Förde Fräulein

    Die besten Urlaubstipps für Schleswig-Holstein

    • Über uns
      • Kontakt
      • Zusammenarbeit
    • Entdecke Kiel
      • Cafés & Restaurants
      • Shoppingtipps
      • Aktivitäten
    • Ausflugsziele in Schleswig-Holstein
      • Ostsee
        • Damp
        • Eckernförde
        • Fehmarn
        • Glücksburg
        • Grömitz
        • Heikendorf
        • Heiligenhafen
        • Hohwacht
        • Kalifornien
        • Laboe
        • Neustadt
        • Scharbeutz
        • Travemünde
      • Nordsee
        • Büsum
        • Föhr
        • St. Peter Ording
        • Sylt
      • Zwischen den Küsten
        • Ahrensburg
        • Bordesholm
        • Eutin
        • Kreis Segeberg
        • Lauenburg
        • Nortorf
        • Mölln
        • Oldenburg i.H.
        • Plön
        • Preetz
      • Städtetrips
        • Flensburg
        • Friedrichstadt
        • Glückstadt
        • Hamburg
        • Heide
        • Husum
        • Itzehoe
        • Kappeln
        • Lübeck
        • Neumünster
        • Rendsburg
        • Schleswig
        • Segeberg
      • Rund um die Schlei
    • Skandinavien
      • Dänemark
      • Norwegen
      • Schweden
    • So wohnt der Norden
    Kiel, Shoppingtipps

    Ein Streifzug durch Kiels Second Hand Läden

    13.10.2019

    Im Vergleich zu Berlin oder Kopenhagen finden sich in Kiel Second Hand Stores leider nicht an jeder Ecke. Dennoch gibt es ein paar Perlen in unseren Fördestadt, um Kleidung gebraucht und somit nachhaltiger zu kaufen. Vier richtig schöne Second Hand Läden in Kiel und ihre Inhaberinnen möchte ich dir in diesem Beitrag vorstellen. 

    Die schönsten Second Hand Läden in Kiel

    In einer Zeit, in der wir wissen, dass unsere Ressourcen endlich sind, in der wir darauf Wert legen, Gemüse und Obst ohne Plastik zu kaufen, unser Waschmittel selbst herzustellen und beim regionalen Bäcker um die Ecke unsere Brötchen in einen Jutebeutel packen zu lassen, stellt sich noch immer die Frage nach dem Kauf von (nachhaltiger) Mode. Eine Lösung? Kleidung gebraucht – also Second Hand – zu kaufen. Das geht natürlich ganz wunderbar auf den Kieler Flohmärkten. Doch wo in Kiel gibt es überhaupt Second Hand Läden?

    „Fast Fashion“ ist lange schon ein Thema, dass uns immer wieder bewegt. Wir finden uns mit Dokumentationen konfrontiert, in denen die schrecklichen Arbeitsbedingungen aufgezeigt werden und haben doch irgendwie ein schlechtes Gewissen, wenn wir bei den großen Ketten einkaufen. Was also tun? Natürlich kann man auf Marken umsteigen, die generell nur fair produzieren – oder aber Second Hand einkaufen.

     

    Die schönsten Second Hand Läden in Kiel: ProSeco

     

    ProSeco:
    Slow Shopping in der Kieler Innenstadt

    Bei ProSeco in der Willestraße 3 herrscht Einigkeit: Was das Shopping-Erlebnis angeht, aber auch die gute Laune betreffend. Hier stehen Kerstin und Katrin für euch von Montag bis Samstag bereit und freuen sich, euch den einen oder anderen Wunsch zu erfüllen. Die Gemütlichkeit und die besondere Note, die hier herrschen, sind deutlich zu spüren. So herzlich, wie die beiden Mädels mich begrüßen, fühlt man sich sofort wie unter guten Freundinnen. Das sind auch die beiden: Dabei ist Kerstin die die Finanzministerin und Techniktante, Katrin die Dekoqueen und das Organisationstalent.

