Förde Fräulein

    Die besten Urlaubstipps für Schleswig-Holstein

    • Über uns
      • Kontakt
      • Zusammenarbeit
    • Entdecke Kiel
      • Cafés & Restaurants
      • Shoppingtipps
      • Aktivitäten
    • Ausflugsziele in Schleswig-Holstein
      • Ostsee
        • Damp
        • Eckernförde
        • Fehmarn
        • Glücksburg
        • Grömitz
        • Heikendorf
        • Heiligenhafen
        • Hohwacht
        • Kalifornien
        • Laboe
        • Neustadt
        • Travemünde
      • Nordsee
        • Büsum
        • St. Peter Ording
        • Sylt
      • Zwischen den Küsten
        • Ahrensburg
        • Bordesholm
        • Eutin
        • Lauenburg
        • Nortorf
        • Mölln
        • Oldenburg i.H.
        • Plön
        • Preetz
      • Städtetrips
        • Flensburg
        • Friedrichstadt
        • Glückstadt
        • Hamburg
        • Heide
        • Husum
        • Itzehoe
        • Kappeln
        • Lübeck
        • Neumünster
        • Rendsburg
        • Schleswig
        • Segeberg
      • Rund um die Schlei
    • Skandinavien
      • Dänemark
      • Norwegen
      • Schweden
    • So wohnt der Norden
    Nordseefarm BüsumAusflugsziele in Schleswig-Holstein, Büsum

    Pause vom Alltag: Wellnesstag in der Nordseefarm

    Anzeige14.11.2022

    Alle reden immer und immer wieder davon, dass der Alltag hektischer, das Leben stressiger und die Kunst, sich selbst etwas Gutes zu tun, stiefmütterlich behandelt wird. Genau dann ist es Zeit, den Pauseknopf zu drücken. Die Nordseefarm bei Büsum ist perfekt dafür: abgeschieden, ruhig und voller Möglichkeiten, sich verwöhnen zu lassen. Wir haben vor Ort mal nachgefühlt – und uns in die Hände der Kosmetikerinnen begeben.

    Eine Wellnessauszeit an der Nordsee

    Als Finja und ich zum ersten Mal von der Nordseefarm hören, wissen wir zunächst nicht, was uns auf der Beautyfarm für Frauen erwarten würde. Werden dort Nägel lackiert, Gesichtsbehandlungen durchgeführt und Make-up aufgetragen? Kleiner Spoiler: Ja. Genau das passiert hier. Aber zusätzlich noch viel mehr! Bei einem Besuch dürfen wir am eigenen Leib erleben, wie gut so eine kleine Auszeit tut und wie wertvoll es ist, einfach mal nur an sich selbst zu denken. 

    Wellnessmassage in der Beautyfarm Nordseefarm

    „Unsere kleine (Schönheits-)Farm“

    Kaum betreten wir den großzügigen und hellen Eingangsbereich der Farm, kommt uns Meike Bräuer entgegen. Sie ist seit der Gründung dabei, fing als Kosmetikerin dort an, ist heute in der Geschäftsführung. Auch Gründer Uwe Thiessen heißt uns willkommen. Er erzählt uns die Geschichte hinter der Schönheitsfarm, die vor über 30 Jahren mit der Liebe begann. „Ich bin 40 Jahre Landwirt gewesen, davon 32 Jahre selbstständig. Irgendwann lernte ich meine damalige Partnerin kennen, die Kosmetikerin war. Ich wollte gerne mehr über ihren Job und die Branche erfahren“, sagt der heute 84-Jährige. 

    Vor dem Eingang der Beautyfarm

    Kurzerhand vertiefte er sich in die Welt der Schönheitsfarmen, fuhr vom Norden bis an den Tegernsee, um verschiedene Beautyfarmen zu besuchen und beschloss dann, die Nordseefarm zu erschaffen. Uwe Thiessen konstruierte mit der Beautyfarm ein Modell, das Frauen einen sicheren Ort bietet, um zu entspannen, abzuschalten und sich verwöhnen zu lassen.

    Die Nordseefarm von außen

    Nordseefarm lick auf die Felder

    Nordseefarm: Mehr als nur Oberfläche

    Die Gäste, die heute aus der ganzen Republik und sogar aus Österreich und der Schweiz stammen, werden vom Team liebevoll Genießerinnen genannt. Denn es geht um viel mehr als nur um oberflächliches Make-up. Es geht darum, sich wohlzufühlen, in die Tiefe zu gehen, sowohl körperlich als auch mental. Die Beauty-Treatments, das Sportangebot von Yoga bis Aquagymnasik, das frische Essen und das herzliche Miteinander sind die Säulen, auf denen die Nordseefarm erbaut wurde. Und bis heute besteht.

