Förde Fräulein

    Die besten Urlaubstipps für Schleswig-Holstein

    • Über uns
      • Kontakt
      • Zusammenarbeit
    • Entdecke Kiel
      • Cafés & Restaurants
      • Shoppingtipps
      • Aktivitäten
    • Ausflugsziele in Schleswig-Holstein
      • Ostsee
        • Damp
        • Eckernförde
        • Fehmarn
        • Glücksburg
        • Grömitz
        • Heikendorf
        • Heiligenhafen
        • Hohwacht
        • Kalifornien
        • Laboe
        • Neustadt
        • Travemünde
      • Nordsee
        • Büsum
        • St. Peter Ording
        • Sylt
      • Zwischen den Küsten
        • Ahrensburg
        • Bordesholm
        • Eutin
        • Lauenburg
        • Nortorf
        • Mölln
        • Oldenburg i.H.
        • Plön
        • Preetz
      • Städtetrips
        • Flensburg
        • Friedrichstadt
        • Glückstadt
        • Hamburg
        • Heide
        • Husum
        • Itzehoe
        • Kappeln
        • Lübeck
        • Neumünster
        • Rendsburg
        • Schleswig
        • Segeberg
      • Rund um die Schlei
    • Skandinavien
      • Dänemark
      • Norwegen
      • Schweden
    • So wohnt der Norden
    So wohnt der Norden

    So wohnt der Norden: Katjas Sommerhustraum

    27.08.2017

    Ein uriger Dachboden unter freiem Reet, ein blühender Garten mit charmanten Sitzecken, eine Mischung aus Flohmarktfundstücken und selbstgezimmerten Möbeln: so einzigartig ist Künstlerin Katja Matzens Reetdachkate in Henstedt-Ulzburg. Tauche ein in den Sommerhustraum und lasse dich von ihrer außergewöhnlichen Kunst inspirieren.

    Wer wohnt hier?

    Es regnet, es ist grau und düster, als Katja Matzen und ihr Mann die 300 Jahre alte Reetdachkate in Henstedt-Ulzburg das erste Mal besichtigen. Dunkel, verbaut und ein wenig trist wirken die Räume auf das Paar, das sich dennoch sehr gut ausmalen kann, etwas Schönes daraus zu machen.

    „Das Haus wollte uns haben“, sagt Katja heute, die lange nach so einem Objekt im Internet gesucht hatte. Seit 2004 wohnen sie nun dort auf 260 Quadratmetern mit ihren zwei Kindern, der Katze Fiete und vier Hühnern. In den vergangenen Jahren hat die Familie einiges auf sich genommen, um das älteste Haus im Dorf ganz nach ihren Vorstellungen zu renovieren.

    Umso mehr freut es mich, dass Katja mich heute in ihr Zuhause eingeladen hat, um mir ihren Wohntraum zu zeigen. Doch zunächst folge ich ihr in den märchenhaften Garten, in dem ich aus dem Staunen gar nicht mehr herauskomme. Überall gibt es ein gemütliches Plätzchen zu entdecken. Mein Highlight: das maritime Himmelbett! „Das hat mein Mann gebaut“, sagt Katja ganz stolz.

    Wir nehmen im wunderschönen Garten in ihrer Lieblingsecke, umgeben von allerlei Pflanzen, auf den gemütlichen Rattanstühlen Platz. Bei einem leckeren Smoothie erfahre ich mehr über Katja und ihre Inspiration: das Ferienhaus ihrer Großmutter auf einer kleinen Insel in Dänemark, das sie liebevoll „Sommerhus“ nennt.

    So wundervoll wie heute hat das Haus nicht von Beginn an ausgesehen. Die Heizung und Fenster erneuerten Katja und ihr Mann komplett, legten das urige Fachwerk frei und verlegten neue Böden. Nach und nach renovierten sie das 250 Jahre alte Haus und hauchten ihm neues Leben ein. Den Garten verwandelten sie in eine blühende Oase, in der man sofort den Alltag vergisst und in den Urlaubsmodus schaltet.