     

    Die schönsten Second Hand Läden in Kiel: ProSeco, Kimono-MantelDie schönsten Second Hand Läden in Kiel: ProSeco, Handtaschen

    Gemütliches Bummeln und ein netter Schnack

    „Slow Shopping “, ist das Motto im ProSeco. Der aufgeräumte, ordentliche Laden verzaubert mit kostbaren Kleinigkeiten und großen Markennamen. Nach Größen (34-44) und Themen sortiert, findest du hier viele ausgewählte Teile. Das Konzept, das Kerstin für sich entdeckt hat, basiert auf hochpreisigen (Design)-Stücken, die nicht älter als 2 Jahre sein sollten. Unter den Namen, die hier an der Stange hängen, finden sich Jil Sander, Bogner und auch den einen oder anderen roten Louboutin hatten sie hier schon zu Gast. Neben den Kleidungsstücken sind die wirklich hochwertigen Taschen das i-Tüpfelchen. Das ist jedoch nicht alles, was ihre Kunden so lieben:

    „Bei ProSeco steht natürlich der Kunde und die Mode im Vordergrund. Aber hier ist über die Zeit auch ein Raum für Begegnungen entstanden, es wurden Freundschaften geknüpft oder Kontakte ausgetauscht. Unsere Kundinnen setzen sich gerne mal in unsere Kaffee-Ecke und schnacken eine Runde“ erzählt mit Kerstin. Und das kann ich verstehen. Denn in der fröhlichen Atmosphäre passiert es schnell, dass man sich richtig verquatscht.

     

    Die schönsten Second Hand Läden in Kiel: ProSeco, Schuhe Die schönsten Second Hand Läden in Kiel: ProSeco, Mantel Sandalen

     

    Die Verbindung von Luxus und Nachhaltigkeit wirkt im ProSeco generationsübergreifend, da kommt es häufiger mal vor, dass ein Mutter-Tochter-Duo im Laden auftaucht und beide am Ende glücklich den Laden verlassen. Apropos Glück: Wenn Kleidungsstücke länger nicht verkauft werden, wird mit der Kundin Rücksprache gehalten und in vielen Fällen werden die Stücke dann ins Frauenhaus Preetz verschenkt. Dort zaubert es den Damen ganz sicher ein Lächeln auf die Lippen.

     

    Die schönsten Second Hand Läden in Kiel: ProSeco, StiefelettenDie schönsten Second Hand Läden in Kiel: ProSeco, Nagellack

     

    Was findest du hier?

    Super schicke Designerstücke, wie beispielsweise eines der hübschen Tücher von Hermes oder einen zeitlosen Burberry-Trench. Außerdem viele Kleidungsstücke, die noch nie getragen wurden, ausgefallene Muster und hohe Qualität.

    Ankerzeiten

    Mo–Fr, 11–18 Uhr
    Sa 11–14 Uhr
    Willestraße 3

    www.proseco-secondhand.de

     

    Die schönsten Second Hand Läden in Kiel: Goldkleid in der Gutenbergstraße

     

    Goldkleid:
    Skandi Chic trifft auf Zeitreise

    Betritt man den kleinen Laden in der Gutenbergstraße, hat man das Gefühl, in der Zeit zurückgefallen zu sein. Von der Wand leuchtet dich eine rote Tapete mit goldener Verzierung an, das Sofa in einem mintfarbenen Ton räkelt sich vor dem Tresen, auf dem eine alte Kasse steht. Lavendel steckt in einer alten Vase, überall auf den Kleiderständern hängt skandinavisch angehaucht Mode und mittendrin: Anna.

     

    Die schönsten Second Hand Läden in Kiel: Goldkleid in der Gutenbergstraße

     

    „Muss ich immer alles neu kaufen?“

    Das rothaarige Powerbündel liebt ihre Secondhand Boutique „Goldkleid“: Hier kann sie vereinen, was ihr wichtig ist, nämlich skandinavische Mode und den Gedanken an Nachhaltigkeit. „Ich selbst fand Skandi Mode immer toll, aber oft war sie einfach zu teuer. Außerdem habe ich mich gefragt: Muss ich immer alles neu kaufen?“ Nein, fand sie und eröffnete vor bald 6 Jahren den Laden. Hier ist es ihr größter Wunsch, Frauen glücklich zu machen und das abseits von jeglicher Massenware.

