Im zweiten Teil meiner Reihe Gleis & Meer in Zusammenarbeit mit DB Regio reisen wir auf Gleisen in das wundervolle St. Peter-Ording – einem meiner Lieblingsorte an der Nordsee! Ich zeige dir nicht nur, wie schön dort der Strand, die Weite und das Meer sind, sondern gebe dir hilfreiche Tipps für deinen eigenen Kurztrip!
.
.
Aloha from SPO:
Meine Tipps für Deine 48 Stunden in St. Peter Ording
Strand so weit das Auge reicht, brausende Nordseewellen, Dünentäler und Salzwiesen, unverwechselbare Stelzenhäuser mitten im Meer, kunterbunte Drachen und Kites am Horizont: das ist St. Peter-Ording. Ich bin immer wieder aufs Neue begeistert von dem kleinen Ort im Kreis Nordfriesland in Schleswig-Holstein. Die Weite, die frische Brise und die Abgeschiedenheit schenken mir hier jedes Mal eine große Portion Entspannung. Auf dem Blog nahm ich dich schon zwei Mal mit nach SPO: Im Winter vor zwei Jahren verbrachte ich ein Wochenende im Beach Motel – im Frühjahr eine Auszeit im Yoga-Hotel Kubatzki. Nun führte mich der Weg zusammen mit meiner Kollegin Laura endlich auch im Sommer dorthin. Denn da macht ein Kurztrip an die Nordsee natürlich am meisten Spaß!
.
.
Ganz entspanntes Reisen auf Gleisen
Von Kiel aus brauchst du mit dem Regionalexpress mit einem Umstieg in Husum gerade einmal 2,5 Stunden ins Urlaubsgebiet. Hier kannst du dir deine Verbindung heraussuchen. Warum ich gerne mit der Bahn anreise? Die Strecke führt durch die wunderschöne Landschaft Schleswig-Holsteins – über grüne Wiesen und weite Felder. Mit dem Auto ist die langwierige Fahrt über schmale Landstraßen nicht so angenehm, finde ich. Da reist du auf Gleisen definitiv entspannter. Dank des Schleswig-Holstein-Tickets oder der Kleingruppenkarte schonst du zudem deine Urlaubskasse. Die Parkplätze vor Ort sind nämlich größtenteils mit Kosten verbunden. Der Bahnhof im Ortsteil Bad liegt darüber hinaus nur einen kurzen Spaziergang von der lebhaften Promenade entfernt.
.
Der Regionalexpress fährt täglich auf der Strecke zwischen Husum und St. Peter Ording.
.
Von dort aus führt eine über 1.000 Meter lange Seebrücke direkt an den Strand. Denn im Vergleich zur Ostsee ist dieser unglaublich breit und weitläufig. Wenn sich dort kaum Menschen aufhalten, kommt es mir immer so vor, als würde ich auf einem fremden Planeten spazieren gehen. Das ist wirklich sehr einzigartig in SPO!
.
.
In den charakteristischen Pfahlbauten laden dich in den Sommermonaten Restaurants zum Schlemmen mit Meerblick ein. Es ist einfach wunderbar, wenn man dort vom Wasser umgeben eine heiße Schokolade schlürft oder ein Eis schleckt – fast so, als würde man über der Nordsee schweben. Bei starker Brandung ist das noch gemütlicher!
.
.
Wenn du lieber aktiv bist, dann solltest du dir unbedingt ein Fahrrad ausleihen und die vier Ortsteile Bad, Ording, Dorf und Böhl erkunden, die alle ihren ganz eigenen Charme versprühen. Der gesamte Deich bietet sich zudem als Fahrradstrecke an. Du radelst vorbei an niedlichen Reetdachhäusern, Vogelschutzgebieten sowie kleinen Geschäften und urigen Cafés.
.
Ich kann dir den Fahrradverleih Cruiser King empfehlen!
.
Die Wassersportler unter euch finden sowieso ihr Glück, denn wenn man an einem Ort im Norden die perfekte Welle findet, dann hier. SPO ist vor allem als Paradies für Surfer bekannt und diese begegnen dir entweder auf dem Wasser, in der Luft mit ihren Kites oder an Land mit Surfbrett unterm Arm.
.
.
In dir steckt keine Wasserratte? Am Strand kannst du sogar mit einem Kite-Buggy surfen. Denn hier weht meist eine steife Brise. Dir steht der Sinn mehr nach einer Auszeit vom Alltag? Dann ist die Dünen-Therme deine Adresse – dort gibt Saunen, ein Wellenbad, Ruhezonen, Whirlpools, Massagen und vieles mehr! Du siehst, für einen Tagesausflug ist der Ort fast schon zu vielseitig, sodass ich dir mindestens eine Übernachtung empfehle. Meine Lieblingshotels und weitere besondere Locations möchte ich mit dir teilen. So wirst du ganz sicher 48 unvergessliche Stunden in SPO verbringen!
