Förde Fräulein

    Die besten Urlaubstipps für Schleswig-Holstein

    • Über uns
      • Kontakt
      • Zusammenarbeit
    • Entdecke Kiel
      • Cafés & Restaurants
      • Shoppingtipps
      • Aktivitäten
    • Ausflugsziele in Schleswig-Holstein
      • Ostsee
        • Damp
        • Eckernförde
        • Fehmarn
        • Glücksburg
        • Grömitz
        • Heikendorf
        • Heiligenhafen
        • Hohwacht
        • Kalifornien
        • Laboe
        • Neustadt
        • Travemünde
      • Nordsee
        • Büsum
        • St. Peter Ording
        • Sylt
      • Zwischen den Küsten
        • Ahrensburg
        • Bordesholm
        • Eutin
        • Lauenburg
        • Nortorf
        • Mölln
        • Oldenburg i.H.
        • Plön
        • Preetz
      • Städtetrips
        • Flensburg
        • Friedrichstadt
        • Glückstadt
        • Hamburg
        • Heide
        • Husum
        • Itzehoe
        • Kappeln
        • Lübeck
        • Neumünster
        • Rendsburg
        • Schleswig
        • Segeberg
      • Rund um die Schlei
    • Skandinavien
      • Dänemark
      • Norwegen
      • Schweden
    • So wohnt der Norden
    Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Bosau, Shoppingtipps

    nahtur Design: Eine modische Liebeserklärung an die Natur

    23.07.2016

    In der kleinen Gemeinde Bosau am Plöner See in einer idyllisch gelegenen Kate habe ich einen ganz besonderen Ort entdeckt. Dort findet ihr neben köstlichen Weinen Bio-Leinen-Mode, die keineswegs langweilig, sondern sehr schick und modisch ist. Das nachhaltige Konzept von nahtur-design hat mich bei meinem Besuch einfach begeistert und zum Nachdenken angeregt.

    Auf der Fahrt von Kiel nach Bosau staune ich über die wunderschöne Natur, die mir auf dem Weg weitab vom Großstadtgetümmel begegnet. Rund um den Plöner See bin ich umgeben von weiten Feldern und dichten Wäldern. Sogar die gelben Rapsfelder blühen noch und lassen mich ein bisschen ins Träumen geraten. Durch kleine Straßen vorbei an niedlichen Bauernhöfen gelange ich an mein Ziel. Ich habe Glück, dass heute die Sonne immer mal wieder durch die Wolken blickt. Sie lässt die hübschen Fachwerkhäuser umgeben von Fliederbäumen und saftig grünen Wiesen noch malerischer erscheinen. Vor der Tür einer alten Kate, der Altenteilerkate, fallen mir schon Kleidungsstücke ins Auge. Die luftigen Stoffe wehen ganz leicht im Wind. Kaum zu glauben, dass es an diesem märchenhaften Ort ein Modeatelier gibt. Ich kann es nicht erwarten, mich in dem mehrere hundert Jahre alten Haus umzusehen.

    nahtur-design-bosau-altenteilerkate-blumen-flieder-aussenansicht   nahtur-design-bosau-aussenansicht-eingangsbereich-altenteilerkate   nahtur-design-bosau-holunderblueten-natur-ploenersee   nahtur-design-bosau-natur-flieder-blueten  IMG_5707

    Beim Betreten der Altenteilerkate begrüßen mich Nathalie und Josef freudestrahlend. Beide sind so herzlich und sympathisch, dass man sie auf Anhieb gerne haben muss. Vielleicht kennt ihr das Paar bereits von verschiedenen Märkten aus der Umgebung, auf denen sie ihre Produkte ebenfalls anbieten. So hat die Geschichte von nahtur-design überhaupt erst angefangen, bevor die beiden hier einen richtigen Laden eröffneten. Bei einem kleinen Rundgang erfahre ich noch mehr über ihre Lebensphilosophie und das besondere Material: Bio-Leinen.

    nahtur-design-bosau-logo   nahtur-design-bosau-bioleinenmode-weine-josef-nathalie-skultety

