Förde Fräulein

    Die besten Urlaubstipps für Schleswig-Holstein

    • Über uns
      • Kontakt
      • Zusammenarbeit
    • Entdecke Kiel
      • Cafés & Restaurants
      • Shoppingtipps
      • Aktivitäten
    • Ausflugsziele in Schleswig-Holstein
      • Ostsee
        • Damp
        • Eckernförde
        • Fehmarn
        • Glücksburg
        • Grömitz
        • Heikendorf
        • Heiligenhafen
        • Hohwacht
        • Kalifornien
        • Laboe
        • Neustadt
        • Travemünde
      • Nordsee
        • Büsum
        • St. Peter Ording
        • Sylt
      • Zwischen den Küsten
        • Ahrensburg
        • Bordesholm
        • Eutin
        • Lauenburg
        • Nortorf
        • Mölln
        • Oldenburg i.H.
        • Plön
        • Preetz
      • Städtetrips
        • Flensburg
        • Friedrichstadt
        • Glückstadt
        • Hamburg
        • Heide
        • Husum
        • Itzehoe
        • Kappeln
        • Lübeck
        • Neumünster
        • Rendsburg
        • Schleswig
        • Segeberg
      • Rund um die Schlei
    • Skandinavien
      • Dänemark
      • Norwegen
      • Schweden
    • So wohnt der Norden
    Kiel, Restaurants, Übernachtungstipps

    Wellness für Körper, Geist & Seele im Hotel Birke

    19.03.2016

    Für eine kleine Auszeit vom Alltag, etwas Wellness und Entspannung muss man gar nicht immer weit fahren. Auch Kiel hat einiges zu bieten. Ich habe zwei wunderbare Tage im Hotel Birke verbracht. Das familiäre und gemütliche Ambiente hat mich dabei ganz besonders überrascht und beeindruckt. Ich zeige euch, warum dieser Ort mit Geschichte Körper, Geist und Seele berührt!

    Nachdem einige von euch in letzter Zeit nach Übernachtungsmöglichkeiten in Kiel fragten, dachte ich mir: Es wird Zeit, besondere Kieler Hotels vorzustellen! Als Kielerin kenne ich zwar einige schöne Häuser, habe diese aber bisher noch nicht von innen gesehen. Dazu gehört für mich auf jeden Fall das Hotel Birke, welches seit über 40 Jahren in familiärer Hand geführt wird und vielen von euch sicherlich bekannt ist.

    waldesruh

    Mit dem Hotel Birke und der danebenliegenden Gaststätte Waldesruh (siehe Bild) verbinde ich besondere Familienfeiern. Meine Eltern heirateten hier vor 30 Jahren, als ich noch gar nicht auf der Welt war. Aber auch andere Familienmitglieder luden zu goldenen Hochzeiten und runden Geburtstagen in die schönen Räumlichkeiten ein. Im Hotelgebäude selbst war ich bisher jedoch nicht. Leider, denn es gibt so einige gute Gründe auch als Kieler, für einen Tag oder ein Wochenende vorbeizuschauen. Für einen Urlaub in der schönen Fördestadt ist das Hotel ebenfalls perfekter Ausgangspunkt, um diese mit allen ihren Facetten zu entdecken.

    Die Lage

    Das Hotel ist ruhig gelegen im Stadtteil Hasseldieksdamm. Das Hasseldieksdammer-Gehölz liegt direkt nebenan und lädt zu schönen Spaziergängen ein. Das Zentrum, Bahnhof, Innenstadt und Hafen sind nicht weit entfernt und schnell zu erreichen. Die kleinen Reetdachhäuser um das Hotel herum vermitteln dazu eine besonders charmante norddeutsche Atmosphäre. Ich habe das Gefühl, ich wäre auf einer friesischen Insel unterwegs, und tauche für einen Moment in eine andere Welt ab.

    wald  IMG_5432     ausblick  aussen1    IMG_5444       hotelbirke-eingangsbereich  Sitzecke_web

    Familie Birke und ihre Philosophie

    Im Eingangsbereich treffe ich auf Christian Birke, der das Hotel schon in dritter Generation mit seinem Vater Rainer, dessen Frau Jasmine und dem langjährigen Mitarbeiter Florian Buchebner leitet. Der 39-Jährige ist mir auf Anhieb sympathisch und führt mich in Ruhe durch die Räumlichkeiten. Neben der Rezeption befindet sich die urige Kaminbar. Bei leckeren Getränken könnt ihr hier den Abend ausklingen lassen. Alte Glasflaschen aus vergangenen Zeiten erhalten Erinnerungen an rauschende Feste wach.

