Förde Fräulein

    Die besten Urlaubstipps für Schleswig-Holstein

    • Über uns
      • Kontakt
      • Zusammenarbeit
    • Entdecke Kiel
      • Cafés & Restaurants
      • Shoppingtipps
      • Aktivitäten
    • Ausflugsziele in Schleswig-Holstein
      • Ostsee
        • Damp
        • Eckernförde
        • Fehmarn
        • Glücksburg
        • Grömitz
        • Heikendorf
        • Heiligenhafen
        • Hohwacht
        • Kalifornien
        • Laboe
        • Neustadt
        • Travemünde
      • Nordsee
        • Büsum
        • St. Peter Ording
        • Sylt
      • Zwischen den Küsten
        • Ahrensburg
        • Bordesholm
        • Eutin
        • Lauenburg
        • Nortorf
        • Mölln
        • Oldenburg i.H.
        • Plön
        • Preetz
      • Städtetrips
        • Flensburg
        • Friedrichstadt
        • Glückstadt
        • Hamburg
        • Heide
        • Husum
        • Itzehoe
        • Kappeln
        • Lübeck
        • Neumünster
        • Rendsburg
        • Schleswig
        • Segeberg
      • Rund um die Schlei
    • Skandinavien
      • Dänemark
      • Norwegen
      • Schweden
    • So wohnt der Norden
    Iris Krüger-Johannsen vor ihrem Laden Wunscherfüllerin in NortrofAusflugsziele in Schleswig-Holstein, Nortorf, Shoppingtipps

    Die Wunscherfüllerin: Hier ist der Name Programm

    Anzeige02.06.2022

    In einer Ecke stapeln sich geflochtene Rattankörbe im Boho-Stil, auf dem Tisch in der Ladenmitte bleiben meine Augen an lässig arrangierten Dinner-Accessoires hängen und wow, ist das da hinten etwa eine alte Werkbank? In der Boutique „Die Wunscherfüllerin“ in Nortorf entdeckt Mona aus dem Förde-Fräulein-Team so viele wunderbare Dinge, das klar ist: Dieses Schätzchen muss sie dir vorstellen.

    Blick in den Eingangsbereich im Dekoladen Wunscherfüllerin

    Wo Wünsche wahr werden

    Mein Besuch der kleinen Stadt mitten in Schleswig-Holstein beginnt vielversprechend: Die Sonne lacht vom Himmel, von typischem Aprilwetter keine Spur. Auf dem Weg zur Wunscherfüllerin schlendere ich durch eine kleine, aber äußerst feine Einkaufsstraße und lande schließlich auf dem Marktplatz. Hier ist dank Iris Krüger-Johannsen im vergangenen Jahr ein tolles Schmuckstück hinzugekommen, das sowohl Nortorfer:innen als auch Gästen eine einzigartige Anlaufstelle für Wohnaccessoires und mehr bietet: „Genau so ein Geschäft hat in Nortorf gefehlt“, das höre ich oft von meinen Kund:innen. Ich freue mich dann jedes Mal, dass ich ihnen dieses nun bieten kann.

    Dekohighlights aus Skandinavien

    Kreativer Kopf von Kindesbeinen an 

    Schon immer fand sich Iris am liebsten in einer kreativen Welt wieder, mal dekorierte sie Schaufenster, mal stellte sie in ihrem Haus alles auf den Kopf, um anschließend neu zu dekorieren. „Sie hat einfach ein Händchen für schöne Dinge und ein gutes Auge, was Stil, Farben und Materialien angeht. Das war schon so, als sie klein war“, erklärt Dunja Schuster. Und sie muss es wissen, denn Dunja ist Iris Schwester und arbeitet ebenfalls im Laden.

    Bei der Wunscherfüllerin in Nortorf arbeiten Iris und Dunja gemeinsam

    Irgendwann wurde der Wunsch nach einem Ort, an dem Iris ihrer Leidenschaft einen angemessen Platz bieten kann, groß genug: Nach langer Suche fanden die Krüger-Johannsens das Geschäft am Nortorfer Marktplatz, renovierten von den Böden bis zu den Wänden alles in Eigenregie und erschufen dieses Kleinod der schönen Dinge.

    Blick in den Store Die Wunscherfüllerin

    Kleine Glasfalschen an einem Holzring bei der Wunscherfüllerin

    Iris hat viele eigene Ideen in den Laden eingebracht, wie beispielsweise die Mini-Vasen die an einem Holzring von der Decke baumeln.

