Förde Fräulein

    Die besten Urlaubstipps für Schleswig-Holstein

    • Über uns
      • Kontakt
      • Zusammenarbeit
    • Entdecke Kiel
      • Cafés & Restaurants
      • Shoppingtipps
      • Aktivitäten
    • Ausflugsziele in Schleswig-Holstein
      • Ostsee
        • Damp
        • Eckernförde
        • Fehmarn
        • Glücksburg
        • Grömitz
        • Heikendorf
        • Heiligenhafen
        • Hohwacht
        • Kalifornien
        • Laboe
        • Neustadt
        • Travemünde
      • Nordsee
        • Büsum
        • St. Peter Ording
        • Sylt
      • Zwischen den Küsten
        • Ahrensburg
        • Bordesholm
        • Eutin
        • Lauenburg
        • Nortorf
        • Mölln
        • Oldenburg i.H.
        • Plön
        • Preetz
      • Städtetrips
        • Flensburg
        • Friedrichstadt
        • Glückstadt
        • Hamburg
        • Heide
        • Husum
        • Itzehoe
        • Kappeln
        • Lübeck
        • Neumünster
        • Rendsburg
        • Schleswig
        • Segeberg
      • Rund um die Schlei
    • Skandinavien
      • Dänemark
      • Norwegen
      • Schweden
    • So wohnt der Norden
    DeichhausNo5_Buesum_Ferienhaus_Urlaub_FoerdeFraeulein_Schleswig-Holstein_34Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Büsum

    Nordseeurlaub im Deichhaus No.5 & Büsum-Guide

    17.04.2017

    Anzeige.

    Begleite mich auf meinen Kurztripp an die Nordseeküste von Büsum ins Deichhaus No. 5. Ich zeige dir nicht nur das wunderschöne Ferienhaus von Familie Richter, sondern gebe dir dazu tolle Tipps für Cafés, Restaurants und Aktivitäten für deinen nächsten Urlaub in der kleinen Hafenstadt im Kreis Dithmarschen in Schleswig-Holstein.

    Bei Instagram bewundere ich seit einiger Zeit die hübschen Fotos aus einem Ferienhaus in Büsum. Was mich besonders beeindruckt, sind die Vorher-Nachher-Bilder. Denn das Haus sah einst gar nicht so zauberhaft aus. Da scheint viel Arbeit drin zu stecken. Umso mehr freute ich mich, als ich eine Nachricht von Familie Richter erhielt, die mich in ihr Deichhaus No. 5 nach Büsum einlud. Das ließ ich mir nicht zweimal sagen!

     

    DeichhausNo5_Buesum_Ferienhaus_Urlaub_FoerdeFraeulein_Schleswig-Holstein_34

     

    Von Kiel aus braucht es mit dem Auto knapp eineinhalb Stunden nach Büsum. Ich habe heute Glück – die Sonne scheint, der Himmel ist blau. Vorbei an grünen Deichen und flauschigen Schafen, erreiche ich mein Ziel. Die hellgelbe Doppelhaushälfte mit ihren lichtblauen Fensterläden liegt nur einen Steinwurf vom Hafen und der Einkaufsstraße entfernt. Katrin und Bendix begrüßen mich an der hellblauen Haustür. Sie sind extra aus Bad Bevensen herkommen, um mir ihr Ferienhaus persönlich zu zeigen.

     

    DeichhausNo5_Buesum_Ferienhaus_Urlaub_FoerdeFraeulein_Schleswig-Holstein_34 DeichhausNo5_Buesum_Ferienhaus_Urlaub_FoerdeFraeulein_Schleswig-Holstein_34DeichhausNo5_Buesum_Ferienhaus_Urlaub_FoerdeFraeulein_Schleswig-Holstein_34 DeichhausNo5_Buesum_Ferienhaus_Urlaub_FoerdeFraeulein_Schleswig-Holstein_34

     

    Ich folge ihnen auf die schöne Holzterrasse hinter dem Haus. Auf der grünen Wiese des Gartens blühen die Krokusse, in einem Baum baumeln kunterbunte Ostereier – eine Wohlfühloase.

    Das war aber längst nicht immer so.

