Förde Fräulein

    Die besten Urlaubstipps für Schleswig-Holstein

    • Über uns
      • Kontakt
      • Zusammenarbeit
    • Entdecke Kiel
      • Cafés & Restaurants
      • Shoppingtipps
      • Aktivitäten
    • Ausflugsziele in Schleswig-Holstein
      • Ostsee
        • Damp
        • Eckernförde
        • Fehmarn
        • Glücksburg
        • Grömitz
        • Heikendorf
        • Heiligenhafen
        • Hohwacht
        • Kalifornien
        • Laboe
        • Neustadt
        • Travemünde
      • Nordsee
        • Büsum
        • St. Peter Ording
        • Sylt
      • Zwischen den Küsten
        • Ahrensburg
        • Bordesholm
        • Eutin
        • Lauenburg
        • Nortorf
        • Mölln
        • Oldenburg i.H.
        • Plön
        • Preetz
      • Städtetrips
        • Flensburg
        • Friedrichstadt
        • Glückstadt
        • Hamburg
        • Heide
        • Husum
        • Itzehoe
        • Kappeln
        • Lübeck
        • Neumünster
        • Rendsburg
        • Schleswig
        • Segeberg
      • Rund um die Schlei
    • Skandinavien
      • Dänemark
      • Norwegen
      • Schweden
    • So wohnt der Norden
    Cafés & Bars, Kiel, Restaurants

    Jan&Klaas&Hein&Pit: Abtauchen in Kiels größtem Craft-Beer-Restaurant

    Anzeige14.11.2021

    Das neue Craft-Beer-Restaurant Jan&Klaas&Hein&Pit am Holstenfleet hat mich auch als Nicht-Biertrinkerin überzeugt. Die vielfältige Auswahl an Bieren aus aller Welt, das gemütliche Ambiente und eine Küche der Extraklasse lassen das Lokal jetzt schon zu einem Highlight in der Kieler Innenstadt zählen. Ich habe mich durch die verschiedenen Biersorten und raffinierten Gerichte probiert, eine deftige Brotzeit eingelegt und dabei erfahren, was es mit dem Titel „Erlebnisgastronomie 2.0“ auf sich hat.

    Jan&Klaas&Hein&Pit EingangJan&Klaas&Hein&Pit Außen Außenterasse

    Ein neuer Hot Spot für Kiel

    Als Teil des Förde Fräulein Teams bin ich natürlich immer super interessiert, wenn sich etwas in der Kieler Innenstadt tut. Vor allem weil mich der neugestaltete Holstenfleet bisher noch nicht so oft ins Zentrum gezogen hat. Das Problem hat auch Jan Hinkelmann erkannt und eröffnete Anfang September mit Jan&Klaas&Hein&Pit das größte Craft-Beer-Restaurant der Stadt. Umso neugieriger war ich also zu erfahren, was mich in dem stylischen Gastro-Konzept alles erwartet. Und das obwohl, oder gerade weil ich eigentlich nicht die größte Biertrinkerin bin.

    Lounge

    Die Vornamen Jan, Hein, Klaas und Pit kommen im Refrain des alten Seemannslieds „Alle die mit uns auf Kaperfahrt fahren“ aus dem Jahr 1865 vor, das als Inspiration für den Namen des Restaurants diente. Inhaber und Namenvetter Jan spricht selber dabei von einem „lustigen Zufall“.

    Innenraum Jan&Klaas&Hein&PitSitzecke Jan&Klaas&Hein&PitLoungebereich Jan&Klaas&Hein&Pit

    Das Konzept „Erlebnisgastronomie 2.0“

    Direkt nach Betreten des Restaurants kommt in mir echtes Großstadtfeeling statt dem erwarteten Kneipenflair auf. Aus gutem Grund, denn Jan wollte mit seinem neuen Laden das altbackene Thema „Brauhaus“ neu erfinden. Dafür hat er ein top durchgestyltes Raumkonzept mit cleveren Raumteilern, verschiedenen Sitz- und Loungebereiche mit stilvollen Möbeln und modernen Lampen geschaffen. Dazu kommt die große Außenfläche, auf der ich mich schon im Sommer mit meinen Freund:innen zusammen bei einem guten Bier genießen und feiern sehe. 

