Förde Fräulein

    Die besten Urlaubstipps für Schleswig-Holstein

    • Über uns
      • Kontakt
      • Zusammenarbeit
    • Entdecke Kiel
      • Cafés & Restaurants
      • Shoppingtipps
      • Aktivitäten
    • Ausflugsziele in Schleswig-Holstein
      • Ostsee
        • Damp
        • Eckernförde
        • Fehmarn
        • Glücksburg
        • Grömitz
        • Heikendorf
        • Heiligenhafen
        • Hohwacht
        • Kalifornien
        • Laboe
        • Neustadt
        • Travemünde
      • Nordsee
        • Büsum
        • St. Peter Ording
        • Sylt
      • Zwischen den Küsten
        • Ahrensburg
        • Bordesholm
        • Eutin
        • Lauenburg
        • Nortorf
        • Mölln
        • Oldenburg i.H.
        • Plön
        • Preetz
      • Städtetrips
        • Flensburg
        • Friedrichstadt
        • Glückstadt
        • Hamburg
        • Heide
        • Husum
        • Itzehoe
        • Kappeln
        • Lübeck
        • Neumünster
        • Rendsburg
        • Schleswig
        • Segeberg
      • Rund um die Schlei
    • Skandinavien
      • Dänemark
      • Norwegen
      • Schweden
    • So wohnt der Norden
    Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Heiligenhafen, Restaurants, Übernachtungstipps

    California dreaming im Beach Motel Heiligenhafen

    Anzeige15.05.2017

    Kannst du dir vorstellen, dass es einen Ort in Schleswig-Holstein gibt, an dem du das Gefühl hast Urlaub in Kalifornien oder Florida zu machen? Erleben kannst du das im neuen Beach Motel in Heiligenhafen. Begleite mich auf meinen Kurztrip und entdecke das Sonnendeck an der Ostsee!

    Nachdem ich im Januar 2016 drei Tage im Beach Motel in St. Peter Ording verbrachte, konnte ich die Eröffnung des zweiten Beach Motels in Heiligenhafen im Dezember vergangenen Jahres kaum erwarten. Das lockere Ambiente, die schicke Einrichtung gepaart mit coolem Surfer-Style und die Liebe zum Detail begeisterten mich bereits in SPO. Umso mehr freue ich mich, dass ich dich jetzt mit ins Schwester-Motel an die Ostsee nehmen kann.

    Du brauchst von Kiel aus nach Heiligenhafen lediglich eine Stunde Fahrt und schon tauchst du in eine andere Welt ab. Das Beach Motel befindet sich zwischen Ostsee, Yachthafen und Binnensee – ist also umgeben von Wasser, und wartet mit perfekter Strandlage auf.

    Willkommen im Beach Motel Heiligenhafen

    Genauso wie in SPO erinnern die Häuser des Motels mit ihren weißen Veranden und Balkonen an US-amerikanische Stranddomizile und beamen dich gedanklich in die Hamptons. Vor dem Eingang begrüßt dich ein VW-Bulli mit Surfbrett auf dem Dach – da bekomme ich auf Anhieb gute Laune!
    Bei meiner Ankunft fallen mir auf dem Grundstück, welches fünf Mal größer ist als in SPO, einige Baustellen auf. Das liegt daran, dass hier neben dem Motel gerade freistehende Beach Häuser errichtet werden. Die Beach Apartments bieten neben den 115 Zimmern des Motels ganze 62 Ferienwohnungen. Find‘ ich ziemlich klasse für einen Urlaub mit Freunden oder der Familie!

    Beim Betreten der Lobby verspüre ich auf Anhieb dasselbe Gefühl von Heimeligkeit, welches mir bereits aus SPO vertraut ist. Die gemütliche Sitzecken und originellen Einrichtungsideen laden einfach zum Wohlfühlen ein und versprühen das pure Urlaubsfeeling. Die Mitarbeiter am Empfang begrüßen dich auch hier auf ihre lockere, freundliche Art.

    Entspannung pur im Ocean Zimmer

    Meine Begleitung und ich dürfen die nächsten drei Tage im Ocean Zimmer verbringen. Beim Öffnen der Zimmertür staunen wir nicht schlecht. Nicht nur über die stilvolle Einrichtung mit den schicken Holzmöbeln von Riviera Maison, einer Fototapete, die zum Träumen einlädt und dem modernen Bad mit Tageslicht. Sondern vor allem über den fabelhaften Blick auf den Strand, das Meer und die Erlebnisbrücke. Das Glück ist heute auf unserer Seite: Die Sonne scheint und sowohl die Ostsee als auch der Himmel erstrahlen in den schönsten Blautönen. Sogar die Fehmarnsundbrücke können wir am Horizont erblicken.