    Textilien, Industrielook und skandinavische Marken

    Das Geheimnis der Wunscherfüllerin? Familienbande!

    Neben Dunja sind auch Iris 19-jährige Tochter Anna, ihr Mann Sven und ab und zu Hund Fiete feste Bestandteile des Ladens. Ein waschechter Familienbetrieb eben – und das merkt man! Die Atmosphäre, die hier herrscht, ist herrlich einladend, man fühlt sich direkt wohl. Stundenlang kann man hier mit den Mädels quatschen, dabei die Augen von einer Wand zur nächsten, von einer Ecke in die andere, von Highlight zu Highlight schweifen lassen.

    Süße Postkarten bei der Wunscherfüllerin

    Skandinavische Deko bei der Wunscherfüllerin in Nortorf

    Dunja, Iris Schwester, fertigt viele Accessoires selbst an

    Mit Liebe handgemacht: Die kleinen Holzschilder bemalt und bedruckt Dunja, Iris Schwester, selbst.

    Detailverliebte Accessoires bei der Wunscherfüllerin

    Auffällig sind dabei die vielen selbst gezimmerten Möbelstücke, wie die schwere Tür, die den Laden vom Lager trennt oder die Regale im Industrie-Chic, auf denen sich skandinavische Wohnschätze tummeln. Sowohl Iris Schwester als auch ihr Mann sind handwerklich ebenfalls begabt und so wurde der Großteil selbst gebaut.

    Selbstgebaute Tür bei der Wunscherfüllerin in Nortorf

    Die schwere Tür zum Lager ist ebenfalls Marke Eigenbau: Unglaublich schön, oder?

    Lakritz bei BÜLOW bei Wunscherfüllerin

     

    Hier kannst du wirklich (!) alles kaufen

    Die Möbel sind jedoch keineswegs nur Dekoration für den Laden … Eine Besonderheit der Wunscherfüllerin ist nämlich, dass du alles, wirklich alles kaufen kannst, was du im Laden siehst. Von den kleinen Feinheiten über die hübschen Textilien bis hin zu den Regalen, auf denen Minibars in Kanistern versteckt sind oder Lakritz auf Naschkatzen warten.

    Wohnaccessoires und Dekoghighlights bei der Wunscherfülerin

    Skani Chich, Kerzen und Bohostil bei Wunscherfüllerin

    Kleidung der Marke LOT

    „Außer die Tür im Eingangsbereich, die hat mir meine Schwester zur Eröffnung geschenkt“, sagt Iris stolz. Und, wer hätte es geahnt, natürlich ist auch dieses wunderschöne Teil selbst gebaut. Außerdem unverkäuflich ist die alte und schwere Werkbank, die Iris und Dunja als Kasse dient sowie die alte Leiter, die kurzerhand zur Deckenlampe umfunktioniert wurde. Die beiden Möbelstücke sind eben echte Lieblingsteile. 

    Selbstgebaute Tür von Iris Schwester Dunja

    Dekoration und besondere Accessoirs bei der Wunscherfüllerin

    Skandistil & Minimalismus

    Neben den selbst gebauten Möbelstücken liegt Iris Fokus vor allem auf skandinavischen Marken und dem damit einhergehenden minimalistischen Design, das sich in jeden Wohnstil gut integrieren lässt. „Dabei kaufe ich oft nicht die klassischen ,Renner’ ein, sondern vor allem die Produkte, die ich selbst schön finde.“

    Skandinavische Marken bei der Wunscherfüllerin in Nortorf

    Dänisches Kinderspielzeug der Marke Maileg

    Die coole Mischung aus skandinavischen Marken wie IB Lausen oder Maileg, Shabby-Chic-Stücken von chic antique und tollen Klassikern von räder, Eulenschnitt oder Perlenfischer macht das Stöbern bei der Wunscherfüllerin so herrlich angenehm: Obwohl man nach der dritten Runde durch das Geschäft noch immer nicht alles entdeckt hat, ist der Laden harmonisch, aufgeräumt und alles andere als überladen. Ganz einfach wie Urlaub für die Augen – und natürlich eine wahre Freude für das Dekoherz …

    Stempel von Perlenfischer

    Skandinavische Wohnaccessoires bei Wunscherfüllerin

    Schönes für alle

    Iris achtet außerdem darauf, dass sie wirklich für jede:n etwas anzubieten hat. Und genau das lieben die Kund:innen: „Es kommen von der Teenagerin bis zur 80-Jährigen einfach alle gerne her. Auch die Männer!“ Kein Wunder, denn dank der Männerecke, in der Iris Mann Sven liebevoll und durchdacht Accessoires, Leckereien aus der Region und Besonderes auswählt und präsentiert, kann es durchaus mal passieren, dass Sie draußen wartet und Er sich etwas Schönes kauft. Verdrehte Welt? Nö. Hier ist das ganz normal! 