    Stolz führt mich Nathalie durch ihr kleines Modeatelier, in dem es zwischen Nähmaschine und Stoffen allerlei besondere Kleidungsstücke für Mann und Frau zu entdecken gibt. Ehrlich gesagt dachte ich, dass Öko-Leinen-Mode alles andere als modisch ist, werde hier aber eines Besseren belehrt. Ich sehe hübsche Kleider, weich fallende Ponchos und einen Overall, der mir richtig gut gefällt. Von hellen Naturfarben bis zu kräftigem Rot, von rau und knittrig bis zu weichem Leinenjersey – ich bin überrascht, wie vielfältig das Material ist, aus dem die studierte Modedesignerin und Schneiderin ihre Kollektion zaubert. Sogar Bettwäsche, Geschirrtücher, Beutel und Taschen gibt es hier. Das hochwertige Bio-Leinen bezieht die gebürtige Hamburger von einem Kieler Online-Shop. Regionalität und Nachhaltigkeit stehen dabei an oberster Stelle. Sie schneidert euch euer Lieblingsteil übrigens auf den Leib und geht dabei auf individuelle Wünsche ein oder entwirft etwas mit euch zusammen. Die geradlinigen Schnitte mit modernen Elementen und dem gewissen Etwas sind wirklich wunderschön! Weitab von Massenware lässt mich Nathalie an ihren Gedanken und Überzeugungen zur industriellen Produktion von Kleidung teilhaben.

    nahtur-design-bosau-bioleinen-mode-kleid-jumpsuit   nahtur-design-bosau-bioleinen-mode-jacke-stoffe   nahtur-design-bosau-mode-schmuck-bioleinen-weste   nahtur-design-bosau-naehmaschine-bioleinenmode   nahtur-design-bosau-poncho-bioleinen-woody-sandale-rosa

    „Es werden jedes Jahr unglaubliche große Mengen an Bekleidung ungetragen entsorgt. Dadurch entstehen nicht nur Müllberge. Es werden Ressourcen und Energie verschwendet. Der Einsatz von Chemikalien ist ebenfalls bedenklich, denn über unsere Haut nehmen wir diese nicht nur selbst auf, sondern geben sie beim Waschen auch zurück in unsere Umwelt. All diese Faktoren ließen mich umdenken und ganz bewusst einen anderen Weg einschlagen“, erklärt mir die 42-Jährige auf ihre ruhige, liebevolle Art, ohne mich belehren zu wollen. Doch warum verwendet sie ausschließlich Bio-Leinen? Was ist das Besondere daran? Es fängt schon bei der Gewinnung des Materials an. Den Rohstoff nennt man Flachs und dieser wächst u. a. in Belgien, Nordfrankreich und den Niederlanden. Die Pflanze wird nicht mit Pflanzenschutzmitteln versehen, ist so schadstofffrei. Der gesponnene, kostbare Flachs wird nur von wenigen Webereien in Deutschland, Belgien und Österreich zu Leinengewebe und Leinenjersey verarbeitet. Gebleicht wird er lediglich mit Sauerstoff, wenn gefärbt wird, dann unter GOTS Richtlinien, d. h. unter strengen umweltlichen Anforderungen. Kurze Transportwege entlasten zusätzlich die Umwelt.

    nahtur-design-bosau-leinen-material

    Leinen hat darüber hinaus aber noch weitere tolle Eigenschaften. Das Material ist entzündungshemmend, gut für Allergiker geeignet, kühlend auf der Haut und es hat einen leichten Massage-Effekt. Vor allem aber das weiche Tragegefühl des Leinenjerseys hat es mir angetan. Während mir Nathalie all diese spannenden Infos gibt, ist sie voll und ganz in ihrem Element. Sie weiß, wovon sie spricht, hat sich intensiv mit umweltlichen Themen befasst und lebt hier ihre Leidenschaft für nachhaltige Mode zusammen mit Josef aus. Diese ist einfach ansteckend! Passend dazu haben die beiden auch Schuhe von Woody im Angebot. Ebenfalls ein natürliches Produkt aus österreichischem Zirbenholz und Rhababerleder, super bequem und gesund für die Füße. Die Liebe zur Natur spiegelt sich auch in der selbstgemachten Bio-Kosmetik von nahtur-design wider.

    nahtur-design-bosau-kissenbezuege-bettwaesche-woody-schnuerschuhe   nahtur-design-bosau-woody-schuhe-weinkisten   nahtur-design-bosau-woody-schuhe-waeschebeutel-blumenmuster   nahtur-design-bosau-lampe-weckglas-schuhe-woody   nahtur-design-bosau-woody-sandalen-kinder-leinen   nahtur-design-bosau-bioleinen-mode-maenner-hemden   nahtur-design-bosau-bettwaesche-logo-leinen-bio  nahtur-design-bosau-biodeocreme-selbstgemacht   nahtur-design-bosau-kosmetik-selbstgemacht-vegan-bademantel-leinen

    Die originellen Lampen und andere schöne Dinge aus Holz hat übrigens Hutträger und Weinhändler Josef gebastelt. Bei einer Weinprobe könnt ihr euch durch sein feines Sortiment probieren oder ein Gläschen in dem hübschen Garten genießen.

