Förde Fräulein

    Lifestyle Blog für Kiel & Schleswig-Holstein

    • Über mich
      • Kontakt
      • Zusammenarbeit
    • Entdecke Kiel
      • Cafés & Bars
      • Restaurants
      • Shoppingtipps
        • Blumen & Interior
        • Design & Kunst
        • Mode
        • Handgemachtes
      • Events & Aktivitäten
      • Monatsrückblick
      • Förde Fräulein trifft
    • Unterwegs in Schleswig-Holstein
      • Übernachtungstipps
      • Flensburg
      • Lübeck
        • Travemünde
      • Nordfriesland
        • Friedrichstadt
        • Husum
        • St. Peter Ording
        • Sylt
        • Tönning
      • Dithmarschen
        • Büsum
        • Heide
      • Herzogtum Lauenburg
        • Mölln
        • Lauenburg
        • Ratzeburg
      • Neumünster
      • Ostholstein
        • Eutin
        • Fehmarn
        • Heiligenhafen
        • Neustadt
      • Plön
        • Behrensdorf
        • Bosau
        • Heikendorf
        • Kalifornien
        • Laboe
        • Panker
        • Plön
        • Preetz
        • Stein
      • Rendsburg-Eckernförde
        • Ahlefeld-Bistensee
        • Bissee
        • Bordesholm
        • Büdelsdorf
        • Dänischenhagen
        • Fockbeck
        • Eckernförde
        • Molfsee
        • Nortorf
        • Rendsburg
        • Schwedeneck
      • Schleswig-Flensburg
        • Rund um die Schlei
        • Glücksburg
        • Harrislee
        • Holnis
        • Kappeln
        • Schleswig
      • Segeberg
        • Bad Segeberg
      • Steinburg
        • Glückstadt
        • Itzehoe
      • Storman
        • Ahrensburg
    • So wohnt der Norden
    Kiel, Shoppingtipps

    Blumery: Ein nostalgischer Erlebnisblumenladen

    25.11.2016

    Es gibt Blumenläden, die mit so viel Liebe, Herz und Leidenschaft gestaltet sind, dass sich jeder Besuch wie ein kurzer Ausflug in eine verzauberte Welt anfühlt. Blumery in der Eckernförder Straße ist genau so ein Ort. Zusammen mit dem dazugehörigen Geschäft Famosa ist jetzt ein neues Konzept mit nostalgischem Erlebnischarakter entstanden.

    Oft bin ich mit dem Auto an Blumery vorbeigefahren. Jedes Mal dachte ich, dass ich dort unbedingt mal vorbeischauen muss. Nun habe ich mein Vorhaben endlich in die Tat umgesetzt. Schon von außen fällt der Laden mit dem süßen Namen auf Anhieb ins Auge: Die Markise ist mit Tannengrün und Lichterketten verziert, vor der Tür breitet sich ein Meer aus weihnachtlichen Gestecken, winterlichen Blumenträumen und duftenden Zapfen aus. Ein Blick durch die märchenhaft dekorierten Schaufenster verrät, dass es sich hier nicht um einen gewöhnlichen Blumenladen handelt.

    blumery-kiel-blumenladen-aussen-deko-fenster    img_0501        blumery-kiel-blumenladen-aussen-tannenzweige-gestecke

    Willkommen in der Blumery

    Beim Betreten des Ladens steigt mir der liebliche Duft von blühenden Rosen in die Nase. Der gesamte Raum ist so einzigartig gestaltet, dass ich gar nicht weiß, wo ich zuerst hinschauen soll. Es sind unendlich viele Kleinigkeiten, die dem Laden Herz und Seele verleihen. Hinter dem verschnörkelten Verkaufstresen im Eingangsbereich zwischen allerlei Vasen und an Kränzen baumelnden Gläsern treffe ich auf Inhaberin Christina Urbat. Die blonde Frau gehört zu den Menschen, die mich mit ihrer Ausstrahlung und positiven Lebensfreude direkt gefangen nehmen. Selten habe ich jemanden getroffen, der mit so viel Fröhlichkeit und Enthusiasmus bei der Arbeit ist.