     

    DeichhausNo5_Buesum_Ferienhaus_Urlaub_FoerdeFraeulein_Schleswig-Holstein_34 DeichhausNo5_Buesum_Ferienhaus_Urlaub_FoerdeFraeulein_Schleswig-Holstein_34

     

    „Wir haben wochenlang zu dritt im Kinderzimmer geschlafen. Anfangs sogar draußen im Garten geduscht oder ich bin mit meiner kleinen Tochter in die Therme gefahren, damit sie mal eine Auszeit hatte und warmes Wasser zum Duschen. Das war ’ne Zeit. Wahnsinn!“

    Die Renovierung: Ein Familienprojekt

    Da Bendix gebürtiger Büsumer ist und sich das Hafenstädtchen aus seiner Sicht sehr positiv entwickelt, entschied sich das Ehepaar dazu, ihren Traum vom Ferienhaus hier in die Tat umzusetzen. Die Doppelhaushälfte war jedoch sehr vernachlässigt und heruntergekommen. „Als wir das alte Haus besichtigten, dachte wir dennoch, daraus könnte man etwas machen“, erinnert sich Katrin. Mit der Renovierung begann ein schweißtreibender Weg für die ganze Familie.

     

     

    Die Sanierungsarbeiten haben ein Jahr in Anspruch genommen. Noch kurz bevor die ersten Gäste kamen, erfolgte der letzte Pinselstrich. Das Beeindruckende: Katrin und Bendix haben so gut wie alles selbst saniert. Und das trotz ihrer Jobs bei der Bundespolizei, dem zwei Stunden entfernten Wohnort in Bad Bevensen und ihrer kleinen Tochter Marlene. „Wir haben jede freie Minute genutzt, um nach Büsum zu fahren und am Haus zu arbeiten“, erzählt Bendix.

     

    DeichhausNo5_Buesum_Ferienhaus_Urlaub_FoerdeFraeulein_Schleswig-Holstein_34

     

    „Wir haben wochenlang zu dritt im Kinderzimmer geschlafen. Anfangs sogar draußen im Garten geduscht oder ich bin mit der Kleinen in die Therme gefahren, damit sie mal eine Auszeit hatte und warmes Wasser zum Duschen. Das war ’ne Zeit. Wahnsinn!“, erfahre ich von Kathrin. Umso erstaunlicher ist es, was die Familie in dieser Zeit alles geschafft hat. Das alte Haus ist nicht mehr wieder zu erkennen. Nicht nur, weil jetzt alles hell und heimelig ist. Die Gestaltung der Räume in den Blautönen des Meeres, die schicken Möbel und jedes kleine Detail versprühen maritimen Charme pur.

     

    DeichhausNo5_Buesum_Ferienhaus_Urlaub_FoerdeFraeulein_Schleswig-Holstein_34

     

    Zu jeder Ecke des Hauses kann mir das sympathische Ehepaar eine Geschichte erzählen. „An der Haustür, die an eine griechische Restauranttür erinnerte, erneuerten wir die Scheiben, beizten sie mühsam ab, schliffen, grundierten und lackierten sie vier Mal. Zusätzlich haben wir die dunklen Steine geweißt“, sprudelt es aus Katrin heraus. Wie eingangs erwähnt, kannst du die Vorher-Nachher-Bilder und einzelnen Stationen der Renovierung auf Katrins Instagramseite nachträglich verfolgen.

     

    DeichhausNo5_Buesum_Ferienhaus_Urlaub_FoerdeFraeulein_Schleswig-Holstein_34

     

    „Wir haben unser Ferienhaus so gestaltet, wie wir es selbst als Gast gerne hätten.“

    Alltag lichten und entspannen im Deichhaus No. 5

    Ich spüre die Leidenschaft und den Stolz, den die beiden für ihr Haus empfinden. „Nach monatelanger Arbeit war es schon ein komisches Gefühl, das Deichhaus das erste Mal an Gäste zu überlassen. Aber das positive Feedback hat sich umso schöner angefühlt“, sagen beide mit einem Lächeln. Kein Wunder, dass das Ferienhaus mittlerweile den ganzen Sommer über ausgebucht ist und schon so einige Wiederholungstäter dabei sind. Der perfekte Ort, um vom Alltag zu entspannen.

