Förde Fräulein

    Die besten Urlaubstipps für Schleswig-Holstein

    • Über uns
      • Kontakt
      • Zusammenarbeit
    • Entdecke Kiel
      • Cafés & Restaurants
      • Shoppingtipps
      • Aktivitäten
    • Ausflugsziele in Schleswig-Holstein
      • Ostsee
        • Damp
        • Eckernförde
        • Fehmarn
        • Glücksburg
        • Grömitz
        • Heikendorf
        • Heiligenhafen
        • Hohwacht
        • Kalifornien
        • Laboe
        • Neustadt
        • Travemünde
      • Nordsee
        • Büsum
        • St. Peter Ording
        • Sylt
      • Zwischen den Küsten
        • Ahrensburg
        • Bordesholm
        • Eutin
        • Lauenburg
        • Nortorf
        • Mölln
        • Oldenburg i.H.
        • Plön
        • Preetz
      • Städtetrips
        • Flensburg
        • Friedrichstadt
        • Glückstadt
        • Hamburg
        • Heide
        • Husum
        • Itzehoe
        • Kappeln
        • Lübeck
        • Neumünster
        • Rendsburg
        • Schleswig
        • Segeberg
      • Rund um die Schlei
    • Skandinavien
      • Dänemark
      • Norwegen
      • Schweden
    • So wohnt der Norden
    Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Kiel

    Eco Kart Kiel: Mach‘ mit beim Förde-Fräulein-Cup!

    Anzeige01.04.2022

    Nie hätte ich gedacht, dass mir Kartfahren so viel Spaß bringen würde. Bei Eco Kart Kiel in Wellsee konnte ich meine Begeisterung für den schnellen Rennsport erwecken. Darum habe ich mich auch besonders gefreut, dass dort nun ab sofort jeden Monat ein Cup für die Fräuleins aus der Region stattfinden wird: Der Förde Fräulein Cup – Wie cool ist das denn? Zusammen mit den Mädels aus meinem Team habe ich den ökologisch nachhaltigen Fahrspaß für dich getestet.

    Ein Teil des freundlichen Teams von Eco Kart Kiel: Marie Lou, Leo und Götz (v.l.)

    Von der Idee zum eigenen Kart

    „Finja, hast du Lust, ein Gokart im Förde-Fräulein-Stil zu entwerfen?” Als Götz Jopp, Inhaber von Eco Kart Kiel, mit dieser Idee auf mich zukommt, bin ich zunächst skeptisch. Also statte ich der Eco Kartbahn in Wellsee erstmal einen Besuch ab. Das Besondere an der innovativen Indoor Kartbahn powered by den Stadtwerken Kiel wird mir dann auf Anhieb klar: kein Lärm, kein Gestank. Denn jedes Gokart fährt hier voll elektrisch mit grünem Strom und somit im Gegensatz zu klassischen Verbrennungsmotoren ohne laute Motorengeräusche und Abgase.

    Während ein paar Proberunden überzeugt mich schließlich auch das Fahrgefühl. Das macht echt Spaß! Und plötzlich bin ich ganz angefixt von dem Vorschlag eines eigenen Karts. Weitere Überlegungen überschlagen sich und schwupps … steht die Idee eines Förde-Fräulein-Cups im Raum, mit dem Ziel, noch mehr Frauen dafür zu begeistern. Gesagt, getan: Ein paar Wochen später mache ich mich mit meinen Kolleginnen von falkemedia auf zu einem Probe-Rennen. In der Zwischenzeit habe ich an dem Design meines schmucken Förde-Fräulein-Flitzers in knalligem Blau getüftelt, der nun seinen Platz in der Flotte gefunden hat.

    Klare Regeln für die Piste 

    Doch bevor wir unser Rennen fahren, gibt es zunächst eine ausführliche Einweisung. Wir werden mit Helmen ausgestattet und das herzliche Team erklärt uns die Fahrzeuge sowie die Regeln eines Matches. Es handelt sich hierbei nämlich nicht um einen Kontaktsport, bei dem man sich gegenseitig schadet und wohmöglich verletzt. Jede:r fährt für sich und versucht die bestmögliche Zeit zu erreichen. Dabei hilft zum Beispiel auch der „Boost-Button” am Lenkrad, mit dem man wie in der Formel 1 während eines Überholmanövers eine Extraportion Power freisetzt.

