Förde Fräulein

    Lifestyle Blog für Kiel & Schleswig-Holstein

    • Über mich
      • Kontakt
      • Zusammenarbeit
    • Entdecke Kiel
      • Cafés & Bars
      • Restaurants
      • Shoppingtipps
        • Blumen & Interior
        • Design & Kunst
        • Mode
        • Handgemachtes
      • Events & Aktivitäten
      • Monatsrückblick
      • Förde Fräulein trifft
    • Unterwegs in Schleswig-Holstein
      • Übernachtungstipps
      • Flensburg
      • Lübeck
        • Travemünde
      • Nordfriesland
        • Friedrichstadt
        • Husum
        • St. Peter Ording
        • Tönning
      • Dithmarschen
        • Büsum
        • Heide
      • Herzogtum Lauenburg
        • Mölln
        • Lauenburg
        • Ratzeburg
      • Neumünster
      • Ostholstein
        • Eutin
        • Fehmarn
        • Heiligenhafen
      • Plön
        • Behrensdorf
        • Bosau
        • Heikendorf
        • Kalifornien
        • Laboe
        • Panker
        • Plön
        • Preetz
        • Stein
      • Rendsburg-Eckernförde
        • Ahlefeld-Bistensee
        • Bissee
        • Bordesholm
        • Büdelsdorf
        • Dänischenhagen
        • Fockbeck
        • Eckernförde
        • Molfsee
        • Nortorf
        • Rendsburg
        • Schwedeneck
      • Schleswig-Flensburg
        • Rund um die Schlei
        • Glücksburg
        • Harrislee
        • Holnis
        • Kappeln
        • Schleswig
      • Segeberg
        • Bad Segeberg
      • Steinburg
        • Glückstadt
        • Itzehoe
      • Storman
        • Ahrensburg
    • So wohnt der Norden
    Ahlefeld-Bistensee, Shoppingtipps

    Rathjens Depot: Finde dein Möbelherzstück

    22.03.2017

    Auf dem imposanten Hof von Stefanie, zwischen den historischen Vintage-Möbeln und den französischen Schätzen im Shabby-Chic, verlasse ich bei jedem Besuch das Hier und Jetzt. Ein Besuch bei Rathjens Depot in Ahlefeld-Bistensee kommt einer Zeitreise gleich. Dabei findet jedes Mal ein ganz besonderes Möbelstück den Weg in mein Herz. 

    Schon bei meinem ersten Besuch in Rathjens Depot war ich auf Anhieb verzaubert. Damals hatte Stefanie gerade erst die Renovierungen des alten Landgasthofs abgeschlossen und die einzelnen Räume eingerichtet. Auf 490 Quadratmetern findest du verspielte Kommoden und Schränke, verschnörkelte Spiegel, robuste Tische, pastellige Stühle, nostalgische Küchenantiquitäten, Dekorationen im Industrie-Look und vieles mehr. In dem großen Raum mit der hohen Decke und den glitzernden Kronleuchtern wird dich die romantische Atmosphäre gefangen nehmen. Je nach Jahreszeit dekoriert Stefanie die Räumlichkeiten um. Jetzt ist der Frühling eingezogen.

     

     

    Jedes Möbelstück hat Stefanie eigenhändig in ihrem Transporter von Flohmärkten in Dänemark, Holland, Belgien oder Frankreich zu uns in den hohen Norden gebracht und liebevoll aufbereitet. Die vielen Details erzählen ihre ganze eigene Geschichte und werden so wunderbar authentisch von ihr arrangiert. Fragst du dich auch, welches junge Mädchen wohl mal in den Ballettschuhen getanzt hat? Wer sich an einem der Frisiertische einst aufhübschte?

     

     

    Du möchtest jetzt bestimmt wissen, welches Möbelherzstück ich dieses Mal gefunden habe. Es ist diese weiße Kommode mit allerlei Schnörkel und geschwungenen Füßen. Sie ist so wunderschön und versprüht genau die Nostalgie, die ich so liebe.

     

     

    Die weiße Kommode bekommt allerdings starke Konkurrenz von der lichtblauen, schlichteren Variante. Die hat es mir ebenfalls angetan. Ach, könnte man doch nur ständig seine vier Wände umgestalten und regelmäßig anbauen 😉 !

     

     

    In den Schränken und Vitrinen verstecken sich noch viele weitere Kleinigkeiten, Porzellan, Schälchen oder Kinderspielzeug aus vergangenen Tagen. Hier kannst du so richtig auf Schatzsuche gehen. Ich finde, dass sich solche Wohnaccessoires und Möbelstücke ganz toll in einem Café oder Restaurant machen. Sollte ich jemals ein Café eröffnen, würde ich Stefanie mit der Einrichtung beauftragen!

     

    Ein Mädchentraum: der weiße Frisiertisch mit großem Spiegel und Hocker.

     

     

    Auf dem Dachboden findest du übrigens noch viele weitere Kleinmöbel. Wenn du auf der Suche nach einem hübschen Nachtschränkchen bist, wirst du auf jeden Fall fündig. Die alten Holzschubladen lassen sich toll als Wandregale zweckentfremden! Solltest du noch mehr Inspiration benötigen, dann kann ich dir auch eines von Stefanies Büchern empfehlen. Dort gibt sie tolle Deko- und Einrichtungstipps für alle, die den Shabby-Chic-Stil lieben.