     

    DeichhausNo5_Buesum_Ferienhaus_Urlaub_FoerdeFraeulein_Schleswig-Holstein_34 DeichhausNo5_Buesum_Ferienhaus_Urlaub_FoerdeFraeulein_Schleswig-Holstein_34 DeichhausNo5_Buesum_Ferienhaus_Urlaub_FoerdeFraeulein_Schleswig-Holstein_34 DeichhausNo5_Buesum_Ferienhaus_Urlaub_FoerdeFraeulein_Schleswig-Holstein_34

     

    Für die vielen liebevollen Details ist Katrin verantwortlich. Sie hatte schon immer ein kreatives Händchen und Spaß an Inneneinrichtung. Sie kombinierte die Möbel im Shabby-Chic und Vintage-Look mit modernen Elementen und verlieh so jedem Raum ihre besondere Handschrift. Passend zur Jahreszeit hat sie Ostern in das Deichhaus einziehen lassen. Überall sehe ich kleine Häschen und österliche Accessoires.

     

    DeichhausNo5_Buesum_Ferienhaus_Urlaub_FoerdeFraeulein_Schleswig-Holstein_34 DeichhausNo5_Buesum_Ferienhaus_Urlaub_FoerdeFraeulein_Schleswig-Holstein_34 DeichhausNo5_Buesum_Ferienhaus_Urlaub_FoerdeFraeulein_Schleswig-Holstein_34 DeichhausNo5_Buesum_Ferienhaus_Urlaub_FoerdeFraeulein_Schleswig-Holstein_34 DeichhausNo5_Buesum_Ferienhaus_Urlaub_FoerdeFraeulein_Schleswig-Holstein_34 DeichhausNo5_Buesum_Ferienhaus_Urlaub_FoerdeFraeulein_Schleswig-Holstein_34 DeichhausNo5_Buesum_Ferienhaus_Urlaub_FoerdeFraeulein_Schleswig-Holstein_34 DeichhausNo5_Buesum_Ferienhaus_Urlaub_FoerdeFraeulein_Schleswig-Holstein_34

     

    Von der Deichlimo als Willkommensgruß über die kuscheligen Kissen im maritimen Stil bis hin zu Leuchttürmen, Ankern und Seesternen – hier hast du wirklich das Gefühl in einem Strandhaus zu sein. Zusammen mit dem gemütlichen Schlafzimmer, dem niedlichen Kinderzimmer und den Schlafsofas, wie zum Beispiel im urigen Erkerzimmer mit der Wand im Industriestil, können hier mindestens sechs Personen übernachten.

     

    DeichhausNo5_Buesum_Ferienhaus_Urlaub_FoerdeFraeulein_Schleswig-Holstein_34 DeichhausNo5_Buesum_Ferienhaus_Urlaub_FoerdeFraeulein_Schleswig-Holstein_34 DeichhausNo5_Buesum_Ferienhaus_Urlaub_FoerdeFraeulein_Schleswig-Holstein_34DeichhausNo5_Buesum_Ferienhaus_Urlaub_FoerdeFraeulein_Schleswig-Holstein_34DeichhausNo5_Buesum_Ferienhaus_Urlaub_FoerdeFraeulein_Schleswig-Holstein_34 DeichhausNo5_Buesum_Ferienhaus_Urlaub_FoerdeFraeulein_Schleswig-Holstein_34 DeichhausNo5_Buesum_Ferienhaus_Urlaub_FoerdeFraeulein_Schleswig-Holstein_34 DeichhausNo5_Buesum_Ferienhaus_Urlaub_FoerdeFraeulein_Schleswig-Holstein_34 DeichhausNo5_Buesum_Ferienhaus_Urlaub_FoerdeFraeulein_Schleswig-Holstein_37-Holstein_38b

     

    Auf die Frage nach ihrem Lieblingsplatz im Haus sind sich die Richters übrigens einig: der Wintergarten. Auch mir gefällt der heimelige Raum mit der Strand-Fototapete, dem kuscheligen Sofa und dem Blick in den Garten am allerbesten. Hier finde ich sogar – und das macht mich unendlich stolz – mein Förde-Fräulein-Buch als Inspiration für die Gäste.

