Sie verschenken Luftballontiere, Seifenblasen und ein Lächeln an diejenigen, denen gerade nicht zum Lachen zumute ist: die Klinikclowns. Dass sie während der Kieler Woche sogar täglich bei den kleinen Patienten vorbeischauen, wusste ich bisher gar… weiterlesen
Le Moine: Einfach gute Bistroküche
Anzeige. Ganz in der Nähe des Einfelder Sees bei Neumünster habe ich einen echten Geheimtipp entdeckt: das Café und Bistro Le Moine. Das Konzept – ausschließlich biologische, lokale Lebensmittel bei der Zubereitung der veganen Speisen… weiterlesen
Ein genussvoller Käsefondue-Abend in Carls Hütte
Anzeige. Es ist die Gastlichkeit, die mich bei Carls Hütte in Büdelsdorf begeistert. Das trendige Ambiente des Restaurants mit Showküche, Kaminlounge, Bar und Weinshop versprüht Gemütlichkeit pur. So auch bei meinem letzten Besuch. Das Beste: Auf der Karte… weiterlesen
Nostalgischer Herbstzauber im Freilichtmuseum Molfsee
Dieser Beitrag enthält Werbung. Schon als Kind habe ich es geliebt, im Freilichtmuseum Molfsee auf eine Zeitreise zu gehen und zu erfahren, wie die Menschen früher gelebt haben. Daher gehört das Museum heute noch zu… weiterlesen
Kieler Woche 2018: Laute Segel in windigen Wellen
Anzeige. Warum können die Kieler eigentlich nicht für das alljährliche Kieler-Woche-Plakat abstimmen? Warum kann nicht jeder einen Entwurf einreichen? Das habe nicht nur ich mich gefragt, sondern viele Kieler in den sozialen Medien nach Verkündung… weiterlesen
Natürlich MOMO: Möbelgestaltung mit Kreidefarbe
Fasziniert dich das Gestalten von Möbeln und Wohnaccessoires mit Kreidefarbe auch so? Ich finde es toll, wenn aus alten, scheinbar unbrauchbaren Kommoden, Tischen oder Stühlen wieder neue Lieblinge werden. Um die Grundtechniken zu erlernen, habe ich an… weiterlesen
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- …
- 52
- Nächste Seite »