Förde Fräulein

    Die besten Urlaubstipps für Schleswig-Holstein

    • Über uns
      • Kontakt
      • Zusammenarbeit
    • Entdecke Kiel
      • Cafés & Restaurants
      • Shoppingtipps
      • Aktivitäten
    • Ausflugsziele in Schleswig-Holstein
      • Ostsee
        • Damp
        • Eckernförde
        • Fehmarn
        • Glücksburg
        • Grömitz
        • Heikendorf
        • Heiligenhafen
        • Hohwacht
        • Kalifornien
        • Laboe
        • Neustadt
        • Travemünde
      • Nordsee
        • Büsum
        • St. Peter Ording
        • Sylt
      • Zwischen den Küsten
        • Ahrensburg
        • Bordesholm
        • Eutin
        • Lauenburg
        • Nortorf
        • Mölln
        • Oldenburg i.H.
        • Plön
        • Preetz
      • Städtetrips
        • Flensburg
        • Friedrichstadt
        • Glückstadt
        • Hamburg
        • Heide
        • Husum
        • Itzehoe
        • Kappeln
        • Lübeck
        • Neumünster
        • Rendsburg
        • Schleswig
        • Segeberg
      • Rund um die Schlei
    • Skandinavien
      • Dänemark
      • Norwegen
      • Schweden
    • So wohnt der Norden
    Ein Wintertag in Kiel: Spazieren an der Förde und im Schrevenpark, Kaffee trinken und heiße Schokolade selber machenCafés & Bars, Kiel

    Ein Wintertag in Kiel

    19.01.2017

    Was gibt es Schöneres, als bei sonnigem Winterwetter an der Förde spazieren zu gehen? Wenn die gefrorenen Blätter in der Sonne glitzern und der eigene Atem kleine Rauchwolken in die Luft haucht? Begleite mich auf meinem Winterspaziergang durch Kiel und komm‘ mit in eines meiner Lieblingscafés.

    Ein Wintertag in Kiel: Spazieren an der Förde und im Schrevenpark, Kaffee trinken und heiße Schokolade selber machen

     

    Seeluft schnuppern an der Kiellinie

    Bei schönem Wetter zieht es mich zu jeder Jahreszeit an die Kiellinie. Zum Glück wohne ich nicht weit entfernt und bin ganz schnell am Wasser. Der pure Luxus für mich, den ich in meinem Alltag nicht mehr missen möchte. Dort schlendere ich am liebsten gemütlich die Promenade längs, halte Ausschau nach den großen Kreuzfahrtschiffen und schieße tausendundein tolles Fotomotiv. Die letzten Tage hat uns die Sonne in Kiel ganz schön verwöhnt und so zeigt sich meine Heimatstadt auch im Januar von ihrer besten Seite.

     

    Ein Wintertag in Kiel: Spazieren an der Förde und im Schrevenpark, Kaffee trinken und heiße Schokolade selber machen Ein Wintertag in Kiel: Spazieren an der Förde und im Schrevenpark, Kaffee trinken und heiße Schokolade selber machen Ein Wintertag in Kiel: Spazieren an der Förde und im Schrevenpark, Kaffee trinken und heiße Schokolade selber machenEin Wintertag in Kiel: Spazieren an der Förde und im Schrevenpark, Kaffee trinken und heiße Schokolade selber machen Ein Wintertag in Kiel: Spazieren an der Förde und im Schrevenpark, Kaffee trinken und heiße Schokolade selber machen Ein Wintertag in Kiel: Spazieren an der Förde und im Schrevenpark, Kaffee trinken und heiße Schokolade selber machen Ein Wintertag in Kiel: Spazieren an der Förde und im Schrevenpark, Kaffee trinken und heiße Schokolade selber machen Ein Wintertag in Kiel: Spazieren an der Förde und im Schrevenpark, Kaffee trinken und heiße Schokolade selber machen Ein Wintertag in Kiel: Spazieren an der Förde und im Schrevenpark, Kaffee trinken und heiße Schokolade selber machen Ein Wintertag in Kiel: Spazieren an der Förde und im Schrevenpark, Kaffee trinken und heiße Schokolade selber machen Ein Wintertag in Kiel: Spazieren an der Förde und im Schrevenpark, Kaffee trinken und heiße Schokolade selber machen Ein Wintertag in Kiel: Spazieren an der Förde und im Schrevenpark, Kaffee trinken und heiße Schokolade selber machen

     

    Kleine Kaffee-Auszeit im Café Hilda

    Wenn du von der Kiellinie aus die Brunswiker Straße Richtung Dreiecksplatz hinaufspazierst, bist du schon ganz in der Nähe des Café Hilda am Jägersberg 5. Ein kleines, aber feines Café mit wunderbar gemütlicher Einrichtung, und vor allem leckeren Kaffee- und Kuchenspezialitäten. Ich schwöre auf die belegten Holzofenbrote und die köstlichen Suppen. Hier spürst und schmeckst du auf Anhieb, dass das Café mit ganz viel Liebe und Hingabe geführt wird. Heute gibt es für mich die Lachsschnitte und für meine liebe Freundin Kathrin die pikante Tomaten-Linsen-Suppe. Ein Stück Schokokuchen zum Nachtisch darf natürlich nicht fehlen! 🙂

