Förde Fräulein

    Die besten Urlaubstipps für Schleswig-Holstein

    • Über uns
      • Kontakt
      • Zusammenarbeit
    • Entdecke Kiel
      • Cafés & Restaurants
      • Shoppingtipps
      • Aktivitäten
    • Ausflugsziele in Schleswig-Holstein
      • Ostsee
        • Damp
        • Eckernförde
        • Fehmarn
        • Glücksburg
        • Grömitz
        • Heikendorf
        • Heiligenhafen
        • Hohwacht
        • Kalifornien
        • Laboe
        • Neustadt
        • Travemünde
      • Nordsee
        • Büsum
        • St. Peter Ording
        • Sylt
      • Zwischen den Küsten
        • Ahrensburg
        • Bordesholm
        • Eutin
        • Lauenburg
        • Nortorf
        • Mölln
        • Oldenburg i.H.
        • Plön
        • Preetz
      • Städtetrips
        • Flensburg
        • Friedrichstadt
        • Glückstadt
        • Hamburg
        • Heide
        • Husum
        • Itzehoe
        • Kappeln
        • Lübeck
        • Neumünster
        • Rendsburg
        • Schleswig
        • Segeberg
      • Rund um die Schlei
    • Skandinavien
      • Dänemark
      • Norwegen
      • Schweden
    • So wohnt der Norden
    Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer

    Gleis & Meer: Die schönsten Weihnachtsmärkte in Schleswig-Holstein

    Anzeige23.11.2022

    Wir lieben den Duft von gebrannten Mandeln, Zuckerwatte und fruchtigem Glühwein auf den Weihnachtsmärkten in Schleswig-Holstein. Wir haben dir eine Übersicht aller Weihnachtsmärkte von Kiel über Lübeck bis Flensburg inklusive Öffnungszeiten und Zugverbindungen zusammengestellt. Denn du kannst sie alles ganz entspannt mit der DB Regio Schleswig-Holstein erreichen.

    Weihnachtsmärkte in Schleswig-Holstein mit DB Regio erreichen

    Mit dem Zug zu den Weihnachtsmärkten in Norddeutschland

    Na, freust du dich schon genauso sehr wie wir auf das zauberhafte Ambiente, das die Adventszeit versprüht? Damit dein Bummel über den Weihnachtsmarkt ganz entspannt wird, legen wir dir die Anreise mit der Bahn ans Herz. Die bringt dich nicht nur zu allerlei Weihnachtsmärkten in Schleswig-Holstein, sondern erlaubt es dir sogar, den einen oder anderen Punsch am Glühweinstand zu genießen.

    Mit dem Zug zu den Weihnachtsmärkten in Norddeutschland

    Die Kieler Weihnachtsmärkte

    Natürlich beginnen wir mit unserer Heimat- und Lieblingsstadt Kiel. In der Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein erwarten dich gleich mehrere Weihnachtsmärkte. Auf dem Rathausplatz findest du das berühmte Weihnachtsdorf. Ein besonderes Ereignis hier ist die Koggenfahrt von Wichtel Kilian, der täglich mit seinen Rentieren über die Köpfe der Besucher:innen hinweg fliegt.

    Auf dem Asmus-Bremer-Platz erstrahlt die Weihnachtspyramide die gesamte Umgebung. Feinste Leckereien wie heißer Käse am Spieß und Bubble Waffles warten darauf, von dir vernascht zu werden.

    Weihnachtsmärkte in Schleswig-Holstein: KielDie schönsten Weihnachtsmärkte in Schleswig-Holstein: Kiel

    Weiter auf dem Holstenplatz erwarten dich noch mehr tolle Weihnachtshütten, Leckereien und Kunsthandwerke. Auf dem Bernhard-Minetti-Platz in der Holtenauer Straße findest du „Kiels kleinsten Weihnachtsmarkt“ mit seiner imposanten, 26 Meter hohen Glühweinpyramide. Action-Junkees können eine Zeitreise zurück in die 80er-Jahre machen und beim Rollerfestival der Stadtwerke auf Rollschuhen über die Bahn am Ostseekai flitzen.

    In diesem Jahr findet der Weihnachtsmarkt am Alten Markt leider nicht statt. 