    Wir freuen uns riesig über einen Willkommens-Prosecco und stoßen auf unseren Kurzurlaub an. Auf einer Grußkarte steht „This ain’t California“ – das möchte ich angesichts des Ausblicks gar nicht glauben. Übrigens: Aufgrund der Lage verfügen fast alle Zimmer über einen Blick aufs Wasser. Definitiv ein Vorteil gegenüber SPO. Beide Motels haben jedoch neben den normalen Doppel-, Loft-, Friends- und Family-Zimmern die individuell eingerichteten Themen-Suiten ihrer Sponsoren gemeinsam. Diese sind wirklich ein wahrgewordener Interior-Traum!

    So viel me(e)hr gibt’s zu entdecken

    Das Motel hat neben den wunderschönen Zimmern und der bombastischen Lage mit einer Bar, einem Restaurant sowie Spa-Bereich noch so einiges mehr zu bieten. Das Wetter zieht uns jedoch zunächst erst einmal nach draußen.

    Vorbei an den kuscheligen Sitzecken in der Lobby werfen wir noch kurz einen Blick in die Flamingo-Bar. Die farbenfrohe Einrichtung mit den unterschiedlichsten Stühlen und Sesseln, kunterbunten Hockern und der Billard-Hütte ist einfach genial. Hier kommt so richtig Sommer-Feeling auf. Es finden sogar regelmäßig Singer-Songwriter-Konzert statt! Wir nehmen uns vor, am Abend zurückzukehren.

    Vom Beach Motel aus gelangst du in eine charmante Einkaufsstraße mit coolen Shops für Fashion und Inneneinrichtung. Bei Shutters Interior kannst du die tollen Möbel und Dekorationen aus dem Motel nachshoppen oder dich einfach inspirieren lassen.

    Unverkennbar ist zudem die Bretterbude. Ein stylisches Hotel, das für jede Preisklasse etwas im Angebot hat. Hier möchte ich unbedingt auch mal Urlaub machen! Mein Tipp: Im dazugehörigen Self-Service Restaurant Strandschuppen gibt es richtig leckere Flammkuchen!

    Gegenüber erstreckt sich die 435 Meter lange Seebrücke. Bei dem schönen Wetter könnte ich stundenlang auf den vielen Sitz- und Liegemöglichkeiten verbringen. Sollte es regnen, gibt es sogar verglaste Abschnitte. Wie schön muss es erst im Sommer sein, wenn du vom Badedeck in die Ostsee springen kannst?

    Eat. Beach. Sleep. Repeat.

    Nach einem langen Strandspaziergang sind wir so richtig hungrig und kehren zurück zum Motel. Dazu gehört auch ein Restaurant mit perfekt passendem Namen: Holy Harbour Café & Grill. In den Räumlichkeiten im New-England-Stil kannst du nicht nur das leckere Frühstücksbüffet genießen. Von 12 bis 17 Uhr gibt es eine Bistro-Karte mit köstlichen Snacks aus der regionalen Küche und ab 14 Uhr werden hausgemachte Kuchen, Waffeln und Kaffeespezialitäten aufgetischt. Ich mag die Mischung aus gemütlichen Sitzecken für verliebte Paare, größeren Familientischen und langen Tafeln, an denen du mit anderen Hotelgästen und Urlaubern ins Gespräch kommen kannst.

    Ich kann dir die Abendkarte ab 18 Uhr nur ans Herz legen (gehe hier lieber auf Nummer Sicher und reserviere einen Tisch). Wir wählen einen Caesars-Salad mit Süßkartoffelpommes und Hähnchen plus verschiedenste Beilagen. Die Speisen sind schon etwas teurer, haben aber eine ausgesprochen gute Qualität. Ich könnte es mir nicht erlauben, hier jeden Abend essen zu gehen. Aber einmal im Urlaub gönne ich mir das gerne. Den Blick aufs Meer und den Sonnenuntergang gibt es gratis dazu! 🙂

    Wellness für Körper, Geist und Seele

    Nach einer erholsamen Nacht mit leisem Meeresrauschen im Hintergrund, freue ich mich auf das vielfältige Frühstücksbüffet. Ob süß, herzhaft, leicht oder deftig – hier bleiben keine Wünsche offen. So kannst du perfekt in den Tag starten. Für mich geht es zunächst in den Wellness-Bereich. Im Ocean Spa warten nämlich ein Schwimmbad, drei verschiedene Saunen, Ruheräume, ein Außenbereich und Massagen sowie Kosmetikanwendungen. Ich hülle mich in meinen Bademantel, schlüpfe in ein paar Flip Flops und auf geht’s mit dem Fahrstuhl in die Spa-Oase!