     

    Ein Wintertag in Kiel: Spazieren an der Förde und im Schrevenpark, Kaffee trinken Café Hilda und heiße Schokolade selber machen Ein Wintertag in Kiel: Spazieren an der Förde und im Schrevenpark, Kaffee trinken Café Hilda und heiße Schokolade selber machen Ein Wintertag in Kiel: Spazieren an der Förde und im Schrevenpark, Kaffee trinken Café Hilda und heiße Schokolade selber machen Ein Wintertag in Kiel: Spazieren an der Förde und im Schrevenpark, Kaffee trinken Café Hilda und heiße Schokolade selber machen Ein Wintertag in Kiel: Spazieren an der Förde und im Schrevenpark, Kaffee trinken Café Hilda und heiße Schokolade selber machen Ein Wintertag in Kiel: Spazieren an der Förde und im Schrevenpark, Kaffee trinken Café Hilda und heiße Schokolade selber machen

     

    Wasserscheibenschießen im Schrevenpark

    Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – der Schrevenpark ist das ganze Jahr über meine kleine Stadtoase. Hier kann ich abschalten, hier kann ich zur Ruhe kommen, hier kann ich aber auch neue Ideen austüfteln. Trotz strahlendem Sonnenschein ist der Teich von einer dicken Eisdecke überzogen. Vom Ufer aus haben die Kieler große Freude daran, zerbrochenen Wasserscheiben über die spiegelglatte Fläche zu schießen. Das klirrende Geräusch dabei klingt einfach nach Winter. Die vielen kleinen Eisstücke, die sich schon überall verteilt haben, sehen in der Sonne aus wie glitzernde Diamanten. Dazwischen tummeln sich Enten, Gänse und Wasservögel. Eingeplustert schliddern sie über den Teich wie kleine Eiskunstläufer. Dick verpackt in meine Winterjacke genieße ich diesen herrlichen Anblick.

     

    Ein Wintertag in Kiel: Spazieren an der Förde und im Schrevenpark, Kaffee trinken Café Hilda und heiße Schokolade selber machen Ein Wintertag in Kiel: Spazieren an der Förde und im Schrevenpark, Kaffee trinken Café Hilda und heiße Schokolade selber machen Ein Wintertag in Kiel: Spazieren an der Förde und im Schrevenpark, Kaffee trinken Café Hilda und heiße Schokolade selber machen Ein Wintertag in Kiel: Spazieren an der Förde und im Schrevenpark, Kaffee trinken Café Hilda und heiße Schokolade selber machen Ein Wintertag in Kiel: Spazieren an der Förde und im Schrevenpark, Kaffee trinken Café Hilda und heiße Schokolade selber machenEin Wintertag in Kiel: Spazieren an der Förde und im Schrevenpark, Kaffee trinken Café Hilda und heiße Schokolade selber machen wintertag-kiel-foerdefraeulein-schrevenpark-enten-3 wintertag-kiel-foerdefraeulein-schrevenpark-finja wintertag-kiel-foerdefraeulein-schrevenpark-eisscholle wintertag-kiel-foerdefraeulein-schrevenpark-eisstueck-kopie wintertag-kiel-foerdefraeulein-schrevenpark-eis-hand-2

     

    Heiße Schokoladenträume

    Wenn es draußen eisig kalt ist, der Wind an den Fenstern entlang pfeift und man von einem langen Winterspaziergang nach Hause kommt – dann gibt es nichts Besseres als heiße Schokolade! Am liebsten rühre ich sie mir selbst an. Dazu einfach Milch in einem Topf erwärmen, eure liebste Schoki in Stücke brechen und hinzugeben. So lange rühren, bis alles geschmolzen ist. Die heiße Schokolade kannst du noch mit Zimt, Vanille oder anderen Gewürzen verfeinern. Ich fülle sie am liebsten in große Gläser und dekoriere sie mit Sahne und Marshmallows. Das sieht sooo lecker aus und schmeckt himmlisch! Funktioniert natürlich auch mit weißer Schokolade! 🙂

     

    wintertag-heisse-schokolade-marshmellows-foerdefraeulein-5wintertag-heisse-schokolade-marshmellows-foerdefraeulein-finja

     

    Wie sieht dein perfekter Wintertag aus?

