Anzeige | Wie fühlt sich ein guter Sommer an? Für mich sind das laue Abende am Wasser, Musik, die mitten ins Herz geht und dieses besondere Gefühl von Leichtigkeit. Genau diese besonderen Momente macht der Flensburger Sommer möglich. Noch bis zum 28. September verwandelt er die Stadt in eine Bühne für das, was den Alltag schöner macht. Ins Leben gerufen von den Stadtwerken Flensburg und gemeinsam mit vielen Partner*innen umgesetzt, ist der Flensburger Sommer weit mehr als nur eine Veranstaltungsreihe. Er ist eine Einladung, Flensburg neu zu erleben.
Inhalt
Vielfalt statt Einheitsprogramm beim Flensburger Sommer
Der Flensburger Sommer zeigt, dass Lebensqualität nicht immer große Inszenierungen braucht. Vielmehr sind es die kleinen Dinge, die verbinden. Ein Picknick im Park, eine Lesung unter freiem Himmel oder ein spontanes Spiel mit Freund*innen. Überall entstehen Begegnungen, die den Sommer unvergesslich machen.
Die Veranstaltungen sind vielfältig und gliedern sich in sechs Themenfelder:
-
Miteinander: Picknicks, Märchenlesungen und Spiele schaffen Gemeinschaft.
-
Nachhaltigkeit: Aktionen wie Green Kayak oder der Solarcup zeigen, was gemeinsam möglich ist.
-
Natur: Spaziergänge durch den Volkspark oder Yoga im Freien laden zum Draußensein ein.
-
Sport: Ob Yoga im Park, Calisthenics oder das legendäre Drachenbootrennen, Bewegung wird großgeschrieben.
-
Musik: Von Singer-Songwriter*innen bis zu Punk-Ikonen ist die Bandbreite riesig.
-
Kultur: Lesungen, offene Bühnen und Ausstellungen machen die kreative Szene sichtbar.
Förde Vibes: Musik, die verbindet
Ein Highlight des Flensburger Sommers ist die neue Konzertreihe Förde Vibes. Sie bringt insgesamt zwölf kleine Konzerte an drei stimmungsvolle Orte: das Piratennest und das Werftcafé in Flensburg, sowie das Trenta Quattro in Wassersleben.
Die Konzerte sind bewusst intim gehalten. Hier erlebst du echte Stimmen, ehrliche Musik und ein Miteinander, das unter die Haut geht. Genau diese besondere Atmosphäre habe ich im Werftcafé gespürt, als Malvin Meven von der Band Niemals aufgetreten ist. Mit seiner warmen Stimme und den ehrlichen Texten hat er für einen Abend gesorgt, der perfekt in den Flensburger Sommer passt.
Neben ihm sind auch weitere spannende Künstler*innen dabei, darunter Michèl von Wussow, der am 13.09.25 im Trenta Quattro in Wassersleben auftritt. Der Singer-Songwriter mit Wurzeln an der Ostsee hat mit seinen gefühlvollen Songs längst eine treue Fangemeinde gefunden.
Kultur, die Spuren hinterlässt
Neben der Musik gibt es noch weitere Höhepunkte. Besonders freuen darfst du dich auf den Auftritt von Rocko Schamoni am 07.09.25 im Kühlhaus. Mit seiner Jubiläumsshow „40 Jahre King Rocko Schamoni“ bringt er ein Stück Hamburger Subkultur nach Flensburg. Zwischen Punk, Pop und Satire sorgt er für Unterhaltung, die nicht nur zum Lachen, sondern auch zum Nachdenken anregt. Also, sei schnell und sichere dir unbedingt noch eine der Restkarten direkt hier.
Ein Sommer, der für alle da ist
Das Besondere am Flensburger Sommer ist seine Vielfalt. Die Veranstaltungen sind bewusst klein gehalten, nahbar und voller Herzlichkeit. Es geht nicht um große Inszenierungen, sondern um echte Begegnungen und gemeinsame Momente in gemütlicher, fast schon familiärer Atmosphäre. Ob Picknick im Park, Yoga im Grünen, Konzerte oder Mitmachaktionen – hier findest du ganz sicher etwas Passendes und kannst selbst Teil dieses Sommers werden.
Genau das macht den Flensburger Sommer so einzigartig: Er schafft echte Lebensqualität. Und dieser Gedanke passt perfekt zum neuen Claim der Stadtwerke Flensburg: „Lebensqualität ist unser Job“. Gemeinsam mit vielen Partner*innen füllen sie ihn mit Leben und laden dich dazu ein, Flensburg neu und ganz persönlich zu erleben.
Den Flensburger Sommer darfst du nicht verpassen
Noch bis zum 28. September kannst du diese besonderen Veranstaltungen selbst erleben. Ob Musik, Kultur, Sport oder Nachhaltigkeit – die Vielfalt ist riesig. Der Flensburger Sommer ist eine Einladung an dich, die Stadt neu zu erleben und gemeinsam unvergessliche Momente zu schaffen. Also, wirf direkt hier einen Blick in den Veranstaltungskalender, schnapp dir deine Liebsten und werde Teil dieses besonderen Sommers.
Hinterlasse deinen Kommentar