Förde Fräulein

    Die besten Urlaubstipps für Schleswig-Holstein

    • Über mich
      • Kontakt
      • Zusammenarbeit
    • Entdecke Kiel
      • Cafés & Restaurants
      • Shoppingtipps
      • Aktivitäten
    • Ausflugsziele in Schleswig-Holstein
      • Ostsee
        • Damp
        • Eckernförde
        • Fehmarn
        • Glücksburg
        • Grömitz
        • Heikendorf
        • Heiligenhafen
        • Hohwacht
        • Kalifornien
        • Laboe
        • Neustadt
        • Scharbeutz
        • Travemünde
      • Nordsee
        • Büsum
        • Föhr
        • St. Peter Ording
        • Sylt
      • Zwischen den Küsten
        • Ahrensburg
        • Bordesholm
        • Eutin
        • Kreis Segeberg
        • Lauenburg
        • Nortorf
        • Mölln
        • Oldenburg i.H.
        • Plön
        • Preetz
      • Städtetrips
        • Flensburg
        • Friedrichstadt
        • Glückstadt
        • Hamburg
        • Heide
        • Husum
        • Itzehoe
        • Kappeln
        • Lübeck
        • Neumünster
        • Rendsburg
        • Schleswig
        • Segeberg
      • Rund um die Schlei
    • Skandinavien
      • Dänemark
      • Norwegen
      • Schweden
    • So wohnt der Norden
    Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Flensburg, Gleis & Meer, Hamburg, Lübeck

    Gleis & Meer: 5 leckere Food Museen im Norden

    Anzeige01.11.2022

    Von Schokolade über Marzipan bis Rum: Gemeinsam mit DB Regio Schleswig-Holstein nehmen Mona und Finja T. dich mit in ein leckeres Food Museum nach dem nächsten – in Lübeck, Hamburg und Flensburg. Denn wenn der Herbst für kühlere Temperaturen und den einen oder anderen Regenschauer sorgt, verlegen wir unsere Ausflüge ganz einfach nach drinnen.

    Food Museen in Schleswig-Holstein & Hamburg

    Hand aufs Herz: Sehnst du dich aktuell genauso sehr wie wir nach reichlich Wärme und vielleicht sogar ein bisschen Liebe? Wir wissen ganz genau, wobei uns warm ums Herz wird: beim Thema Essen! So haben wir diesen Monat unsere Vorlieben für tolle Ausflüge und schmackhafte Leckereien miteinander verknüpft und einen Blick in ein paar köstliche Museen geworfen. Wieso köstlich? Na, weil sie sich alle rund um leckerste Nahrungsmittel drehen.

    Kieler Hauptbahnhof Anzeigetafel

    Per Bahn quer durch den Norden

    Unsere liebsten Food-Museen liegen quer verteilt im Norden – es geht nach Lübeck, Flensburg und sogar nach Hamburg. Wie gut, dass die DB Regio SH dich mit ihren Regional-Expresszügen und Regionalbahnen nicht nur quer durch Schleswig-Holstein fährt, sondern auch bis in die Hansestadt an der Elbe bringt.

    Kieler Hauptbahnhof

    So kannst du flexibel und entspannt in deinen nächsten Ausflug starten, ganz egal für welches Museum und welche Stadt du dich entscheidest. Dein Ticket kannst du super einfach unter www.bahn.de, über die App DB Navigator oder auch direkt am Bahnhof kaufen.

    Regionalbahn von Kiel nach Lübeck

    Museum 1: Marzipan-Museum Niederegger in Lübeck

    Das Café Niederegger im Herzen Lübecks gilt als heimliches Wahrzeichen der Stadt. Aber wusstest du, dass sich im Obergeschoss auch ein Museum versteckt? Ein Museum, welches das süße Gold ins Rampenlicht stellt, dir dessen Entstehungssage erzählt und neben einem Modell des Holstentors auch zwölf lebensgroße Marzipan-Fans ausstellt – von Thomas Mann bis hin zu Wolfgang Joop – selbstverständlich allesamt aus der edlen Mandelspezialität geformt.

