Förde Fräulein

    Lifestyle Blog für Kiel & Schleswig-Holstein

    • Über mich
      • Kontakt
      • Zusammenarbeit
    • Entdecke Kiel
      • Cafés & Bars
      • Restaurants
      • Shoppingtipps
        • Blumen & Interior
        • Design & Kunst
        • Mode
        • Handgemachtes
      • Events & Aktivitäten
      • Monatsrückblick
      • Förde Fräulein trifft
    • Unterwegs in Schleswig-Holstein
      • Übernachtungstipps
      • Flensburg
      • Lübeck
        • Travemünde
      • Nordfriesland
        • Friedrichstadt
        • Husum
        • St. Peter Ording
        • Sylt
        • Tönning
      • Dithmarschen
        • Büsum
        • Heide
      • Herzogtum Lauenburg
        • Mölln
        • Lauenburg
        • Ratzeburg
      • Neumünster
      • Ostholstein
        • Eutin
        • Fehmarn
        • Heiligenhafen
        • Neustadt
      • Plön
        • Behrensdorf
        • Bosau
        • Heikendorf
        • Kalifornien
        • Laboe
        • Panker
        • Plön
        • Preetz
        • Stein
      • Rendsburg-Eckernförde
        • Ahlefeld-Bistensee
        • Bissee
        • Bordesholm
        • Büdelsdorf
        • Dänischenhagen
        • Fockbeck
        • Eckernförde
        • Molfsee
        • Nortorf
        • Rendsburg
        • Schwedeneck
      • Schleswig-Flensburg
        • Rund um die Schlei
        • Glücksburg
        • Harrislee
        • Holnis
        • Kappeln
        • Schleswig
      • Segeberg
        • Bad Segeberg
      • Steinburg
        • Glückstadt
        • Itzehoe
      • Storman
        • Ahrensburg
    • So wohnt der Norden
    Cafés & Bars, Kiel, Restaurants, Übernachtungstipps

    Stilvoll und leger genießen im Kieler Kaufmann

    18.09.2016

    „Spießig war gestern“, dachte ich überrascht, als ich im Frühjahr den Kieler Kaufmann besuchte. Das Romantik Hotel oberhalb der Innenförde mit seiner geschichtsträchtigen Villa gehört für mich zu den exklusivsten Adressen meiner Heimatstadt. Dank einer liebevollen Renovierung hat sich jedoch einiges getan. Stilvoll aber zugleich leger genießen – das hat mich am neuen Gastronomiekonzept besonders begeistert!

    kielerkaufmann_kiel_aussen_villa_efeu_duesternbrook_2

    Das Romantik Hotel Kieler Kaufmann

    Als Kielerin kenne ich die ehemalige Bankiersvilla aus dem Jahre 1911 mit dem wunderschönen, mit Efeu behangenen Hauptgebäude im Stadtteil Düsternbrook natürlich. Auf die Idee, spontan mal dort essen zu gehen, bin ich bisher ehrlich gesagt noch nicht gekommen. In meinem Kopf hatte sich das Bild verhaftet, man würde das Hotel nur zu ganz besonderen Anlässen, großen Feiern oder Empfängen besuchen. Spießig, vielleicht auch etwas verstaubt – so dachte ich. Zum Glück konnte ich mich kürzlich vom Gegenteil überzeugen. Begleitet mich auf einen Ausflug in die kulinarische Welt des neuen Kieler Kaufmanns!

    kielerkaufmann_kiel_lobby-eingang-tresen   kielerkaufmann-kiel_hotel_sitzecke   kielerkaufmann_kiel_lobby_eingang_2