    Ich erfahre auch so einiges über die Geschichte der Birkes, über Christians Großeltern und bauliche Erweiterungen im Laufe der Zeit. Die Verbindung von Tradition und Moderne gehörte dabei stets zur Philosophie der Familie. „Wichtig ist uns seit jeher, ein Gefühl von Heimat in unserem Hotel zu vermitteln. Dazu gehört eine private, herzliche, familiäre und gemütliche Atmosphäre. An oberster Stelle steht für uns der achtsame und respektvolle Umgang mit unserer Region und ihren Schätzen“, sagt der Vater einer kleinen Tochter. Die Birkes versuchen, an möglichst allen Stellen in ihrem Hotel natürliche und ökologische Lebensmittel, Produkte und Materialien zu verwenden. Das finde ich sehr beeindruckend! Wie man das als Gast zu spüren bekommt, werdet ihr gleich noch sehen. 🙂

    -> Wusstest du, dass… Rainer Birke zu den Gründern von „Kiels Gute Adressen“ gehört? Er sammelt übrigens auch die Kieler-Woche-Plaketten, die man in der Kaminbar findet!

    IMG_5394   hotelbirke-kaminbar-kiwoschilder-flaschen  IMG_5385   HotelBirke-Flaschen-Kaminbar-Schiff   IMG_5397   IMG_5401   IMG_5396

    Die Zimmer

    In den letzten Jahren hat sich so einiges getan im Hotel Birke. Fast alle Zimmer wurden renoviert, zum Teil auch zu größeren Juniorsuiten zusammengelegt. Aktuell werden noch die letzten Handwerkerarbeiten durchgeführt. Im Eingangsbereich des Hotels konnte ich bereits einen tollen Eindruck der Veränderungen gewinnen, denn hier befinden sich Skizzen und Zeichnungen, verwendete Materialien und Farbkonzepte. Es ist typisch nordisch-elegant mit warmen und gemütlichen Farben. Die Birke als Baum spiegelt sich dabei ebenfalls in vielen Details wider. Beim Betreten meines Zimmers für diese Nacht kann ich mich selbst davon überzeugen.

    IMG_5022   bilder

    Ich komme gar nicht mehr aus dem Staunen heraus, so schön finde ich die Einrichtung, das Ambiente und die Gestaltung der Suite. Da fällt es wirklich nicht schwer, sich wohl zu fühlen. Ich werfe mich auf das große, bequeme Bett, atme tief durch und stimme mich schon mal auf eine schöne Zeit nur für mich ein. Mit blauen Flip-Flops und in einen Bademantel gehüllt mache ich mich auf in den Spa-Bereich, wo heute noch die pure Entspannung auf mich wartet.

    couch1     Arbeitsecke-Birkeheute     blattbild     Lampe-Teppich     bett1     kissen     schlafen-bad     bad1     IMG_5050     Wohnbereich     tische     strandtasche1     ich     flipflops

    Birke-Spa

    Mit dem Fahrstuhl gelange ich in das Wellness-Paradies. Hier warten ein großes Schwimmbad, Saunen, Sole-Dampfbad, Tepidarium und ein grüner Außenbereich auf euch. Alles ist sehr stilvoll und gemütlich gestaltet. Ein Kamin spendet wohlige Wärme und im Bistro kann man sich erfrischen und stärken. Ich gehe heute das erste Mal in meinem Leben in eine Sauna. Bei angenehmen 60 Grad Raumtemperatur entspanne ich bei wechselnden Farblichtern. Es riecht angenehm nach ätherischen Ölen. Warum habe ich das nicht schon viel früher mal ausprobiert?

    -> Wusstest du, dass… sich das Hotel für den Umweltschutz einsetzt? Dazu gehören zum Beispiel eine Energieoptimierungsanlage, Energiesparlampen, stromsparende Haustechnik oder auch Verpackungsreduktion, wo es nur geht.

    IMG_5212   IMG_5224      saunabereich2   bistro   IMG_5202   IMG_5205   wasserobst   Spa-bistro  

    Im Anwendungsbereich geht das Genießen beim „Goldrausch der Ostsee“ weiter. Zunächst wähle ich einen Lavendel-Duft aus. Ich bekomme eine wohltuende Massage mit einem naturreinen ätherischen Öl und warmen Bernsteinen. Diese bezeichnet man zu Recht als „Gold der Ostsee“: Sie sind wunderschön und wertvoll! Während der Ganzkörpermassage schalte ich meinen Kopf ab, genieße den Moment und bin weit entfernt von Stress und Alltagshektik. Mal spüre ich die runden Seiten der Steine, mal die kantigen auf der Haut. Die Wärme ist dabei so unglaublich angenehm! Danach schlürfe ich noch einen leckeren Algentee und freue mich auf eine Gesichts- und Handanwendung. Die Mitarbeiter sind alle so freundlich und natürlich, dass man sich so richtig fallen lassen kann.