    Ich möchte unbedingt die einzelnen Räume sehen und lasse mich von Katja durch ihr Haus führen. Im großen Wohnzimmerbereich bin ich besonders von den hohen Decken, den freigelegten Balken und natürlich den besonderen Möbelstücken beeindruckt. Gekonnt wurden hier ausgefallene Retro-Stücke wie das Radio oder der grüne Stuhl mit modernen Elementen wie dem großen Sofa kombiniert. Warmes Holz trifft auf helle Farben und natürliche Materialien.

    „Die Einrichtung ist zu 95% fertig, aber ich stelle trotzdem ständig um. Du findest deinen Einrichtungsstil erst, wenn du eine Zeit lang in einem Haus lebst. Mein Mann weiß trotzdem morgens nicht, ob das Haus abends noch genauso aussieht“, lacht Katja mit funkelnden Augen.

     

    Meine Blicke wandern über die Kunstwerke, die Katja in ihrem Atelier auf dem Dachboden geschaffen hat. Aus unendlich langen Garnen und Farbe kreiert sie einmalig schöne Gemälde. Aus einem modrigen Baumstamm zauberte sie ebenfalls etwas komplett Neues. 

    Es ist sicherlich von großem Vorteil, dass die 48-Jährige Architektur an der Kieler Muthesius Kunsthochschule studierte und eine Tischlereilehre abschloss. „So gut wie nichts in unserem Haus ist neu. Ich habe vieles selbstgebaut oder auf dem Flohmarkt erstanden, um es wieder aufzubereiten“, erzählt mir die kreative Frau. „Den Flohmarktblick habe ich bereits mit 18 Jahren entwickelt, als ich mit meiner Schwester auf verschiedensten Märkten stöberte und eigene Dinge verkaufte“ sagt sie, während ich ihr in die hellgrüne Küche folge.

    „Den großen Schrank mit den vielen Fächern habe ich einem Eisenwarenhändler im Dorf abgekauft. Es war gar nicht so leicht ihn zu überzeugen, aber ich wollte den Schrank unbedingt haben“, lacht die Liebhaberin von Möbelstücken mit Lebensgeschichte. Ihre Liebe für das Wohnen im Stil vergangener Zeiten zieht sich bis in den Flur fort.

    Auch hier kombinierte sie Vintage-Möbel mit ihren eigenen Werken wie dem ausdrucksstarken Bild des Schiffers oder den bemalten Holzkisten. Die Haustür gestaltete sie ebenfalls ganz nach ihren Vorstellungen um und setzte mit dem verschnörkelten Gitter einen tollen Akzent. Die schicken Bodenfliesen sind auch im Badezimmer verlegt, wo mich die freistehende Badewanne neidisch werden lässt.

     

    Das Entwerfen eigener Möbel sowie Wohnaccessoires mündete 2010 sogar in Katjas eigenem Label „Sommerhusdesign“. Ihre Kollektion aber auch alle Kunstwerke kannst du auf ihrer Website entdecken. Sie nimmt gerne Auftragsarbeiten an und freut sich dabei über den persönlichen Kontakt zu ihren Kunden, das heißt du kannst Katja liebend gerne in ihrem Atelier besuchen. Ich zeige dir jetzt mal, was dich dort erwartet. Folge mir auf den urigen Dachboden! 🙂

    Beim Betreten des kreativen Reiches steigt mir sofort der einmalige Geruch des freien Reets in die Nase. Es ist so gemütlich und heimelig, dass ich sehr gut verstehen kann, dass sich Katja hier am allerliebsten aufhält. Überall stehen ihre Gemälde, Malereien und Arbeitsmaterialien. Besonders charmant finde ich ihren Arbeitsstuhl: ein alter Pferdesattel!

     

    Die Farben in allen Blauschattierungen und die Gestaltung der Kunstwerke wecken in mir Sehnsucht nach Meer und Natur. Sie wirken beruhigend auf mich und lassen mich gedanklich an weiße Sandstrände reisen. Die maritimen Lampen, Bilder und Kisten würde ich mir am liebsten alle in meine eigene Wohnung stellen.

