Förde Fräulein

    Lifestyle Blog für Kiel & Schleswig-Holstein

    • Über mich
      • Kontakt
      • Zusammenarbeit
    • Entdecke Kiel
      • Cafés & Bars
      • Restaurants
      • Shoppingtipps
        • Blumen & Interior
        • Design & Kunst
        • Mode
        • Handgemachtes
      • Events & Aktivitäten
      • Monatsrückblick
      • Förde Fräulein trifft
    • Unterwegs in Schleswig-Holstein
      • Übernachtungstipps
      • Flensburg
      • Lübeck
        • Travemünde
      • Nordfriesland
        • Friedrichstadt
        • Husum
        • St. Peter Ording
        • Sylt
        • Tönning
      • Dithmarschen
        • Büsum
        • Heide
      • Herzogtum Lauenburg
        • Mölln
        • Lauenburg
        • Ratzeburg
      • Neumünster
      • Ostholstein
        • Eutin
        • Fehmarn
        • Heiligenhafen
        • Neustadt
      • Plön
        • Behrensdorf
        • Bosau
        • Heikendorf
        • Kalifornien
        • Laboe
        • Panker
        • Plön
        • Preetz
        • Stein
      • Rendsburg-Eckernförde
        • Ahlefeld-Bistensee
        • Bissee
        • Bordesholm
        • Büdelsdorf
        • Dänischenhagen
        • Fockbeck
        • Eckernförde
        • Molfsee
        • Nortorf
        • Rendsburg
        • Schwedeneck
      • Schleswig-Flensburg
        • Rund um die Schlei
        • Glücksburg
        • Harrislee
        • Holnis
        • Kappeln
        • Schleswig
      • Segeberg
        • Bad Segeberg
      • Steinburg
        • Glückstadt
        • Itzehoe
      • Storman
        • Ahrensburg
    • So wohnt der Norden
    Design & Kunst, Handgemachtes, Itzehoe, Shoppingtipps

    Juwelier Fischer: Edles Geschmeide aus dem Herzen Itzehoes

    Anzeige10.03.2022

    Als gebürtige Itzehoerin hat Sina immer die besten Shoppingtipps für die Kreisstadt Steinburgs parat. Eine ihrer liebsten Ladenperlen: Juwelier Fischer. Nicht nur die vielen kostbaren Schmuckstücke begeistern sie hier, sondern auch das filigrane Handwerk, das seit Generationen in der eigenen Goldschmiede ausgeübt wird. Komme mit auf Schatzsuche und werfe einen exklusiven Blick in die Manufaktur von Juwelier Fischer.

    Ein Herz für inhabergeführte Läden

    Auch, wenn ich schon viele Jahre an der Kieler Förde wohne, werde ich meine Heimat nie vergessen: Itzehoe. Regelmäßig kehre ich dorthin zurück, um mich mit Familie und Freund:innen zu treffen und über meine Jugend in dem beschaulichen Städtchen zu sinnieren. Leider schlendern wir dann aber nur noch selten durch die Innenstadt, da viele Läden mit den Jahren ihre Türen geschlossen haben. Umso mehr freut es mich daher, dass meiner Heimatstadt manche kleine inhabergeführte Geschäfte, wie Juwelier Fischer, bis heute erhalten geblieben sind.

    Ich muss zugeben, dass ich bestimmt schon tausendmal an dem schönen Laden in der Feldschmiede 9 vorbeigegangen bin. Ich erinnere mich noch, wie ich als Jugendliche immer mit großen Augen die vielen Kostbarkeiten im Schaufenster angehimmelt habe. Einen Blick in den Innenraum von Juwelier Fischer habe ich dann jedoch nie geworfen. Darum ist heute endlich die Zeit gekommen, um das Fachgeschäft genauer unter meine Förde Fräulein Lupe zu nehmen. 

     

    In der Schatzkammer von Itzehoe

    Nachdem ich das Geschäft betreten habe, weiß ich gar nicht, wohin ich zuerst schauen soll – und das ist etwas Gutes! Im Eingangsbereich lächelt mich eine Bhudda-Statue an, dann funkeln mir auf zwei Ebenen zahlreiche Schmuckstücke entgegen: Halsketten, Ringe, Ohrschmuck und Armbänder sowie Damen- und Herrenuhren. Das Angebot umfasst viele renommierte Qualitätshersteller wie Dettinger, Nesper, Picciotto, Bocca, Tissot oder Marina Garcia Joyas, Rauschmayer und Kühnel, aber auch Selbstgeschmiedetes aus der eigenen Werkstatt.

    Die niedlichen Holzfiguren im Trauringstudio stammen aus der Manufaktur Willow Tree und werden von Hand geschnitzt. 