     

    Die schönsten Second Hand Läden in Kiel: Goldkleid in der Gutenbergstraße, Vintagesessel Die schönsten Second Hand Läden in Kiel: Goldkleid in der Gutenbergstraße, Vase

     

    Der charmante Laden überzeugt durch Wohnzimmeratmosphäre und punktet mit der Gemütlichkeit, die durch die vielen liebevollen Details entsteht. Die meisten Dinge bringt Anna aus ihrem Zuhause mit und interpretiert sie im Goldkleid neu. Bis auf eine Stange von Ikea ist außerdem auch jedes Möbelstück Second Hand! Der Gedanke an das Wiederverwerten von Dingen ist der erste Schritt in eine nachhaltige Zukunft, die auch Annas Kundinnen verspüren sollen.

     

    Die schönsten Second Hand Läden in Kiel: Goldkleid in der Gutenbergstraße, Inneneinrichtung Die schönsten Second Hand Läden in Kiel: Goldkleid in der Gutenbergstraße

     

    Was findest du hier?

    Die Marken hier sind zu 98% aus Skandinavien, beispielsweise gibt es hier Noa Noa, Saint Tropez oder auch mal ein Kleid von Odd Molly für 40 Euro statt 400 Euro. Für viele Teile fährt Anna selbst nach Skandinavien und holt von dort die Mode ab. Anschließend wäscht sie alles, was dafür sorgt, dass man sich sofort wohl fühlt: der ganze Laden riecht nach frischer Wäsche. Außerdem: Eine tolle Auswahl an Accessoires und Taschen.

     

    Die schönsten Second Hand Läden in Kiel: Goldkleid in der Gutenbergstraße

     

    Ankerzeiten

    Mo – Fr, 10–18 Uhr
    Sa 10–13 Uhr
    Do geschlossen
    Gutenbergstraße 4

    www.goldkleid.de

     

    Die schönsten Second Hand Läden in Kiel: Glückslokal

     

    Glückslokal:
    Sharing Community auf 200 Quadratmetern

    Das Glückslokal kenne ich schon etwas länger und habe das Projekt von Beginn an verfolgt. Was war das cool: Die Idee eines Ortes zum Tauschen mit festem Platz mitten in Kiel? Was als yooweedoo-Projekt in Gaarden startete, ist inzwischen fester Bestandteil auf dem Alte-Mu-Gelände. Im April ist das Glückslokal schon 5 Jahre alt geworden und hat gerade dieses Jahr großen Zulauf. Das Interesse an Nachhaltigkeit ist eben riesig, die Nachfrage groß.

     

    Die schönsten Second Hand Läden in Kiel: Glückslokal

     

    Ein Ort zum Tauschen, Stöbern, Entdecken

    Ich treffe die beiden Geschäftsführerinnen Nina und Sarah an einem heißen Spätsommertag direkt im Laden. Hier ist es angenehm kühl, die schönen hohen Decken sind einladend. Ich frage nach der Idee, die hinter dem Glückslokal steckt: „Nachhaltigkeit ist auf jeden Fall der Grundpfeiler des Projekts. Man hat vielleicht Lust auf neue Kleidung aber der Schrank ist voll und aus ökologischen Gründen möchte man nichts Neues kaufen. Früher hat man sich dann über Facebook zum Klamotten tauschen getroffen. Aber das ging oftmals in die Hose“, erzählt Nina. Die Köpfe hinter dem Glückslokal wollten also einen Ort schaffen, wo man genau das tun kann: Kleidung schenken und geschenkt bekommen, statt neu zu kaufen.

