Förde Fräulein

    Die besten Urlaubstipps für Schleswig-Holstein

    • Über uns
      • Kontakt
      • Zusammenarbeit
    • Entdecke Kiel
      • Cafés & Restaurants
      • Shoppingtipps
      • Aktivitäten
    • Ausflugsziele in Schleswig-Holstein
      • Ostsee
        • Damp
        • Eckernförde
        • Fehmarn
        • Glücksburg
        • Grömitz
        • Heikendorf
        • Heiligenhafen
        • Hohwacht
        • Kalifornien
        • Laboe
        • Neustadt
        • Travemünde
      • Nordsee
        • Büsum
        • St. Peter Ording
        • Sylt
      • Zwischen den Küsten
        • Ahrensburg
        • Bordesholm
        • Eutin
        • Lauenburg
        • Nortorf
        • Mölln
        • Oldenburg i.H.
        • Plön
        • Preetz
      • Städtetrips
        • Flensburg
        • Friedrichstadt
        • Glückstadt
        • Hamburg
        • Heide
        • Husum
        • Itzehoe
        • Kappeln
        • Lübeck
        • Neumünster
        • Rendsburg
        • Schleswig
        • Segeberg
      • Rund um die Schlei
    • Skandinavien
      • Dänemark
      • Norwegen
      • Schweden
    • So wohnt der Norden
    So wohnt der Norden

    So wohnt der Norden: Retro-Stil trifft Altbau-Charme

    26.02.2018

    Fröhlich, persönlich, nordisch leicht – so gestalteten Katharina und Marius aus Kiel ihr gemütliches Zuhause. Ich durfte das Paar in ihrer 4-Zimmer-Altbauwohnung besuchen und staunte dabei über die außergewöhnlichen Retro-Möbel, ausgefallenen Lampen und individuellen Erinnerungsstücken der beiden.

     

     .

    Zuhause bei Katharina und Marius aus Kiel

    Trotz des Trubels vor ihrer Haustür in der Holtenauer Straße haben sich Katharina und Marius aus Kiel ihre 115 Quadratmeter große Altbauwohnung in eine heimelige Wohlfühloase verwandelt. In einen Ort, an dem sie nach langen Arbeitstagen die Seele baumeln lassen können. Dank Katharinas Gespür für Interieur und Marius‘ handwerklichem Geschick haben die beiden jedem Raum ihre ganz persönliche Note verliehen. Bei meinem Besuch in ihren vier Wänden war ich ganz verzaubert von den vielen Kleinigkeiten und Besonderheiten, die ich durch meine Fotolinse entdeckte.

     .

    Das String-Regal in Mintgrün hat Katharina gebraucht gekauft.

    Der selbstgebaute Wohnzimmertisch war ein Hochzeitsgeschenk und ist Katharinas und Marius‘ Lieblingsstück.

    Ahoi Fred und Frieda!

    Der kleine Vogel bzw. Shorebird aus Holz stammt vom Label Normann Copenhagen.

    Inspiration für ihre Einrichtung findet das sympathische Paar in Interieur-Büchern, bei Instagram oder in Wohnzeitschriften.

    .

    Schönes Wohnen im Retro-Stil muss nicht teuer sein

    Denn mit viel Liebe zum Detail kombinieren die Personalreferentin und der Maschinenbauingenieur Möbel und Accessoires im fröhlichen Retro-Stil mit besonderen Unikaten sowie modernen skandinavischen Details. Angst vor Farbe? Niemals! Kräftige Petroltöne gemixt mit Mint sowie Senfgelb ziehen sich durch die lichtdurchflutete Wohnung, ohne dieser die Leichtigkeit zu nehmen. Einzigartige Charakterstücke wie Kommoden und Sitzmöbel mit Geschichte, Retro-Radios oder ausgefallene Lampen haben die beiden zum größten Teil über Kleinanzeigen erworben oder von ihren Großeltern abgestaubt – und beweisen damit: Schönes Wohnen muss nicht teuer sein!

    .

    Den Sessel hat das Paar über Kleinanzeigen ergattert und mit einem neuen Stoff beziehen lassen. Die vielen kleinen Dinge im Regal, wie zum Beispiel den Holz-Kranich, haben sie auf dem Flohmarkt aufgespürt.