    Die Gastgeberfamilie Lessau und „Der Kieler Kaufmann e.V.“ widmeten sich in den vergangenen Jahren einem umfassenden Neu- und Umbaukonzept, das im März diesen Jahres endlich abgeschlossen wurde. So wurden nicht nur weitere, traumhafte Zimmer und Veranstaltungsräume, sondern mit zwei charmanten Restaurants auch ein neues Gastronomiekonzept hinzugewonnen. Sowohl das „Ahlmanns“ als auch den „Kaufmannsladen“ habe ich für euch getestet – und eines kann ich versichern: es warten unglaubliche Geschmackserlebnisse auf euch! Doch zunächst möchte ich mit euch noch einen Blick in eines der wunderschönen Zimmer im neuen Marienflügel werfen, die deutlich moderner gestaltet wurden, als ich erwartete.

    kielerkaufmann_kiel_hotelzimmer-neu-renoviert-bett   kielerkaufmann_kiel_hotelzimmer-renoviert-neuanbau

    Traumhaft, oder? Vom Blick in die grüne Parkanlage mal ganz zu schweigen. Hier kann man sicherlich entspannte Momente genießen. Aber nicht nur als Hotelgast wird man im Kieler Kaufmann verwöhnt. Das Sanctum – den großzügigen Spa-Bereich – könnt ihr auch als Tagesgast besuchen. Ebenso wie die beiden Restaurants und die Hotelbar, die ich euch nun näher vorstellen möchte.

     

    Das Restaurant Ahlmanns

    Ich freute mich sehr, als ich vor ein paar Monaten zur Eröffnung des Ahlmanns eingeladen wurde und an diesem Abend unvergessliche Genussmomente erleben durfte. Die Räumlichkeiten des Restaurants erzählen mit ihren historischen Gemälden Geschichte aus der Vergangenheit des Kieler Kaufmanns. Denn es war einst die Bankiersfamilie Ahlmann, die das Gebäude als Familienwohnsitz nutze. Aber nicht nur der historische Rahmen, sondern vor allem die kreativen Gerichte von Küchenchef und Kochkünstler Mathias Apelt verleihen dem neuen Ahlmanns seinen besonderen Charme. Die Kombination aus klassischen Elementen mit modernen Akzenten, wie zum Beispiel den stylischen Lampen, finde ich mehr als gelungen.

    kielerkaufmann_kiel_ahlmanns_innen_1

    Die feinen Speisen mit bekannten Zutaten und dem gewissen Etwas sind für mich kleine Kunstwerke, die so liebevoll auf den Tellern drapiert werden, dass ich sie am liebsten aus allen Winkeln fotografieren möchte. Ihr seht hier einige Gänge meines Menüs: die Förde Garnele mit Endivie, Granatapfel und weißer Schokolade, geschmorte Rinderbrust mit Süßholz, Runzelmöhre und Haselnusskartoffeln sowie den Berliner mit Sanddorn, Hopfen und Sahne. Alle diese Köstlichkeiten waren ein Gedicht und zeugen für mich von großem handwerklichen Können. Dazu gab es perfekt harmonierende Weine und sogar Craft Beer. Für mich war dieser Abend ein wirklich besonderes Erlebnis!

    Das Romantik Hotel Kieler Kaufmann mit seinen Restaurants Ahlmanns und Kaufmannsladen gehört zu den exklusivsten Adressen Kiels. Stilvoll und leger genießen – das hat mich begeistert!   Das Romantik Hotel Kieler Kaufmann mit seinen Restaurants Ahlmanns und Kaufmannsladen gehört zu den exklusivsten Adressen Kiels. Stilvoll und leger genießen – das hat mich begeistert!  menue1  desert

    Ich fühle mich im Ahlmanns übrigens zu keinem Zeitpunkt unwohl oder fehl am Platz, wie einst befürchtet. Eine sehr zugängliche Gourmetküche, offen, entspannt, einladend, locker. Bei ca. 50 Euro pro Person für ein 3-Gänge-Menü kann ich zwar nicht in regelmäßigen Abständen vorbeischauen. Dennoch möchte ich mir so vorzügliche Speisen, die tatsächlich die Sinne berühren, hin und wieder mal gönnen und dafür den einen oder anderen „normalen“ Restaurantbesuch zwischendurch auslassen.