    IMG_5500

    nahtur-design-bosau-weine-glasflaschen-lampe-holz-schirm-leinen   nahtur-design-bosau-weinflaschen-regale   nahtur-design-bosau-korken-glas-korkflaschen    IMG_5713

    Nathalie und Josef haben sich der natürlichen Art des Lebens verschrieben und teilen die Liebe zur Natur und zu puren Rohstoffen in Bio-Qualität. Sie wollen wissen, wo die Produkte, die sie am Körper tragen, herkommen und wie sie hergestellt wurden. Sie wollen ganz bewusst leben und entscheiden, was gut für sie ist. Diese Lebensphilosophie an diesem wunderbaren Ort finde ich sehr inspirierend. „Für uns ist es die größte Freude, wenn unsere Kunden mit einem Lächeln und ihrem persönlichen Unikat aus dem Laden gehen“, sagen die beiden mit leuchtenden Augen und das glaube ich ihnen aufs Wort. Ich nehme am heutigen Tage aber noch mehr mit als ein Lächeln. Ich bin nachdenklich geworden.
    Ich gebe zu, dass ich mir nicht immer so viele Gedanken darüber mache, woher die Kleidung stammt, die ich trage, wie sie entstanden ist und welchen Einfluss sie auf meinen Körper und die Umwelt hat. Dabei ist es so wichtig, das große Ganze zu sehen und sich einmal bewusst zu machen, welchen gesundheitlichen und umweltlichen Folgen es haben kann, wenn man sich mit diesen Themen nicht befasst. Ich habe bei meinem Besuch in Bosau für mich gelernt, dass Öko-Kleidung keineswegs langweilig oder altbacken, sondern modern, schick und individuell sein kann. Dass ich mir und der Umwelt damit etwas Gutes tun kann. Daher möchte ich in Zukunft versuchen, meinen Konsum etwas einzuschränken und mir dafür lieber hin und wieder mal ein besonderes Unikat mit wirklich gutem Gewissen zu gönnen!

    Wie steht ihr zu dem Thema Öko-Mode? Lasst mich doch gerne an euren Gedanken dazu teilhaben! 🙂

    FF_Tape_1_neu

    nahtur-design
    Altenteilerkate der Dunkerschen Kate
    Bischof-Vicelin-Damm 5
    23715 Bosau

    Öffnungszeiten
    Samstag und Sonntag 11 bis 18 Uhr

    Hier finden auch regelmäßig künstlerische Veranstaltungen, Ausstellungen oder Verköstigungen statt!

    Telefon 04537 / 707 63 82
    Website
    Facebook

    Ausflugstipps Kunst Mode Plön Shoppingtipps vegan
    by Finja Schulze 
    2 Kommentare

    Über Finja Schulze

    Da leben, wo andere Urlaub machen? Unbedingt! Als waschechtes Küstenmädchen liebe ich die Fördestadt und kann mir keine schönere Heimat vorstellen. Ich genieße den Luxus, einfach mal einen Tag ans Meer fahren zu können, dem Meeresrauschen zu lauschen und mit Sand in den Schuhen nach Hause zu gehen. Auf Förde Fräulein möchte ich meine Liebe zu Kiel teilen und die Stadt mit all ihren Facetten zusammen mit euch immer wieder neu entdecken!

    Zeige alle Beiträge von Finja Schulze

    Zusammenhängende Posts

    • 10 Tipps für einen nachhaltigen Tag in Kiel
    • Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland Tipps4 Ideen für Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland
    • Gleis & Meer: Die schönsten Weihnachtsmärkte in Schleswig-Holstein
    • Nordseefarm BüsumPause vom Alltag: Wellnesstag in der Nordseefarm
    vorheriger Beitrag: Kaffeerösterei Bad Segeberg: Kaffee mit besonderer Note
    nächster Beitrag: Willkommen im neuen Restez à Table!