    Es war ein sehr inspirierender Besuch bei Katja in ihrem Sommerhustraum. Ich finde ihren Wohnstil, der für mich eine große Portion Persönlichkeit ausstrahlt, und ihre künstlerische Kreativität beeindruckend. Daher habe ich dir auch noch etwas Kleines mitgebracht! Zusammen mit Katja verlose ich dieses bedruckte Holzschild im Retro-Look:

    So kannst du gewinnen:

    • Hinterlasse mir bis zum 01.09.2017, 23.59 Uhr einen Kommentar unter diesem Post
    • Was soll in den Kommentar: Was hat dir an der Homestory am besten gefallen?
    • Unter allen Teilnehmern verlose ich ein handgefertigtes Holzschild von Sommerhusdesign.
    • Achte darauf eine gültige Kontaktmail zu hinterlassen, unter der ich dich im Gewinnfall kontaktieren kann
    • Meldet sich der Gewinner nicht innerhalb von 3 Tagen nach Erhalt der Gewinnbenachrichtigung (Stichtag in der Mail), so lose ich den Gewinn erneut aus!
    • Keine Teilnahme per Mail, Twitter oder Facebook. Keine Barauszahlung des Gewinns.
    • Nur eine Teilnahme pro Person und Haushalt. Keine Gewähr. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinnspiel-AGBs findest du hier.

    Viel Glück! Ich freue mich über eure Kommentare!

    Homestory Interior
    by Finja Schulze 
    10 Kommentare

    Über Finja Schulze

    Da leben, wo andere Urlaub machen? Unbedingt! Als waschechtes Küstenmädchen liebe ich die Fördestadt und kann mir keine schönere Heimat vorstellen. Ich genieße den Luxus, einfach mal einen Tag ans Meer fahren zu können, dem Meeresrauschen zu lauschen und mit Sand in den Schuhen nach Hause zu gehen. Auf Förde Fräulein möchte ich meine Liebe zu Kiel teilen und die Stadt mit all ihren Facetten zusammen mit euch immer wieder neu entdecken!

    Zeige alle Beiträge von Finja Schulze

    Zusammenhängende Posts

    • Eventwerkstatt Kiel: Zu Besuch in Nina Rubins Concept Store „Alte Mühle“
    • Aufmacher EsszimmerSo wohnt der Norden: Lauras Zuhause im Glück
    • So wohnt der Norden: Kreative Wohnaccessoires bei Medi aus Achterwehr
    • Inhabergeführt & individuell: Unsere drei #lieblingsläden in Kiel
    vorheriger Beitrag: Aufgemöbelt: Mein neuer alter Retro-Sessel
    nächster Beitrag: Mein August 2017

    Kommentare

    1. Alexandra Schneiders meint: 27.08.2017 um 21:29

      Es ist sooo schön diese“ Sommerhus „ist ein Traum wer möchte den nich so wohnen es ist himmlisch schön ❤️

      Antworten
    2. Jenny meint: 27.08.2017 um 22:21

      Der Garten scheint ein Paradies! Noch nie gesehen habe ich solch ein offenes Reetdach von innen – ob das wohl auch in meinem Gartenhaus funktionieren würde… ein Sommerhustraum!

      Antworten
    3. kathrin meint: 27.08.2017 um 22:23

      Man Denkt Das Haus Steht Am Meer,Würde Mich Interessieren Wie Das Klima Auf Dem Dachboden Ist.Alte Häuser Wieder Neu Mit Leben Zu Füllen Interessiert Mich Und Das Was Die Menschen Daraus Machen.

      Antworten
    4. Manuela meint: 27.08.2017 um 22:29

      Das Haus Ist ein Traum

      Antworten
    5. Jördis Arntrup-Thoene meint: 28.08.2017 um 01:01

      Die vielen Bilder in superqualität und wunderschön künstlerisch wertvoll. Ja, ich liebe den Blog. .

      Antworten
    6. Gabriela Wendemuth meint: 28.08.2017 um 08:30

      Beeindruckend war, das es in Henstedt Ulzburg solch ein kleinod gibt. Das beste daran, mein Lebensgefährte wohnt auch dort.

      Antworten
    7. Troels Reich meint: 28.08.2017 um 13:15

      Tolle Bilder, alles schön beschrieben – und Katja habe ich schon immer gemocht! 🙂

      Antworten
    8. Nicole Briese meint: 31.08.2017 um 07:10

      Wunderschönes altes Traumhaus, das durch Liebe und Kreativität zu neuem Leben erweckt wurde. Toll, wenn solche Häuser durch Menschen wie Katja erhalten bleiben!

