Förde Fräulein

    Die besten Urlaubstipps für Schleswig-Holstein

    • Über mich
      • Kontakt
      • Zusammenarbeit
    • Entdecke Kiel
      • Cafés & Restaurants
      • Shoppingtipps
      • Aktivitäten
    • Ausflugsziele in Schleswig-Holstein
      • Ostsee
        • Damp
        • Eckernförde
        • Fehmarn
        • Glücksburg
        • Grömitz
        • Heikendorf
        • Heiligenhafen
        • Hohwacht
        • Kalifornien
        • Laboe
        • Neustadt
        • Scharbeutz
        • Travemünde
      • Nordsee
        • Büsum
        • Föhr
        • St. Peter Ording
        • Sylt
      • Zwischen den Küsten
        • Ahrensburg
        • Bordesholm
        • Eutin
        • Kreis Segeberg
        • Lauenburg
        • Nortorf
        • Mölln
        • Oldenburg i.H.
        • Plön
        • Preetz
      • Städtetrips
        • Flensburg
        • Friedrichstadt
        • Glückstadt
        • Hamburg
        • Heide
        • Husum
        • Itzehoe
        • Kappeln
        • Lübeck
        • Neumünster
        • Rendsburg
        • Schleswig
        • Segeberg
      • Rund um die Schlei
    • Skandinavien
      • Dänemark
      • Norwegen
      • Schweden
    • So wohnt der Norden
    Aktivitäten, Allgemein, Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Lübeck

    Gleis & Meer: Lübecks Museen – 6 Tipps für einen Tag voller Kultur und Genuss

    01.03.2025

    Anzeige | Lübeck, deine Museen! Entdecke die historische Seite der Hansestadt und genieße einen Tag voller Geschichte, Kunst und kulinarischer Highlights. Hier kommen sechs Tipps für einen Tagesausflug mit dem gewissen Kultur-Faktor:

    Tipp 1: Entspannt anreisen mit der DB Regio SH

    Anreise mit der DB regio nach Lübeck

    Plane deine Anreise am besten mit der Bahn. Kommst du zum Beispiel aus Richtung Hamburg oder Neustadt in Holstein, bringt dich die DB Regio Schleswig-Holstein komfortabel direkt ins Herz von Lübeck. So kommst du nicht nur entspannt, sondern auch nachhaltig in der Hansestadt an, bevor das Kulturabenteuer startet. Auch die lästige Parkplatzsuche fällt weg. Deine perfekte Verbindung und dein Ticket findest du hier oder in der App DB Navigator.

    Tipp 2: Frühstück im Café Camino – Ein Geheimtipp!

    Frühstück im Café Camino

    Bevor wir Lübecks Museen auf den Grund gehen, starten wir den Tag im Café Camino, einem versteckten Juwel in den historischen Pastorenhäusern der St. Jakobi-Kirche. Das Pilgercafé versprüht eine besonders gemütliche und herzliche Atmosphäre. Die Speisekarte spiegelt das Konzept des Cafés wunderbar wider – und zwar verschiedenste Kulturen miteinander zu verbinden. So landen hier Frühstückskreationen aus aller Herren Länder auf dem Tisch. Kleine Empfehlung unsererseits: Das Croissant im Dubai-Style mit extra viel Pistaziencreme – Ist das lecker!

    Jakobikirchhof 1, 23552 Lübeck

    www.cafecamino.de

    Tipp 3: Europäisches Hansemuseum – Geschichte zum Anfassen

    Kathrin im Europäischen Hansemuseum in Lübeck

    Im Europäischen Hansemuseum erlebst du Geschichte hautnah. Die interaktive Dauerausstellung nimmt dich mit auf eine faszinierende Zeitreise in die Welt der Hanse. Auf anschauliche Weise erlebst du die Entwicklung der Hanse – von ihren Anfängen im 13. Jahrhundert bis zur wirtschaftlichen Großmacht im Mittelalter. Spaziere durch nachgebaute Gassen und erlebe den Puls der damaligen Handelsmetropole. Ein absolutes Muss für alle Geschichtsbegeisterten!

    An d. Untertrave 1, 23552 Lübeck

    www.hansemuseum.eu

    Tipp 4: Marzipan-Museum Niederegger – Süße Tradition erleben

    Das Marzipanmuseum in Lübeck

    Lübeck und Marzipan gehören zusammen wie Butter und Brot. Verpasse also nicht einen Besuch im Marzipan-Museum– ein Paradies für alle Naschkatzen. Bestaune die kunstvollen Marzipanskulpturen und entdecke die faszinierende Geschichte dieser Lübecker Spezialität. Hier erfährst du, warum Marzipan weit mehr ist, als nur eine Süßigkeit!

     Hüxstraße 4, 23552 Lübeck

    www.niederegger.de/cafe-niederegger/marzipanmuseum/

    Tipp 5: Marzipantorte genießen im Café Niederegger

    Marzipantorte im Café Niederegger in Lübeck

    Für unseren vierten Tipp wechseln wir lediglich die Etage: Im Café Niederegger kannst du dich anschließend durch die süße Welt des Marzipans schlemmen. Hier erwartet dich ein ganz besonderer Genussmoment: die berühmte Marzipantorte. Diese Kombination aus saftigem Teig, Nüssen und feinem Marzipan ist ein echtes Geschmackshighlight, das du dir auf keinen Fall entgehen lassen solltest.