..
.
De Wohnstuv
So oft bin ich auf dem Weg nach SPO schon an dem geschichtsträchtigen Haus mit dem Schild „De Wohnstuv“ vorbeigefahren. Nun habe ich mir endlich die Zeit genommen, das Geschäft für Mode- und Wohnaccessoires in Tating zu besuchen. Die Regionalbahn macht hier übrigens auch einen Stopp, sodass du vom Tatinger Bahnhof aus direkt zur Wohnstuv gelangst.
.
In den Vasen drapiert Inhaberin Antje immer frische Blumen aus dem Garten.
.
Antje Emde und ihr Mann Jürgen Karras erfüllten sich hier ihren Traum vom eigenen Laden und das abseits von Alltagstrubel und Großstadtlärm. In das über 300 Jahre alte Haus – das älteste im Dorf – verliebten sie sich auf Anhieb. Von Heidelberg aus zogen die beiden hoch in den Norden, um hier ihren Traum zu leben. In dem unter Denkmalschutz stehenden Haus liegt eine ganz besondere Atmosphäre in der Luft. Alte Holzbalken, Fliesen und Farbreste zeugen von der Vergangenheit der einzelnen Räume. In diesen hat Antje ein unglaublich wohnliches Flair geschaffen. Ob ein gemütliches Bett mit Kissen und kuscheligen Decken oder ein eingedeckter Esstisch mit hübschem Porzellan und edlen Vasen – alle Produkte werden einzigartig von ihr in Szene gesetzt.
.
.
Sie arbeitet mit vielen kleinen Firmen zusammen und stellt ihr Sortiment mit dem Blick für das Besondere zusammen. Viele Labels kannte ich zuvor noch gar nicht, sodass auch ich noch viel Neues entdecken kann. Angetan haben es mir vor allem die außergewöhnlichen Vasen von Henry Dean. Hinzu kommt eine Auswahl an Mode und Nachtwäsche in klassisch-modernen und zeitlosen Designs.
.
.
In der gegenüberliegenden Schmiede eröffnete die kreative Frau zusammen mit ihrem Mann noch eine weitere Ladenfläche, die ebenfalls historischen Charme mit modernem Design vereint. Für die Interior-Liebhaber unter euch, die ganz in Ruhe Stöbern wollen, ist dieser Kleinod unbedingt einen Besuch wert!
.
Hier würde ich am liebsten einziehen!
.
Hotel Zweite Heimat
Das Strandhotel Zweite Heimat befindet sich direkt hinter dem Deich im Ortsteil Ording. Aufgrund der schicken Außenfassade ist es mir schon vor langer Zeit ins Auge gefallen. Nun hatte ich das große Glück, dort eine Nacht verbringen zu dürfen. Ein wirklich wunderbares Hotel! Angefangen bei der stilvollen Einrichtung über den freundlichen Service und die sympathische Hotelleiterin Helga Herbers bis hin zu den exklusiven Zimmern und Suiten mit Meerblick: hier stimmt einfach alles.
.
.
Helga hat mich mit ihrer offenen, fröhlichen Art so herzlich willkommen geheißen, dass ich mich auf Anhieb wohl gefühlt habe. Für mich ist sie die geborene Gastgeberin. Die norddeutsche Deern hat zuvor mehrere Hotels auf der Insel Norderney geleitet. Als ihr das Angebot für die Hotelleitung der Zweiten Heimat gemacht wurde und sie das Haus das erste Mal betrat, war es um sie geschehen. Und das Meer hat sie zum Glück auch hier vor der Haustür.
.
Auf den Tapeten stehen kleine Geschichten über die Personen, nach denen die Zimmer benannt wurden.
.
Was ich beeindruckend finde ist, dass Helga in jedem Zimmer schon einmal selbst übernachtet hat, um herauszufinden, ob es den Gästen noch an kleinen Dingen fehlen könnte. Die Zimmer sind übrigens alle nach Familien und bekannten Persönlichkeiten aus der Region benannt. Überall im Hotel begegnen dir ihre ganz individuellen Geschichten. Eine schöne Idee, den Gästen auf diese Weise SPO näher zu bringen!
.
Einige Suiten verfügen über eine riesengroße Badewanne mit Meerblick. Ein Traum!
.
Ein Spa-Bereich mit Saunen und Anwendungen lädt zum Entspannen ein. Im Restaurant Esszimmer wird am Morgen nicht nur ein Genießerfrühstück mit frischen Smoothies, süßen und herzhaften Speisen, Obst und vielem mehr serviert, sondern auch köstliche regionalen Speisen von der Mittags- und Abendkarte. Ich weiß, dass die Hotelpreise im gehobenem Bereich liegen. Es gibt allerdings auch immer wieder Angebote für Kurzentschlossene, die etwas günstiger sind. 🙂
.