    Bar Jan&Klaas&Hein&Pit Barkeeper Jan&Klaas&Hein&PitJan&Klaas&Hein&Pit Craft-Beer

    Volle „Craft“ voraus

    Im Jan&Klaas&Hein&Pit dreht sich wirklich alles um das Thema Bier. Wusstest du, dass hier die größte Zapfanlage Kiels zu Hause ist? So kannst du aus bis zu 30 frisch gezapften Craft-Beer-Sorten auswählen. Hinzu kommen über 50 Flaschenbiere aus aller Welt, deren mitunter verrückten Geschmacksnuancen du unbedingt mal probiert haben solltest: von Kaffeearoma über blumig bis fruchtig, es ist für jeden Geschmack etwas dabei – sogar für meinen!

    Jan&Klaas&Hein&Pit FlaschenbiereJan&Klaas&Hein&Pit Craft-Beer Craft-Beer

    „Craft-Beer“ bedeutet übersetzt so viel wie „handwerklich gemachtes Bier“. Eine offizielle Craft-Beer Definition auf Deutsch gibt es nicht, aber sie beschreibt eine Bier-Philosophie von meist kleineren Brauereien, die sich auf qualitative und kreative Braukunst mit hochwertigen Inhaltsstoffen und ausgefallenen Aromen bezieht. 

    Zeit für gutes Bier ZapfhahnJan&Klaas&Hein&Pit Selbstzapftisch Zapfenlager

    Ob Pils, Helles, Dunkles, Weiß-, Schwarz- oder Rotbier, ob Lager oder Ale, hier sind alle Bierstile mindestens einmal vertreten. Auch alkoholfreie und glutenfreie Sorten stehen zur Auswahl. Natürlich hat die Bar auch ein selbst gebrautes Hopfengetränk am Hahn. Das „J&H&K&P Helles“ ist eine besonders milde und sehr erfrischende Sorte. An den zwei Selbstzapf-Tischen kannst du es dir und deinen Freund:innen sogar auf eigene Faust ausschenken.

    Bier anstoßenJan&Klaas&Hein&Pit Weine Sina Hoyer mit Limonade Jan&Klaas&Hein&Pit

    Wenn du gerade keine Lust auf Bier haben solltest, ist auch kein Hopfen und Malz verloren. Denn du kannst dir hier auch die hauseigenen Weine, Kaffeespezialitäten, selbst gemachten Limonaden, fruchtigen Schorlen, Cocktails sowie Longdrinks und feine Spirituosen schmecken lassen.

    ZapfhähneJan&Klaas&Hein&Pit Tasting Tray

    Probier‘ dich aus

    Besonders cool finde ich die Idee der „Tasting Trays“ von Jan&Klaas&Hein&Pit. Das sind kleine Tablets mit je vier verschiedenen Biersorten in angenehmer Probiergröße. Es gibt sie in vier verschiedenen Ausführungen, mit denen du deinen Gaumen überraschen kannst. Bei der enormen Bierauswahl des Restaurants bin ich froh, dass ich mich hierbei nicht für eine Sorte entscheiden muss. Ich wähle die „Reise durch Europa“ und probiere aufregende Biere aus England, Belgien, Deutschland und den Niederlanden. 

    Jan&Klaas&Hein&Pit Craft-Beer

    Es gibt übrigens auch zwei verschiedene Tasting Trays mit Rumsorten!

    Bier

    Ich könnte jetzt über die raffinierten Geschmäcker philosophieren, über unter- oder obergärige Biere faseln und von Pale Ale oder Dry Stout erzählen – aber ehrlich gesagt habe ich nur Laienwissen. Bierbrauen ist nämlich eine kleine Wissenschaft für sich und es lohnt sich, dieser im Jan&Klaas&Hein&Pit genauer auf den Grund zu gehen. Dennoch hat mir das Bier hier tatsächlich richtig gut schmeckt. Besonders angetan hat es mir das fruchtig-fische Kirschbier Rodenbach, einfach lecker! 

    Jan&Klaas&Hein&Pit: Essen Geschmorrte Ochsenbacke

    Küche mit Anspruch 

    Wenn du jetzt dachtest, auf der Karte von Jan&Klaas&Hein&Pit würdest du zünftige Gerichte wie Haxen, Spätzle oder halbes Hähnchen finden, dann muss ich dich enttäuschen. Oder besser gesagt: begeistern! Denn was hier auf den Tisch kommt, ist richtig ambitionierte Küche mit hoher Qualität und der Extraportion Pfiff. 