    Gymbereich in der Nordseefarm

    Teamspirit und familiäres Miteinander

    Dabei setzt die Nordseefarm vor allem auf hohe Qualität, sowohl was Ausstattung, Produkte und Anwendungen angeht, als auch unter den Kolleginnen. „Unser Team ist großartig“, sagt Meike. „Wir lieben das familiäre Gefühl, das wir untereinander genießen – und auch mit den Gästen. Wir wissen, wer was wann macht und wer abends woher zurückkommt.“

    Das Team der Nordseefarm

    Auch bei den Gästen kommt diese Stimmung gut an: „Es gibt Besucherinnen, die ihren Aufenthalt bei uns mit den Worten starten, dass sie nun in ihr zweites Zuhause kommen.“ Und die müssen es wissen, denn manche kommen schon zum 25. Mal.

    Terasse in der Nordseefarm

    Keine Schönheitsfarm ohne Massage und Gesichtsbehandlung

    Nun, wo wir einen ersten Eindruck der Beautyfarm haben, sind wir gespannt auf das, was vor uns liegt: nämlich die Beauty-Treatments, die uns einen kleinen Einblick in den Alltag der Besucherinnen bieten. Finja erhält eine reinigende Gesichtsbehandlung, bei der Kosmetikerin Tina ihr erklärt, was für ihren Hauttyp wichtig ist und welche Unterschiede es bei verschiedenen Peelings gibt. Außerdem färbt sie ihr auch Wimpern und Augenbrauen, was ihrem Gesicht einen ausdrucksstarken Rahmen verleiht.

    Gesichtsbehandlung in der Beautyfarm

    Finja genießt bei ihrem Aufenthalt eine reinigende Gesichtsbehandlung und bekommt passend zu ihrem Typ Wimpern und Augenbrauen gefärbt.

    WImpern und Augenbrauen färben bei der Kosmetikerin

    gesichtsbehandlung in der Nordseefarm

    Ich begebe mich bei einer wohltuenden Rückenmassage in die erfahrenen Hände von Kosmetikerin Lisa. Sie nutzt dafür eine Massagekerze auf der Basis von Bienenwachs und Jojobaöl, die sie zuerst schmelzen lässt und dann vorsichtig auf meinen Rücken laufen lässt. Der warme Schauer fühlt sich herrlich an, noch mehr ihre anschließende Wellnessmassage, die für mich wirklich endlos hätte weitergehen können.

    Wellnessmassage in der Beautyfarm

    Massagewachsöl in der Nordseefarm

    Die Massagekerze wird kurz erwärmt, dann gießt Lisa sie über ihre Hände und lässt sie auf meinen Rücken laufen. Auf Basis von Jojobaöl und Bienenwachs lässt sich das Öl angenehm verteilen.

    Entspannung bei einer Massage auf der Nordseefarm

    Ruheoase Norseefarm: Die Liebe steckt im Detail

    Nachdem Finja und ich unsere Behandlungen in der Beautyfarm genießen durften, führt Meike uns durch das Anwesen. Die Zimmer sind alle gleich groß, als Einzelzimmer geplant und in einem modernen und gleichzeitig maritimen Stil gehalten. Dabei kannst du dir aussuchen, ob du lieber mit Blick auf den Garten aufstehst oder mit Feldblick einschläfst.

    Blick auf den Garten der Nordseefarm

    Und apropos schlafen: Die Zimmer haben alle eine Treppe, die für einen tollen Maisonetteeffekt sorgt. Dort oben befindet sich auch das großzügige Bett, sodass du dank der räumlichen Trennung noch besser schlafen kannst. Weiter geht es zum Pool und in den Wellnessbereich, der ein Dampfbad, eine Trockensauna, eine finnische Sauna und eine Infrarotsauna bereithält. Keine Frage, dass wir sie unbedingt ausprobieren müssen! Denn gerade jetzt in der kühleren Jahreszeit lieben wir die gemütliche und entspannende Wirkung, die ein Saunagang auf den Körper hat. Ganz abgesehen von den gesundheitlichen Vorteilen. 

    Pool- und Spabereich in der Beautyfarm

    Saunagang in der Schönheitsfarm

    Sauna mit verschiedenen Aromen

    Comfortfood fürs Wohlbefinden

    Nach den Anwendungen und unseren Saunagängen sind wir ziemlich erholt – aber auch ziemlich hungrig. Was für ein Glück, dass ein leckeres, frisches und regionales Mittagessen auf dem Plan steht. Das ist übrigens mit einem reichhaltigen und frischen Frühstück sowie einem köstlichen Abendessen Teil der Verwöhn-Vollpension. Wasser, Säfte, Kaffeespezialität und ein üppiges Obstbuffet stehen kostenfrei den ganzen Tag zur Verfügung.

