Förde Fräulein

    Lifestyle Blog für Kiel & Schleswig-Holstein

    • Über mich
      • Kontakt
      • Zusammenarbeit
    • Entdecke Kiel
      • Cafés & Bars
      • Restaurants
      • Shoppingtipps
        • Blumen & Interior
        • Design & Kunst
        • Mode
        • Handgemachtes
      • Events & Aktivitäten
      • Monatsrückblick
      • Förde Fräulein trifft
    • Unterwegs in Schleswig-Holstein
      • Übernachtungstipps
      • Flensburg
      • Lübeck
        • Travemünde
      • Nordfriesland
        • Friedrichstadt
        • Husum
        • St. Peter Ording
        • Sylt
        • Tönning
      • Dithmarschen
        • Büsum
        • Heide
      • Herzogtum Lauenburg
        • Mölln
        • Lauenburg
        • Ratzeburg
      • Neumünster
      • Ostholstein
        • Eutin
        • Fehmarn
        • Heiligenhafen
        • Neustadt
      • Plön
        • Behrensdorf
        • Bosau
        • Heikendorf
        • Kalifornien
        • Laboe
        • Panker
        • Plön
        • Preetz
        • Stein
      • Rendsburg-Eckernförde
        • Ahlefeld-Bistensee
        • Bissee
        • Bordesholm
        • Büdelsdorf
        • Dänischenhagen
        • Fockbeck
        • Eckernförde
        • Molfsee
        • Nortorf
        • Rendsburg
        • Schwedeneck
      • Schleswig-Flensburg
        • Rund um die Schlei
        • Glücksburg
        • Harrislee
        • Holnis
        • Kappeln
        • Schleswig
      • Segeberg
        • Bad Segeberg
      • Steinburg
        • Glückstadt
        • Itzehoe
      • Storman
        • Ahrensburg
    • So wohnt der Norden
    Fehmarn Tipps für einen AusflugAusflugstipps in Schleswig-Holstein, Fehmarn, Gleis & Meer

    Gleis & Meer: Auf Schienen zur Sonneninsel Fehmarn

    31.08.2018

    Im dritten Teil meiner Reihe „Gleis & Meer“ in Zusammenarbeit mit DB Regio reisen wir auf Schienen zur schönen Insel Fehmarn. Dort verbringen wir einen herrlichen Ausflugstag. Ich nehme dich mit auf einen Bummel durch die kleine Stadt Burg, wir verbringen entspannte Stunden am Südstrand, essen das leckerste Eis und den süßesten Kuchen der Insel. Freue dich also auf vielseitige Tipps!

    Wie ein Schiff auf Schienen

    Während ich am Kieler Hauptbahnhof in den Regionalexpress steige, fühle ich mich wie eine kleine Abenteurerin. Denn ich weiß nicht, was mich heute erwartet. Im dritten Teil meiner Reihe „Gleis & Meer“ in Zusammenarbeit mit DB Regio lasse ich mich überraschen und habe mir keinen detaillierten Ausflugsplan gemacht..

    Was ich weiß ist, dass mein Ziel Fehmarn die einzige Ostseeinsel in Schleswig-Holstein ist. Sie wird auch Sonneninsel genannt, weil sie zu den drei sonnenreichsten Regionen bei uns in Norddeutschland zählt. Das bestätigt sich heute angesichts des blauen Himmels und purem Sonnenschein. Ein Sommertag wie er im Buche steht. An meinem Zwischenstopp in Bad Schwartau in der Nähe von Lübeck steige ich in die Regionalbahn nach Fehmarn-Burg um. Insgesamt bin ich knapp drei Stunden unterwegs – stressfrei und ohne Stau. Hier gelangst du zur Fahrplanauskunft.

    Gleis & Meer: Auf Schienen zur Sonneninsel FehmarnGleis & Meer: Auf Schienen zur Sonneninsel Fehmarn

    Herrlich: Der Ausblick auf dem Zugfenster!

    Gleis & Meer: Auf Schienen zur Sonneninsel Fehmarn

    Das Highlight: Die Fahrt über die Fehmarnsundbrücke – das Wahrzeichen der Insel. Ganz entspannt genieße ich die Aussicht auf die Ostsee und die Segelboote. Überall nur Wasser, das in der Sonne glitzert und in den Scheiben der Zugfenster reflektiert. Im Auto hätte ich diesen Ausblick nicht so auskosten können. Mit dem Überqueren der Brücke macht sich plötzlich ein Gefühl von Urlaub in mir breit. „Das wird ein fantastischer Tag“, denke ich mit einem Lächeln im Gesicht.