     

    DeichhausNo5_Buesum_Ferienhaus_Urlaub_FoerdeFraeulein_Schleswig-Holstein_34DeichhausNo5_Buesum_Ferienhaus_Urlaub_FoerdeFraeulein_Schleswig-Holstein_34DeichhausNo5_Buesum_Ferienhaus_Urlaub_FoerdeFraeulein_Schleswig-Holstein_34 DeichhausNo5_Buesum_Ferienhaus_Urlaub_FoerdeFraeulein_Schleswig-Holstein_34 DeichhausNo5_Buesum_Ferienhaus_Urlaub_FoerdeFraeulein_Schleswig-Holstein_34

     

    Am liebsten würden die beiden Perfektionisten öfter herkommen, um weitere Verbesserungen am Haus vorzunehmen. Aber wenn du mich fragst, dann ist hier alles perfekt! 🙂 Neben dem Ferienhaus ist ihr eigenes Wohnhaus in Bad Bevensen das nächste Projekt. „Das haben wir in der Renovierungsphase in Büsum sehr vernachlässigt. Da müssen wir so einiges machen“, sagt Katrin mit ihrer unendlichen Energie sowie Kreativität, bevor sie sich die beiden auf den Heimweg machen und mir das Haus überlassen. Nachdem ich jeden Winkel fotografiert habe, nutze ich das sonnige Wetter, um Büsum zu erkunden.

     

     

    Entdecke Büsum

    Ich bin zum ersten Mal in Büsum. Mir hat es der kleine Hafenort im Kreis Dithmarschen trotz touristischem Charakter angetan und ich finde, man kann hier echt toll Urlaub machen. Da ich nur eineinhalb Tage Zeit hatte, die Stadt zu erkunden, konnte ich längst nicht alles sehen. Bei Instagram bekam ich vorab nämlich so viele Tipps von den Lesern, dass ich mich nur auf eine Handvoll konzentrieren konnte. Diese möchte ich dir nicht vorenthalten!

     

    Buesum_Schleswig-Holstein_Dithmarschen_FoerdeFraeulein_Guide_Kurztrip_39

     

    Meine Entdeckungstour startet im Museumshafen. Hier hat mich das maritime Flair gefangen genommen: von Büsumer Krabben direkt vom Kutter über Segelschiffe aller Art bis hin zum rot-weißen Leuchtturm und der nostalgischen Persil-Uhr. Von hier aus kannst du zudem Ausflüge mit verschiedenen Fähren unternehmen.

     

    Buesum_Schleswig-Holstein_Dithmarschen_FoerdeFraeulein_Guide_Kurztrip_39 Buesum_Schleswig-Holstein_Dithmarschen_FoerdeFraeulein_Guide_Kurztrip_39 Buesum_Schleswig-Holstein_Dithmarschen_FoerdeFraeulein_Guide_Kurztrip_39 Buesum_Schleswig-Holstein_Dithmarschen_FoerdeFraeulein_Guide_Kurztrip_39 Buesum_Schleswig-Holstein_Dithmarschen_FoerdeFraeulein_Guide_Kurztrip_39 Buesum_Schleswig-Holstein_Dithmarschen_FoerdeFraeulein_Guide_Kurztrip_39 Buesum_Schleswig-Holstein_Dithmarschen_FoerdeFraeulein_Guide_Kurztrip_39Buesum_Schleswig-Holstein_Dithmarschen_FoerdeFraeulein_Guide_Kurztrip_39

     

    Vom Hafen aus kommst du direkt auf den Deich. Hier wartet nicht nur ein Panoramablick auf dich. Du kannst kilometerweit spazieren gehen, dich in den Strandkörben sonnen oder sogar kurz in die Nordsee hüpfen. Am Horizont wacht das Hochhaus von Büsum und stört das malerische Bild ein wenig, wie ich finde. Dahinter befindet sich allerdings die Familienlagune Perlenbucht, wo ein Sandstrand zum Baden einlädt.

     

    Buesum_Schleswig-Holstein_Dithmarschen_FoerdeFraeulein_Guide_Kurztrip_39 Buesum_Schleswig-Holstein_Dithmarschen_FoerdeFraeulein_Guide_Kurztrip_39 Buesum_Schleswig-Holstein_Dithmarschen_FoerdeFraeulein_Guide_Kurztrip_39Buesum_Schleswig-Holstein_Dithmarschen_FoerdeFraeulein_Guide_Kurztrip_39 Buesum_Schleswig-Holstein_Dithmarschen_FoerdeFraeulein_Guide_Kurztrip_39 Buesum_Schleswig-Holstein_Dithmarschen_FoerdeFraeulein_Guide_Kurztrip_39

     

    In unmittelbarer Nähe geht es in die Einkaufsstraße. Neben Souvenirshops und Restaurantketten habe ich beim Bummeln ein paar zauberhafte Adressen aufgespürt. Empfehlen kann ich dir den Italiener Pane Vino in der Hohenzollernstraße, die Pizza war wirklich super lecker! Nur ein Stück weiter ist das Lädchen Herzklopfen mit einem Mix von dekorativen Möbeln und Wohnaccessoirs, Schmuck und Mode. Dat Strandhus hat ebenfalls tolle Möbel und Deko von u.a. Riviera Maison zu bieten. Bei Deichgut kannst du ansonsten auch stöbern.