    Öffnungszeiten Rauthausplatz: 

    21.11. bis 23.12.2022
    Sonntag bis Donnerstag 11 bis 21 Uhr
    Freitag und Samstag: 11 bis 22 Uhr

    Öffnungszeiten Holstenplatz & Amus-Bremer-Platz:

    21.11. bis 23.12.2022 (Holstenplatz) bzw. 30.12.2022 (Asmus-Bremer-Platz)
    Sonntag bis Mittwoch: 11 bis 20 Uhr
    Donnerstag bis Samstag: 11 bis 21 Uhr

    Öffnungszeiten Bernhard-Minetti-Platz:

    21.11. bis 23.12.2022
    täglich von 12 bis 22 Uhr

    Weihnachtsmarkt in Husum

    Maritim und gemütlich mit friesischem Charme: Husum ist das weihnachtliche Zentrum an der Nordseeküste Schleswig-Holsteins. Direkt am UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer gelegen, zieht sich die Beleuchtung vom Hafen bis zum Marktplatz. Um den Tine-Brunnen und an der Kirche St. Marien gibt es auf dem Weihnachtsmarkt typische regionale Leckereien wie Krabbenbrötchen und Pharisäer.

    Wenn du noch auf der Suche nach schönen Weihnachtsgeschenken bist, dann lohnt sich ein Bummel durch die geschmückten Einkaufsstraßen Husums. In der Großstraße, Krämerstraße, im Schlossgang und in der Unteren Neustadt wirst du garantiert fündig. Kleiner Zusatztipp: Mache unbedingt einen Nachtwächter-Rundgang (noch bis zum 20. Dezember) oder eine Stadtführung mit Besuch des Weihnachtshauses. 

    Öffnungszeiten Husumer Weihnachtsmarkt:

    21.11. bis 27.12.2022 (außer 25.12.)
    Sonntag bis Mittwoch: 10 bis 22 Uhr
    Donnerstag bis Samstag: 10 bis 23 Uhr

    24.12.2022: 10 bis 14 Uhr
    25.12.2022: geschlossen
    26.12.2022: 10 bis 22 Uhr

    DB Regio Schleswig-Holstein von Kiel nach Husum

    Weihnachtsmarkt in Lübeck

    Quer durch die Lübecker Innenstadt kannst du deine vorweihnachtliche Vorfreude voll auskosten – auf dem traditionellen maritimen Weihnachtsmarkt auf dem Koberg ist ein Riesenrad aufgestellt. Der Schrangen wird zu einem Sternenwald dekoriert und am Rathausmarkt und in der breiten Straße tummelt es nur so vor Delikatessen und tollen Geschenkartikeln.

    Die schönsten Weihnachtsmärkte in Schleswig-Holstein: Lübeck

    Außerdem kannst du auf dem historischen Weihnachtsmarkt auf dem Kirchhof von St. Marien eine authentische Zeitreise in die Weihnachtszeit des Mittelalters erleben. Handgemachtes findest du auf dem Kunsthandwerkermarkt St. Petri. Künstler:innen und Kunsthandwerker:innen bieten hier ihre erlesenen Arbeiten aus Keramik, Holz, Seide, Wolle, Leder, Glas, Kupfer, Papier, Metall und sogar Bernstein an.

    Die schönsten Weihnachtsmärkte in Schleswig-Holstein: Lübeck

    Öffnungszeiten Rathausmarkt, Schrangen & Koberg:

    21.11. bis 30.12.2022
    Sonntag bis Donnerstag: 11 bis 21 Uhr
    Freitag bis Samstag: 11 bis 22 Uhr

    24.12.2022: 11 bis 14 Uhr
    25.12.2022: geschlossen
    26.12.2022: 13 bis 20 Uhr
    30.12.2022: 11 bis 18 Uhr

    Öffnungszeiten Kunsthandwerkermarkt St. Petri:

    22.11. bis 18.12.2022: täglich 11 bis 19 Uhr

    Öffnungszeiten Historischer Weihnachtsmarkt St. Marien:

    21.11. bis 23.12.2022
    Montag bis Donnerstag: 11 bis 21 Uhr
    Freitag bis Samstag: 11 bis 22 Uhr
    Sonntag: 11:30 bis 21 Uhr

    Weihnachtsmarkt in Flensburg

    Seit dem 21. November erstrecken sich tolles Kunsthandwerk, individuelle Geschenkideen und leckeres Essen vom Südermarkt über die Einkaufszone bis zum Nordermarkt in Flensburg. Nur zu empfehlen ist der Tallin Punsch, der am „kleinsten Tresen der Welt“ ausgeschenkt wird.

    Die schönsten Weihnachtsmärkte in Schleswig-Holstein: Flensburg

    © Tourismus Agentur Flensburger Förde GmbH

    Auch sonst weht ein nordischer Wind rüber nach Flensburg. Schließlich verleihen die skandinavischen Hütten auf dem Südermarkt dem Weihnachtsmarkt ein besonderes und vor allem hyggeliges Flair.