    Fotos: Kathrin Knoll

    Cafés & Bars Kiel Lieblingsecken Winter
    by Finja Schulze 
    Kommentar verfassen

    Über Finja Schulze

    Da leben, wo andere Urlaub machen? Unbedingt! Als waschechtes Küstenmädchen liebe ich die Fördestadt und kann mir keine schönere Heimat vorstellen. Ich genieße den Luxus, einfach mal einen Tag ans Meer fahren zu können, dem Meeresrauschen zu lauschen und mit Sand in den Schuhen nach Hause zu gehen. Auf Förde Fräulein möchte ich meine Liebe zu Kiel teilen und die Stadt mit all ihren Facetten zusammen mit euch immer wieder neu entdecken!

    Zeige alle Beiträge von Finja Schulze

    Zusammenhängende Posts

    • Finja und die Innenministerin an der KiellinieInternationale Wochen gegen Rassismus in Schleswig-Holstein: 10 Fragen an die Innenministerin
    • 10 Tipps für einen nachhaltigen Tag in Kiel
    • Unterwegs auf dem Weihnachtsmarkt in Husum 2022
    • Gleis & Meer: Die schönsten Weihnachtsmärkte in Schleswig-Holstein
    vorheriger Beitrag: Jahresrückblick: Das war mein 2016
    nächster Beitrag: Mein Januar 2017

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Ahoi!

    Förde Fräulein Team

    Moin! Wir sind die Förde-Fräulein-Crew und nehmen dich mit auf Entdeckungstour durch Schleswig-Holstein. Willkommen an Bord!

    Suchst du etwas?

    Newsletter abonnieren

    Verpasse keinen Beitrag mehr und melde dich für meinen Newsletter an:

    Entdecke Kiel

    Cafés & Bars

    Restaurants

    Shoppen

    Aktivitäten

    Neuste Beiträge

    • Finja und die Innenministerin an der Kiellinie
      Internationale Wochen gegen Rassismus in Schleswig-Holstein: 10 Fragen an die Innenministerin
      Kiel, Veranstaltungstipps
    • Ein Junge füttert eine Ziege in einem Streichelzoo
      Die besten Tipps für einen Familienausflug nach Neumünster
      Allgemein, Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Neumünster
    • 10 Tipps für einen nachhaltigen Tag in Kiel
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Handgemachtes, Kiel, Shoppingtipps
    • Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland Tipps
      4 Ideen für Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Flensburg, Hamburg, Lübeck, Preetz
    • Unterwegs auf dem Weihnachtsmarkt in Husum 2022
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Husum
    • Impressum
    • Datenschutz

    Instagram @foerde_fraeulein

    • Werbung | Du musst nicht immer in die Ferne schweifen, um tolle Abenteuer und inspirierende Momente zu erleben. In Zusammenarbeit mit @ostseesh durften Finja T. und Mona einen Ausflug nach Plön machen und die Stadt mit ganz neuen Augen sehen. Dich nehmen sie heute mit! Den Link zum Beitrag findest du im Profil. ⬆️ #Plön #SpätSommer #Ostsee #SchleswigHolstein #Sommer #SommerAusflug #Ausflugstipps #SchleswigHolstein #FördeFräulein
    • Ihr Lieben, wann wart ihr zuletzt in Husum? Unser letzter Ausflug in die Hafenstadt ist definitiv schon zu lange her. Wir freuen uns schon wieder auf die vielen schönen Cafés und Boutiquen, auf Nordseeflair und Fischbrötchen-Schmaus! Was darf sonst noch bei keinem Husum-Besuch fehlen? #Husum #Husumliebe #HusumLove #HusumStadt #HusumHafen #HusumTipps #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein
    • Werbung | Verlosung Also wir lieben La Dolce Vita … ☀️ Und wer ebenso gerne italienische Küche schlemmt, wie wir, der darf jetzt die Ohren spitzen. Denn im neuen @maratea_kiel in der Dänischen Straße geht es heiß her: Besondere Pasta, original Pizza aus dem Steinofen, spannende Fisch- und Fleischgerichte und köstlicher Wein – und das alles in einem sagenhaften Ambiente! Wir waren schon vor Ort und haben den Geschmackstest für euch gemacht – und was sollen wir sagen? Eindeutig bestanden! 
 ➡️ Damit ihr euch selbst ein Bild davon machen könnt, verlosen wir gemeinsam mit dem @maratea_kiel drei großartige Gewinne:
    • Lieblingsplatz: Am Meer. Oder in diesem Fall am Schleswiger Hafen. So oder so – wo Wasser ist, sind wir Zuhause! Wer kennt dieses Gefühl auch? #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein
    • Steg ins Glück in #Flensburg Hier am abgelegenen Yachthafen, abseits des Stadttrubels herrscht ein unglaubliche Ruhe – einfach magisch! An Welchen Ecken der Fördestadt erlebst du Entschleunigung? #Flensburg #Flensburgliebe #FlensburgerFörde #FlensburgHafen #FlensburgFörde #FlensburgCity #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein

    Copyright © 2023 · falkemedia

    Urheberrecht © 2023

    Datenschutz-Einstellungen