Förde Fräulein

    Lifestyle Blog für Kiel & Schleswig-Holstein

    • Über mich
      • Kontakt
      • Zusammenarbeit
    • Entdecke Kiel
      • Cafés & Bars
      • Restaurants
      • Shoppingtipps
        • Blumen & Interior
        • Design & Kunst
        • Mode
        • Handgemachtes
      • Events & Aktivitäten
      • Monatsrückblick
      • Förde Fräulein trifft
    • Unterwegs in Schleswig-Holstein
      • Übernachtungstipps
      • Flensburg
      • Lübeck
        • Travemünde
      • Nordfriesland
        • Friedrichstadt
        • Husum
        • St. Peter Ording
        • Tönning
      • Dithmarschen
        • Büsum
        • Heide
      • Herzogtum Lauenburg
        • Mölln
        • Lauenburg
        • Ratzeburg
      • Neumünster
      • Ostholstein
        • Eutin
        • Fehmarn
        • Heiligenhafen
      • Plön
        • Behrensdorf
        • Bosau
        • Heikendorf
        • Kalifornien
        • Laboe
        • Panker
        • Plön
        • Preetz
        • Stein
      • Rendsburg-Eckernförde
        • Ahlefeld-Bistensee
        • Bissee
        • Bordesholm
        • Büdelsdorf
        • Dänischenhagen
        • Fockbeck
        • Eckernförde
        • Molfsee
        • Nortorf
        • Rendsburg
        • Schwedeneck
      • Schleswig-Flensburg
        • Rund um die Schlei
        • Glücksburg
        • Harrislee
        • Holnis
        • Kappeln
        • Schleswig
      • Segeberg
        • Bad Segeberg
      • Steinburg
        • Glückstadt
        • Itzehoe
      • Storman
        • Ahrensburg
    • So wohnt der Norden
    Blumen & Interior, Neumünster, Regionale Produkte

    Pflanzenhof Paulwitz: Tauche ein ins Blumenmeer

    10.04.2017

    Anzeige.

    Eigentlich dachte ich, ein Gartencenter sei nichts für mich. Eine Kollegin machte mich mit ihrem Geschwärme für den Pflanzenhof Paulwitz in Neumünster allerdings so neugierig, dass ich mich neulich auf den Weg dorthin begab. Zum Glück – denn so etwas Atemberaubendes habe ich noch nicht gesehen. Ein Erlebnis, von dem ich dir tausendundein Postkartenmotiv mitgebracht habe!

    Einen grünen Daumen habe ich zwar nicht, aber im Pflanzenhof Paulwitz war ich wirklich sprachlos. Noch nie habe ich so ein farbenprächtiges, nach Frühling duftendes Blumenmeer gesehen, geschweige denn so viele verschiedene Pflanzenarten kennengelernt.

    Der Garten-Fachbetrieb ist schon seit 70 Jahren in familiärer Hand und seit jeher Blumen- und Gartenspezialist im Herzen Schleswig-Holsteins. Auf 14.000 Quadratmetern kannst du durch die lichtdurchfluteten Gewächshäuser schlendern. Dich ganz in Ruhe, ohne Hektik und Stress inspirieren lassen.
    Dabei gibt es von Zimmer-, Beet- und Balkonpflanzen über Schnittblumen, Gestecken und Accessoires bis hin zu Stauden, Palmen und Bäumen alles zu entdecken, was das Herz begehrt. Besonders beeindruckt hat mich das Meer aus Stiefmütterchen, in dem ich die kleine Fellnase getroffen habe. Dieser Duft…herrlich!

     

     

    Bei meinem Rundgang durch die Ausstellungsräume, fühle ich mich wie eine Schülerin im Biologie-Unterricht. Ich staune, wie viele verschiedene Pflanzenarten es gibt, wie kunstvoll einige Blüten und Blätter aussehen. Es kann für mich kaum einen besseren Ort zum Fotografieren geben.

     

     

    Die Kakteen sind witzige Kunstwerke von Mutter Natur, oder? Das Motto vom Pflanzenhof Paulwitz lautet übrigens „Kaufen, wo es wächst – aus der Region für die Region“ – eine schöne Botschaft, wie ich finde. Du brauchst nicht mal einen Garten oder Balkon, wenn du hier vorbeischaust. Es gibt nämlich auch einen Floristik-Bereich mit zauberhaften Blumen, wie von der Wiese gepflückt, Orchideen-Träumen und österlichen Gestecken. Als große Liebhaberin von frischen Sträußen ist das natürlich mein Lieblingsbereich. 🙂 Töpfe, Vasen, Figuren und andere Dekorationen findest du ebenfalls!