    Risotto

    Jedes Mal, wenn jemand aus der Servicecrew mit den aufwendig dekorierten Tellergerichten an mir vorbeizieht, bleibt mein Blick an den Leckereien kleben. Ob geschmorte Ochsenbacke, Maispoularde, Gemüse-Risotto, Salate, Pasta oder Rinderfilet – man merkt einfach, dass hier mit richtig viel Talent und Liebe zum Detail gekocht wird.

    Rinder Tatar

    Aber auch auf gewohntes Comfort-Food musst du nicht verzichten. Auch simplere Gerichte wie Currywurst oder Spaghetti Bolognese stehen auf der Karte – aber stets abgewandelt und verfeinert. Und sind wir mal ehrlich: Wie verführerisch sieht bitte dieser Hot-Dog aus?

    Hot Dog

    Besonders toll: Bei den Zutaten aller Gerichte wird auf regionale Herkunft geachtet und das schmeckt man auch!
    Zudem gibt es täglich einen Mittagstisch, der gerade für Arbeitende in der umliegenden Gegend ideal ist. 

    Brotzeit Jan&Klaas&Hein&PitBrotzeit Jan&Klaas&Hein&Pit

    Von der Backstube auf den Tisch

    Ich glaube zu gutem Bier passt nichts besser als eine ordentliche Brotzeit. Und die wird hier im Restaurant wirklich bis ins letzte Detail perfektioniert. Die verschiedenen Wurst- und Käseplatten kommen mit frisch gebackenem Brot, hausgemachten Aufstrichen und eigens eingelegtem Gemüse daher. Mein absoluter Favorit ist die Brotzeit mit dem Brot des Monats von Bäckerei Lyck. Hier bekommst du einen ganzen Laib Brot, den du selbst portionieren kannst. Ein echtes Highlight!

    Financiers Dessert

    Als Dessert musst du unbedingt einen Financier kosten! Das sind kleine französische Mandelküchlein, die einfach himmlisch schmecken. Ihr Name stammt aus dem Bankenviertel in Paris, da ihre Form an Goldbarren erinnert.

    Unbedingt vormerken: Jeden Donnerstag sollen bald After-Work-Club-Partys stattfinden. Mehr Infos bekommst du auf Instagram von Jan&Klaas&Hein&Pit.

    Don’t worry – Beer happy!

    Bislang hat mir am Holstenfleth immer ein Ort gefehlt, an dem man gerne mit Freund:innen oder der Familie zusammenkommt, an dem man verweilen und eine richtig gute Zeit haben kann. Und genau diese Lücke füllt nun das Jan&Klaas&Hein&Pit. Nicht nur das gemütlicher Flair, sondern auch die super Küche und – wer hätte es gedacht – das leckere Bier werden mich in Zukunft sicher wieder öfter ins Kieler Stadtzentrum locken. Vielleicht werde ich ja doch noch zur (Craft-)Biertrinkerin…

    https://www.foerdefraeulein.de/wp-content/uploads/2021/11/JHKP_Video.mp4

    Brauchst du noch weitere kulinarische Empfehlungen? Dann stelle ich dir hier viele weitere Restaurants vor und hier findest du meine liebsten Cafés und Bars.

    Besuche:
    Jan & Hein & Klaas & Pit
    Holstenbrücke 1
    24103 Kiel
    Webseite | Instagram | Facebook

    Welches Bier trinkst du besonders gerne?

    Bis bald, deine Sina!

    Bar Craft-Beer Essen gehen Holstenfleeth Kaffee trinken Kiel Kieler Ecken Restaurant
    by Sina Hoyer 
    Kommentar verfassen

    Über Sina Hoyer

    Wenn ich morgens vom Möwengeschrei und dem Horn der großen Fähren geweckt werde, weiß ich, warum ich Kiel und den Norden so liebe. Geboren hinterm Deich, aufgewachsen in der tiefsten Schleswig-Holsteiner Marsch und nun Wahl-Kielerin, durch und durch Nordlicht also. Am wohlsten fühle ich mich am Meer, wenn eine steife Brise pfeifft und das norddeutsche Schietwetter tobt. Als waschechtes Küstenkind liebe ich meine raue Heimat und dieses Gefühl möchte ich gerne mit Euch teilen.