     

     

    Ich möchte dir noch weitere Tipps, die ich über Instagram erhalten habe, weitergeben. Leckeres Eis soll es bei MuKu-Eis geben. Empfehlenswert ist zudem Wiebkes Blaubeerpfannkuchen (hatte leider Ruhetag). Guten Kaffee und heiße Schokolade solltest du in der Nordsee Kaffeerösterei probieren.

    Gegenüber vom Erlebnisbad Piratenmeer habe ich noch einen Teeladen entdeckt. Alles in allem kann ich dir aber nur ans Herz legen, einfach durch die kleinen Straßen zu spazieren, dort gibt es so viele urige Fischrestaurants. Da ist eigentlich für jeden etwas dabei!

     

    Buesum_Schleswig-Holstein_Dithmarschen_FoerdeFraeulein_Guide_Kurztrip_39Buesum_Schleswig-Holstein_Dithmarschen_FoerdeFraeulein_Guide_Kurztrip_39

     

    Nach dem Bummel durch die Einkaufsstraße kehre ich zurück zum Deich. Zu meiner Überraschung breitet sich dort nun ein riesiges Wattenmeer vor mir aus. Nicht umsonst nennt man Büsum auch „Das Tor zum Wattenmeer“, welches 2009 sogar zum Weltnaturerbe der UNESCO ernannt wurde.

     

    Buesum_Schleswig-Holstein_Dithmarschen_FoerdeFraeulein_Guide_Kurztrip_39Buesum_Schleswig-Holstein_Dithmarschen_FoerdeFraeulein_Guide_Kurztrip_39Buesum_Schleswig-Holstein_Dithmarschen_FoerdeFraeulein_Guide_Kurztrip_39 Buesum_Schleswig-Holstein_Dithmarschen_FoerdeFraeulein_Guide_Kurztrip_39

     

    Müde vom Spaziergang an der frischen Nordseeluft begebe ich mich wieder ins Deichhaus. Im Wintergarten mache ich es mir gemütlich, lasse die Seele baumeln und den Tag Revue passieren. Was habe ich bloß für ein Glück, solche Dinge erleben zu dürfen!

     

    DeichhausNo5_Buesum_Ferienhaus_Urlaub_FoerdeFraeulein_Schleswig-Holstein_34 DeichhausNo5_Buesum_Ferienhaus_Urlaub_FoerdeFraeulein_Schleswig-Holstein_34

     

    Nach einer erholsamen Nacht mache ich mich am nächsten Morgen auf den Weg zur Schäferei Rolfs, die nur zwei Kilometer entfernt in Büsumer Deichhausen ist. Laut der Leser-Tipps soll es dort ein ganz fantastisches Frühstück geben. Das kann ich bestätigen! Das Büffet ist super lecker, die Mitarbeiter total freundlich und zusätzlich kannst du sogar noch Wohnaccessoires und Kleinigkeiten shoppen.

     

    Buesum_Schleswig-Holstein_Dithmarschen_FoerdeFraeulein_Guide_Kurztrip_39 Buesum_Schleswig-Holstein_Dithmarschen_FoerdeFraeulein_Guide_Kurztrip_39

     

    Danach mache ich mich wieder auf den Heimweg nach Kiel. Schade, dass die Zeit so schnell verfliegt. Es gibt noch so vieles, was ich hier gerne ausprobiert und gesehen hätte. Daher habe ich mir fest vorgenommen, bald nach Büsum zurückzukehren und meine Entdeckungstour fortzuführen! Wenn du weitere Tipps hast, teile sie unbedingt hier per Kommentar. Dann haben wir eine wertvolle Sammlung an Adressen! 🙂

    Einen weiteren tollen Artikel über das Deichhaus No. 5 gibt es auf dem Blog Little Travel Society. Dort findest du auch jede Menge andere schöne Ferienhäuser inkl. Reisetipps für Familien!

    Ahoi, deine Finja!