    In dem gemütlichen Bereich kannst du abschalten und die Seele baumeln lassen. Genau das mache ich bei einem Meersalzkörperpeeling. Während der Anwendung mit Kokos-Aromaöl genieße ich die kleine Auszeit und bin gedanklich meilenweit entfernt vom Alltagsstress. Tiefenentspannt mit streichelzarter Haut erfreue ich mich an unserem schönen Zimmer und dem Ausblick…

    Mit den spritzigen Drinks Helga und Inge verbringen wir den Abend in der kuscheligen Flamingo-Bar, spielen eine Runde Billard und fallen hundemüde ins Bett.

    Am zweiten Tag mieten wir uns Fahrräder an der Rezeption und unternehmen einen Ausflug zur Steilküste, zum Hafen und nach Graswader. Mehr dazu erfährst du im zweiten Teil meines Berichts. Sei also gespannt auf meine Ausflugstipps! 🙂

    Ich habe den Aufenthalt im Beach Motel Heiligenhafen soo genossen! Von der liebevollen und stilvollen Einrichtung über das entspannte Ambiente bis zur Lage und dem Ausblick – der Nachfolger an der Ostseeküste steht seinem großen Bruder in SPO in nichts nach. Die Idee, hier sogar Ferienwohnungen in den neuen Beach Apartments anzubieten, ist ebenfalls gelungen. So kann man die Vorteile des Motels nutzen, aber dennoch etwas Freiheit für sich behalten.

    Weitere tolle Beiträge von andere Bloggerinnen findest du hier, hier und hier.

    Beach Motel Heiligenhafen
    Seebrückenpromenade 3
    23774 Heiligenhafen

    Website
    Facebook
    Instagram

    Hinweis: Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit dem Beach Motel Heiligenhafen entstanden. Ich bedanke mich vielmals für die Einladung und den für mich kostenfreien Aufenthalt. Der Artikel gibt trotzdem meine freie Meinung wieder und wurde an keinerlei Vorgaben gebunden.

    Ausflugstipps Heiligenhafen Hotels Ostholstein Ostsee Übernachten Urlaubstipps
    by Finja Schulze 
    8 Kommentare

    Über Finja Schulze

    Da leben, wo andere Urlaub machen? Unbedingt! Als waschechtes Küstenmädchen liebe ich die Fördestadt und kann mir keine schönere Heimat vorstellen. Ich genieße den Luxus, einfach mal einen Tag ans Meer fahren zu können, dem Meeresrauschen zu lauschen und mit Sand in den Schuhen nach Hause zu gehen. Auf Förde Fräulein möchte ich meine Liebe zu Kiel teilen und die Stadt mit all ihren Facetten zusammen mit euch immer wieder neu entdecken!

    Zeige alle Beiträge von Finja Schulze

    Zusammenhängende Posts

    • 10 Tipps für einen nachhaltigen Tag in Kiel
    • Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland Tipps4 Ideen für Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland
    • Gleis & Meer: Die schönsten Weihnachtsmärkte in Schleswig-Holstein
    • Nordseefarm BüsumPause vom Alltag: Wellnesstag in der Nordseefarm
    vorheriger Beitrag: Meine schicksalhafte Begegnung mit Karen Löwenstrom
    nächster Beitrag: 5 Tipps für deinen Urlaub in Heiligenhafen

    Kommentare

    1. Inga Salopiata meint: 15.05.2017 um 22:59

      Hallo Finja, wann warst Du da? Wir haben gerade dieses Wochenende in der pad Suite im Beach Motel Heiligenhafen verbracht. Schade, dass wir uns nicht getroffen haben. Ganz liebe Grüße Inga von SL-Designkonzept

      Antworten
      • Finja Schulze meint: 16.05.2017 um 09:14

        Moin Inga! Wir waren Anfang April dort. Ist also schon etwas her 😉 Das wäre ja sonst lustig gewesen! Ich hoffe, dir hat es genau so gut gefallen?

        Antworten
    2. anja meint: 16.05.2017 um 07:50

      Sehr, sehr schön geworden!
      Liebe Grüße von der Förde

      Antworten
      • Finja Schulze meint: 16.05.2017 um 09:13

        Danke liebe Anja! 🙂

        Antworten
    3. Yvonne meint: 02.09.2017 um 20:16

      Vielen Dank für den tollen Bericht! Wir haben direkt gebucht 😉
      Herzliche Grüße
      Yvonne

      Antworten
    4. Ina meint: 14.03.2018 um 21:21

      Hallo Finja
      Der Bericht hat mir super gefallen. Da kriegt man Lust mal in Deutschland Urlaub zu machen
      Der Stil vom Hotel ist so schön. Ich haben mich in die Wanduhren verliebt. Leider konnte ich die Marke nicht rausfinden, die Fotos sind zu verpixelt, wenn ich sie vergrößere. Könntest du bitte mir diese mitteilen? Das wäre sehr hilfreich. Danke
      Das wäre echt klasse.