    Mittagskarte in der Nordseefarm

    Die Karte wechselt wöchentlich. Außerdem wird beim Essen auf Unverträglichkeiten, Allergien sowie Gewohnheiten geachtet. Wir haben beispielsweise extra ein tolles vegetarisches Gericht bekommen, das uns beiden das Wasser im Mund zusammen laufen ließ.

    Vanilleeis mit Aprikosenmus in der Nordseefarm

    Frisch gepresster Saft

    Mittagessen in der Beautyfarm

    Für die Nicht-Vegetarier steht feinstes Rinderfilet auf der Karte. Wir dagegen werden von Köchin Heike Nierlein extra mit einem unglaublich leckeren Gemüseallerlei überrascht, das aus buntem Blumenkohl, panierter Zucchini, Süßkartoffelpüree sowie saisonal bedingt aus herrlich frischen Steinpilzen besteht. Ein Schmaus für den Gaumen – und für die Augen! Dazu gibt es frischen Ingwer-Orangensaft und zum süßen Abschluss noch ein Dessert aus Vanilleeis und Aprikosenmus … kann es noch besser werden?

    Heißer Ingwer in der Nordseefarm

    Weite, nichts als endlose Weite

    Kann es! Denn nach dem Mittagessen schnappen wir uns noch einen heißen Cappuccino und ein Stück Himbeer-Baisertorte und setzen uns in die herbstliche Mittagssonne. Im großzügigen Garten der Nordseefarm stehen Liegen und Strandkörbe bereit und bieten sich perfekt dafür an, den Blick über die weiten Felder und die Dünen schweifen zu lassen. Wenn der Wind richtig steht, kannst du sogar das Meer riechen, davon bin ich überzeugt! Es ist unheimlich beruhigend für die Augen, einfach nur in die endlosen Weiten zu schauen und dabei auch die Gedanken mal ruhen zu lassen. Wer Lust hat, kann einen Spaziergang zum Strand machen oder mit dem Auto in einer halben Stunde nach St. Peter-Ording fahren.

    Baisertorte mit Himbeere

    Die vielen Oasen der Ruhe, vom Zimmer über die Wellnesslandschaft bis hin zur Lage der Nordseefarm, sorgen dafür, dass sich die Entspannung schnell einstellt und uns durch den gesamten Aufenthalt begleitet.

    Auszeit im Garten der Nordseefarm

    Wellness für unterschiedliche Genießerinnen

    Dank der verschiedenen Wellness-Pakete kannst du dir genau das aussuchen, was zu deinen Bedürfnissen passt. Um in einen Aufenthalt reinzuschnuppern, gibt es ein 3-Tages-Wellness-Paket, bei dem neben den Übernachtungen und der Verwöhn-Vollpension auch circa 1–1,5 Stunden Behandlungszeit dabei sind. Das Angebot ist vor allem für uns Schleswig-Holsteinerinnen klasse, da wir keine weite Anreise haben. Wer mehr Zeit hat, für den ist die Classic-Woche eine gute Wahl, bei der du dich von Sonntag bis Samstag verwöhnen lassen kannst.

    Saunagang im Winter an der NOrdsee

    Die Thalasso-Woche ist eine Möglichkeit zum Detoxing. Algen ziehen sich wie ein roter Faden durch diesen Aufenthalt. Täglich kannst du dabei mit circa 3 Stunden Behandlungszeit rechnen, die in enger Absprache verteilt werden. Wer sich die Königinnenklasse der Auszeit gönnen möchte, der bucht sich die Deluxe-Woche. Und glaubt mir, die hält, was sie verspricht: morgens rein in den Bademantel, zur täglich wechselnden Wohlfühlmassage, vielleicht ein kleiner Snack und mit dem Bademantel zum Mittagessen, die nächste Behandlung … und so weiter! Klingt das nicht herrlich? 

    Thalgo Produkte Nordseefarm

    Wir haben uns jedenfalls in dieses kleine Paradies hinter den Dünen verliebt und werden sicher wiederkommen, um uns selbst zu wertschätzen, eine Auszeit zu gönnen und sich mit gutem Gefühl jeden Tag ein bisschen erholter zu fühlen.

    Bist du schon einmal auf einer Beautyfarm gewesen?

    Anker

     Nordseefarm

    Ohl Lühr 5
    25761 Büsumer Deichhausen
    Telefon: (04834) 99 60
    info@nordseefarm.de

    Webseite | Facebook

    Bis bald, deine Mona

    Ausflugstipps Büsum Kurztrip Nordsee Nordseefarm Wellness
    by Mona Dabringer 
    Kommentar verfassen

    Über Mona Dabringer

    Aus einem sonnigen Dorf in Bayern hat es mich vor einigen Jahren in den Norden verschlagen und ich muss sagen: Irgendwie mag ich es hier. Die Möwen, die so laut schreien, dass meine Mutter sie durchs Telefon hört und das Meer, das es mit jedem Einatmen schafft, den Kopf zu reinigen … Die Menschen, die man erstmal knacken muss, aber dann Freunde fürs Leben gewinnt – und der Wind, der einem so herrlich die Tränen in die Augen treibt. Kiel kann kunterbunt sein, wenn man genau hinsieht – und wunderschön! Nur den Nieselregen, den finde ich bis heute nicht nordisch-nett, sondern einfach nur doof!