    Gleis & Meer: Auf Schienen zur Sonneninsel Fehmarn Gleis & Meer: Auf Schienen zur Sonneninsel Fehmarn

     Ein Bummel in Burg auf Fehmarn

    Am Bahnhof in Fehmarn-Burg angekommen schlendere ich zunächst in die Stadt. Der Zug fährt von hier aus übrigens noch weiter nach Puttgarden. Das schnuckelige Zentrum der Insel spricht mich aber mehr an und lädt zum Bummeln und Shoppen ein. Du erreichst es natürlich auch mit dem Bus! Große Kopfsteinpflaster, historische Hausfassaden und kleine Gassen verzaubern mich auf Anhieb. Zu meiner Freude entdecke ich viele individuelle Läden, süße Cafés und urige Restaurants. Es sind noch Sommerferien und dementsprechend ist viel los. Zum Glück muss ich jetzt keinen Parkplatz suchen! .

    Individuelle Geschäfte laden zum Stöbern ein.

    Erstmal eine kleine Stärkung beim Wurst Hafen in der Einkaufsstraße.

    Chillen am Südstrand

    Bei dem traumhaften Wetter zieht es mich ans Wasser. Meer geht immer! Ich marschiere in Richtung des Südstrands. Wenn du nicht so weit laufen magst, dann leihe dir am besten ein Fahrrad aus. Damit lässt sich die Insel noch viel besser erkunden. Der Bus ist auch hier eine gute Alternative. Spätestens als ich die Strandpromenade erreiche, ist das Urlaubsfeeling perfekt. Zahlreiche Strandkörbe laden zum Entspannen ein, Imbisse versorgen die vielen Urlauber mit Eis, Snacks und kalten Getränken. Im Wasser wird geschwommen, getaucht und Wasserball gespielt. Herrlich! Auch ich lege erst einmal eine Pause ein, bevor ich den langen Sandstrand entlang spaziere. Im Yachthafen Burgtiefe angekommen, bewundere ich die Schüler einer Surfschule. Wenn ich mutiger wäre, würde ich mir jetzt ein SUP ausleihen und eine Runde paddeln gehen. Hier ankern übrigens mehrere Hausboote. Die notiere ich mir direkt auf meiner Förde-Fräulein-Adressliste.

     .

    Das beste Eis Fehmarns

    Auf dem Weg zurück nach Burg fällt mir eine unendlich lange Schlange Menschen ins Auge. Sie endet an einem kleinen Fenster mit dem Schild „Radden’s Eis“, aus dem das wohl köstlichste Softeis gereicht wird, was ich je gesehen habe. Ich stelle mich natürlich sofort an und fiebere ungeduldig meiner Lieblingsspeise entgegen. Ich bin an der Reihe und erfahre von Inhaber Reinhard Barnasch und Sohn Kim, dass die Eisdiele bereits seit 1947 und mittlerweile in dritter Generation besteht. Die Familie wohnt sogar im selben Haus. Das stelle ich mir als Kind ziemlich genial vor, wenn deinen Eltern ein Eisladen neben dem eigenen Wohnzimmer gehört.

    Das Besondere bei Radden’s Eis ist, dass super viele verschiedene Softeissorten von Vanille über Erdbeere bis hin zu Waldmeister angeboten werden. Hinzu kommen kunterbunte Toppings oder der süße Schokoladenüberzug. Es schmeckt wirklich fantastisch. Schlange stehen lohnt sich! Die Eisdiele hat täglich ab 13 Uhr geöffnet.

    Idyllische Hofcafés im Inselinneren

    Auf Fehmarn gibt es unglaublich viele Hofcafés mit selbstgebackenen Kuchen und Torten. Im Sommer kannst du dort wunderbar draußen im Grünen sitzen und dich richtig schön entspannen. Aber auch in der kälteren Jahreszeit ist das bestimmt gemütlich!

    Diesen Tortentraum gibt es bei Hofcafé Albertsdorf.