    img_8185    blumery-kiel-blumenladen-wanddeko-kreatives    img_0260    blumery-kiel-blumenladen-geschenkkarten-glaeser-vasen    img_0276    blumery-kiel-blumenladen-karten-anhaenger    img_0261    blumery-kiel-blumenladen-lollies-suesses-rosen

    „Die Floristik ist meine Bestimmung“, sagt die gebürtige Dithmarscherin voller Überzeugung, die vor 5 Jahren mit ihrer Tochter und Hund Anton nach Kiel zog. Im Januar 2015 eröffnete sie ihren eigenen Blumenladen. Schon vor 25 Jahren befand sich in dem Altbau ein solches Geschäft, also scheint nicht nur Christinas Beruf, sondern auch der Standort vorbestimmt gewesen zu sein. „Mir und meinem Team liegt die Zwischenmenschlichkeit hier sehr am Herzen. Wir möchten den Kunden jeden Tag eine Freude bereiten. Dazu gehört für mich auch eine ansprechende Verpackung mit hochwertigem Papier und Bändern. Bloß kein Kreuselband und Folie“, betont sie schmunzelnd.

    img_8234        img_8267    blumery-kiel-blumenladen-schmuck-feinkost-antik                        img_0289    blumery-kiel-blumenladen-herzanhaenger    img_8177

    Über einen Flur voller Weine und regionaler Leckereien gelange ich rechts in den nächsten Raum, der mich an ein gemütliches Wohnzimmer an Heiligabend erinnert. Am Ende des Flures befindet sich eine Blumenwerkstatt. Die Bastelmaterialien stapeln sich in Gläsern in den rustikalen Holzregalen bis zur Decke. Ich fühle mich so, als würde ich in der hauseigenen Floristik des Weihnachtsmannes persönlich Mäuschen spielen. Wahrlich ein Erlebnis!

    img_0348    blumery-kiel-blumenladen-durchgang-weine    img_0352    blumery-kiel-blumenladen-karaffen    img_0361    blumery-kiel-blumenladen-kranz-binden-werkstatt    img_0378  blumery-kiel-blumenladen-kaminsims    img_8205    blumery-kiel-blumenladen-weihnachtsschmuck    img_0427    blumery-kiel-blumenladen-tannenbaumkugeln-spiegel    img_0418    blumery-kiel-blumenladen-stern-pfauenauge

    Wunderbare Geschenkewelt bei Famosa

    Christina ist ganz aufgeregt, denn erst vor ein paar Tagen hat sie zusammen mit Stefan Schulz, Inhaber des Antik-Pavillons aus der Kleiststraße, und Brita Baldus, die unter ihrem Label PitPitKiel lässige Taschen näht, einen zweiten Laden eröffnet, den sie mir unbedingt zeigen möchte. Ich folge ihr nur ein paar Häuser weiter zum dazugehörigen Famosa. Auch hier lässt die hübsche Außendekoration wohl keinen Spaziergänger einfach so vorbeigehen.

    famosa_schild

    blumery-kiel-blumenladen-famosa-aussenansicht-schaufenster    img_8080    img_8136

    Stefan Schulz, Christinas Hund Anton und Mitarbeiterin Cathi Klatt begrüßen mich freudestrahlend. In dem kleinen Verkaufsraum tauche ich ein in eine wunderbare Weihnachtswelt voller nostalgischem Zauber. Überall entdecke ich kostbare Antiquitäten wie Schmuck, Porzellan, Figürchen, Gemälde oder auch imposante Möbelstücke, die ihre ganz eigene Geschichte erzählen. In den verschnörkelten Schränken und auf den massiven Tischen finden sich wunderschöne Gestecke, flackernde Kerzen, köstlich aussehende Leckereien wie Tee, Bonbons, Marmeladen oder auch Weinflaschen. Einen Kontrast dazu bilden handgefertigte Täschchen in allen möglichen Formen, Mustern und Größen. Alles hier ist so wunderbar verpackt, dass man es gleich einem lieben Menschen überreichen könnte. Beim Stöbern lausche ich der klassischen Musik, die leise im Hintergrund zu hören ist.