    Zeige alle Beiträge von Mona Dabringer

    Zusammenhängende Posts

    • 10 Tipps für einen nachhaltigen Tag in Kiel
    • Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland Tipps4 Ideen für Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland
    • Unterwegs auf dem Weihnachtsmarkt in Husum 2022
    • Gleis & Meer: Die schönsten Weihnachtsmärkte in Schleswig-Holstein
    vorheriger Beitrag: Gleis & Meer: 5 leckere Food Museen im Norden
    nächster Beitrag: Gleis & Meer: Die schönsten Weihnachtsmärkte in Schleswig-Holstein

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Ahoi!

    Förde Fräulein Team

    Moin! Wir sind die Förde-Fräulein-Crew und nehmen dich mit auf Entdeckungstour durch Schleswig-Holstein. Willkommen an Bord!

    Suchst du etwas?

    Newsletter abonnieren

    Verpasse keinen Beitrag mehr und melde dich für meinen Newsletter an:

    Entdecke Kiel

    Cafés & Bars

    Restaurants

    Shoppen

    Aktivitäten

    Neuste Beiträge

    • Finja und die Innenministerin an der Kiellinie
      Internationale Wochen gegen Rassismus in Schleswig-Holstein: 10 Fragen an die Innenministerin
      Kiel, Veranstaltungstipps
    • Ein Junge füttert eine Ziege in einem Streichelzoo
      Die besten Tipps für einen Familienausflug nach Neumünster
      Allgemein, Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Neumünster
    • 10 Tipps für einen nachhaltigen Tag in Kiel
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Handgemachtes, Kiel, Shoppingtipps
    • Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland Tipps
      4 Ideen für Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Flensburg, Hamburg, Lübeck, Preetz
    • Unterwegs auf dem Weihnachtsmarkt in Husum 2022
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Husum
    • Impressum
    • Datenschutz

    Instagram @foerde_fraeulein

    • Werbung | Du musst nicht immer in die Ferne schweifen, um tolle Abenteuer und inspirierende Momente zu erleben. In Zusammenarbeit mit @ostseesh durften Finja T. und Mona einen Ausflug nach Plön machen und die Stadt mit ganz neuen Augen sehen. Dich nehmen sie heute mit! Den Link zum Beitrag findest du im Profil. ⬆️ #Plön #SpätSommer #Ostsee #SchleswigHolstein #Sommer #SommerAusflug #Ausflugstipps #SchleswigHolstein #FördeFräulein
    • Ihr Lieben, wann wart ihr zuletzt in Husum? Unser letzter Ausflug in die Hafenstadt ist definitiv schon zu lange her. Wir freuen uns schon wieder auf die vielen schönen Cafés und Boutiquen, auf Nordseeflair und Fischbrötchen-Schmaus! Was darf sonst noch bei keinem Husum-Besuch fehlen? #Husum #Husumliebe #HusumLove #HusumStadt #HusumHafen #HusumTipps #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein
    • Werbung | Verlosung Also wir lieben La Dolce Vita … ☀️ Und wer ebenso gerne italienische Küche schlemmt, wie wir, der darf jetzt die Ohren spitzen. Denn im neuen @maratea_kiel in der Dänischen Straße geht es heiß her: Besondere Pasta, original Pizza aus dem Steinofen, spannende Fisch- und Fleischgerichte und köstlicher Wein – und das alles in einem sagenhaften Ambiente! Wir waren schon vor Ort und haben den Geschmackstest für euch gemacht – und was sollen wir sagen? Eindeutig bestanden! 
 ➡️ Damit ihr euch selbst ein Bild davon machen könnt, verlosen wir gemeinsam mit dem @maratea_kiel drei großartige Gewinne:
    • Lieblingsplatz: Am Meer. Oder in diesem Fall am Schleswiger Hafen. So oder so – wo Wasser ist, sind wir Zuhause! Wer kennt dieses Gefühl auch? #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein
    • Steg ins Glück in #Flensburg Hier am abgelegenen Yachthafen, abseits des Stadttrubels herrscht ein unglaubliche Ruhe – einfach magisch! An Welchen Ecken der Fördestadt erlebst du Entschleunigung? #Flensburg #Flensburgliebe #FlensburgerFörde #FlensburgHafen #FlensburgFörde #FlensburgCity #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein

    Copyright © 2023 · falkemedia

    Urheberrecht © 2023

    Datenschutz-Einstellungen