    Ein Team mit Leidenschaft für Schönes

    Inhaberin Cora Fischer und ihr Mann Sven, der vorwiegend in der Goldschmiede im benachbarten Wellenkamp arbeitet, haben das Unternehmen vor 10 Jahren übernommen. Seitdem ist das Team auf über fünfzehn Personen gewachsen: Sechs Angestellte arbeiten im Juweliergeschäft. Dazu kommen acht Goldschmiede und eine Auszubildende in der Werkstatt.

    Ich merke sofort das freundschaftliche, fast familiäre Miteinander, das hier unter den Kolleg:innen herrscht. Aber auch Kund:innen wird hier jeder noch so kleine Wunsch mit Freundlichkeit und Hingabe von den Lippen abgelesen. Denn was das Team hier eint, ist nicht nur die fachliche Kompetenz, sondern auch die ausgeprägte Leidenschaft für das, was sie tun – und die Liebe zu schönem Geschmeide.

    Alle Wege führen nach Norden

    Als Cora von ihrem Werdegang erzählt, wird ihre Stimme ganz sanft. „Ich wollte beruflich schon immer etwas mit Menschen machen, nach meiner Ausbildung zur Bankkauffrau in Pforzheim hatte ich zunächst viel mit Zahlen zu tun. Doch dann lernte ich meinen Mann Sven kennen …“, erzählt die gebürtige Baden-Württembergerin und grinst. Gemeinsam zogen sie in Svens Heimat Itzehoe und gründeten eine Familie mit zwei Kindern.

    Im Jahr 2012 übernahm das Paar das Ladengeschäft in der Innenstadt. Zur großen Freude der Stammkundschaft, denn mit dem neuen Betreiber-Paar erlebte das Geschäft einen wahren Aufschwung. Auch während meines Besuches treten immer wieder viele Leute hinein, lassen sich beraten und verzaubern. Oder sie verweilen einfach nur vor den leuchtenden Schaufenstern – genau wie ich früher.

    Hochkarätiger Wunschlos-Glücklich-Service

    Ich staune nicht schlecht, als Cora mir erzählt, was sie und ihr Team alles anbieten: Neben dem Verkauf und der Neuschmiede werden Schmuckstücke gereinigt und poliert, repariert, ergänzt und verändert – alles nach Kundenwunsch. Auch Uhren reparieren und überholen die Fachkräfte komplett. Dazu zählen außerdem die Wiederherstellung der Wasserdichtigkeit sowie der Kronen- und Glasaustausch oder der Batteriewechsel. Übrigens: Alle Schmuckstücke können mit einer persönlichen Gravur veredelt werden. Egal ob ein bedeutendes Datum, ein Name, Sprüche oder auch kleine Symbole wie Baby-Fußabdrücke – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! 

    Trauringe – Symbole der Liebe

    Das Herzstück des Geschäftes ist das Trauringstudio, das etwas erhöht auf einer kleinen Empore eingerahmt von einer türkisfarbenen Wand mit weißen und goldenen Farbakzenten liegt. Hinter blitzblanken Vitrinenscheiben glänzen Trauringe von den Firmen Rauschmayer und Kühnel. Ich glaube, ich habe noch nie eine so schöne und umfangreiche Auswahl gesehen. Silber, Weiß- und Gelbgold, zartes Roségold, Platin und funkelnde Brillanten … Wie soll man sich da entscheiden? Ein Glück, dass das Fischer-Team mit langjähriger Erfahrung und ehrlicher Beratung immer gerne weiterhilft.

    Übrigens: Juwelier Fischer bietet einen 3D-Trauring-Konfigurator von Rauschmeier an, um Materialien und Passform individuell zu gestalten. Die Lieferzeit beträgt dann nur wenige Wochen. Ringe aus dem Sortiment können natürlich sofort mitgenommen werden.

    Cora verrät, dass der Goldpreis sich tagesaktuell errechnet, deswegen können Endpreise variieren, daraus macht sie kein Geheimnis. Ehrlichkeit und Transparenz gehören zur Philosophie des Unternehmens. „Wir sind immer zu 100 Prozent authentisch. Wer bei uns eintritt, wird nicht nur kompetent, sondern auch ehrlich beraten“, erklärt mir Cora. Sie möchte wirklich für jeden Kunden und jede Kundin das perfekte Schmuckstück finden.

    Besonders schön finde ich den Gedanken, dass Paare, wenn sie ihr Eheversprechen erneuern, auch ihre Trauringe bei Juwelier Fischer überholen lassen können. Denn über die Jahre haben Eheleute Erfahrungen angesammelt, die neu verewigt werden möchten. Ein mit Cora und Sven befreundetes Paar hat sich zum Beispiel anlässlich seiner Silberhochzeit die Eheringe mit Edelsteinen aus altem Familienschmuck erneuern lassen – ist das nicht wunderschön?