    Auf die Plätze, fertig, los!

    In einem 10-minütigen Qualifying machen wir uns zunächst mit den Gokarts vertraut und sichern uns unsere Startpositionen. Dann folgt das 20-minütige Rennen. Auf einem Bildschirm können wir dabei unsere Rundenzeiten genau mitverfolgen. Mit jeder Runde werden wir besser, mutiger, ehrgeiziger. Und so schaffe ich es zumindest auf den zweiten Platz.

    Siegerin des Cups ist die KIELerleben-Auszubildende Kristina Kröger, den dritten Platz sichert sich Art-Direktorin Lara Klemm. Das Strahlen in unseren Gesichtern verrät, dass wir alle nicht zum letzten Mal in den kleinen Flitzern saßen. Und vielleicht habt ja auch ihr Lust bekommen, mal ein paar Runden zu drehen? Übrigens: Bei Eco Kart Kiel könnt ihr auch individuelle Events wie Kindergeburtstage, JGA’s oder Firmenfeiern veranstalten. 

    Der Förde-Fräulein-Cup

    Jeden Monat wird nun der Förde-Fräulein-Cup auf der Piste in Wellsee stattfinden. Was genau das ist? Eigentlich haben meine Kolleginnen und ich es vorgemacht: Ein spannendes Rennen unter Mädels! Nur, dass bei dem Cup der Fahrspaß nicht nach einem Mal vorbei ist, sondern den folgenden Monat in eine neue Runde geht. Alle Termine findest du unten aufgelistet.

    Am 10. September kämpfen dann die 10 Fahrerinnen mit der besten Rundenzeit aus allen Rennen in einem finalen Rennen um den Sieg. Der Gewinnerin winkt ein dicker Hauptpreis: Ein Gutschein für ein Rennen für bis zu 10 Fahrer:innen (Wert 390 Euro), ein Kart-Helm plus Kart-Handschuhe, ein Förde-Fräulein-Überraschungspaket und ein E-Auto für ein Wochenende gesponsert von Stadtwerke Kiel. Klingt das nach etwas für dich und deine Freundinnen?

    Alle Infos zum Förde-Fräulein-Cup:

    Termine:

    11. Juni, 09. Juli, 06. August, 03. September
    Finale am 10. September

    Wie melde ich mich an?

    Per E-Mail an anfragen@ecokart-kiel.de oder telefonisch unter (0431) 65 95 98 00

    Was kostet das?

    30 Euro p.P. (Inkl. Rennlizenz, Leihhelm und Sturmhaube sowie Getränke und Snacks)

    Wer kann teilnehmen?

    Bis zu 10 Fräuleins ab 18 Jahren können ein Rennen fahren. Auf die Tagessiegerin wartet sogar ein Preis

    Zeitplan:

    Das Rennen startet jeweils um 11 Uhr, Ankunft der Fahrerinnen von 10 bis 10.30 Uhr

    AnkerBesuche:

    Eco Kart Kiel
    Braunstraße 40, 24145 Kiel
    Telefon: (0431) 65959800
    E-Mail: anfragen@ecokart-kiel.de
    Webseite | Instagram | Facebook

    Bist du schon mal Kart gefahren?

    Viel Spaß, deine Finja!

     

    Aktivitäten Ausflugtipp Cup Eco Kart Events Förde Fräulein Cup JGA Kart Kartfahren Kiel Wellsee
    by Finja Schulze 
    Kommentar verfassen

    Über Finja Schulze

    Da leben, wo andere Urlaub machen? Unbedingt! Als waschechtes Küstenmädchen liebe ich die Fördestadt und kann mir keine schönere Heimat vorstellen. Ich genieße den Luxus, einfach mal einen Tag ans Meer fahren zu können, dem Meeresrauschen zu lauschen und mit Sand in den Schuhen nach Hause zu gehen. Auf Förde Fräulein möchte ich meine Liebe zu Kiel teilen und die Stadt mit all ihren Facetten zusammen mit euch immer wieder neu entdecken!