      Antworten
    9. Heinke meint: 29.09.2017 um 08:49

      Immer bewundere ich Katjas Kreativität und bin auf die nächste Überraschung gespannt!

      Antworten
    10. Vanessa von Sukhi meint: 14.11.2017 um 10:28

      Also diese Badewanne!!! Ein Traum <3 Nein, wirklich ein wunderschönes Sommerhaus!!

      Antworten

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Ahoi!

    Förde Fräulein Team

    Moin! Wir sind die Förde-Fräulein-Crew und nehmen dich mit auf Entdeckungstour durch Schleswig-Holstein. Willkommen an Bord!

    Suchst du etwas?

    Newsletter abonnieren

    Verpasse keinen Beitrag mehr und melde dich für meinen Newsletter an:

    Entdecke Kiel

    Cafés & Bars

    Restaurants

    Shoppen

    Aktivitäten

    Neuste Beiträge

    • Finja und die Innenministerin an der Kiellinie
      Internationale Wochen gegen Rassismus in Schleswig-Holstein: 10 Fragen an die Innenministerin
      Kiel, Veranstaltungstipps
    • Ein Junge füttert eine Ziege in einem Streichelzoo
      Die besten Tipps für einen Familienausflug nach Neumünster
      Allgemein, Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Neumünster
    • 10 Tipps für einen nachhaltigen Tag in Kiel
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Handgemachtes, Kiel, Shoppingtipps
    • Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland Tipps
      4 Ideen für Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Flensburg, Hamburg, Lübeck, Preetz
    • Unterwegs auf dem Weihnachtsmarkt in Husum 2022
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Husum
    • Impressum
    • Datenschutz

    Instagram @foerde_fraeulein

    • Werbung | Du musst nicht immer in die Ferne schweifen, um tolle Abenteuer und inspirierende Momente zu erleben. In Zusammenarbeit mit @ostseesh durften Finja T. und Mona einen Ausflug nach Plön machen und die Stadt mit ganz neuen Augen sehen. Dich nehmen sie heute mit! Den Link zum Beitrag findest du im Profil. ⬆️ #Plön #SpätSommer #Ostsee #SchleswigHolstein #Sommer #SommerAusflug #Ausflugstipps #SchleswigHolstein #FördeFräulein
    • Ihr Lieben, wann wart ihr zuletzt in Husum? Unser letzter Ausflug in die Hafenstadt ist definitiv schon zu lange her. Wir freuen uns schon wieder auf die vielen schönen Cafés und Boutiquen, auf Nordseeflair und Fischbrötchen-Schmaus! Was darf sonst noch bei keinem Husum-Besuch fehlen? #Husum #Husumliebe #HusumLove #HusumStadt #HusumHafen #HusumTipps #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein
    • Werbung | Verlosung Also wir lieben La Dolce Vita … ☀️ Und wer ebenso gerne italienische Küche schlemmt, wie wir, der darf jetzt die Ohren spitzen. Denn im neuen @maratea_kiel in der Dänischen Straße geht es heiß her: Besondere Pasta, original Pizza aus dem Steinofen, spannende Fisch- und Fleischgerichte und köstlicher Wein – und das alles in einem sagenhaften Ambiente! Wir waren schon vor Ort und haben den Geschmackstest für euch gemacht – und was sollen wir sagen? Eindeutig bestanden! 
 ➡️ Damit ihr euch selbst ein Bild davon machen könnt, verlosen wir gemeinsam mit dem @maratea_kiel drei großartige Gewinne:
    • Lieblingsplatz: Am Meer. Oder in diesem Fall am Schleswiger Hafen. So oder so – wo Wasser ist, sind wir Zuhause! Wer kennt dieses Gefühl auch? #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein
    • Steg ins Glück in #Flensburg Hier am abgelegenen Yachthafen, abseits des Stadttrubels herrscht ein unglaubliche Ruhe – einfach magisch! An Welchen Ecken der Fördestadt erlebst du Entschleunigung? #Flensburg #Flensburgliebe #FlensburgerFörde #FlensburgHafen #FlensburgFörde #FlensburgCity #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein

    Copyright © 2023 · falkemedia

    Urheberrecht © 2023

    Datenschutz-Einstellungen