     Breite Strasse 89, 23552 Lübeck

    www.niederegger.de/cafe-niederegger/

    Tipp 6: St. Annen-Museum – Kunst und Stille

    Kathrin im Lübecker St. Annen Museum

    Ein Besuch des St. Annen-Museum ist absolut empfehlenswert! Das Museum befindet sich im ehemaligen St. Annen-Kloster, was ihm einen ganz besonderen Charme verleiht. Es beherbergt die bedeutendste Sammlung norddeutscher Schnitzkunst und zeigt deutsche sowie niederländische Malerei aus dem 15. und 16. Jahrhundert. Zudem bietet es Einblicke in das historische Leben Lübecks. Neben dem St. Annen Museum beherbergt das Museumsquartier auch die Kunsthalle St. Annen. Entdecke hier eine Vielzahl an Malereien, Gemälden Skulpturen und Arbeiten auf Papier von 1945 bis heute.

     St. Annen-Straße 15, 23552 Lübeck

    st-annen-museum.de

    Du siehst: Lübeck bietet mit seinen Museen und kulinarischen Highlights einen Tag voller spannender Erlebnisse. Ein weiterer Pluspunkt: Es muss nicht einmal das Wetter mitspielen, damit der Kultur-Ausflug in die Hansestadt perfekt wird. Also, auf nach Lübeck!

    Viel Spaß beim Erkunden und Genießen!

    Lust auf eine Kaffeepause? Entdecke unsere liebsten Cafés in Lübeck!

    Auf der Suche nach weiteren Geheimtipps in Lübeck? Das sind unsere Tipps!

    Ausflugstipps Gleis & Meer Lübeck Lübeck Museen Museen Städtetrips
    by Maya Schukies 
    Kommentar verfassen

    Über Maya Schukies

    Geboren und aufgewachsen in Kiel, im schönen Stadtteil Holtenau, bin ich buchstäblich nordisch by nature. Obwohl es mich immer in die Ferne gezogen hat und ich sogar ein ganzes Jahr auf der anderen Seite der Welt gelebt habe, genauer gesagt in Kanada, stellte ich fest: Zuhause ist es doch am schönsten. Mal eben nach Feierabend ans Wasser radeln und den Alltag kurz hinter sich lassen – besser geht's doch gar nicht! Hupende Schiffe, salzige Luft, eine steife Brise im Gesicht, Meeresrauschen, die Füße im Sand – das ist mein Gefühl von Heimat und eben dieses möchte ich nicht mehr missen. Sogar das nordische Schietwetter an der Küste bringt für mich seinen ganz eigenen charakterstarken Charme mit sich.

    Zeige alle Beiträge von Maya Schukies

    Zusammenhängende Posts

    • Hamburg am AbendGleis & Meer: 5 Tipps für einen perfekten Abend in Hamburg
    • Flensburg im SOmmerGleis & Meer: Der perfekte Ausflug nach Flensburg im Sommer
    • Tagestour nach Neustadt im HolsteinGleis & Meer: 7 Tipps für eine Tagestour nach Neustadt in Holstein
    • Regionales Schlemmerevent Citti MarktDas regionale Schlemmerevent: Genussfest in den CITTI Märkten
    vorheriger Beitrag: Die 7 besten Adressen für Grünkohl in Kiel und Umgebung
    nächster Beitrag: Inspirierende Projekte, Institutionen & Orte in Schleswig-Holstein: Hier wird Vielfalt gelebt!

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Ahoi!

    Förde Fräulein

    Moin! Ich bin das Förde Fräulein Kathrin und nehme dich mit auf Entdeckungstour durch Schleswig-Holstein. Willkommen an Bord!

    Suchst du etwas?

    Newsletter abonnieren

    Verpasse keinen Beitrag mehr und melde dich für meinen Newsletter an:

    Entdecke Kiel

    Cafés & Bars

    Restaurants

    Shoppen

    Aktivitäten

    Neuste Beiträge

    • KüchenAktuell neu in Kiel
      Küchen Aktuell in Kiel: Neuer Küchenfachmarkt in der Fördestadt
      Allgemein, Kiel, Modeläden, Shoppingtipps
    • Hamburg am Abend
      Gleis & Meer: 5 Tipps für einen perfekten Abend in Hamburg
      Allgemein, Gleis & Meer, Hamburg
    • Flensburg im SOmmer
      Gleis & Meer: Der perfekte Ausflug nach Flensburg im Sommer
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Flensburg, Gleis & Meer
    • Radtour um den Rantzauer See
      Radtour durch Barmstedt: Ein zauberhafter Tag am Rantzauer See
      Aktivitäten, Allgemein, Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Barmstedt, Pinneberg
    • SlowDown Bottsand
      SlowDown Bottsand & Travemünde: Entspannung an der Ostsee
      Allgemein, Kiel, Lübecker Bucht, Travemünde, Travemünde, Übernachtungstipps
    • Impressum
    • Datenschutz

    Copyright © 2025 · falkemedia

    Urheberrecht © 2025