    Süße Dekohighlights aus Dänemark

    Für jeden etwas dabei: Kinderspielzeug von Maileg

    Die Männerecke bei der Wunscherfüllerin

    In dieser Ecke haben sich Leckereien aus der Region und Geschenkideen für die Herren versammelt.

    Die Männerecke: Rum, Kanister, Lakritz

    Für Träume ist man nie zu alt

    Mit 51 Jahren hat Iris sich mit der Wunscherfüllerin ihren eigenen großen Wunsch noch einmal erfüllt – und im Kleinen tut sie das Gleiche nun für ihre Kund:innen: „Wir machen die Menschen hier einfach glücklich – und dann sind wir es natürlich auch!“ Die Liebe zu Details, die unglaubliche Freundlichkeit, die selbstgemachten Accessoires und das Herz, das für gutes Design schlägt, spürt man in jeder Faser des Ladens. Sogar die Gutscheine sind ein echtes Kunstwerk: Kleine Glasröhrchen, verziert mit Trockenblumen. Eine tolle, nachhaltige Idee!

    Gutscheine bei der Wunscherfüllerin: Nachhaltig

    Moin - selbstgemachte Holzschilder bei der Wunscherfüllerin

    Wie ernst es hier genommen wird, Kund:innen dieses ganz besondere Einkaufserlebnis zu schenken, erfahre ich, als während unseres Gesprächs eine Kundin den Laden betritt. Sie sucht ein winziges Fläschchen, in das sie selbst hergestelltes Öl abfüllen kann. „Habt ihr so etwas?“, fragt sie. „Nicht direkt … Aber wir schauen mal, was wir tun können“ – und schon sind Iris und Dunja emsig dabei, nach einer Lösung zu suchen.

    Für Kund:innen tun Iris und Dunja alles

    Und was soll ich sagen? Am Ende verlässt die Kundin happy den Laden mit einem winzigen Fläschchen für ihr Öl. Mission Wunsch erfüllen? Wieder einmal geglückt – denn bei der Wunscherfüllerin Iris und ihrem großartigen Team ist so gut wie alles möglich.

    Viel Liebe für Details

    Iris Krüger-Johannsen von Die Wunscherfüllerin in Nortorf

    Wer noch mehr von Nortorf sehen möchte, klickt sich am besten hier direkt zu unserer Radtour in Nortorf,

    Anker

    Besuche:

    Die Wunscherfüllerin
    Iris Krüger-Johannsen
    Große Mühlenstraße 1, 24589 Nortorf
    Öffnungszeiten:
    Montag – Freitag: 10 – 18 Uhr
    Samstag: 9 – 13 Uhr
    E-Mail| Instagram

     Welches Accessoire der Wunscherfüllerin würde wohl in deinem Einkaufskörbchen landen?
    Eine neue Vase, hübsche Körbe, leckeres Lakritz? 

    Bis Bald, deine Mona

    Binnenland Nortorf Shoppingtipps
    by Mona Dabringer 
    1 Kommentar

    Über Mona Dabringer

    Aus einem sonnigen Dorf in Bayern hat es mich vor einigen Jahren in den Norden verschlagen und ich muss sagen: Irgendwie mag ich es hier. Die Möwen, die so laut schreien, dass meine Mutter sie durchs Telefon hört und das Meer, das es mit jedem Einatmen schafft, den Kopf zu reinigen … Die Menschen, die man erstmal knacken muss, aber dann Freunde fürs Leben gewinnt – und der Wind, der einem so herrlich die Tränen in die Augen treibt. Kiel kann kunterbunt sein, wenn man genau hinsieht – und wunderschön! Nur den Nieselregen, den finde ich bis heute nicht nordisch-nett, sondern einfach nur doof!