     

    Deichhaus No. 5
    Deichhausener Str. 5
    25761 Büsum

    Tel.: 0151 42 30 88 59
    Mail: DeichhausNo.5@web.de

    Website
    Facebook
    Instagram

    Hinweis: Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit den Inhabern des „Deichhaus No. 5“ entstanden. Ich bedanke mich vielmals für die Einladung und den für mich kostenfreien Aufenthalt. Der Artikel gibt trotzdem meine freie Meinung wieder und ist an keinerlei Vorgaben gebunden.
    Ausflugstipps Büsum Dithmarschen Ferienhaus Nordsee Übernachten Urlaubstipps
    by Finja Schulze 
    10 Kommentare

    Über Finja Schulze

    Da leben, wo andere Urlaub machen? Unbedingt! Als waschechtes Küstenmädchen liebe ich die Fördestadt und kann mir keine schönere Heimat vorstellen. Ich genieße den Luxus, einfach mal einen Tag ans Meer fahren zu können, dem Meeresrauschen zu lauschen und mit Sand in den Schuhen nach Hause zu gehen. Auf Förde Fräulein möchte ich meine Liebe zu Kiel teilen und die Stadt mit all ihren Facetten zusammen mit euch immer wieder neu entdecken!

    Zeige alle Beiträge von Finja Schulze

    Zusammenhängende Posts

    • 10 Tipps für einen nachhaltigen Tag in Kiel
    • Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland Tipps4 Ideen für Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland
    • Unterwegs auf dem Weihnachtsmarkt in Husum 2022
    • Gleis & Meer: Die schönsten Weihnachtsmärkte in Schleswig-Holstein
    vorheriger Beitrag: Pflanzenhof Paulwitz: Tauche ein ins Blumenmeer
    nächster Beitrag: Atelier kleine Freiheit: Aus Liebe zum Meer

    Kommentare

    1. Gisela meint: 17.04.2017 um 15:05

      Eine tolle Unterkunft ist auch das „Strandnest“. Die Wirtsleute sind sehr nett und es gibt ein ausgesprochen leckeres Frühstück.
      Der Grieche Saloniki in der Kirchenstr. ist auch zu empfehlen.

      Antworten
      • Finja Schulze meint: 17.04.2017 um 15:28

        Vielen Dank für die beiden Tipps! 🙂

        Antworten
    2. Wenke Binder meint: 17.04.2017 um 18:01

      Ein liebevoller und mit Herzblut geschriebener Bericht über das Deichhaus No.5 mit so wunderschönen Bildern und über Büsum, das macht großen Spaßzu lesen.
      Ich folge Deichhaus No. 5 schon eine Weile über Insta und was die beiden da geschaffen haben, Hut ab!!!. Und die Inneneinrichtung mit so viel Liebe und Detailreichtum von Katrin gestaltet ,ist so heimelig und wunderschön.
      Liebe Grüße von Wenke

      Antworten
      • Finja Schulze meint: 17.04.2017 um 19:21

        Liebe Wenke, vielen Dank für deinen Kommentar. Ich freue mich sehr über deine lieben Worte! Das stimmt, Katrin hat wirklich ein Händchen fürs Dekorieren und hat dem Haus damit noch den letzten Schliff verliehen. Einfach super gemütlich und persönlich! 🙂

        Antworten
    3. Debby Wolf meint: 17.04.2017 um 21:24

      Traumhaft inspiriert mich sehr für mein eigenes Haus. Lg Debby

      Antworten
      • Finja Schulze meint: 22.04.2017 um 15:27

        Das glaube ich dir, liebe Debby! Ist auch ein wirklich zauberhaftes Haus! 🙂

        Antworten
    4. Anja Infarbe meint: 22.04.2017 um 08:48

      Ein toller Bericht und wunderschöne Bilder. Bisher bin ich auf dem Weg zu St Peter Ording an Büsum immer nur vorbeigefahren und sonst sowieso öfter an der Ostsee. Aber jetzt habe ich richtig Lust bekommen, mir Büsum auch mal genauer anzuschauen. Und die Unterkunft finde ich auch ganz zauberhaft, hatte dazu auch schon einige schöne Bilder auf Instagram bewundert.

      Liebe Grüße
      Anja

      Antworten
      • Finja Schulze meint: 22.04.2017 um 15:29

        Liebe Anja, vielen Dank für deinen lieben Kommentar. Mir ging es da ähnlich. Ich war bisher auch nur in SPO unterwegs. Büsum ist echt schnuckelig und im Sommer kann man dort natürlich noch viel mehr machen. Für einen Kurztrip lohnt sich das allemal! 🙂

        Antworten
    5. Heike meint: 21.06.2017 um 09:23

      Moin,Moin aus dem wunderschönen Deichhaus Nr. 5
      Ich habe das große Los gezogen und spontan gebucht, eine Woche Vorfreude, eine Woche Aufenthalt und ein Leben lang ein Lächeln im Herzen. Toller Bericht!