    kielerkaufmann_kiel_kaufmannsladen_eingang


    Das Restaurant Kaufmannsladen

    Wenn ihr es generell lieber lockerer mögt, dann schaut auf jeden Fall im neuen Kaufmannsladen vorbei. Ich mag die Einrichtung unglaublich gerne, die aufgrund der nostalgischen Details an einen Kaufmannsladen vergangener Zeiten erinnert. Auf der Karte des modernen, lichtdurchfluteten Restaurants findet ihr herzhafte Steak- und Grillgerichte, die mit den besten Produkten aus der Region sowie lokalen Spezialitäten zubereitet werden und über deren Herkunft ihr sogar etwas in der Speisekarte nachlesen könnt. Dabei stehen kurze Transportwege und Freilandhaltung an oberster Stelle. Genießen könnt ihr hier bei schönem Wetter auch auf der Terrasse mit Fördeblick.

    kielerkaufmann_kiel_kaufmannsladen_flaschen   ahlmanns   kielerkaufmann_kiel_kaufmannsladen_nostalgie-deko   kielerkaufmann_kiel_kaufmannsladen_regal   kielerkaufmann_kiel_kaufmannsladen_sitzecke   kielerkaufmann_kiel_kaufmannsladen_tischdeko   kielerkaufmann_kiel_kaufmannsladen_speisekarte

    Auf den Bildern seht ihr das Tatar vom Holsteiner Milchkalb, das ihr selbst mit verschiedenen Beilagen verfeinern könnt, und das Filet vom Landuroschwein mit Grillgemüse und Kartoffelstampf. Dazu gab es hausgemachte Limonade mit Erdbeere und Waldmeister! Die Burger und Fischgerichte auf der Karte klingen aber mindestens genauso verführerisch.

    kielerkaufmann_kiel_kaufmannsladen_hauptgang-apperetif_limo   kielerkaufmann_kiel_kaufmannsladen_gemuese_frische   kielerkaufmann_kiel_kaufmannsladen_hauptgang-schweinefilet   kielerkaufmann_kiel_kaufmannsladen_tatar_beilagen_kalb

    Zum Abschluss darf für mich das Dessert nie fehlen 😉 ! Sehr empfehlen kann ich euch den Schokoladenpudding mit Vanillesoße, der wirklich schmeckt wie bei Oma. Das Blaubeerküchlein ist aber auch nicht zu verachten. Unglaublich lecker! Nach so einem köstlichen Mahl kann man den Abend noch wunderbar in der Hotelbar ausklingen lassen.

    kielerkaufmann_kiel_kaufmannsladen_schokopudding-dessert   Das Romantik Hotel Kieler Kaufmann mit seinen Restaurants Ahlmanns und Kaufmannsladen gehört zu den exklusivsten Adressen Kiels. Stilvoll und leger genießen – das hat mich begeistert!

    Die Bar Soll & Haben

    Die Hotelbar passt namentlich natürlich perfekt zum Kieler Kaufmann. Ich finde, sie ist traumhaft schön gestaltet. Die großen Fenster mit Flügeltüren, die goldenen Lampen vor den dunklen Wänden und gemusterten Tapeten wirken so edel und elegant. Der Kamin und die lauschigen Ohrensessel versprühen dennoch Gemütlichkeit. Mir gefällt’s! Die feinen Drinks machen den Abend perfekt!

    Das Romantik Hotel Kieler Kaufmann mit seinen Restaurants Ahlmanns und Kaufmannsladen gehört zu den exklusivsten Adressen Kiels. Stilvoll und leger genießen – das hat mich begeistert!  Das Romantik Hotel Kieler Kaufmann mit seinen Restaurants Ahlmanns und Kaufmannsladen gehört zu den exklusivsten Adressen Kiels. Stilvoll und leger genießen – das hat mich begeistert!  Das Romantik Hotel Kieler Kaufmann mit seinen Restaurants Ahlmanns und Kaufmannsladen gehört zu den exklusivsten Adressen Kiels. Stilvoll und leger genießen – das hat mich begeistert!

