Im Juli habe ich jede Menge spannende Adressen für dich aufgespürt, neue Geheimtipps in Kiel und Schleswig-Holstein entdeckt und mein Herz an originelle Produkte verloren. All das habe ich nun für dich zusammengefasst. Wenn du nichts mehr verpassen möchtest, dann begleite mich gerne bei Instagram unter @foerde_fraeulein durch meine Woche!
frauherzog: Shoppen & genießen mit Zuhausegefühl
Anzeige.
Du möchtest mal ganz nach Herzenslust in einem Modeladen stöbern? In Ruhe neue Lieblingsteile und besondere Kleinigkeiten shoppen? Dann solltest du unbedingt frauherzog klamotte & kaffee in Fockbek besuchen. Das Beste: Du wirst dort sogar mit köstlichen Leckereien versorgt! Begleite mich in das wunderschöne Geschäft und gemütliche Café von Susanne und Jörg Herzog.
So wohnt der Norden: Anjas Paradies in Schausende
Ohne sie vorher gesehen zu haben, kaufte Anja eine kleine Wohnung auf der Halbinsel Holnis bei Glücksburg und verwandelte sie in einen skandinavischen Wohntraum. Lichtdurchflutete Räume, viel Weiß, hier und da ein pastellfarbener Tupfer, maritime Details und charmante Antik-Stücke machen ihren Scandi-Style perfekt – inklusive unbezahlbarem Blick auf die Flensburger Förde.
Ein Nachmittag in Sonjas Kuchenstübchen
Denkst du, dass Nortorf nichts zu bieten hat? Dann möchte ich dich jetzt vom Gegenteil überzeugen! Denn in der kleinen Stadt bei Neumünster habe ich einen weiteren Geheimtipp entdeckt: Ein romantisches Café mit ganz viel Charme und zuckersüßen Tortenträumen. Begleite mich auf ein Stück Erdbeerkuchen in Sonjas Kaffeestübchen am Nortorfer Markt.
Urlaubsfeeling am Strand von Stein
Es gibt Orte in Kiel und Umgebung, an denen ich meine Heimat besonders zu schätzen weiß. Das sind meine ganz persönlichen Lieblingsplätze, an denen ich zur Ruhe komme, vom Alltag abschalte und es einfach nur genieße dort zu leben, wo andere Urlaub machen. Dazu gehört der idyllische Strand von Stein.
Mamajun: Gutes für Leib und Seele
Anzeige.
„Gut Ding will Weile haben“ heißt es so schön. Das trifft definitiv auf das Mamajun am Jägersberg zu. Zwölf Monate renovierte das Café-Hilda-Team die leerstehenden Räumlichkeiten auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Entstanden ist ein neues Restaurant, das mich aufgrund der hervorragenden Küche begeistert hat. Ein echter Geheimtipp in der Kieler Gastro-Szene!
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- …
- 63
- Nächste Seite »