     

     

    Ich kann dieses Erlebnis gar nicht besser beschreiben und hoffe, die Bilder sprechen für sich. Vielleicht geht es dir wie mir, und du hast keinen grünen Daumen oder Zimmerpflanzen überleben bei dir nicht länger als zwei Tage? Dann schaue erst recht bei Paulwitz vorbei! Zur Inspiration, um dir Tipps von den engagierten Mitarbeitern zu holen oder, um den Frühling pur zu erleben. Wenn nicht zu den normalen Öffnungszeiten, dann zu einer der Veranstaltungen, wie dem Tag der offenen Tür am 25. Mai.

     

    Verlosung

    Damit das Stöbern noch mehr Spaß macht, verlose ich in Zusammenarbeit mit Pflanzenhof Paulwitz 5×1 20-Euro-Gutschein. So kannst du gewinnen:

    • Hinterlasse mir bis Sonntag, 16.04.2017 23.59Uhr einen Kommentar unter diesem Post.
    • Was soll in den Kommentar: Welche ist deine Lieblinspflanze/-blume?
    • Unter allen teilnehmenden Kommentaren verlose ich 5×1 20-Euro-Gutschein für Pflanzenhof Paulwitz.
    • Achte darauf eine gültige Kontaktmail zu hinterlassen, unter der ich dich im Gewinnfall kontaktieren kann.
    • Ich maile die Gewinner im Anschluss an. Es wird kein separates Posting für die Gewinnerbekanntgabe hier auf dem Blog geben.
    • Meldet sich der Gewinner nicht innerhalb von 3 Tagen nach Erhalt der Gewinnbenachrichtigung (Stichtag in der Mail), so lose ich den Gewinn erneut aus!
    • Keine Teilnahme per Mail, Twitter oder Facebook. Keine Barauszahlung des Gewinns.
    • Nur eine Teilnahme pro Person und Haushalt. Keine Gewähr. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen

    Viel Glück! Ich freue mich über eure Kommentare!

     

     

    Paulwitz Pflanzenhof & Floristik
    Norderdorfkamp 22
    24536 Neumünster

    Öffnungszeiten
    Montag bis Freitag 8-18 Uhr
    Samstag 8-16 Uhr
    Sonntag 9.30-12 Uhr

    Website
    Facebook

    In liebevoller Zusammenarbeit mit Pflanzenhof Paulwitz. <3
    Blumenladen Neumünster Pflanzen Regionale Produkte
    by Finja Schulze 
    19 Kommentare
    Finja Schulze

    Über Finja Schulze

    Da leben, wo andere Urlaub machen? Unbedingt! Als waschechtes Küstenmädchen liebe ich die Fördestadt und kann mir keine schönere Heimat vorstellen. Ich genieße den Luxus, einfach mal einen Tag ans Meer fahren zu können, dem Meeresrauschen zu lauschen und mit Sand in den Schuhen nach Hause zu gehen. Auf Förde Fräulein möchte ich meine Liebe zu Kiel teilen und die Stadt mit all ihren Facetten zusammen mit euch immer wieder neu entdecken!

    Zeige alle Beiträge von Finja Schulze

    Zusammenhängende Posts

    • Kiels nachhaltige Adressen: Mode, Kosmetik & Mehr
    • Regional und nachhaltig: Der Wochenmarkt auf dem Blücherplatz in KielKieler Ecken: Der Wochenmarkt auf dem Blücherplatz
    • Pralinen-Workshop in Kiel bei 2fachFür Naschkatzen & Chocoholics: Der Pralinen-Workshop bei 2fach in Kiel
    • meerfach Kiel: der Laden für handgemachte, maritime Produktemeerfach: Auf Tauchgang nach maritimen Schätzen
    vorheriger Beitrag: moby.cards: Digitale Botschaften aus Kiel
    nächster Beitrag: Nordseeurlaub im Deichhaus No.5 & Büsum-Guide

    Kommentare

    1. Cathrin meint: 10.04.2017 um 19:12

      Hallo Finja,

      bei Paulwitz könnte ich auch stundenlang stöbern, so schön ist es dort :-)!
      Ich würde mich riesig über den Gutschein freuen!
      Meine Lieblingspflanzen für drinnen sind Orchideen, und für draußen Hornveilchen und Petunien.