    Zeige alle Beiträge von Mona Dabringer

    Zusammenhängende Posts

    • 10 Tipps für einen nachhaltigen Tag in Kiel
    • Braut für einen Tag bei Mode Max Hansen in Tolk
    • Gleis & Meer: Ein Familienausflug zum Wildpark Schwentinental
    • 6 Tipps für einen Tagesausflug nach Nortorf
    vorheriger Beitrag: Gleis und Meer: So wird dein Ausflug nach Hamburg besonders nachhaltig
    nächster Beitrag: Spaß & Spannung beim Krimi-Trail in Friedrichstadt

    Kommentare

    1. Marlene meint: 11.06.2022 um 14:42

      Wenn ich mal wieder nach Kiel fahre, werde ich aufjedenfall mal vorbeischauen!
      Vielen Dank für den Tipp.
      Marlene

      Antworten

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Ahoi!

    Förde Fräulein Team

    Moin! Wir sind die Förde-Fräulein-Crew und nehmen dich mit auf Entdeckungstour durch Schleswig-Holstein. Willkommen an Bord!

    Suchst du etwas?

    Newsletter abonnieren

    Verpasse keinen Beitrag mehr und melde dich für meinen Newsletter an:

    Entdecke Kiel

    Cafés & Bars

    Restaurants

    Shoppen

    Aktivitäten

    Neuste Beiträge

    • Finja und die Innenministerin an der Kiellinie
      Internationale Wochen gegen Rassismus in Schleswig-Holstein: 10 Fragen an die Innenministerin
      Kiel, Veranstaltungstipps
    • Ein Junge füttert eine Ziege in einem Streichelzoo
      Die besten Tipps für einen Familienausflug nach Neumünster
      Allgemein, Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Neumünster
    • 10 Tipps für einen nachhaltigen Tag in Kiel
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Handgemachtes, Kiel, Shoppingtipps
    • Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland Tipps
      4 Ideen für Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Flensburg, Hamburg, Lübeck, Preetz
    • Unterwegs auf dem Weihnachtsmarkt in Husum 2022
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Husum
    • Impressum
    • Datenschutz

    Instagram @foerde_fraeulein

    • Werbung | Du musst nicht immer in die Ferne schweifen, um tolle Abenteuer und inspirierende Momente zu erleben. In Zusammenarbeit mit @ostseesh durften Finja T. und Mona einen Ausflug nach Plön machen und die Stadt mit ganz neuen Augen sehen. Dich nehmen sie heute mit! Den Link zum Beitrag findest du im Profil. ⬆️ #Plön #SpätSommer #Ostsee #SchleswigHolstein #Sommer #SommerAusflug #Ausflugstipps #SchleswigHolstein #FördeFräulein
    • Ihr Lieben, wann wart ihr zuletzt in Husum? Unser letzter Ausflug in die Hafenstadt ist definitiv schon zu lange her. Wir freuen uns schon wieder auf die vielen schönen Cafés und Boutiquen, auf Nordseeflair und Fischbrötchen-Schmaus! Was darf sonst noch bei keinem Husum-Besuch fehlen? #Husum #Husumliebe #HusumLove #HusumStadt #HusumHafen #HusumTipps #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein
    • Werbung | Verlosung Also wir lieben La Dolce Vita … ☀️ Und wer ebenso gerne italienische Küche schlemmt, wie wir, der darf jetzt die Ohren spitzen. Denn im neuen @maratea_kiel in der Dänischen Straße geht es heiß her: Besondere Pasta, original Pizza aus dem Steinofen, spannende Fisch- und Fleischgerichte und köstlicher Wein – und das alles in einem sagenhaften Ambiente! Wir waren schon vor Ort und haben den Geschmackstest für euch gemacht – und was sollen wir sagen? Eindeutig bestanden! 
 ➡️ Damit ihr euch selbst ein Bild davon machen könnt, verlosen wir gemeinsam mit dem @maratea_kiel drei großartige Gewinne:
    • Lieblingsplatz: Am Meer. Oder in diesem Fall am Schleswiger Hafen. So oder so – wo Wasser ist, sind wir Zuhause! Wer kennt dieses Gefühl auch? #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein
    • Steg ins Glück in #Flensburg Hier am abgelegenen Yachthafen, abseits des Stadttrubels herrscht ein unglaubliche Ruhe – einfach magisch! An Welchen Ecken der Fördestadt erlebst du Entschleunigung? #Flensburg #Flensburgliebe #FlensburgerFörde #FlensburgHafen #FlensburgFörde #FlensburgCity #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein

    Copyright © 2023 · falkemedia

    Urheberrecht © 2023

    Datenschutz-Einstellungen