    Zeige alle Beiträge von Sina Hoyer

    Zusammenhängende Posts

    • Finja und die Innenministerin an der KiellinieInternationale Wochen gegen Rassismus in Schleswig-Holstein: 10 Fragen an die Innenministerin
    • 10 Tipps für einen nachhaltigen Tag in Kiel
    • Gleis & Meer: Die schönsten Weihnachtsmärkte in Schleswig-Holstein
    • Der ultimative Vegan Guide für Kiel: Die besten Adressen – Teil 2
    vorheriger Beitrag: Eventwerkstatt Kiel: Zu Besuch in Nina Rubins Concept Store „Alte Mühle“
    nächster Beitrag: Gleis & Meer: Ein Winterspaziergang durch Heide 

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Ahoi!

    Förde Fräulein Team

    Moin! Wir sind die Förde-Fräulein-Crew und nehmen dich mit auf Entdeckungstour durch Schleswig-Holstein. Willkommen an Bord!

    Suchst du etwas?

    Newsletter abonnieren

    Verpasse keinen Beitrag mehr und melde dich für meinen Newsletter an:

    Entdecke Kiel

    Cafés & Bars

    Restaurants

    Shoppen

    Aktivitäten

    Neuste Beiträge

    • Finja und die Innenministerin an der Kiellinie
      Internationale Wochen gegen Rassismus in Schleswig-Holstein: 10 Fragen an die Innenministerin
      Kiel, Veranstaltungstipps
    • Ein Junge füttert eine Ziege in einem Streichelzoo
      Die besten Tipps für einen Familienausflug nach Neumünster
      Allgemein, Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Neumünster
    • 10 Tipps für einen nachhaltigen Tag in Kiel
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Handgemachtes, Kiel, Shoppingtipps
    • Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland Tipps
      4 Ideen für Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Flensburg, Hamburg, Lübeck, Preetz
    • Unterwegs auf dem Weihnachtsmarkt in Husum 2022
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Husum
    • Impressum
    • Datenschutz

    Instagram @foerde_fraeulein

    • Werbung | Du musst nicht immer in die Ferne schweifen, um tolle Abenteuer und inspirierende Momente zu erleben. In Zusammenarbeit mit @ostseesh durften Finja T. und Mona einen Ausflug nach Plön machen und die Stadt mit ganz neuen Augen sehen. Dich nehmen sie heute mit! Den Link zum Beitrag findest du im Profil. ⬆️ #Plön #SpätSommer #Ostsee #SchleswigHolstein #Sommer #SommerAusflug #Ausflugstipps #SchleswigHolstein #FördeFräulein
    • Ihr Lieben, wann wart ihr zuletzt in Husum? Unser letzter Ausflug in die Hafenstadt ist definitiv schon zu lange her. Wir freuen uns schon wieder auf die vielen schönen Cafés und Boutiquen, auf Nordseeflair und Fischbrötchen-Schmaus! Was darf sonst noch bei keinem Husum-Besuch fehlen? #Husum #Husumliebe #HusumLove #HusumStadt #HusumHafen #HusumTipps #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein
    • Werbung | Verlosung Also wir lieben La Dolce Vita … ☀️ Und wer ebenso gerne italienische Küche schlemmt, wie wir, der darf jetzt die Ohren spitzen. Denn im neuen @maratea_kiel in der Dänischen Straße geht es heiß her: Besondere Pasta, original Pizza aus dem Steinofen, spannende Fisch- und Fleischgerichte und köstlicher Wein – und das alles in einem sagenhaften Ambiente! Wir waren schon vor Ort und haben den Geschmackstest für euch gemacht – und was sollen wir sagen? Eindeutig bestanden! 
 ➡️ Damit ihr euch selbst ein Bild davon machen könnt, verlosen wir gemeinsam mit dem @maratea_kiel drei großartige Gewinne:
    • Lieblingsplatz: Am Meer. Oder in diesem Fall am Schleswiger Hafen. So oder so – wo Wasser ist, sind wir Zuhause! Wer kennt dieses Gefühl auch? #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein
    • Steg ins Glück in #Flensburg Hier am abgelegenen Yachthafen, abseits des Stadttrubels herrscht ein unglaubliche Ruhe – einfach magisch! An Welchen Ecken der Fördestadt erlebst du Entschleunigung? #Flensburg #Flensburgliebe #FlensburgerFörde #FlensburgHafen #FlensburgFörde #FlensburgCity #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein

    Copyright © 2023 · falkemedia

    Urheberrecht © 2023

    Datenschutz-Einstellungen