      Antworten
    6. Julia meint: 02.03.2019 um 22:38

      Ich kann das Restaurant „tum Stüürmann“ in der Hafenstraße empfehlen. Sehr leckeres Essen und ein tolles Team

      Antworten

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Ahoi!

    Förde Fräulein Team

    Moin! Wir sind die Förde-Fräulein-Crew und nehmen dich mit auf Entdeckungstour durch Schleswig-Holstein. Willkommen an Bord!

    Suchst du etwas?

    Newsletter abonnieren

    Verpasse keinen Beitrag mehr und melde dich für meinen Newsletter an:

    Entdecke Kiel

    Cafés & Bars

    Restaurants

    Shoppen

    Aktivitäten

    Neuste Beiträge

    • Finja und die Innenministerin an der Kiellinie
      Internationale Wochen gegen Rassismus in Schleswig-Holstein: 10 Fragen an die Innenministerin
      Kiel, Veranstaltungstipps
    • Ein Junge füttert eine Ziege in einem Streichelzoo
      Die besten Tipps für einen Familienausflug nach Neumünster
      Allgemein, Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Neumünster
    • 10 Tipps für einen nachhaltigen Tag in Kiel
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Handgemachtes, Kiel, Shoppingtipps
    • Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland Tipps
      4 Ideen für Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Flensburg, Hamburg, Lübeck, Preetz
    • Unterwegs auf dem Weihnachtsmarkt in Husum 2022
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Husum
    • Impressum
    • Datenschutz

    Instagram @foerde_fraeulein

    • Werbung | Du musst nicht immer in die Ferne schweifen, um tolle Abenteuer und inspirierende Momente zu erleben. In Zusammenarbeit mit @ostseesh durften Finja T. und Mona einen Ausflug nach Plön machen und die Stadt mit ganz neuen Augen sehen. Dich nehmen sie heute mit! Den Link zum Beitrag findest du im Profil. ⬆️ #Plön #SpätSommer #Ostsee #SchleswigHolstein #Sommer #SommerAusflug #Ausflugstipps #SchleswigHolstein #FördeFräulein
    • Ihr Lieben, wann wart ihr zuletzt in Husum? Unser letzter Ausflug in die Hafenstadt ist definitiv schon zu lange her. Wir freuen uns schon wieder auf die vielen schönen Cafés und Boutiquen, auf Nordseeflair und Fischbrötchen-Schmaus! Was darf sonst noch bei keinem Husum-Besuch fehlen? #Husum #Husumliebe #HusumLove #HusumStadt #HusumHafen #HusumTipps #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein
    • Werbung | Verlosung Also wir lieben La Dolce Vita … ☀️ Und wer ebenso gerne italienische Küche schlemmt, wie wir, der darf jetzt die Ohren spitzen. Denn im neuen @maratea_kiel in der Dänischen Straße geht es heiß her: Besondere Pasta, original Pizza aus dem Steinofen, spannende Fisch- und Fleischgerichte und köstlicher Wein – und das alles in einem sagenhaften Ambiente! Wir waren schon vor Ort und haben den Geschmackstest für euch gemacht – und was sollen wir sagen? Eindeutig bestanden! 
 ➡️ Damit ihr euch selbst ein Bild davon machen könnt, verlosen wir gemeinsam mit dem @maratea_kiel drei großartige Gewinne:
    • Lieblingsplatz: Am Meer. Oder in diesem Fall am Schleswiger Hafen. So oder so – wo Wasser ist, sind wir Zuhause! Wer kennt dieses Gefühl auch? #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein
    • Steg ins Glück in #Flensburg Hier am abgelegenen Yachthafen, abseits des Stadttrubels herrscht ein unglaubliche Ruhe – einfach magisch! An Welchen Ecken der Fördestadt erlebst du Entschleunigung? #Flensburg #Flensburgliebe #FlensburgerFörde #FlensburgHafen #FlensburgFörde #FlensburgCity #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein

    Copyright © 2023 · falkemedia

    Urheberrecht © 2023

    Datenschutz-Einstellungen