    -> Wusstest du, dass… im Birke-Spa zu 90% regionale Produkte, sogar zum größten Teil aus Kiel, verwendet werden?
    Dazu gehören zum Beispiel die Pflegeprodukte von Ocean Well, die mit der Laminaria-Alge aus unserer Ostsee versetzt sind. Schön, dass man den Norden hier mit allen Sinnen erleben kann!

    kamin-behandlungsraum     spa2      oceanwell     IMG_5186     IMG_5169     bernsteine     tee1

    Für die Birkes bedeutet Wellness, dass sich Körper, Geist und Seele dauerhaft in Einklang befinden. Die Anwendungen, Massagen und Entspannung tuen sowohl dem Körper als auch der Seele gut. Christian Birke ist sogar selbst als Coach aktiv und kann dabei helfen, Probleme zu überwinden und zu sich selbst zu finden. So gelangt auch der Geist wieder ins Gleichgewicht. Genaueres darüber könnt ihr hier nachlesen.

    bernsteine-finja-tee

    Fischers Fritz
    Tiefenentspannt mit babyzarter Haut und gepflegten Händen wird sich nun um mein leibliches Wohl gekümmert. Gutes, gesundes Essen kann ja bekanntlich auch Balsam für die Seele sein! Im Hotel Restaurant Fischers Fritz lasse ich mich so richtig verwöhnen. In der offenen Küche werden traditionelle Gerichte aus Schleswig-Holstein, aber auch kreative und junge Speisen zubereitet. Der Fisch stammt direkt von Fischkuttern aus der Nord- und Ostsee, Wildfleisch bekommt die Küche frisch aus einer Jagd in Hotelnähe. Aber auch vegetarische und vegane Speisen stehen auf der Karte. Ich entscheide mich für drei verschiedene Fischfilets, Senfsauce, Bratkartoffeln und einen frischen Salat. Dazu gibt es einen trockenen Weißwein. Für mich als Fisch-Fan sind die zarten, perfekt gegarten Filets der pure Genuss. Als Naschkatze muss ich mir nartürlich noch Mousse au Chocolat mit Früchten bestellen. Es schmeckt cremig und vollmundig – der krönende Abschluss!

    Wusstest du, dass … in dem Restaurant regelmäßig Veranstaltungen wie das Wine&Dine stattfinden? Hier werden sogar zwölf Weine von verschiedenen Gastvinzern verköstigt und dazu gibt es ein 6-Gänge-Menü mit frischen Fisch vom Markt. Im Herbst findet dieses Event schon zum 50. Mal statt! Eine tolle Geschenkidee, finde ich!

    IMG_5291   fischersfritz-karte

    -> Wusstest du, dass… Christian Birke Mitbegründer von Feinheimisch ist? Als Mitglied des Vereins, verfolgt das Hotel das Ziel, die schleswig-holsteinische Ess- und Küchenkultur zu stärken sowie das Wissen über regionale Qualitätsprodukte zu verbreiten. Die Gerichte werden zu über 80% aus regionalen und saisonalen Produkten hergestellt und das täglich frisch.

    IMG_5296     IMG_5300     IMG_5282     fisch

    Zeit für mich
    Nach diesem tollen Wellness-Tag und dem leckeren Essen mache ich es mir in der wunderschönen Suite gemütlich. Ich freue mich über hausgemachte Kekse und blättere ein wenig in „Kiels Gute Adressen“. Im Spa erhielt ich übrigens noch ein paar Pröbchen der Ocean-Well-Produkte. Die werden direkt ausprobiert, nachdem ich mich nochmal in den Bademantel kuschle.

    schoebehaende    kekse-kielsguteadressen    IMG_5359   IMG_5352

    Frühstück
    Nach einer erholsamen Nacht freue ich mich schon auf das reichhaltige Frühstücksbüfett. Es liegt schon der Duft von frischem Kaffee und Pancakes in der Luft. Typisch norddeutsch warten hier Matjes, Räucherlachs und Co. auf euch. Es gibt aber auch selbstgemachte Marmeladen und Franzbrötchen! Ihr könnt euch eine leckere Waffel zubereiten lassen und dem Koch dabei sogar über die Schulter schauen. Mit einer Herzwaffel am Morgen kann der Tag nur gut werden, oder?