      Liebe Grüße,
      Cathrin

      Antworten
    2. Lena Molzen meint: 10.04.2017 um 19:36

      Hej Finja,
      das sieht aber toll aus und scheint einen Besuch wert zu sein.
      Ich liebe alle Arten von Rosen und Tulpen. Ich würde mich mega über den Gutschein freuen.
      LG Lena 🙂

      Antworten
    3. Ann-Kristin Celsiana meint: 10.04.2017 um 19:37

      Da muss ich nicht lange überlegen, denn ich liebe Blumen, ganz besonders Rosen!

      Antworten
    4. Jennifer meint: 10.04.2017 um 20:42

      Danke für den Tip. Kannte ich bisher gar nicht. Für unseren Garten kann ich immer noch Blumen gebrauchen, da fehlt noch bisschen was bis zur Vollendung.
      Meine Lieblingsblume ist die Dahlie.
      LG
      Jenny

      Antworten
    5. Kirsten Rühmland meint: 10.04.2017 um 21:31

      Hortensien sind wunderschön und es gibt so viele verschiedene!

      Antworten
    6. Annika Schuster meint: 10.04.2017 um 21:52

      Hallo Finja!

      Das sieht ja einfach traumhaft aus! Das muss wirklich eine Reise wert sein zu dem tollen Blumenladen!
      Meine absoluten Lieblingsblumen sind Callas und Hyazinthen!
      Davon kann ich einfach nicht genug bekommen!
      Viele liebe Grüße

      Antworten
    7. Marie meint: 11.04.2017 um 01:48

      Ich liebe Blumen und Rosen besonders

      Antworten
    8. Sarah meint: 11.04.2017 um 06:18

      Hallo,
      Meine Lieblingsblumen sind Hortensien!

      Antworten
    9. Rike meint: 11.04.2017 um 07:41

      Hej Finja,

      Danke für den Tipp!
      Wir würden uns sehr über den Gurschein freuen, da wir für unseren 10 monatigen Entdecker ein paar gifte Planzen in ein paar ungiftige „verwandeln“ müssen.
      Meine Liebslingsblume ist dass Vergissmeinnicht welches mich an meine Großeltern erinnert.

      Viele Grüße
      Rike

      Antworten
    10. Birgit meint: 11.04.2017 um 09:41

      Hallo, ich bin begeistert. Und da das Wetter ja mieserabel ist, freue ich mich doppelt auf einen Besuch in dem Blumenparadies! Meine Lieblingsblumen sind im Frühling die Hornveilchen, dann kommen Hortensien und zum Herbst hin die Astern! LG Bi
      Birgit.Ralle@web.de

      Antworten
    11. Philine meint: 11.04.2017 um 11:07

      Als ursprüngliche Neumünsteranerin kenne ich Paulitz seit ich denken kann. Schon vor vielen Jahren hab ich meine Mami dorthin zum Blumenkauf begleitet. Dort fanden wir immer schöne Blumen und Pflanzen für Balkon und Garten.
      Umso mehr würde ich mich also auch über einen Gutschein freuen, um mir eine schöne Orchidee auszusuchen.
      Liebe Grüße, Philine

      Antworten
    12. Manuela S. meint: 11.04.2017 um 14:21

      Hallo Finja,

      ein Blütentraum 🙂 Ich habe so ein paar Lieblingsblumen 🙂 Sonnenblumen und auch Orchideen gehören dazu, aber am schönsten sind für mich immer noch Gerbera 🙂 Die gibt es in so vielen wunderschönen Farben 🙂 Tja und da der Balkon noch leer aussieht, würde sich ein Gutschein super zum bestücken der Balkonkästen machen 🙂

      LG Manuela S.

      Antworten
    13. kathrin meint: 11.04.2017 um 19:15

      Zur Weihnachtsausstellung war Ich Mit Meiner Fanmilie Da Ein Traum!!! Ich Liebe Blumen und Die Vielen Dekoelemente Die es Dort gibt Wunderbar.Am Liebsten Mag Ich Geranien weil Diese Auf Meinen Balkon Am Besten Gedeihen Und mit Begleitpflanzen Super zur Geltung Kommen.