    Öffnungszeiten Flensburger Weihnachtsmarkt:

    21. 11. bis 31. 12. 2022 (Holm, Große Straße, Schiffbrückenstraße, Nordermarkt)
    21. 11. bis 23. 12. 2022 (Südermarkt)
    Montag bis Samstag: 11 bis 22 Uhr
    Sonntag: 11 bis 20 Uhr

    24. 12. und 31. 12.: 11 bis 14 Uhr
    25. 12. und 26. 12.: geschlossen

    Weihnachtsmarkt in Eckernförde

    Der Eckernförder Ykaernemarkt öffnet vom 21. November bis 30. Dezember 2022 täglich von 11 bis 22 Uhr. Besinnliche Musik, weihnachtliche Düfte und stimmungsvolle Lichter lassen dich die Adventszeit genießen. Kinder können sich bei einer Fahrt dem Holzkarussell austoben oder den Geschichten des Märchenclowns lauschen.

    Die schönsten Weihnachtsmärkte in Schleswig-Holstein: Eckernförde© Udo Hallstein

    Währenddessen kannst du dich bei einem leckeren Becher Punsch aufwärmen oder an den kleinen Kunsthandwerkhütten des Marktes tolle Handarbeiten bestaunen. 

    Öffnungszeiten Eckernförder Weihnachtsmarkt:

    21.11. bis 30.12.2022: täglich 11 bis 22 Uhr
    24.12. bis 26.12.2022: geschlossen

    Weihnachtsmarkt am Timmendorfer Strand

    Schleswig-Holstein kann auch ganz besondere Weihnachtsmärkte: Wenn du ein besonderes Faible für Musik hast, ist der Weihnachtsmarkt auf dem Timmendorfer Platz in Timmendorfer Strand etwas für dich. Denn dort werden auf der Showbühne traditionelle Weihnachtslieder und alte und neue Musik-Hits von Live-Künstler:innen gespielt.

    Die schönsten Weihnachtsmärkte in Schleswig-Holstein: Lübeck

    Köstlichkeiten wie Glühwein und gebrannte Mandeln dürfen dabei natürlich nicht fehlen. Kinder werden täglich ab 15 Uhr vom Weihnachtsmann besucht, während sich die Erwachsenen von den Tausenden Lichtern und reichlich Musik in Weihnachtsstimmung bringen lassen können.

    Öffnungszeiten Timmendorfer Weihnachtsmarkt:

    15.12.2022 bis mind. 02.01.2023: täglich ab 12 Uhr

    Grachtenweihnacht in Friedrichstadt

    Die Grachtenweihnacht in Friedrichstadt finden wir immer ganz besonders romantisch. Dieses Jahr kannst du am ersten Adventswochenende – vom 25. bis 27. November – in das Lichtermeer des Weihnachtsdorfs auf dem Marktplatz tauchen. Dort reihen sich kleine Holzhütten aneinander, in denen du durch liebevoll gefertigte Bastel- und Handarbeiten stöbern kannst.

    © D. Jacobs / Grachtenweihnacht

    Die Geschäfte in der Altstadt haben am Freitagabend und am Samstag geöffnet und laden zum zauberhaften Geschenkeshopping ein. In der Stadtbücherei dürft ihr weihnachtlichen Geschichten lauschen und am Wichtelstützpunkt freuen sich die Stadtwichtel über jede Menge Stadtwichtelpakete.

    Öffnungszeiten Friedrichstädter Grachtenweihnacht:

    25. bis 27.11.2022
    Freitag: 14 bis 22 Uhr
    Samstag: 11 bis 22 Uhr
    Sonntag: 11 bis 17 Uhr

    Wo gehts hin für dich?

    Wir hoffen, wir konnten mit unseren Tipps einen gelungenen Überblick über die schönsten Weihnachtsmärkte in Schleswig-Holstein und die besten Bahnverbindungen geben. Wenn du dich die kommenden Tage gemeinsam mit deinen Liebsten in den Zug setzt und zu einem der Weihnachtsmärkte aufmachst, wünschen wir dir ganz viel Spaß.

    Genieße die entspannte Anreise, lasse dir den Glühwein schmecken, stöbere dich durch die vielen schönen Stände, nasche ein paar leckere gebrannte Mandeln und sauge die weihnachtliche Stimmung auf. Wir wünschen dir eine besinnliche Weihnachtszeit und natürlich ein frohes Fest!

    Hast du noch einen Weihnachtsmarkt-Tipp?