    Kommentare

    1. Birgit meint: 24.07.2016 um 13:46

      Wieder einmal so toll geschrieben dass ich sofort da hin fahren will.

      Antworten
      • Finja Schulze meint: 24.07.2016 um 17:57

        Das freut mich liebe Birgit! 🙂 Es lohnt sich auch sehr! Vor allem bei schönem Wetter. Da kann man auch noch eine kleine Tour über den Plöner See machen oder eben im schönen Garten von nahtur-design ein Weinchen trinken 🙂

        Antworten

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Ahoi!

    Förde Fräulein Team

    Moin! Wir sind die Förde-Fräulein-Crew und nehmen dich mit auf Entdeckungstour durch Schleswig-Holstein. Willkommen an Bord!

    Suchst du etwas?

    Newsletter abonnieren

    Verpasse keinen Beitrag mehr und melde dich für meinen Newsletter an:

    Entdecke Kiel

    Cafés & Bars

    Restaurants

    Shoppen

    Aktivitäten

    Neuste Beiträge

    • Finja und die Innenministerin an der Kiellinie
      Internationale Wochen gegen Rassismus in Schleswig-Holstein: 10 Fragen an die Innenministerin
      Kiel, Veranstaltungstipps
    • Ein Junge füttert eine Ziege in einem Streichelzoo
      Die besten Tipps für einen Familienausflug nach Neumünster
      Allgemein, Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Neumünster
    • 10 Tipps für einen nachhaltigen Tag in Kiel
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Handgemachtes, Kiel, Shoppingtipps
    • Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland Tipps
      4 Ideen für Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Flensburg, Hamburg, Lübeck, Preetz
    • Unterwegs auf dem Weihnachtsmarkt in Husum 2022
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Husum
    • Impressum
    • Datenschutz

    Instagram @foerde_fraeulein

    • Werbung | Du musst nicht immer in die Ferne schweifen, um tolle Abenteuer und inspirierende Momente zu erleben. In Zusammenarbeit mit @ostseesh durften Finja T. und Mona einen Ausflug nach Plön machen und die Stadt mit ganz neuen Augen sehen. Dich nehmen sie heute mit! Den Link zum Beitrag findest du im Profil. ⬆️ #Plön #SpätSommer #Ostsee #SchleswigHolstein #Sommer #SommerAusflug #Ausflugstipps #SchleswigHolstein #FördeFräulein
    • Ihr Lieben, wann wart ihr zuletzt in Husum? Unser letzter Ausflug in die Hafenstadt ist definitiv schon zu lange her. Wir freuen uns schon wieder auf die vielen schönen Cafés und Boutiquen, auf Nordseeflair und Fischbrötchen-Schmaus! Was darf sonst noch bei keinem Husum-Besuch fehlen? #Husum #Husumliebe #HusumLove #HusumStadt #HusumHafen #HusumTipps #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein
    • Werbung | Verlosung Also wir lieben La Dolce Vita … ☀️ Und wer ebenso gerne italienische Küche schlemmt, wie wir, der darf jetzt die Ohren spitzen. Denn im neuen @maratea_kiel in der Dänischen Straße geht es heiß her: Besondere Pasta, original Pizza aus dem Steinofen, spannende Fisch- und Fleischgerichte und köstlicher Wein – und das alles in einem sagenhaften Ambiente! Wir waren schon vor Ort und haben den Geschmackstest für euch gemacht – und was sollen wir sagen? Eindeutig bestanden! 
 ➡️ Damit ihr euch selbst ein Bild davon machen könnt, verlosen wir gemeinsam mit dem @maratea_kiel drei großartige Gewinne:
    • Lieblingsplatz: Am Meer. Oder in diesem Fall am Schleswiger Hafen. So oder so – wo Wasser ist, sind wir Zuhause! Wer kennt dieses Gefühl auch? #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein
    • Steg ins Glück in #Flensburg Hier am abgelegenen Yachthafen, abseits des Stadttrubels herrscht ein unglaubliche Ruhe – einfach magisch! An Welchen Ecken der Fördestadt erlebst du Entschleunigung? #Flensburg #Flensburgliebe #FlensburgerFörde #FlensburgHafen #FlensburgFörde #FlensburgCity #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein

    Copyright © 2023 · falkemedia

    Urheberrecht © 2023

    Datenschutz-Einstellungen