     

    Die schönsten Second Hand Läden in Kiel: Glückslokal Die schönsten Second Hand Läden in Kiel: Glückslokal

     

    Im Glückslokal werden alle fündig, von 14 bis 86 Jahren: Es gibt für alle die passenden Dinge – und auch verrückte. „Jemand hat mal eine Vase mit Ohren abgegeben. Das war definitiv das Verrückteste, was wir seit Langem gesehen haben“ lachen Nina und Sarah.

     

    Die schönsten Second Hand Läden in Kiel: Glückslokal

     

    So funktioniert es

    Du kannst dich vor Ort beim Glückslokal e. V. anmelden.  Abgeben und selbst mitnehmen geht immer, wenn geöffnet ist. Wichtig ist, dass die Sachen, die du abgeben möchtest sauber und heil sind. Beim der Mitnahme gilt die 3-Teile-Regel: Pro Besuch kannst du dir drei Teile aussuchen, egal ob Kaffeetasse, neue Pumps oder Winterjacke.

     

    Die schönsten Second Hand Läden in Kiel: Glückslokal

     

    Was findest du hier?

    Alles. Und das meine ich auch so. Es gibt Kleidung für Mädels und Jungs, für Damen und Herren, für die ganz Kleinen und die ganz Großen. Außerdem Schuhe, Accessoires, Beauty-Produkte, Spiele, Geschirr … Das Glückslokal ist Alice‘ Wunderland in Kiel.

     

    Die schönsten Second Hand Läden in Kiel: Glückslokal

     

    Ankerzeiten

    Di + Do 16–19 Uhr
    sowie jeden 1. und 3. Sonntag des Monats 14–17 Uhr
    Lorentzendamm 6-8

    www.glueckslokal.de

     

    Alten Cocktailsessel aufpolstern

     

    Second Hand im Interior-Bereich

    Wer noch einen Schritt weitergehen möchte, der kann natürlich nicht nur seinen Kleiderschrank mit Second Hand Mode füllen … Der Kleiderschrank selbst kann zum Highlight werden, wenn er im Vintagestil daher kommt. In Antiquariaten, bei Haushaltsauflösungen, in Sozialkaufhäusern oder online bei Kleinanzeigen gibt es immer wieder den einen oder anderen Schatz zu entdecken: Cocktailsessel aus den 1950er Jahren, ein großer Echtholz-Tisch für das Esszimmer, alte Milchkannen, die mit Pampasgras aufgehübscht zum Hingucker werden oder ein echter Eames-Stuhl, der jede Sitzecke aufwertet – die Möglichkeiten sind unbegrenzt.

    Übrigens: Da wir nicht weit von unseren dänischen Nachbarn entfernt wohnen, lohnen sich durchaus auch mal Tagesausflüge nach Dänemark. Auch direkt hinter der Grenze gibt es schon viele kleine Läden, die mit vielversprechenden Marken, skandinavischen Accessoires und süßen Kleinigkeiten auf euch warten!

    Hast du noch weitere Tipps für Second Hand Läden rund um Kiel?

    Kiel Mode nachhaltig Second Hand Shoppingtipps
    by Mona Dabringer 
    5 Kommentare

    Über Mona Dabringer

    Aus einem sonnigen Dorf in Bayern hat es mich vor einigen Jahren in den Norden verschlagen und ich muss sagen: Irgendwie mag ich es hier. Die Möwen, die so laut schreien, dass meine Mutter sie durchs Telefon hört und das Meer, das es mit jedem Einatmen schafft, den Kopf zu reinigen … Die Menschen, die man erstmal knacken muss, aber dann Freunde fürs Leben gewinnt – und der Wind, der einem so herrlich die Tränen in die Augen treibt. Kiel kann kunterbunt sein, wenn man genau hinsieht – und wunderschön! Nur den Nieselregen, den finde ich bis heute nicht nordisch-nett, sondern einfach nur doof!