    Den Bücherkoffer hat Katharina schon als Kind mit sich herumgetragen und darin ihre Spielsachen aufbewahrt.

    In jedem Raum finden sich andere Teppiche, die dem Zimmer Gemütlichkeit und einen Farbtupfer verleihen.

    Die abgenutzte Aktentasche hat Marius seinem Vater abgeluchst. Nun steht sie dekorativ im Arbeitszimmer.

    .

    „Die Leidenschaft fürs Einrichten und Dekorieren wurde mir in die Wiege gelegt“,

    erinnert sich Katharina, die im Kreis Segeberg aufwuchs. „Schon als Jugendliche richtete ich mein Zimmer ganz nach meinen Vorstellungen ein und achtete dabei auf jedes Detail – so wie ich es von meinen Eltern kannte. Meine Freundinnen wollten sich immer nur bei mir treffen“, lacht die 31-Jährige.
    Einen ganz bestimmten Wohnstil haben die zwei Nordlichter nicht, teilen aber denselben Geschmack. „Uns ist es wichtig, dass wir uns hier wohlfühlen und unser Zuhause jede Menge Persönlichkeit ausstrahlt, anstatt jedem Trend zu folgen“, erklärt Marius, der im Schlafzimmer die schicken Nachttischleuchten und die farblich dazu passende Kleiderstange in Kupfer selbst gebaut hat. Das kupferfarbene Quadrat an der Decke macht das Farbkonzept perfekt.

    .

    An den Schlafzimmerwänden wird Katharinas Liebe für Wale deutlich.

    Beim Anblick der Kleiderstange und den geschmackvollen Lieblingsteilen von Katharina werde ich ein bisschen neidisch.

    Selfmade-Leuchte: Aus einem Kabel, einer Fassung samt Glühbirne und einer Wandhalterung hat Marius diese originelle Nachttischlampe gebastelt

    .

    Liebevolle Erinnerungen an gemeinsame Momente

    An den Wänden finden sich neben individuellen Kunstdrucken jede Menge Erinnerungsstücke an ihre Hochzeit und gemeinsame Momente. „Das Bild über dem Radio im Wohnzimmer malten damals unsere Hochzeitsgäste im Laufe der Feier“, schwärmt Katharina.
    Wenn sich das Paar im Frühjahr nicht gerade in seinem Wohntraum aufhält, dann macht es sich auf die Socken nach Schwedeneck. Denn dort haben sich Katharina und Marius in einem Garten den Traum eines Wohnwagens erfüllt, der sicherlich genauso einladend gestaltet ist wie ihre vier Wände in der Holtenauer Straße. Und wer weiß, vielleicht darf ich die beiden dort ja auch mal mit der Kamera besuchen. 🙂

    Viele weitere Eindrücke aus Katharinas Zuhause findest du auf ihrem Instagram-Profil.

    Du hast auch einen besonders schönen Wohnstil und deine vier Wände könnten einer Wohnzeitschrift entsprungen sein? Dann schreib mir gerne eine Flaschenpost an foerdefraeulein@falkemedia.de und vielleicht besuche ich dann auch dich mit meiner Kamera!

    Homestory Kiel
    by Finja Schulze 
    2 Kommentare

    Über Finja Schulze

    Da leben, wo andere Urlaub machen? Unbedingt! Als waschechtes Küstenmädchen liebe ich die Fördestadt und kann mir keine schönere Heimat vorstellen. Ich genieße den Luxus, einfach mal einen Tag ans Meer fahren zu können, dem Meeresrauschen zu lauschen und mit Sand in den Schuhen nach Hause zu gehen. Auf Förde Fräulein möchte ich meine Liebe zu Kiel teilen und die Stadt mit all ihren Facetten zusammen mit euch immer wieder neu entdecken!

    Zeige alle Beiträge von Finja Schulze

    Zusammenhängende Posts

    • Finja und die Innenministerin an der KiellinieInternationale Wochen gegen Rassismus in Schleswig-Holstein: 10 Fragen an die Innenministerin
    • 10 Tipps für einen nachhaltigen Tag in Kiel
    • Gleis & Meer: Die schönsten Weihnachtsmärkte in Schleswig-Holstein
    • Der ultimative Vegan Guide für Kiel: Die besten Adressen – Teil 2
    vorheriger Beitrag: Ein Mädelstag beim Flowercrown Workshop von Sina Reebschläger
    nächster Beitrag: Mein Februar 2018: Winterwunderland Schleswig-Holstein

    Kommentare

    1. Vanessa von Sukhi meint: 02.03.2018 um 08:53

      Ich liebe Altbau und Retro! Hier gefällt mir der Wohnzimmertisch besonders gut – eine richtig klasse Idee!

