Kaffee, der im heißen Sand aufkocht und Kaffee, der von Südamerika nach Deutschland segelt. Diese Besonderheiten lassen sich seit kurzer Zeit in zwei neuen Cafés in Kiel erleben. Das Rosana Café und das Café Gold… weiterlesen
Ein Streifzug durch Kiels Second Hand Läden
Im Vergleich zu Berlin oder Kopenhagen finden sich in Kiel Second Hand Stores leider nicht an jeder Ecke. Dennoch gibt es ein paar Perlen in unseren Fördestadt, um Kleidung gebraucht und somit nachhaltiger zu kaufen…. weiterlesen
Kieler Ecken: Das Stadt- und Schifffahrtsmuseum
Seit über 100 Jahren öffnet die historische Fischauktionshalle an der Förde ihre Tore. Doch Fisch geht hier schon seit Langem nicht mehr über die Theke. Stattdessen werden Besucher seit 1978 mit interessanten Fakten rund um… weiterlesen
Kieler Ecken: Der Wochenmarkt auf dem Blücherplatz
Heute nehme ich dich mit auf einen Einkaufsbummel der besonderen Art. Unter freiem Himmel und bei bestem Kieler Sommerwetter erkunden wir gemeinsam den kunterbunten Wochenmarkt auf dem Blücherplatz. Die perfekte Gelegenheit, um nachhaltiger einzukaufen und… weiterlesen
Kieler Ecken: Eine Liebeserklärung an die Kiellinie
Was die Franzosen an der Côte d‘Azur können, können wir Kieler schon lange. Spätestens seit dem letzten Sommer ist klar: Die Kiellinie ist der Ort schlechthin zum Flanieren, Schlemmen, Abschalten. Und aus diesem Grund gibt es… weiterlesen
Stöbern auf dem Kieler Flohmarkt in der Innenstadt
Kaum etwas macht mir mehr Spaß, als an einem Sonntag bei bestem Wetter auf dem Kieler Flohmarkt schon in den frühen Morgenstunden von Stand zu Stand zu schlendern und Dinge zu finden, von denen ich… weiterlesen
- « Previous Page
- 1
- …
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- Next Page »