    Ihr merkt: Ich bin wirklich sehr begeistert vom Kieler Kaufmann. Mit dem neuen Konzept hat sich das 4-Sterne-Superior-Hotel meiner Meinung nach einem breiteren Publikum geöffnet. Die Verbindung von klassischen sowie traditionellen Elementen mit modernem Zeitgeist und innovativen Speisen ist gelungen. Der Kieler Kaufmann ist für mich eine Institution in Kiel, die man einfach mal besucht haben sollte – ob spontan oder zu einem besonderen Anlass.

    Verlosung
    Damit ihr euch selbst auf eine kulinarische Erlebnisreise begeben könnt, verlose ich 3x einen 50-Euro-Gutschein für das Steak- und Grillrestaurant Kaufmannsladen! Du möchtest gewinnen? Dann like einfach die Förde-Fräulein-Facebook-Seite, den dazugehörigen Blogpost und erzähle mir per Kommentar, warum du gerne gewinnen möchtest. Unter allen Teilnehmern lose ich am 25. September die drei Gewinner aus! Die Gewinnspiel-AGBs findest du hier. Viel Glück! 🙂

    Anker_Blog

    Romantik Hotel Kieler Kaufmann

    Niemannsweg 102
    24105 Kiel
    (0431) 881 10

    Website
    Facebook

    Cafés & Bars Hotels Kiel Restaurants Übernachten
    by Finja Schulze 
    1 Kommentar

    Über Finja Schulze

    Da leben, wo andere Urlaub machen? Unbedingt! Als waschechtes Küstenmädchen liebe ich die Fördestadt und kann mir keine schönere Heimat vorstellen. Ich genieße den Luxus, einfach mal einen Tag ans Meer fahren zu können, dem Meeresrauschen zu lauschen und mit Sand in den Schuhen nach Hause zu gehen. Auf Förde Fräulein möchte ich meine Liebe zu Kiel teilen und die Stadt mit all ihren Facetten zusammen mit euch immer wieder neu entdecken!

    Zeige alle Beiträge von Finja Schulze

    Zusammenhängende Posts

    • Unique Hotel Kiel: Maritimer Lifestyle trifft französischen Charme
    • Eco Kart Kiel: Mach‘ mit beim Förde-Fräulein-Cup!
    • Jan&Klaas&Hein&Pit: Abtauchen in Kiels größtem Craft-Beer-Restaurant
    • Gleis & Meer: 8 Tipps für einen erlebnisreichen Tag in Eckernförde
    vorheriger Beitrag: Mein August
    nächster Beitrag: Ein Tag mit RTL Nord

    Kommentare

    1. Ingeburg Ströhemann-Brinck meint: 19.09.2016 um 10:28

      Ich hätte so gern den Gutschein, da mich mit dem „Kieler Kaufmann“ wunderbare Erinnerungen verbinden. Ich habe 1977 im K.K. geheiratet und 21 Jahre in direkter Nachbarschaft gewohnt. Ich würde mich sehr freuen .
      GlG

      Antworten

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Finja Schulze Förde Fräulein

    Suchst du etwas?

    Flaschenpost

    Verpasse keinen Beitrag mehr und melde dich für meinen Newsletter an:

    Entdecke Kiel

    Cafés & Bars

    Restaurants

    Shoppen

    Aktivitäten

    Neuste Beiträge

    • Eine Stadt blüht auf: Unsere ultimativen Rendsburg-Tipps
      Allgemein, Blumen & Interior, Cafés & Bars, Design & Kunst, Events & Aktivitäten, Regionale Produkte, Rendsburg, Rendsburg-Eckernförde, Restaurants, Shoppingtipps
    • 6 Tipps für einen Tagesausflug nach Nortorf
      Ausflugstipps in Schleswig-Holstein, Nortorf
    • Unique Hotel Kiel: Maritimer Lifestyle trifft französischen Charme
      Allgemein, Cafés & Bars, Kiel, Übernachtungstipps
    • Gleis & Meer: Ein unvergesslicher Muttertag in Oldenburg in Holstein
      Ausflugstipps in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Ostholstein
    • Sehnsucht nach Sommerby: Unsere Fotos im Buch von Kirsten Boie
      Ausflugstipps in Schleswig-Holstein, Rund um die Schlei, Shoppingtipps
    • Impressum
    • Datenschutz