    Marzipan-Museum Niederegger im LübeckMarzipan-Museum Niederegger im LübeckMarzipan-Museum Niederegger im LübeckMarzipan-Museum Niederegger im Lübeck

    In dem Kunstwerk stecken 3500 Stunden Arbeit und 500 Kilogramm Marzipan.

    Marzipan-Museum Niederegger im Lübeck

    Den hungrig machenden Bummel durchs Museum rundest du am besten mit einem Stück Marzipantorte im Café oder einer ausgiebigen Shoppingtour durch den hauseigenen Marzipan-Shop ab. Lecker!

    Café Niederegger in Lübeck TortenCafé Niederegger im Lübeck MarzipantorteNiederegger MarzipanNiederegger Marzipan

    Museum 2: Chocoversum by HACHEZ in Hamburg

    Hamburg zeigt sich von seiner Schokoladenseite – im Chocoversum! Hier erlebst du hautnah, wie aus den bitteren Kakaobohnen – von denen übrigens ein Großteil über den Hamburger Hafen ins Land kommt – leckere, süße Schokolade wird. Eure Genuss-Reise beginnt beim sogenannten „Chocoholic-Checkpoint“. Hier tauchst du buchstäblich in die Welt der Schokolade ein – nämlich mit einer Waffel in einen großen Schokoladenbrunnen.

    Chocoversum by HACHEZ in HamburgChocoversum by HACHEZ in Hamburg

    Das Herzstück der Ausstellung ist die Schokoladenwerkstatt, wo du eine eigene Tafel Schokolade selbst kreierst und so dein ganz persönliches Glück am Ende mit nach Hause nimmst. Ein Traum für alle Naschkatzen!

    Chocoversum by HACHEZ in HamburgFotos: Chocoversum by HACHEZ

    Museum 3: Spicy’s Gewürzmuseum in Hamburg

    Feurig, aromatisch und exotisch wird es bei Spicy’s Gewürzmuseum, ganz authentisch gelegen in Hamburgs historischer Speicherstadt. In dem über 130 Jahre alten Lagerspeicher darf vor allem deine Nase auf Weltreise gehen, wenn sie sich durch etwa 50 Rohgewürze und Küchenkräuter sowie durch fünf Jahrhunderte Gewürzgeschichte schnuppert.

    Spicy’s Gewürzmuseum in HamburgSpicy’s Gewürzmuseum in Hamburg

    Zudem habt ihr die Wahl, ob ihr euch auf eine „Hanseatische Pfeffersacktour“ mit Barkassenfahrt, eine „Ringelnatzlesung“ der besonderen Art oder aber ein „Kulinarisches Speicherstadtpaket“ mit anschließendem Abendessen einlasst. Vielleicht gibt es dort ja sogar noch etwas Inspiration, welche Gewürze ab sofort auch bei euch im Kochtopf landen.

    Spicy’s Gewürzmuseum in HamburgFotos: Spicy’s Gewürzmuseum

    Museum 4: Kaffeemuseum Burg in Hamburg

    So schnell verlassen wir die Speicherstadt aber noch nicht, denn auch das Kaffeemuseum Burg ist hier zu Haus’. Und das wird dich garantiert auch anlocken, oder? Schließlich ist Kaffee doch das Lieblingsgetränk der Deutschen!

    Kaffeemuseum Burg in HamburgKaffeemuseum Burg in Hamburg

    Im Hamburger Kaffeemuseum erfährst du alles vom Anbau und die Ernte über die Weiterverarbeitung und die Vermarktung bis hin zum Genuss des beliebten Heißgetränks. Wer so viel über Kaffee lernt, wird dabei garantiert auch durstig. Ein Glück findest du hier auch eine eigene Rösterei, einen Shop und ein Café, in dem du deinen Durst stillen kannst.

    Kaffeemuseum Burg in HamburgKaffeemuseum Burg in HamburgFotos: Kaffeemuseum Burg

    Museum 5: Rum-Museum in Flensburg

    Unsere letzte Station ist das Schifffahrtsmuseum Flensburg. Klingt zunächst gar nicht nach Kulinarik, doch wenn wir hinab in den historischen Rum-Keller steigen, sieht das Ganze schon anders aus! Hier darfst du eine moderne Multimedia-Installation zur Flensburger Handels- und Rumgeschichte erleben.