    img_8124

    blumery-kiel-blumenladen-faosa-nostalgie

    img_8093

    img_8090

    blumery-kiel-blumenladen-anton-hund-famosa-taschen-pitpit

    img_0201

    blumery-kiel-blumenladen-famosa-1

    img_0225

    In der gemütlichen Sitzecke kommen wir bei leckerem Gewürztee ins Gespräch über das neue Konzept. „Wir möchten hier besondere Geschenkideen anbieten, die man direkt mitnehmen kann. Und wir wollen mit unserem Laden die Eckernförder Straße mehr beleben“, verrät mir Stefan. Die Drei verbindet der Sinn für das Schöne und das Besondere. Daher passen die Antiquitäten im Famosa perfekt zu den floralen Kreationen, Feinkostprodukten und selbstgenähten Taschen. „Für mich haben solche alten Stücke große Wertigkeit. Der Schmuck und die Silberwaren, aber auch das Geschirr haben noch eine ganz andere Qualität, und das wissen viele Kunden zu schätzen“, erzählt mir der Sammler von Münzen und Kieler-Woche-Plaketten, der sein Hobby zum Beruf machte. Während wir uns unterhalten, spüre ich die Begeisterung des Teams in jedem Wort.
    blumery-kiel-blumenladen-famosa-gemaelde

    img_0194

    blumery-kiel-blumenladen-famosa-2

    img_8108

    blumery-kiel-blumenladen-famosa-gourmetberner-goldnuesse-schmuck-antik

    9  img_0199

    blumery-kiel-blumenladen-famosa-verpackungen

    img_0231

    blumery-famosa-kiel-inhaber

    Sowohl das Famosa als auch die Blumery sind für mich Orte, an denen man zur Ruhe kommt. Orte voller Genuss, Kultur und Freude. Orte, die lebendig sind, weil dort Menschen voller Leidenschaft und Herzblut arbeiten. Orte, an die ich immer wieder gerne zurückkehre.

    Anker_Blog

    Blumery
    Eckernförder Straße 60
    24116 Kiel

    Montag bis Freitag 8 – 18 Uhr
    Samstag 9 Uhr – 14 Uhr

    Website, Facebook

    Famosa
    Eckernförder Straße 74
    24116 Kiel

    Montag bis Freitag 10 – 18 Uhr
    Samstag 10 – 14 Uhr

    Blumen & Interior Blumenladen Kiel Shoppingtipps
    by Finja Schulze 
    Kommentar verfassen

    Über Finja Schulze

    Da leben, wo andere Urlaub machen? Unbedingt! Als waschechtes Küstenmädchen liebe ich die Fördestadt und kann mir keine schönere Heimat vorstellen. Ich genieße den Luxus, einfach mal einen Tag ans Meer fahren zu können, dem Meeresrauschen zu lauschen und mit Sand in den Schuhen nach Hause zu gehen. Auf Förde Fräulein möchte ich meine Liebe zu Kiel teilen und die Stadt mit all ihren Facetten zusammen mit euch immer wieder neu entdecken!

    Zeige alle Beiträge von Finja Schulze

    Zusammenhängende Posts

    • Eco Kart Kiel: Mach‘ mit beim Förde-Fräulein-Cup!
    • Juwelier Fischer: Edles Geschmeide aus dem Herzen Itzehoes
    • MOIN Bio Backwaren: Die Bäckerei mit der Extraportion Glück
    • Auf flauschig-fairem Kuschelkurs bei Alpaka & Mehr
    vorheriger Beitrag: Schwester Herz: Skandinavisches Wohnfühlen
    nächster Beitrag: Die neue Haarpflege-Philosophie aus dem Norden

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Finja Schulze Förde Fräulein

    Suchst du etwas?