    Familienunternehmen durch und durch

    Während Cora im Juweliergeschäft den Hut aufhat und fast alle Arbeitsprozesse von der Buchhaltung über den Verkauf bis hin zum Rechnungswesen über sie laufen, führt ihr Mann Sven die Goldschmiede. Ihm und seinen beiden Geschwistern wurde das Traditionshandwerk quasi in die Wiege gelegt – denn Vater Udo Fischer ist ebenfalls Goldschmiedemeister. Heute arbeitet der 84-Jährige immer noch an der Seite seines Sohnes in der Werkstatt. Und die nächste Generation steht auch schon in den Startlöchern: Coras und Svens Tochter Lisa studiert Wirtschaftspsychologie und betreibt den Instagram-Kanal des elterlichen Betriebes.

    Hund Barney bewacht das Treiben in der Goldschmiede – und die kostbaren Schmuckstücke.

    Wenn aus Metallen Schmuck wird

    In der eigenen Goldschmiede fertigen Sven und sein Team Schmuck aller Art ganz nach Maß an. Mit viel Können, Leidenschaft und Detailverliebtheit entstehen hier absolute Unikate. Nach einer umfangreichen Beratung zu Form- und Farbwunsch, Metallen und Edelsteinen wird zunächst ein Wachsmodell erstellt, damit Kund:innen ein Gefühl für ihren neuen Schatz bekommen. Auch Form und Größe können so optimal angepasst werden. Nach dieser Vorlage schmiedet die Werkstatt dann aus Metall-Rohlingen das personalisierte Schmuckstück. Für mich absolut faszinierend!

    Ich hätte niemals gedacht, dass mich in Itzehoe noch überhaupt irgendwas überrascht. Und doch hat es Juwelier Fischer mit seinem unfassbar netten Team, der langen Familientradtition, dem beeindruckenden Handwerk des Goldschmiedens und natürlich ihren funkelnden Schätzen geschafft. Eines steht fest: Ich werde in Zukunft nicht mehr nur das Schaufenster des Fachgeschäfts anhimmeln, sondern auch immer wieder gerne einen Fuß in die Ladentür setzen.

    Bist du gerade bei Juwelier Fischer in Itzehoe und brauchst noch ein paar Tipps für die Stadt? Hier habe ich dir meine Insider-Tipps für Itzehoe zusammengestellt.

    Besuche:

    Juwelier & Goldschmiede Fischer
    Feldschmiede 9, 25524 Itzehoe
    Telefon: 04821/2387
    E-Mail: info@juwelier-fischer.net
    Webseite | Shop | Instagram | Facebook

     

    Welches Schmuckstück von Juwelier Fischer spricht dich besonders an?

    Bis bald, deine Sina!

    Geschenkideen Goldschmiede Handgemachtes Handwerk Hochzeiten Itzehoe Juwelier Juwelier Fischer Kreis Steinburg Manufaktur Schmiede Schmuck Shoppingtipps
    by Sina Hoyer 
    Kommentar verfassen

    Über Sina Hoyer

    Wenn ich morgens vom Möwengeschrei und dem Horn der großen Fähren geweckt werde, weiß ich, warum ich Kiel und den Norden so liebe. Geboren hinterm Deich, aufgewachsen in der tiefsten Schleswig-Holsteiner Marsch und nun Wahl-Kielerin, durch und durch Nordlicht also. Am wohlsten fühle ich mich am Meer, wenn eine steife Brise pfeifft und das norddeutsche Schietwetter tobt. Als waschechtes Küstenkind liebe ich meine raue Heimat und dieses Gefühl möchte ich gerne mit Euch teilen.

    Zeige alle Beiträge von Sina Hoyer

    Zusammenhängende Posts

    • MOIN Bio Backwaren: Die Bäckerei mit der Extraportion Glück
    • Auf flauschig-fairem Kuschelkurs bei Alpaka & Mehr
    • Eventwerkstatt Kiel: Zu Besuch in Nina Rubins Concept Store „Alte Mühle“
    • Keine Schwester: Ledertaschen voller Liebe
    vorheriger Beitrag: Gleis & Meer: Achtsame Auszeit in Bad Malente
    nächster Beitrag: fischer’s LAGERHAUS: Wohnschätze aus aller Welt

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Finja Schulze Förde Fräulein

    Suchst du etwas?