    Instagram @foerde_fraeulein

    • Werbung Rendsburg blüht gerade so richtig auf! Das schreit doch nach einem richtig schönen Ausflug, findet ihr nicht auch? Damit ihr auch wirklich die schönsten und charmantesten Ecken der Stadt erwischt, haben wir zusammen mit der @region_rendsburg den ultimativen Rendsburg-Guide für euch erstellt. Die besten Tipps und Adressen findet ihr bei uns auf dem Blog. Was ist euer Rendsburger Place-to-be? #Rendsburg #RegionRendsburg #RendsburgGuide #RendsburgBelebt #Ausflugstipps #FördeFräulein #SchleswigHolstein #RendsburgErleben
    • Und am Ende der Straße steht ein Haus … an der See! Ob am Meer oder am See, so ein schönes Plätzchen am Wasser würden wir auf jeden Fall nehmen! Ihr auch? #Kappeln #Gelting #GelitingerBucht #Schleswig #Schlei #Osterausflug #Kiel #KielerFörde #KielLiebe #KielErleben #FördeLiebe #Fördestadt #Ostsee #Ostseeliebe #SchleswigHolstein #schleswigHolsteinLiebe #FördeFräulein #MeerLiebe #KielLinie #Möwe #LebenAmMeer
    • Werbung | Zugegeben, Nortorf haben vermutlich die wenigsten auf dem Schirm, wenn es um das ideale Ausflugsziel geht. Mona und Finja T. haben sich dennoch Hals über Kopf in die kleine Stadt bei Neumünster und ihre herzlichen Bewohner:innen verliebt! Im neuen Blogbeitrag verraten sie die besten Tipps und Adressen für einen wunderschönen und vor allem actionreichen Tagesausflug. #FördeFräulein #Nortorf #Ausflugstipps #Radtour #SchleswigHolstein #EBike #SwinGolf #FußballGolf #SchleswigHolsteinLiebe
    • Springvibes all over Auch wenn es heute nicht immerzu ganz so schön ist … Wir finden, Kiel hat überall schöne Ecken. Doch von euch wollen wir wissen: Welche ist die schönste? #Kiel #KielerFörde #KielLiebe #KielErleben #KielSailingCity #KielerEcken #FördeLiebe #Fördestadt #Ostsee #Ostseeliebe #SchleswigHolstein #schleswigHolsteinLiebe #FördeFräulein #MeerLiebe #OstseeKüste #Sonnenaufgang #Zierkirsche #Schrevenpark #HiroshimaPark #Förde #AlterBotanischerGArten
    • Werbung | Verlosung Ihr Lieben, Hotels gibt es in Kiel wie Sand am Meer. Doch das erst kürzlich eröffnete @uniquebyatlantic sticht alleine schon wegen seines Namens heraus. Was genau an dem Lifestyle-Hotel im Herzen Kiels samt neuen Café @restezunique so „unique“ ist, haben wir hautnah erleben dürfen. Auf dem Blog teilen wir nun alle Eindrücke ihres Aufenthaltes mit euch. Zusammen mit dem Hotel Unique by ATLANTIC und RESTEZ!unique wollen wir euch heute einen tollen Gutschein verlosen.✨ ➡️ Gewinne 1x1 Übernachtung inklusive Frühstück für 2 Personen Und so nimmst du teil: ⚓️ Like diesen Beitrag ⚓️ Abonniere @uniquebyatlantic , @restezunique und

    Copyright © 2022 · falkemedia

    Urheberrecht © 2022

    Datenschutz-Einstellungen