    Zeige alle Beiträge von Finja Schulze

    Zusammenhängende Posts

    • Finja und die Innenministerin an der KiellinieInternationale Wochen gegen Rassismus in Schleswig-Holstein: 10 Fragen an die Innenministerin
    • 10 Tipps für einen nachhaltigen Tag in Kiel
    • Unterwegs auf dem Weihnachtsmarkt in Husum 2022
    • Gleis & Meer: Die schönsten Weihnachtsmärkte in Schleswig-Holstein
    vorheriger Beitrag: fischer’s LAGERHAUS: Wohnschätze aus aller Welt
    nächster Beitrag: Gleis & Meer: Ein frühlingshafter Ausflug in die Schusterstadt Preetz

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Ahoi!

    Förde Fräulein Team

    Moin! Wir sind die Förde-Fräulein-Crew und nehmen dich mit auf Entdeckungstour durch Schleswig-Holstein. Willkommen an Bord!

    Suchst du etwas?

    Newsletter abonnieren

    Verpasse keinen Beitrag mehr und melde dich für meinen Newsletter an:

    Entdecke Kiel

    Cafés & Bars

    Restaurants

    Shoppen

    Aktivitäten

    Neuste Beiträge

    • Finja und die Innenministerin an der Kiellinie
      Internationale Wochen gegen Rassismus in Schleswig-Holstein: 10 Fragen an die Innenministerin
      Kiel, Veranstaltungstipps
    • Ein Junge füttert eine Ziege in einem Streichelzoo
      Die besten Tipps für einen Familienausflug nach Neumünster
      Allgemein, Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Neumünster
    • 10 Tipps für einen nachhaltigen Tag in Kiel
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Handgemachtes, Kiel, Shoppingtipps
    • Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland Tipps
      4 Ideen für Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Flensburg, Hamburg, Lübeck, Preetz
    • Unterwegs auf dem Weihnachtsmarkt in Husum 2022
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Husum
    • Impressum
    • Datenschutz

    Instagram @foerde_fraeulein

    • Werbung | Du musst nicht immer in die Ferne schweifen, um tolle Abenteuer und inspirierende Momente zu erleben. In Zusammenarbeit mit @ostseesh durften Finja T. und Mona einen Ausflug nach Plön machen und die Stadt mit ganz neuen Augen sehen. Dich nehmen sie heute mit! Den Link zum Beitrag findest du im Profil. ⬆️ #Plön #SpätSommer #Ostsee #SchleswigHolstein #Sommer #SommerAusflug #Ausflugstipps #SchleswigHolstein #FördeFräulein
    • Ihr Lieben, wann wart ihr zuletzt in Husum? Unser letzter Ausflug in die Hafenstadt ist definitiv schon zu lange her. Wir freuen uns schon wieder auf die vielen schönen Cafés und Boutiquen, auf Nordseeflair und Fischbrötchen-Schmaus! Was darf sonst noch bei keinem Husum-Besuch fehlen? #Husum #Husumliebe #HusumLove #HusumStadt #HusumHafen #HusumTipps #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein
    • Werbung | Verlosung Also wir lieben La Dolce Vita … ☀️ Und wer ebenso gerne italienische Küche schlemmt, wie wir, der darf jetzt die Ohren spitzen. Denn im neuen @maratea_kiel in der Dänischen Straße geht es heiß her: Besondere Pasta, original Pizza aus dem Steinofen, spannende Fisch- und Fleischgerichte und köstlicher Wein – und das alles in einem sagenhaften Ambiente! Wir waren schon vor Ort und haben den Geschmackstest für euch gemacht – und was sollen wir sagen? Eindeutig bestanden! 
 ➡️ Damit ihr euch selbst ein Bild davon machen könnt, verlosen wir gemeinsam mit dem @maratea_kiel drei großartige Gewinne:
    • Lieblingsplatz: Am Meer. Oder in diesem Fall am Schleswiger Hafen. So oder so – wo Wasser ist, sind wir Zuhause! Wer kennt dieses Gefühl auch? #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein
    • Steg ins Glück in #Flensburg Hier am abgelegenen Yachthafen, abseits des Stadttrubels herrscht ein unglaubliche Ruhe – einfach magisch! An Welchen Ecken der Fördestadt erlebst du Entschleunigung? #Flensburg #Flensburgliebe #FlensburgerFörde #FlensburgHafen #FlensburgFörde #FlensburgCity #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein

    Copyright © 2023 · falkemedia

    Urheberrecht © 2023

    Datenschutz-Einstellungen