    Flaschenpost

    Verpasse keinen Beitrag mehr und melde dich für meinen Newsletter an:

    Entdecke Kiel

    Cafés & Bars

    Restaurants

    Shoppen

    Aktivitäten

    Neuste Beiträge

    • Eine Stadt blüht auf: Unsere ultimativen Rendsburg-Tipps
      Allgemein, Blumen & Interior, Cafés & Bars, Design & Kunst, Events & Aktivitäten, Regionale Produkte, Rendsburg, Rendsburg-Eckernförde, Restaurants, Shoppingtipps
    • 6 Tipps für einen Tagesausflug nach Nortorf
      Ausflugstipps in Schleswig-Holstein, Nortorf
    • Unique Hotel Kiel: Maritimer Lifestyle trifft französischen Charme
      Allgemein, Cafés & Bars, Kiel, Übernachtungstipps
    • Gleis & Meer: Ein unvergesslicher Muttertag in Oldenburg in Holstein
      Ausflugstipps in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Ostholstein
    • Sehnsucht nach Sommerby: Unsere Fotos im Buch von Kirsten Boie
      Ausflugstipps in Schleswig-Holstein, Rund um die Schlei, Shoppingtipps
    • Impressum
    • Datenschutz

    Instagram @foerde_fraeulein

    • Werbung Rendsburg blüht gerade so richtig auf! Das schreit doch nach einem richtig schönen Ausflug, findet ihr nicht auch? Damit ihr auch wirklich die schönsten und charmantesten Ecken der Stadt erwischt, haben wir zusammen mit der @region_rendsburg den ultimativen Rendsburg-Guide für euch erstellt. Die besten Tipps und Adressen findet ihr bei uns auf dem Blog. Was ist euer Rendsburger Place-to-be? #Rendsburg #RegionRendsburg #RendsburgGuide #RendsburgBelebt #Ausflugstipps #FördeFräulein #SchleswigHolstein #RendsburgErleben
    • Und am Ende der Straße steht ein Haus … an der See! Ob am Meer oder am See, so ein schönes Plätzchen am Wasser würden wir auf jeden Fall nehmen! Ihr auch? #Kappeln #Gelting #GelitingerBucht #Schleswig #Schlei #Osterausflug #Kiel #KielerFörde #KielLiebe #KielErleben #FördeLiebe #Fördestadt #Ostsee #Ostseeliebe #SchleswigHolstein #schleswigHolsteinLiebe #FördeFräulein #MeerLiebe #KielLinie #Möwe #LebenAmMeer
    • Werbung | Zugegeben, Nortorf haben vermutlich die wenigsten auf dem Schirm, wenn es um das ideale Ausflugsziel geht. Mona und Finja T. haben sich dennoch Hals über Kopf in die kleine Stadt bei Neumünster und ihre herzlichen Bewohner:innen verliebt! Im neuen Blogbeitrag verraten sie die besten Tipps und Adressen für einen wunderschönen und vor allem actionreichen Tagesausflug. #FördeFräulein #Nortorf #Ausflugstipps #Radtour #SchleswigHolstein #EBike #SwinGolf #FußballGolf #SchleswigHolsteinLiebe
    • Springvibes all over Auch wenn es heute nicht immerzu ganz so schön ist … Wir finden, Kiel hat überall schöne Ecken. Doch von euch wollen wir wissen: Welche ist die schönste? #Kiel #KielerFörde #KielLiebe #KielErleben #KielSailingCity #KielerEcken #FördeLiebe #Fördestadt #Ostsee #Ostseeliebe #SchleswigHolstein #schleswigHolsteinLiebe #FördeFräulein #MeerLiebe #OstseeKüste #Sonnenaufgang #Zierkirsche #Schrevenpark #HiroshimaPark #Förde #AlterBotanischerGArten
    • Werbung | Verlosung Ihr Lieben, Hotels gibt es in Kiel wie Sand am Meer. Doch das erst kürzlich eröffnete @uniquebyatlantic sticht alleine schon wegen seines Namens heraus. Was genau an dem Lifestyle-Hotel im Herzen Kiels samt neuen Café @restezunique so „unique“ ist, haben wir hautnah erleben dürfen. Auf dem Blog teilen wir nun alle Eindrücke ihres Aufenthaltes mit euch. Zusammen mit dem Hotel Unique by ATLANTIC und RESTEZ!unique wollen wir euch heute einen tollen Gutschein verlosen.✨ ➡️ Gewinne 1x1 Übernachtung inklusive Frühstück für 2 Personen Und so nimmst du teil: ⚓️ Like diesen Beitrag ⚓️ Abonniere @uniquebyatlantic , @restezunique und

    Copyright © 2022 · falkemedia

    Urheberrecht © 2022

    Datenschutz-Einstellungen