Giebel und Grachten, Gassen und Brücken und ganz viel Hollandflair – kein Wunder, dass Friedrichstadt im Kreis Nordfriesland als „Klein Amsterdam“ bezeichnet wird. Von Kiel brauchst du mit dem Regional-Express nicht mal zwei Stunden dorthin. Ich habe die charmante Holländerstadt und ihre Besonderheiten für dich genauer unter die Lupe genommen. weiterlesen
Im neuen Teil der Reihe „Gleis & Meer“ in Kooperation mit DB Regio Schleswig-Holstein habe ich gleich zwei Orte besucht. Mit dem Zug ging es zunächst von Kiel nach Travemünde. Von dort aus habe ich eine Radtour zum Timmendorf Strand unternommen und bin anschließend mit der Regionalbahn wieder nach Hause gefahren. Ich zeige dir, was ich auf meiner Tagestour alles erlebt habe. Am Ende wartet sogar wieder ein kleines Gewinnspiel auf dich!
Wie du weißt, liebe ich es, unseren Norden mit dem Fahrrad zu erkunden. Die Umgebung um den Wittensee stand schon länger auf meiner Liste. Nicht zuletzt, weil ganz in der Nähe die Holtseer Landkäserei ihre Produktionsstätte hat. Die gegenüberliegende Käsekiste, der Werksverkauf der Käserei, ist der perfekte Zwischenstopp für eine Radtour. Komm‘ mit auf eine Tour durch Felder und Wiesen und erfahre, was den Holtseer Käse so einzigartig macht. weiterlesen
Maasholm ist ein süßes Fischerdörfchen an der Schlei, das mich mit seinem maritimen Charme verzaubert hat. Nachdem ich dir bereits von meiner Fahrradtour von Kappeln zur Geltinger Birk erzählt habe, möchte ich in diesem Beitrag von der letzten Etappe meiner Tagestour nach Maasholm berichten. weiterlesen
Eine winzige Siedlung mit spartanisch eingerichteten Reetdachhäusern, friedlich grasende Hochlandrinder auf einer angrenzenden Wiese und ein Panoramablick auf die Schlei: Ich befinde mich im Wikinger Museum Haithabu in Schleswig. Kaum zu glauben, dass im 10. Jahrhundert Menschen in dem Wikingerdorf lebten. Ich habe mich auf ihre Spuren begeben. weiterlesen
Blühende Rapsfelder, eine Hängematte unter freiem Himmel und ein Naturschutzgebiet, das Dorfromantik und Artenvielfalt vereint: In Kooperation mit Ostseefjord Schlei GmbH habe ich eine Fahrradtour von Kappeln zur Geltinger Birk gemacht und dabei die wunderschöne Landschaft der Schlei-Region bewundert. weiterlesen
In Kooperation mit DB Regio Schleswig-Holstein steht in diesem Teil von „Gleis & Meer“ ein eher ungewöhnliches Ziel auf dem Plan. Zusammen mit der KIELerleben-Redaktion haben wir einen Ausflug in den HANSA-PARK nach Sierksdorf gemacht. Ob wilde Achterbahnfahrt oder sanfte Bootstour durch ein Blumenmeer – wir haben alle Attraktionen auf Herz und Nieren getestet und zeigen, dass der Freizeitpark für jeden Geschmack etwas bereit hält. Am Ende des Beitrags wartet sogar wieder eine kleine Verlosung auf dich!
In diesem Teil „Gleis & Meer“ in Kooperation mit DB Regio Schleswig Holstein führt mich die Reise an die Nordseeküste nach Tönning, um die Schönheit des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer zu erkunden. Bestaune kleine und große Nordseebewohner und erfahre, was man alles an einem Tag im Multimar Wattforum erleben kann. Am Ende des Beitrags wartet sogar noch ein Gewinnspiel auf dich! weiterlesen
Nachdem ich dir neulich bereits meine Lieblingscafés in Kiel vorgestellt habe, möchte ich dir in diesem Beitrag wunderschöne Cafés in Schleswig-Holstein zeigen. Gemütliche Orte, die mit viel Herz und Persönlichkeit geführt werden. Orte, an denen die Inhaber noch selbst hinter der Theke stehen, Torten backen oder das Frühstück vorbereiten. weiterlesen
In diesem Teil von „Gleis und Meer“ in Kooperation mit DB Regio Schleswig-Holstein habe ich mich mit meiner Kollegin Kathrin auf den Weg in den Kreis Stormarn gemacht, um bei einem Ausflug Ahrensburg genauer unter meine Förde Fräulein Lupe zu nehmen. Unterstützung hatten wir dabei von Nicole Stroschein, einer waschechten Ahrensburgerin. Gehe mit mir auf Entdeckungsreise in Hamburgs charmante Nachbarstadt, auf der Suche nach urigen Cafés, skandinavischen Wohnträumen und dem zauberhaften Schloss. weiterlesen