    Ausflugstipps Eckernförde Flensburg Gleis und Meer Husum Kiel Lübeck Städtetrips Travemünde Weihnachtsmärkte
    by Finja Thiede 
    2 Kommentare

    Über Finja Thiede

    Zeige alle Beiträge von Finja Thiede

    Zusammenhängende Posts

    • Finja und die Innenministerin an der KiellinieInternationale Wochen gegen Rassismus in Schleswig-Holstein: 10 Fragen an die Innenministerin
    • Ein Junge füttert eine Ziege in einem StreichelzooDie besten Tipps für einen Familienausflug nach Neumünster
    • 10 Tipps für einen nachhaltigen Tag in Kiel
    • Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland Tipps4 Ideen für Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland
    vorheriger Beitrag: Pause vom Alltag: Wellnesstag in der Nordseefarm
    nächster Beitrag: Unterwegs auf dem Weihnachtsmarkt in Husum 2022

    Kommentare

    1. Sinje meint: 28.11.2019 um 19:57

      Weihnachtsdorf in Wanderup am 1. Adventswochenende

      Antworten
    2. Dr. Detlev von Bülow meint: 04.03.2020 um 14:40

      Weihnachtsmarkt auf Gut Bossee – der etwas andere Weihnachtsmarkt am 2. und 3. Adventswochenende

      Antworten

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Ahoi!

    Förde Fräulein Team

    Moin! Wir sind die Förde-Fräulein-Crew und nehmen dich mit auf Entdeckungstour durch Schleswig-Holstein. Willkommen an Bord!

    Suchst du etwas?

    Newsletter abonnieren

    Verpasse keinen Beitrag mehr und melde dich für meinen Newsletter an:

    Entdecke Kiel

    Cafés & Bars

    Restaurants

    Shoppen

    Aktivitäten

    Neuste Beiträge

    • Finja und die Innenministerin an der Kiellinie
      Internationale Wochen gegen Rassismus in Schleswig-Holstein: 10 Fragen an die Innenministerin
      Kiel, Veranstaltungstipps
    • Ein Junge füttert eine Ziege in einem Streichelzoo
      Die besten Tipps für einen Familienausflug nach Neumünster
      Allgemein, Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Neumünster
    • 10 Tipps für einen nachhaltigen Tag in Kiel
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Handgemachtes, Kiel, Shoppingtipps
    • Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland Tipps
      4 Ideen für Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Flensburg, Hamburg, Lübeck, Preetz
    • Unterwegs auf dem Weihnachtsmarkt in Husum 2022
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Husum
    • Impressum
    • Datenschutz

    Instagram @foerde_fraeulein

    • Werbung | Du musst nicht immer in die Ferne schweifen, um tolle Abenteuer und inspirierende Momente zu erleben. In Zusammenarbeit mit @ostseesh durften Finja T. und Mona einen Ausflug nach Plön machen und die Stadt mit ganz neuen Augen sehen. Dich nehmen sie heute mit! Den Link zum Beitrag findest du im Profil. ⬆️ #Plön #SpätSommer #Ostsee #SchleswigHolstein #Sommer #SommerAusflug #Ausflugstipps #SchleswigHolstein #FördeFräulein
    • Ihr Lieben, wann wart ihr zuletzt in Husum? Unser letzter Ausflug in die Hafenstadt ist definitiv schon zu lange her. Wir freuen uns schon wieder auf die vielen schönen Cafés und Boutiquen, auf Nordseeflair und Fischbrötchen-Schmaus! Was darf sonst noch bei keinem Husum-Besuch fehlen? #Husum #Husumliebe #HusumLove #HusumStadt #HusumHafen #HusumTipps #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein
    • Werbung | Verlosung Also wir lieben La Dolce Vita … ☀️ Und wer ebenso gerne italienische Küche schlemmt, wie wir, der darf jetzt die Ohren spitzen. Denn im neuen @maratea_kiel in der Dänischen Straße geht es heiß her: Besondere Pasta, original Pizza aus dem Steinofen, spannende Fisch- und Fleischgerichte und köstlicher Wein – und das alles in einem sagenhaften Ambiente! Wir waren schon vor Ort und haben den Geschmackstest für euch gemacht – und was sollen wir sagen? Eindeutig bestanden! 
 ➡️ Damit ihr euch selbst ein Bild davon machen könnt, verlosen wir gemeinsam mit dem @maratea_kiel drei großartige Gewinne:
    • Lieblingsplatz: Am Meer. Oder in diesem Fall am Schleswiger Hafen. So oder so – wo Wasser ist, sind wir Zuhause! Wer kennt dieses Gefühl auch? #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein
    • Steg ins Glück in #Flensburg Hier am abgelegenen Yachthafen, abseits des Stadttrubels herrscht ein unglaubliche Ruhe – einfach magisch! An Welchen Ecken der Fördestadt erlebst du Entschleunigung? #Flensburg #Flensburgliebe #FlensburgerFörde #FlensburgHafen #FlensburgFörde #FlensburgCity #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein

    Copyright © 2023 · falkemedia

    Urheberrecht © 2023

    Datenschutz-Einstellungen