sagenhaften Ambiente! Wir waren schon vor Ort und haben den Geschmackstest für euch gemacht – und was sollen wir sagen? Eindeutig bestanden! 
 ➡️ Damit ihr euch selbst ein Bild davon machen könnt, verlosen wir gemeinsam mit dem @maratea_kiel drei großartige Gewinne:
    • Lieblingsplatz: Am Meer. Oder in diesem Fall am Schleswiger Hafen. So oder so – wo Wasser ist, sind wir Zuhause! Wer kennt dieses Gefühl auch? #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein
    • Steg ins Glück in #Flensburg Hier am abgelegenen Yachthafen, abseits des Stadttrubels herrscht ein unglaubliche Ruhe – einfach magisch! An Welchen Ecken der Fördestadt erlebst du Entschleunigung? #Flensburg #Flensburgliebe #FlensburgerFörde #FlensburgHafen #FlensburgFörde #FlensburgCity #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein

    Copyright © 2023 · falkemedia

    Urheberrecht © 2023

    Datenschutz-Einstellungen