    Me(e)hr erleben

    Mein Weg führt mich weiter nach Fehmarnsund. Von dem kleinen Strandabschnitt aus kannst du die imposante Brücke aus der besten Perspektive bestaunen. Du willst noch mehr auf der Insel erleben? Dann bleibe am besten gleich mehrere Tage dort. Es gibt so viel zu unternehmen – vor allem für Familien. Besuche zum Beispiel das Wellenbad FehMare, das Meereszentrum mit seiner beeindruckenden Hai-Ausstellung, den Schmetterlingspark oder besichtige das U Boot Museum. Außerdem gibt es neben den vielseitigen Stränden auch einige Hofcafés im Inselinneren zu entdecken, die dich mit hausgebackenen Torten verwöhnen. Es zieht dich noch weiter in die Ferne? Wie wäre es mit einem Ausflug nach Dänemark? In Puttgarden legen die Fähren von Scandlines ab und bringen dich in nur 45 Minuten auf die dänische Insel Lolland.

    Gleis & Meer: Auf Schienen zur Sonneninsel Fehmarn

    .Du siehst, Fehmarn hat weitaus mehr zu bieten, als man an einem Tag erleben kann. Dennoch fühlt sich so ein Ausflug wie ein Kurztrip an, eine Pause vom Alltag mit ganz neuen Eindrücken. Also: Einfach mal ein Schleswig-Holstein-Ticket oder eine Kleingruppenkarte kaufen, in die Regionalbahn steigen, losfahren und dich treiben lassen!

    Lesertipps

    Viele von euch haben mir ihre ganz persönlichen Fehmarn-Tipps verraten haben, worüber ich mich riesig gefreut habe. Da ich an einem Tag aber leider nicht in zehn Cafés Kuchen essen kann (Wobei – eigentlich schon 😉 ), möchte ich die besten Empfehlungen hier nochmal für euren eigenen Urlaub auf der Insel auflisten:

    Essen & Trinken

    Allee Café
    Hofcafé Bisdorf
    Café Flora
    Café Kontor
    Café Liebevoll
    Café Sorgenfrei
    Quarkeria
    Aalkate Fehmarn
    Borgo Antico Italiener
    Hafenimbiss Kap Orth
    Imbiss Beltbude

    Bummeln & Stöbern

    Bug’s Wohnen & Schenken
    Der Seifenladen
    Die Kleine Stube Dekoladen
    Pralinenmanufaktur
    Loft Fehmarn

    Fotos: Kathrin Knoll
    Ausflugstipps Fehmarn Gleis & Meer Ostholstein Ostsee
    by Finja Schulze 
    1 Kommentar

    Über Finja Schulze

    Da leben, wo andere Urlaub machen? Unbedingt! Als waschechtes Küstenmädchen liebe ich die Fördestadt und kann mir keine schönere Heimat vorstellen. Ich genieße den Luxus, einfach mal einen Tag ans Meer fahren zu können, dem Meeresrauschen zu lauschen und mit Sand in den Schuhen nach Hause zu gehen. Auf Förde Fräulein möchte ich meine Liebe zu Kiel teilen und die Stadt mit all ihren Facetten zusammen mit euch immer wieder neu entdecken!

    Zeige alle Beiträge von Finja Schulze

    Zusammenhängende Posts

    • Eine Stadt blüht auf: Unsere ultimativen Rendsburg-Tipps
    • 6 Tipps für einen Tagesausflug nach Nortorf
    • Gleis & Meer: Ein unvergesslicher Muttertag in Oldenburg in Holstein
    • Sehnsucht nach Sommerby: Unsere Fotos im Buch von Kirsten Boie
    vorheriger Beitrag: Gut Panker & Ole Liese: Genussvolle Dorfidylle
    nächster Beitrag: meerfach: Auf Tauchgang nach maritimen Schätzen

    Kommentare

    1. Elvira meint: 09.05.2022 um 20:10

      Hallo Finja, ich lese so gerne deine Reise Geschichten!! Die sind so inspirierend. Gerade habe ich deine Tour nach Fehmarn gelesen . Seit 2013 fahre ich jedes Jahr für 1 Woche dorthin. Es ist so als komme ich nach Hause. Eine so schöne Insel . Ich hoffe es bleibt so. Liebe Grüße

      Antworten

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Finja Schulze Förde Fräulein

    Suchst du etwas?