    Rum-Museum in FlensburgFoto: Flensburger Schifffahrtsmuseum

    Historische Bilddokumente, Spielszenen und ausgewählte Objekte führen dich auf die Spuren der großen Flensburger Kaufmannsfamilien. Im Museumscafé darfst du verschiedene Rumspezialitäten genießen oder dir sogar eine Flasche des edlen Tropfens für zu Hause ergattern.

    Rum-Museum in FlensburgFoto: www.forward.sh, Mattis Hansen

    Wir lieben es, dass an all diesen Orten Kultur und Kulinarik aufeinandertreffen und hier und da auch die Geschmacksnerven beansprucht werden. Deinem nächsten – und vor allem köstlichen – Ausflug steht so nichts mehr im Wege! Welches der Museen lässt dir das Wasser im Mund zusammenlaufen?

    Bis bald,

    deine Finja T.

    Flensburg Hamburg Lübeck Museum Städtetrips
    by Finja Thiede 
    Kommentar verfassen

    Über Finja Thiede

    Komm aus Kiel, wohn in Kiel, liebs in Kiel! So manches Mal hat es mich zum Leben aber auch schon in fremde Städte verschlagen. Ein halbes Jahr gab es für mich skandinavische Großstadt-Vibes in Kopenhagen, ein ganzes Jahr entdeckte ich sogar den American Way of Living in Texas. Aufregend war’s! Aber ich bin ehrlich: Oft vermisste ich Kiels schönste Ecken, das vertraute „Moin” zur Begrüßung und die gelassenen Norddeutschen, die sich selbst bei Sturm und Regen ihren heißgeliebten Sonntagsspaziergang nicht nehmen lassen. Ein Glück bin ich mittlerweile wieder zurück an der Förde und hab all das – und noch so vieles mehr – wieder.

    Zeige alle Beiträge von Finja Thiede

    Zusammenhängende Posts

    • Flensburg im SOmmerGleis & Meer: Der perfekte Ausflug nach Flensburg im Sommer
    • Ein Tag voller Glamour auf der Queen AnneEin Tag auf der Queen Anne mit exklusiver Fashion Show
    • Regionales Schlemmerevent Citti MarktDas regionale Schlemmerevent: Genussfest in den CITTI Märkten
    • Als Tipp für Altona den Altonaer Balkon.Gleis und Meer: 6 Tipps für Altona & Ottensen
    vorheriger Beitrag: Braut für einen Tag bei Mode Max Hansen in Tolk
    nächster Beitrag: Pause vom Alltag: Wellnesstag in der Nordseefarm

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Ahoi!

    Förde Fräulein

    Moin! Ich bin das Förde Fräulein Kathrin und nehme dich mit auf Entdeckungstour durch Schleswig-Holstein. Willkommen an Bord!

    Suchst du etwas?

    Newsletter abonnieren

    Verpasse keinen Beitrag mehr und melde dich für meinen Newsletter an:

    Entdecke Kiel

    Cafés & Bars

    Restaurants

    Shoppen

    Aktivitäten

    Neuste Beiträge

    • Flensburg im SOmmer
      Gleis & Meer: Der perfekte Ausflug nach Flensburg im Sommer
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Flensburg, Gleis & Meer
    • SlowDown Bottsand
      SlowDown Bottsand & Travemünde: Entspannung an der Ostsee
      Allgemein, Kiel, Lübecker Bucht, Travemünde, Travemünde, Übernachtungstipps
    • Park & Garden Country Fair auf dem Stockseehof
      Park & Garden Country Fair: Gartenglück auf dem Stockseehof
      Allgemein, Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Blumen & Interior, Shoppingtipps
    • Ein Tag voller Glamour auf der Queen Anne
      Ein Tag auf der Queen Anne mit exklusiver Fashion Show
      Allgemein, Hamburg
    • Tagestour nach Neustadt im Holstein
      Gleis & Meer: 7 Tipps für eine Tagestour nach Neustadt in Holstein
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Neustadt, Ostholstein
    • Impressum
    • Datenschutz

    Copyright © 2025 · falkemedia

    Urheberrecht © 2025