    Zeige alle Beiträge von Mona Dabringer

    Zusammenhängende Posts

    • Als Tipp für Altona den Altonaer Balkon.Gleis und Meer: 6 Tipps für Altona & Ottensen
    • Shoppingtipp: Besuche Krohn Schuhe in Eckernförde
    • Internationale Tapas bei Pincho Nation in KielKulinarische Genussreise: Tapas aus aller Welt bei Pincho Nation in Kiel
    • Der beste Grünkohl in Kiel und UmgebungDie 7 besten Adressen für Grünkohl in Kiel und Umgebung
    vorheriger Beitrag: 10 Gründe, warum wir den Kieler Herbst lieben
    nächster Beitrag: Mit dem Auto durch Norwegen: Förde Fräulein trifft @Lisaauskiel

    Kommentare

    1. Jennifer Gillmann meint: 13.10.2019 um 17:47

      Die Snippsche Deern in Gettorf! Super nette Besitzerin, schicke Mode und hinten drin gibt es einen tollen 1-Person-Friseursalon!

      Antworten
    2. Maike Beyer meint: 14.10.2019 um 00:23

      Ein Tipp:
      „Snippsche Deern“ in Gettorf!
      Melanie bietet dort neben schönen Secon-Hand-Klamotten und Schuhen auch Neuware von Cream und Schmuck.
      (Siehe Instagram snippsche_deern_gettorf)
      Schöne Teile und superliebe Inhaberin!

      Antworten
    3. Regina Runge meint: 14.10.2019 um 14:37

      Der wunderbare Laden First Floor Second Hand von Susanne Schlüter.
      Liegt im Meimersdorfer Moor 31, 24145 Kiel.
      Nicht zentral aber unglaublich faire Preise. Da lohnt sich der Weg auf jeden Fall! Da Susanne Fachfrau ist bekommt frau auch opimale Beratung dazu

      Antworten
    4. Isolde Raue meint: 28.10.2019 um 16:49

      Meine absolute Empfehlung für alle Frauen mit Figur ist die MAXI Second-Hand-Boutique, Holtenauer Straße 204. Tolle neuwertige Second-Hand-Mode (teilweise auch Neuware) von Gr. 42 bis Gr. 58/60. Schöne Accessoires, Taschen, Schuhe, Stiefel und edler Modeschmuck runden das Angebot ab.

      Antworten
    5. Franz Miller meint: 18.05.2020 um 10:47

      Hallo Finja, danke für diesen kleinen Einblick in die Second Hand Läden von Kiel. In einer schnelllebigen Welt wie dieser ist Slow Shopping genau das, was ich brauche! Interessant finde ich vor allem das ProSeco, weil ich die Erfahrung gemacht habe, dass andere Second Hand Läden nur Kleidung bis Größe 42 im Sortiment haben.

      Antworten

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Ahoi!

    Förde Fräulein

    Moin! Ich bin das Förde Fräulein Kathrin und nehme dich mit auf Entdeckungstour durch Schleswig-Holstein. Willkommen an Bord!

    Suchst du etwas?

    Newsletter abonnieren

    Verpasse keinen Beitrag mehr und melde dich für meinen Newsletter an:

    Entdecke Kiel

    Cafés & Bars

    Restaurants

    Shoppen

    Aktivitäten

    Neuste Beiträge

    • Als Tipp für Altona den Altonaer Balkon.
      Gleis und Meer: 6 Tipps für Altona & Ottensen
      Allgemein, Gleis & Meer, Hamburg
    • Shoppingtipp: Besuche Krohn Schuhe in Eckernförde
      Allgemein, Eckernförde, Shoppingtipps
    • Förde Fräulein in Oldenburg in Holstein
      Gleis & Meer: 6 Tipps für einen Ausflug nach Oldenburg in Holstein
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Oldenburg i.H.
    • Internationale Tapas bei Pincho Nation in Kiel
      Kulinarische Genussreise: Tapas aus aller Welt bei Pincho Nation in Kiel
      Allgemein, Cafés & Bars, Kiel, Restaurants
    • Inspirierende Projekte, Institutionen & Orte in Schleswig-Holstein: Hier wird Vielfalt gelebt!
      Aktivitäten, Allgemein, Veranstaltungstipps
    • Impressum
    • Datenschutz

    Copyright © 2025 · falkemedia

    Urheberrecht © 2025