In diesem Beitrag stellen dir Lene, Sina und ich je einen unserer #lieblingsläden aus Kiel und eine tolle Initiative von Das Telefonbuch vor. Denn schon seit Jahren mache ich mich als Förde Fräulein zusammen mit meinem Team für kleine, inhabergeführte Läden in Kiel und Schleswig-Holstein stark, die leider immer häufiger von großen Ketten verdrängt werden.
Gleis & Meer: Die Daheim-Edition
Ein neuer „Gleis & Meer“-Beitrag ohne Zugfahren? Das ist nicht möglich. Aufgrund der aktuellen Lage haben wir uns dazu entschlossen, keine Tagestouren zu unternehmen. Aber uns fehlen unsere monatlichen Ausflüge mit DB Regio Schleswig-Holstein. Und weil wir es gar nicht mehr abwarten können, verkürzen wir uns die Wartezeit, und zeigen dir, wie wir uns unsere Zugabenteuer einfach nach Hause holen.
Kiels nachhaltige Adressen: Mode, Kosmetik & Mehr
Viele kleine, individuelle Kieler Läden haben es sich zur Aufgabe gemacht, das Thema Nachhaltigkeit auf moderne und unkomplizierte Weise zu vermitteln. Die Auswahl an nachhaltigen Läden und Labels ist zu meiner Freude mittlerweile enorm. Deshalb möchte ich dir in diesem Beitrag zeigen, wo du Mode, Kosmetik und Accessoires nachhaltig in Kiel einkaufen kannst.
Förde Fräulein trifft Künstlerin Diana Gumz
Wenn sie malt, ist sie in ihrer ganz eigenen Welt. Es gibt kein Richtig oder Falsch, nur das Hier und Jetzt. Diana Gumz ist Künstlerin. Und sie ist mutig, denn für ihren Traum eines eigenen Ateliers hat die junge Frau ihren sicheren Job aufgegeben. In ihrem Atelier im Knooper Weg in Kiel gibt sie nun ihre Leidenschaft in Workshops an Kunstbegeisterte jeden Alters weiter. Wie Diana auch mich bei meinem Besuch in ihre Welt der Farben gelockt hat, erzähle ich dir in diesem Beitrag.
So wohnt der Norden: Willkommen in Svenjas wohnsinniger Welt
Im Flensburger Stadtteil Tarup wohnt Svenja vom Instagram-Account @wohnsinnigewelt in ihrem Traum von einem modernen Eigenheim. Bei meinem Besuch in ihren vier Wänden habe ich nicht nur jede Menge Wohninspiration im minimalistischen Scandi-Style gesammelt, sondern auch spannende Einblicke in Svenjas Job als Influencerin bekommen.
Künstlercafé Husum: Französisches Flair zwischen Küste und Hafen
Seit rund fünf Jahren backt Pâtissière Katharina Jaglewicz-Bühler ihre himmlischen Kuchen und Tartes im Künstlercafé Husum und bringt damit französisches Lebensgefühl nach Nordfriesland. Ich habe Katharina und ihren Mann Martin in ihrem charmanten Café besucht und bin dabei gedanklich sowie geschmacklich auf eine kleine Frankreichreise gegangen.
- « Previous Page
- 1
- …
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- …
- 35
- Next Page »