    Flaschenpost

    Verpasse keinen Beitrag mehr und melde dich für meinen Newsletter an:

    Entdecke Kiel

    Cafés & Bars

    Restaurants

    Shoppen

    Aktivitäten

    Neuste Beiträge

    • Eine Stadt blüht auf: Unsere ultimativen Rendsburg-Tipps
      Allgemein, Blumen & Interior, Cafés & Bars, Design & Kunst, Events & Aktivitäten, Regionale Produkte, Rendsburg, Rendsburg-Eckernförde, Restaurants, Shoppingtipps
    • 6 Tipps für einen Tagesausflug nach Nortorf
      Ausflugstipps in Schleswig-Holstein, Nortorf
    • Unique Hotel Kiel: Maritimer Lifestyle trifft französischen Charme
      Allgemein, Cafés & Bars, Kiel, Übernachtungstipps
    • Gleis & Meer: Ein unvergesslicher Muttertag in Oldenburg in Holstein
      Ausflugstipps in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Ostholstein
    • Sehnsucht nach Sommerby: Unsere Fotos im Buch von Kirsten Boie
      Ausflugstipps in Schleswig-Holstein, Rund um die Schlei, Shoppingtipps
    • Impressum
    • Datenschutz

    Instagram @foerde_fraeulein

    • Werbung Rendsburg blüht gerade so richtig auf! Das schreit doch nach einem richtig schönen Ausflug, findet ihr nicht auch? Damit ihr auch wirklich die schönsten und charmantesten Ecken der Stadt erwischt, haben wir zusammen mit der @region_rendsburg den ultimativen Rendsburg-Guide für euch erstellt. Die besten Tipps und Adressen findet ihr bei uns auf dem Blog. Was ist euer Rendsburger Place-to-be? #Rendsburg #RegionRendsburg #RendsburgGuide #RendsburgBelebt #Ausflugstipps #FördeFräulein #SchleswigHolstein #RendsburgErleben
    • Und am Ende der Straße steht ein Haus … an der See! Ob am Meer oder am See, so ein schönes Plätzchen am Wasser würden wir auf jeden Fall nehmen! Ihr auch? #Kappeln #Gelting #GelitingerBucht #Schleswig #Schlei #Osterausflug #Kiel #KielerFörde #KielLiebe #KielErleben #FördeLiebe #Fördestadt #Ostsee #Ostseeliebe #SchleswigHolstein #schleswigHolsteinLiebe #FördeFräulein #MeerLiebe #KielLinie #Möwe #LebenAmMeer
    • Werbung | Zugegeben, Nortorf haben vermutlich die wenigsten auf dem Schirm, wenn es um das ideale Ausflugsziel geht. Mona und Finja T. haben sich dennoch Hals über Kopf in die kleine Stadt bei Neumünster und ihre herzlichen Bewohner:innen verliebt! Im neuen Blogbeitrag verraten sie die besten Tipps und Adressen für einen wunderschönen und vor allem actionreichen Tagesausflug. #FördeFräulein #Nortorf #Ausflugstipps #Radtour #SchleswigHolstein #EBike #SwinGolf #FußballGolf #SchleswigHolsteinLiebe
    • Springvibes all over Auch wenn es heute nicht immerzu ganz so schön ist … Wir finden, Kiel hat überall schöne Ecken. Doch von euch wollen wir wissen: Welche ist die schönste? #Kiel #KielerFörde #KielLiebe #KielErleben #KielSailingCity #KielerEcken #FördeLiebe #Fördestadt #Ostsee #Ostseeliebe #SchleswigHolstein #schleswigHolsteinLiebe #FördeFräulein #MeerLiebe #OstseeKüste #Sonnenaufgang #Zierkirsche #Schrevenpark #HiroshimaPark #Förde #AlterBotanischerGArten
    • Werbung | Verlosung Ihr Lieben, Hotels gibt es in Kiel wie Sand am Meer. Doch das erst kürzlich eröffnete @uniquebyatlantic sticht alleine schon wegen seines Namens heraus. Was genau an dem Lifestyle-Hotel im Herzen Kiels samt neuen Café @restezunique so „unique“ ist, haben wir hautnah erleben dürfen. Auf dem Blog teilen wir nun alle Eindrücke ihres Aufenthaltes mit euch. Zusammen mit dem Hotel Unique by ATLANTIC und RESTEZ!unique wollen wir euch heute einen tollen Gutschein verlosen.✨ ➡️ Gewinne 1x1 Übernachtung inklusive Frühstück für 2 Personen Und so nimmst du teil: ⚓️ Like diesen Beitrag ⚓️ Abonniere @uniquebyatlantic , @restezunique und

    Copyright © 2022 · falkemedia

    Urheberrecht © 2022

    Datenschutz-Einstellungen