      Antworten
    14. Nadine Wilke meint: 11.04.2017 um 22:55

      Ich muss meinen Balkon aufrüsten – am liebsten mit Malve und Hortensien 🙂

      Antworten
    15. Anne meint: 12.04.2017 um 19:17

      Danke für den tollen Tipp. Unser Garten könnte auch noch ein paar Pflanzen vertagen. Ich mag momentan unsere Kupferfelsenbirne und den Zierlauch am liebsten. Liebe Grüße Anne

      Antworten
    16. Jan meint: 12.04.2017 um 19:20

      Meine Lieblingspflanzen: unsere leckeren Erdbeeren und Nazissen. Jan

      Antworten
    17. Marie meint: 14.04.2017 um 22:03

      Moin, ich bin leidenschaftlich Gärtnerin im heimischen Garten. Meine Lieblingsblümchen/ plänzchen sind Hortensien, Frühblüher wie zB Tulpen und HyazinthenEin besonderes Highlight ist der Schmetterlingsbaum! Die Mischung machts .

      Antworten
    18. Yvonne meint: 14.04.2017 um 22:24

      Hallo Finja,

      meine Lieblingsblume ist die Calla.

      Blumige Grüße
      Yvonne

      Antworten
    19. Saskia Homberger meint: 15.04.2017 um 09:02

      Ganz klar, meine Lieblingsblume ist die Tulpe – drinnen wie draußen gleichermaßen schön. Und die einzige Blume die nicht von meiner Katze aufgefressen wird.

      Antworten

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Förde Fräulein Finja Schulze

    Suchst du etwas?

    Flaschenpost

    Verpasse keinen Beitrag mehr und melde dich für meinen Newsletter an:

    Entdecke Kiel

    Cafés & Bars

    Restaurants

    Shoppen

    Aktivitäten

    Neuste Beiträge

    • Glücksmomente sammeln an der Geltinger Bucht
      Ausflugstipps in Schleswig-Holstein, Rund um die Schlei, Schleswig-Flensburg
    • So wohnt der Norden: Farbigkeit mit Leichtigkeit bei Eva von „Lumikello“
      So wohnt der Norden
    • Moingiorno Kappeln: Ein Dezembertag im Hafenstädtchen
      Ausflugstipps in Schleswig-Holstein, Kappeln, Rund um die Schlei
    • Schlei-Liebe: Der perfekte Wintertag im schönen Schleswig
      Ausflugstipps in Schleswig-Holstein, Rund um die Schlei, Schleswig
    • Fördeleben: Nordische Meeresschätze in Schmuckstücken verewigt
      Design & Kunst, Flensburg, Regionale Produkte, Shoppingtipps
    • Impressum
    • Datenschutz

    Instagram @foerde_fraeulein

    • Über den Dächern von Lübeck. Ich war schon so schon lange nicht mehr in der Hansestadt unterwegs, aber ein Foto wie dieses tröstet mich ein wenig über die Sehnsucht hinweg. Von welchem Ort in Schleswig-Holstein träumt ihr momentan aus der Ferne?
    • Hej ihr Lieben!☀️ Heute teile ich ein sonniges Foto vom letzten Wochenende mit euch. Hoffentlich kommt in den nächsten Tage die Sonne auch wieder ein bisschen raus - so ist mir der Winter nämlich am liebsten. Was mögt ihr am Winter besonders gerne?
    • Home is where the Förde is. #kiel #schleswigholstein #ostsee #fördefräulein #kielliebe #igerskiel #geliebteskiel #kielerleben #kielerförde
    • Ahoi Habt ihr das Wochenende auch ein bisschen Zeit an der frischen Luft verbracht? ☀️ Mir hat das so gut getan! So startet die neue Woche morgen direkt mit mehr Energie! Habt noch einen tollen Sonntag! #schleswigholstein #ostsee #fördefräulein #wendtdorf #marinawendtorf #hafen #ahoi #meinsh #geliebtesschleswigholstein
    • Fröhliches Wochenende ihr Lieben! Ich sende euch heute Frühlingsgefühle aus Glückstadt in der Hoffnung, dass der Winter ganz schnell wieder vorbeigeht. ❄️ Habt ein paar schöne freie Tage!

    Copyright © 2021 · falkemedia

    Urheberrecht © 2021 · Genesis Framework · WordPress · Anmelden