    -> Wusstest du, dass… das Hotelrestaurant von „Der Feinschmecker“ als eines der 400 besten in Deutschland für jeden Tag ausgezeichnet wurde?
    Außerdem ist das Hotel Fördermitglied bei Slow Food e.V.

    IMG_5007   IMG_5361   marmelade      IMG_5381   waffelliebe

    Bevor ich mich wieder auf den Weg ins Büro mache, treffe ich mich noch auf einen Schnack mit den Birkes und Florian Buchebner. Ich bekomme die eine oder andere lustige Anekdote von Rainer Birke zu hören, darf die Baustelle der Zimmer begehen, die aktuell renoviert werden. Christian Birke sieht die Birke übrigens als einen Lebensbaum, der durch ein festes Wurzelwerk aus gelebten Werten stabilisiert wird und so im Gleichgewicht bleibt. Ich finde, auch bei einem Aufenthalt in dem Hotel spürt man diese Lebensphilosophie in jedem Moment. Sehr sympathisch!

    IMG_5460

    Von l. nach r.: Florian Buchebner, Jasmine Birke, Rainer Birke, Christian Birke

    Mein Besuch im Hotel Birke hat mich äußerst positiv überrascht. Allein von außen erahnt man nicht unbedingt, was sich dort verbirgt. Besonders die gelebte Heimatverbundenheit mit Schleswig-Holstein und den respektvollen Umgang mit ihren Ressourcen finde ich bemerkenswert.
    Ich kann euch nur ans Herz legen, mal einen Wellness-Tag mit eurem Partner, der besten Freundin oder der Mama im Birke-Spa zu verbringen. Klickt euch doch einfach mal durch das Angebot.

    IMG_0806

    Verlosung

    Damit ihr auch so einen entspannten Tag erleben könnt, verlose ich 1x  einen Gutschein für die „Zeit für mich“ im Hotel Birke! Das beinhaltet:

    – Begrüßungsgespräch zum Kennenlernen des Spas
    – Erfrischender Lemongras-Algen-Tee zur Begrüßung im Spa-Bistro
    – Meeresexpress – Gesichtsbehandlung 40 Min.
    – Schöne Hände – Hand- und Nagelpflege, 40 Min.
    – Wellness-Paket (Nutzung des Schwimmbades, der Saunen, Tepidarium, Soledampfbad
    – Badeset mit 2 Handtüchern, einem Bademantel und Badeschuhen
    – Nutzung des Wellnessgartens, Mineralisiertes Wasser, Frische regionale Äpfel

    So kannst du gewinnen: Sei oder werde Förde-Fräulein-Facebook-Fan, like und teile den dazugehörigen Facebook-Post und verrate mir per Kommentar, warum du unbedingt gewinnen möchtest! Teilnahmeschluss ist der 28.3.15 um 18 Uhr! Die Gewinnspiel-AGBs findest du hier. Viel Glück!

    FF_Tape_1_neu

    Birke
    Business & Wellness Hotel in Kiel
    4-Sterne-Superior
    Martenshofweg 2-8
    24109 Kiel

    info@hotel-birke.de
    Tel.: (0431) 533 13 00

    Website (sehr empfehlenswert mit vielen Infos und Tipps für Unternehmungen in und um Kiel!)
    Facebook

    Hotels Kiel Restaurants Übernachten Urlaubstipps Wellness
    by Finja Schulze 
    3 Kommentare

    Über Finja Schulze

    Da leben, wo andere Urlaub machen? Unbedingt! Als waschechtes Küstenmädchen liebe ich die Fördestadt und kann mir keine schönere Heimat vorstellen. Ich genieße den Luxus, einfach mal einen Tag ans Meer fahren zu können, dem Meeresrauschen zu lauschen und mit Sand in den Schuhen nach Hause zu gehen. Auf Förde Fräulein möchte ich meine Liebe zu Kiel teilen und die Stadt mit all ihren Facetten zusammen mit euch immer wieder neu entdecken!