      Antworten
      • Finja Schulze meint: 15.03.2018 um 09:18

        Moin Ina! Danke für dein Feedback! 🙂
        Ich kann dir nicht genau sagen, woher die Uhren stammen. Da aber eigentlich das ganze Hotel mit Möbeln und Accessoires von Rivièra Maison ausgestattet ist, sind die Uhren vielleicht auch von dem Label! Liebe Grüße, Finja

        Antworten
    5. Britta meint: 14.04.2018 um 14:56

      Danke

      Antworten

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Ahoi!

    Förde Fräulein Team

    Moin! Wir sind die Förde-Fräulein-Crew und nehmen dich mit auf Entdeckungstour durch Schleswig-Holstein. Willkommen an Bord!

    Suchst du etwas?

    Newsletter abonnieren

    Verpasse keinen Beitrag mehr und melde dich für meinen Newsletter an:

    Entdecke Kiel

    Cafés & Bars

    Restaurants

    Shoppen

    Aktivitäten

    Neuste Beiträge

    • Finja und die Innenministerin an der Kiellinie
      Internationale Wochen gegen Rassismus in Schleswig-Holstein: 10 Fragen an die Innenministerin
      Kiel, Veranstaltungstipps
    • Ein Junge füttert eine Ziege in einem Streichelzoo
      Die besten Tipps für einen Familienausflug nach Neumünster
      Allgemein, Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Neumünster
    • 10 Tipps für einen nachhaltigen Tag in Kiel
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Handgemachtes, Kiel, Shoppingtipps
    • Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland Tipps
      4 Ideen für Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Flensburg, Hamburg, Lübeck, Preetz
    • Unterwegs auf dem Weihnachtsmarkt in Husum 2022
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Husum
    • Impressum
    • Datenschutz

    Instagram @foerde_fraeulein

    • Werbung | Du musst nicht immer in die Ferne schweifen, um tolle Abenteuer und inspirierende Momente zu erleben. In Zusammenarbeit mit @ostseesh durften Finja T. und Mona einen Ausflug nach Plön machen und die Stadt mit ganz neuen Augen sehen. Dich nehmen sie heute mit! Den Link zum Beitrag findest du im Profil. ⬆️ #Plön #SpätSommer #Ostsee #SchleswigHolstein #Sommer #SommerAusflug #Ausflugstipps #SchleswigHolstein #FördeFräulein
    • Ihr Lieben, wann wart ihr zuletzt in Husum? Unser letzter Ausflug in die Hafenstadt ist definitiv schon zu lange her. Wir freuen uns schon wieder auf die vielen schönen Cafés und Boutiquen, auf Nordseeflair und Fischbrötchen-Schmaus! Was darf sonst noch bei keinem Husum-Besuch fehlen? #Husum #Husumliebe #HusumLove #HusumStadt #HusumHafen #HusumTipps #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein
    • Werbung | Verlosung Also wir lieben La Dolce Vita … ☀️ Und wer ebenso gerne italienische Küche schlemmt, wie wir, der darf jetzt die Ohren spitzen. Denn im neuen @maratea_kiel in der Dänischen Straße geht es heiß her: Besondere Pasta, original Pizza aus dem Steinofen, spannende Fisch- und Fleischgerichte und köstlicher Wein – und das alles in einem sagenhaften Ambiente! Wir waren schon vor Ort und haben den Geschmackstest für euch gemacht – und was sollen wir sagen? Eindeutig bestanden! 
 ➡️ Damit ihr euch selbst ein Bild davon machen könnt, verlosen wir gemeinsam mit dem @maratea_kiel drei großartige Gewinne:
    • Lieblingsplatz: Am Meer. Oder in diesem Fall am Schleswiger Hafen. So oder so – wo Wasser ist, sind wir Zuhause! Wer kennt dieses Gefühl auch? #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein
    • Steg ins Glück in #Flensburg Hier am abgelegenen Yachthafen, abseits des Stadttrubels herrscht ein unglaubliche Ruhe – einfach magisch! An Welchen Ecken der Fördestadt erlebst du Entschleunigung? #Flensburg #Flensburgliebe #FlensburgerFörde #FlensburgHafen #FlensburgFörde #FlensburgCity #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein

    Copyright © 2023 · falkemedia

    Urheberrecht © 2023

    Datenschutz-Einstellungen