    Flaschenpost

    Verpasse keinen Beitrag mehr und melde dich für meinen Newsletter an:

    Entdecke Kiel

    Cafés & Bars

    Restaurants

    Shoppen

    Aktivitäten

    Neuste Beiträge

    • Krimi-Trail in Friedrichstadt, auf der Hebammenbrücke
      Spaß & Spannung beim Krimi-Trail in Friedrichstadt
      Ausflugstipps in Schleswig-Holstein, Friedrichstadt
    • Iris Krüger-Johannsen vor ihrem Laden Wunscherfüllerin in Nortrof
      Die Wunscherfüllerin: Hier ist der Name Programm
      Ausflugstipps in Schleswig-Holstein, Nortorf, Shoppingtipps
    • Gleis und Meer: Ein nachhaltiger Ausflug nach Hamburg
      Allgemein, Cafés & Bars, Gleis & Meer, Hamburg, Modeläden, Restaurants, Shoppingtipps
    • Eine Stadt blüht auf: Unsere ultimativen Rendsburg-Tipps
      Allgemein, Blumen & Interior, Cafés & Bars, Design & Kunst, Events & Aktivitäten, Regionale Produkte, Rendsburg, Rendsburg-Eckernförde, Restaurants, Shoppingtipps
    • 6 Tipps für einen Tagesausflug nach Nortorf
      Ausflugstipps in Schleswig-Holstein, Nortorf
    • Impressum
    • Datenschutz

    Instagram @foerde_fraeulein

    • Ihr Lieben, heute setzen wir die Segel und schippern zusammen mit unseren liebsten Kolleg:innen des Verlags über die Kieler Förde.⛵️ So könnten unsere Wochenenden gerne immer beginnen! #kiel #kielliebe #kielerleben #fördefräulein #kielerwoche #kielerecken #förde #fördeliebe
    • Der perfekte Start eines perfekten KiWo Tages: Ausschlafen, nach Schilksee fahren, Fischbrötchen zum Frühstück essen, Baden, Sonnen, über die Promenade schlendern und aus der Ferne den Segelbooten zusehen.⛵️ Und wie sieht dein perfekter Tag auf der Kieler Woche aus? #kielerwoche #kiel #kielliebe #schilksee #fördefräulein #ostsee #kiwo
    • Lust auf einen schönen Ausflug? Na dann auf nach Rendsburg! Wir haben sechs tolle Tipps parat, wie ihr euch dort einen richtig tollen Tag macht, die schönsten Ecken der Stadt entdeckt und entlang historischer Sehenswürdigkeiten schlendert. Noch mehr Eindrücke findet ihr in unserem ultimativen Rendsburg-Guide auf dem Blog. #Rendsburg #NordOstseeKanal #BlaueLinieRendsburg #FräuleinMöhls #ParadeplatzRendsburg #RendsburgerWochenmaerkte #Ausflugstipps #Ausflug #SchleswigHolstein #AltesRathausRendsburg #Obereider #RendsburgGuide #FördeFräulein
    • Na, wer hat heute auch jede Menge Sonnenstrahlen einfangen können? Für uns muss es an so herrlich sonnigen Tagen gar nicht immer zwingend ans Meer gehen – auch ein Spaziergang ins Grüne lässt unsere Herzen höher schlagen! Ganz vorne mit dabei natürlich die Kieler Forstbaumschule Was habt ihr heute Schönes unternommen? #Kiel #Sonnenschein #Forstbaumschule #FortsbaumschuleKiel #Spaziergang #RausInsGrüne #FördeFräulein #Wochenende
    • Werbung | Wie wunderschön ist Friedrichstadt?! Bist du schon einmal hier gewesen, im Amsterdam des Nordens? Falls nein, dann wird es Zeit. Und falls doch: Dann haben wir einen Stadtrundgang, den du so sicher noch nicht kennst. Denn beim Krimi-Trail durch Friedrichstadt hat sich @friedrichstadt_tourismus was richtig Cooles einfallen lassen: Um einen Mordfall an einem Grachtenschiffer aufzuklären, musst du verschiedene Rätsel lösen – und lernst ganz nebenbei Friedrichstadt von einer ganz anderen Seite kennen Wir haben es schon ausprobiert: Unsere Erfahrung liest du jetzt auf dem Blog Den Link fndest du wie immer im Profil. #Friedrichstadt #KleinAmsterdam #Amsterdam #SchleswigHolstein #Ausflugstipps

    Copyright © 2022 · falkemedia

    Urheberrecht © 2022

    Datenschutz-Einstellungen