     

     

    Na, konnte ich dich mit meinem Impressionen ein wenig verzaubern? Solltest du dein Möbelherzstück bei Rathjens Depot gefunden haben, freue ich mich über ein Bild davon! 🙂 Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und beim Reisen durch die Zeit!

     

    Rathjens Depot
    Meierhof 4
    24358 Ahlefeld-Bistensee

    Öffnungszeiten
    Donnerstag & Freitag 11-18 Uhr
    Samstag 11-16 Uhr

    Website / Facebook / Instagram

    Ahlefeld-Bistensee Deko Interior Möbel Rendsburg-Eckernförde Shoppingtipps
    by Finja Schulze 
    1 Kommentar
    Finja Schulze

    Über Finja Schulze

    Da leben, wo andere Urlaub machen? Unbedingt! Als waschechtes Küstenmädchen liebe ich die Fördestadt und kann mir keine schönere Heimat vorstellen. Ich genieße den Luxus, einfach mal einen Tag ans Meer fahren zu können, dem Meeresrauschen zu lauschen und mit Sand in den Schuhen nach Hause zu gehen. Auf Förde Fräulein möchte ich meine Liebe zu Kiel teilen und die Stadt mit all ihren Facetten zusammen mit euch immer wieder neu entdecken!

    Zeige alle Beiträge von Finja Schulze

    Zusammenhängende Posts

    • Inhabergeführt & individuell: Unsere drei #lieblingsläden in Kiel
    • Kiels nachhaltige Adressen: Mode, Kosmetik & Mehr
    • Gleis & Meer: Ein Bummel durch Rendsburg
    • Monatsrückblick: Unsere Februarmomente 2020
    vorheriger Beitrag: Die Welt des Scrapbookings bei Natuna
    nächster Beitrag: Mein März 2017

    Kommentare

    1. anja meint: 24.03.2017 um 08:15

      ich liebe Rahtjens Depot, habe auch schon viele schöne Dinge für die Ziegeleivilla dort gefunden.

      Antworten

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Förde Fräulein Finja Schulze

    Suchst du etwas?

    Flaschenpost

    Verpasse keinen Beitrag mehr und melde dich für meinen Newsletter an:

    Entdecke Kiel

    Cafés & Bars

    Restaurants

    Shoppen

    Aktivitäten

    Neuste Beiträge

    • Glücksmomente sammeln an der Geltinger Bucht
      Ausflugstipps in Schleswig-Holstein, Rund um die Schlei, Schleswig-Flensburg
    • So wohnt der Norden: Farbigkeit mit Leichtigkeit bei Eva von „Lumikello“
      So wohnt der Norden
    • Moingiorno Kappeln: Ein Dezembertag im Hafenstädtchen
      Ausflugstipps in Schleswig-Holstein, Kappeln, Rund um die Schlei
    • Schlei-Liebe: Der perfekte Wintertag im schönen Schleswig
      Ausflugstipps in Schleswig-Holstein, Rund um die Schlei, Schleswig
    • Fördeleben: Nordische Meeresschätze in Schmuckstücken verewigt
      Design & Kunst, Flensburg, Regionale Produkte, Shoppingtipps
    • Impressum
    • Datenschutz

    Instagram @foerde_fraeulein

    • Hej ihr Lieben!☀️ Heute teile ich ein sonniges Foto vom letzten Wochenende mit euch. Hoffentlich kommt in den nächsten Tage die Sonne auch wieder ein bisschen raus - so ist mir der Winter nämlich am liebsten. Was mögt ihr am Winter besonders gerne?
    • Home is where the Förde is. #kiel #schleswigholstein #ostsee #fördefräulein #kielliebe #igerskiel #geliebteskiel #kielerleben #kielerförde
    • Ahoi Habt ihr das Wochenende auch ein bisschen Zeit an der frischen Luft verbracht? ☀️ Mir hat das so gut getan! So startet die neue Woche morgen direkt mit mehr Energie! Habt noch einen tollen Sonntag! #schleswigholstein #ostsee #fördefräulein #wendtdorf #marinawendtorf #hafen #ahoi #meinsh #geliebtesschleswigholstein
    • Fröhliches Wochenende ihr Lieben! Ich sende euch heute Frühlingsgefühle aus Glückstadt in der Hoffnung, dass der Winter ganz schnell wieder vorbeigeht. ❄️ Habt ein paar schöne freie Tage!
    • Hallöchen ihr Lieben! Friedrichstadt ist immer einen Besuch wert Wenn es die Umstände wieder zulassen, ist das kleine Holländerstädtchen auf jeden Fall einer der ersten Anlaufstellen für einen Tagesausflug.☺️ Was sollte ich mir in Friedrichstadt nochmal ansehen - habt ihr Tipps?

    Copyright © 2021 · falkemedia

    Urheberrecht © 2021 · Genesis Framework · WordPress · Anmelden