Kaffee, der im heißen Sand aufkocht und Kaffee, der von Südamerika nach Deutschland segelt. Diese Besonderheiten lassen sich seit kurzer Zeit in zwei neuen Cafés in Kiel erleben. Das Rosana Café und das Café Gold… weiterlesen
Mit dem Auto durch Norwegen: Förde Fräulein trifft @Lisaauskiel
Vor sechs Jahren hat sich die Studentin Lisa in das Land Norwegen verliebt. Seit dem reist sie mit ihrem Freund Eric so oft es geht mit einem Kombi in den hohen Norden. Zusammen haben die… weiterlesen
Ein Streifzug durch Kiels Second Hand Läden
Im Vergleich zu Berlin oder Kopenhagen finden sich in Kiel Second Hand Stores leider nicht an jeder Ecke. Dennoch gibt es ein paar Perlen in unseren Fördestadt, um Kleidung gebraucht und somit nachhaltiger zu kaufen…. weiterlesen
10 Gründe, warum wir den Kieler Herbst lieben
Spaziergänge durch den Schrevenpark, Nachmittage auf den Herbstmärkten der Region, kuschelige Abende zu Hause oder gemütliche Stunden in unseren Kieler Lieblingscafés: es gibt so viele Gründe, warum wir in der Förde-Fräulein-Redaktion die goldene Jahreszeit lieben. Daher… weiterlesen
Kieler Ecken: Stöbern in inhabergeführten Perlen im Jungfernstieg
Eine kleine Kieler Straße hat es mir besonders angetan: der Jungfernstieg. Abseits des Trubels lädt dieser Stadtteil zu einem entspannten Bummel ein. Von maritimen Kunstwerken und einzigartigen Retro-Rädern über außergewöhnliche Wohnideen bis hin zu veganen… weiterlesen
Gleis&Meer: Eine Zeitreise ins historische Lauenburg
In einem neuen Teil Gleis & Meer in Kooperation mit DB Regio Schleswig-Holstein habe ich mit meiner Kollegin Stina eine Reise in die Vergangenheit unternommen und die historische Altstadt von Lauenburg an der Elbe erkundet.
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- …
- 53
- Nächste Seite »