      Antworten
    2. Ulrike meint: 03.03.2018 um 09:18

      Also wunderschön und perfekt geschmackvoll lag Ulrike

      Antworten

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Ahoi!

    Förde Fräulein Team

    Moin! Wir sind die Förde-Fräulein-Crew und nehmen dich mit auf Entdeckungstour durch Schleswig-Holstein. Willkommen an Bord!

    Suchst du etwas?

    Newsletter abonnieren

    Verpasse keinen Beitrag mehr und melde dich für meinen Newsletter an:

    Entdecke Kiel

    Cafés & Bars

    Restaurants

    Shoppen

    Aktivitäten

    Neuste Beiträge

    • Finja und die Innenministerin an der Kiellinie
      Internationale Wochen gegen Rassismus in Schleswig-Holstein: 10 Fragen an die Innenministerin
      Kiel, Veranstaltungstipps
    • Ein Junge füttert eine Ziege in einem Streichelzoo
      Die besten Tipps für einen Familienausflug nach Neumünster
      Allgemein, Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Neumünster
    • 10 Tipps für einen nachhaltigen Tag in Kiel
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Handgemachtes, Kiel, Shoppingtipps
    • Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland Tipps
      4 Ideen für Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Flensburg, Hamburg, Lübeck, Preetz
    • Unterwegs auf dem Weihnachtsmarkt in Husum 2022
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Husum
    • Impressum
    • Datenschutz

    Instagram @foerde_fraeulein

    • Werbung | Du musst nicht immer in die Ferne schweifen, um tolle Abenteuer und inspirierende Momente zu erleben. In Zusammenarbeit mit @ostseesh durften Finja T. und Mona einen Ausflug nach Plön machen und die Stadt mit ganz neuen Augen sehen. Dich nehmen sie heute mit! Den Link zum Beitrag findest du im Profil. ⬆️ #Plön #SpätSommer #Ostsee #SchleswigHolstein #Sommer #SommerAusflug #Ausflugstipps #SchleswigHolstein #FördeFräulein
    • Ihr Lieben, wann wart ihr zuletzt in Husum? Unser letzter Ausflug in die Hafenstadt ist definitiv schon zu lange her. Wir freuen uns schon wieder auf die vielen schönen Cafés und Boutiquen, auf Nordseeflair und Fischbrötchen-Schmaus! Was darf sonst noch bei keinem Husum-Besuch fehlen? #Husum #Husumliebe #HusumLove #HusumStadt #HusumHafen #HusumTipps #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein
    • Werbung | Verlosung Also wir lieben La Dolce Vita … ☀️ Und wer ebenso gerne italienische Küche schlemmt, wie wir, der darf jetzt die Ohren spitzen. Denn im neuen @maratea_kiel in der Dänischen Straße geht es heiß her: Besondere Pasta, original Pizza aus dem Steinofen, spannende Fisch- und Fleischgerichte und köstlicher Wein – und das alles in einem sagenhaften Ambiente! Wir waren schon vor Ort und haben den Geschmackstest für euch gemacht – und was sollen wir sagen? Eindeutig bestanden! 
 ➡️ Damit ihr euch selbst ein Bild davon machen könnt, verlosen wir gemeinsam mit dem @maratea_kiel drei großartige Gewinne:
    • Lieblingsplatz: Am Meer. Oder in diesem Fall am Schleswiger Hafen. So oder so – wo Wasser ist, sind wir Zuhause! Wer kennt dieses Gefühl auch? #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein
    • Steg ins Glück in #Flensburg Hier am abgelegenen Yachthafen, abseits des Stadttrubels herrscht ein unglaubliche Ruhe – einfach magisch! An Welchen Ecken der Fördestadt erlebst du Entschleunigung? #Flensburg #Flensburgliebe #FlensburgerFörde #FlensburgHafen #FlensburgFörde #FlensburgCity #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein

    Copyright © 2023 · falkemedia

    Urheberrecht © 2023

    Datenschutz-Einstellungen