    Zeige alle Beiträge von Finja Schulze

    Zusammenhängende Posts

    • Finja und die Innenministerin an der KiellinieInternationale Wochen gegen Rassismus in Schleswig-Holstein: 10 Fragen an die Innenministerin
    • 10 Tipps für einen nachhaltigen Tag in Kiel
    • Gleis & Meer: Die schönsten Weihnachtsmärkte in Schleswig-Holstein
    • Nordseefarm BüsumPause vom Alltag: Wellnesstag in der Nordseefarm
    vorheriger Beitrag: Pappsalon: Schönes aus Papier
    nächster Beitrag: Förde Fräulein trifft … Renate von Titatoni

    Kommentare

    1. Ulrike Bartsch meint: 20.03.2016 um 17:31

      Ich brauche unbedingt eine Auszeit mit meiner Freundin bevor ich meinen neuen Job beginne ,um ganz entspannt und voll motiviert diesen zu beginnen.
      Ausserdem hat meine beste Feundin verdient mal etwas an sich zu denken,
      nachdem sie 4 Kinder gross gezogen hat und ich 3 😉

      Antworten
    2. Suse Bo meint: 26.03.2016 um 09:19

      mit einer „kleinen Zeit für mich“ könnte ich meinen neuen Job selbstbewusster beginnen 😉

      Frohe Ostern!

      Antworten
    3. jenny from the blog meint: 25.04.2016 um 12:13

      Hach 🙂

      Antworten

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Ahoi!

    Förde Fräulein Team

    Moin! Wir sind die Förde-Fräulein-Crew und nehmen dich mit auf Entdeckungstour durch Schleswig-Holstein. Willkommen an Bord!

    Suchst du etwas?

    Newsletter abonnieren

    Verpasse keinen Beitrag mehr und melde dich für meinen Newsletter an:

    Entdecke Kiel

    Cafés & Bars

    Restaurants

    Shoppen

    Aktivitäten

    Neuste Beiträge

    • Finja und die Innenministerin an der Kiellinie
      Internationale Wochen gegen Rassismus in Schleswig-Holstein: 10 Fragen an die Innenministerin
      Kiel, Veranstaltungstipps
    • Ein Junge füttert eine Ziege in einem Streichelzoo
      Die besten Tipps für einen Familienausflug nach Neumünster
      Allgemein, Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Neumünster
    • 10 Tipps für einen nachhaltigen Tag in Kiel
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Handgemachtes, Kiel, Shoppingtipps
    • Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland Tipps
      4 Ideen für Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Flensburg, Hamburg, Lübeck, Preetz
    • Unterwegs auf dem Weihnachtsmarkt in Husum 2022
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Husum
    • Impressum
    • Datenschutz

    Instagram @foerde_fraeulein

    • Werbung | Du musst nicht immer in die Ferne schweifen, um tolle Abenteuer und inspirierende Momente zu erleben. In Zusammenarbeit mit @ostseesh durften Finja T. und Mona einen Ausflug nach Plön machen und die Stadt mit ganz neuen Augen sehen. Dich nehmen sie heute mit! Den Link zum Beitrag findest du im Profil. ⬆️ #Plön #SpätSommer #Ostsee #SchleswigHolstein #Sommer #SommerAusflug #Ausflugstipps #SchleswigHolstein #FördeFräulein
    • Ihr Lieben, wann wart ihr zuletzt in Husum? Unser letzter Ausflug in die Hafenstadt ist definitiv schon zu lange her. Wir freuen uns schon wieder auf die vielen schönen Cafés und Boutiquen, auf Nordseeflair und Fischbrötchen-Schmaus! Was darf sonst noch bei keinem Husum-Besuch fehlen? #Husum #Husumliebe #HusumLove #HusumStadt #HusumHafen #HusumTipps #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein
    • Werbung | Verlosung Also wir lieben La Dolce Vita … ☀️ Und wer ebenso gerne italienische Küche schlemmt, wie wir, der darf jetzt die Ohren spitzen. Denn im neuen @maratea_kiel in der Dänischen Straße geht es heiß her: Besondere Pasta, original Pizza aus dem Steinofen, spannende Fisch- und Fleischgerichte und köstlicher Wein – und das alles in einem sagenhaften Ambiente! Wir waren schon vor Ort und haben den Geschmackstest für euch gemacht – und was sollen wir sagen? Eindeutig bestanden! 
 ➡️ Damit ihr euch selbst ein Bild davon machen könnt, verlosen wir gemeinsam mit dem @maratea_kiel drei großartige Gewinne:
    • Lieblingsplatz: Am Meer. Oder in diesem Fall am Schleswiger Hafen. So oder so – wo Wasser ist, sind wir Zuhause! Wer kennt dieses Gefühl auch? #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein
    • Steg ins Glück in #Flensburg Hier am abgelegenen Yachthafen, abseits des Stadttrubels herrscht ein unglaubliche Ruhe – einfach magisch! An Welchen Ecken der Fördestadt erlebst du Entschleunigung? #Flensburg #Flensburgliebe #FlensburgerFörde #FlensburgHafen #FlensburgFörde #FlensburgCity #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein

    Copyright © 2023 · falkemedia

    Urheberrecht © 2023

    Datenschutz-Einstellungen