An den gut sortierten Etagen-Bars mit Selbstbedienung gibt es leckere Drinks, Snacks, Tee und Kaffee sowie eine Schublade mit Notfall-Helfern wie Pflaster und Sonnencreme!
.
Beach Motel St. Peter Ording
Die 103 Zimmer und Suiten des Beach Motels verteilen sich auf drei Häuser, deren graue Holzfassaden, weiße Veranden und Balkone mich gedanklich immer in die Hamptons beamen. Wie du weißt, habe ich hier schon oft eingecheckt, denn ich liebe die entspannte, lässige Atmosphäre, das coole, lifestylige Design, den fantastischen Service, das Ocean Spa sowie das Essen im Restaurant dii:ke. Ein besonderes Highlight sind sicher die von Kooperationspartnern eingerichteten Themensuiten.
.
.
Meine Lieblingssuite ist die Rivièra Maison-Suite – ein Interior-Traum auf zwei Etagen, mit gefüllter Minibar, einem Balkon mit Meerblick und großzügigem Badezimmer. Aber auch die MINI-Suite im minimalistischen Design hat es mir angetan. Natürlich gibt es auch preisgünstigere Zimmer mit Landblick. Da ich nicht der einzige Fan des Beach Motels bin, ist es vor allem in den Sommermonaten sehr nachgefragt. Daher solltest du lieber weit im Voraus buchen. In der Herbst-/Winterzeit sieht das anders aus. Dann sind auch spontane Buchungen unter der Woche kein Problem!
.
.
Übrigens: Auch Nicht-Hotelgäste können hier frühstücken oder den Abend in der Hotelbar old night owl ausklingen lassen – zum Beispiel beim Konzert von Sem Seiffert am 6. August. Immer Mittwochs ab 18 Uhr findet die Sunset Soul Session statt. Es gibt entspannte Beats, Drinks und Streetfood. Ob ein Pärchen- oder Freunde-Urlaub, ein Mutter-Tochter-Wochenende oder Wellnesstage mit der besten Freundin – hier ist für jeden etwas dabei!
.
In der Hotelbar gibt es auch eine tolle Food-Karte mit super leckeren Speisen!
.
StrandGut Resort
Lässigkeit trifft Gastlichkeit lautet das Motto im StrandGut Resort. Als ich hier vor einigen Monaten aufgrund eines Firmenevents eine Nacht verbrachte, war ich ganz begeistert von dem modernen Hotel, das sich direkt an der Seebrücke im Ortsteil Bad befindet. Die hochwertig eingerichteten Zimmer und Suiten bieten fast alle den direkten Blick aufs Meer und sind in natürlichen Farben gestaltet. Blau-, Grün- und Beigetöne erinnern an Strand, Dünen und Meer. Im Vergleich zu den anderen beiden Hotels liegt das StrandGut zentraler und ist der perfekte Ausgangspunkt für Ausflüge in alle Ortsteile. Auch Wellness Specials sind buchbar, denn in unmittelbarer Nähe befindet sich die eingangs erwähnte Dünen-Therme. Hotelgäste erhalten dort eine Ermäßigung!
.
Ist die Suite nicht ein Traum? Ich liebe das nordische Design und die hellen Farben!
Die Glaswand des Badezimmers ermöglicht beim Duschen den Blick aufs Meer.
Der Ausblick erstreckt sich über die Dünen, Salzwiesen, die Seebrücke und natürlich die Nordsee!
Aktivurlauber und Erholungssuchende, Naturfreunde, Familien mit Kindern und Hundefans: Im StrandGut Resort findet jeder sein Urlaubsglück!
.
Restaurant Deichkind
Mein persönliches Highlight? Das hauseigene Restaurant Deichkind! Ich durfte den Chefkoch Markus Friederici persönlich kennenlernen und bin begeistert von seinen kreativen Gerichten, die mit den qualitativ besten Zutaten gekocht werden. Er legt großen Wert auf eine schonende Zubereitung von gesunden Lebensmitteln, denn sein Kredo lautet: „Gute Produkte einfach verarbeitet. Die Stärken eines Produktes bewusst herauskitzeln. Ohne viele Spielereien. Eine ehrliche Küche eben.“ Auch die Insel Sylt verbindet uns beide, den Markus lebte dort 15 Jahre und arbeitete als Koch in der legendären Sansibar. Im Deichkind werden zudem sogenannte Tischbuffets angeboten. Familien, Freunden oder Gruppen ab vier Personen werden den ganzen Abend leckere Kreationen aus der Küche serviert.
.
Unglaublich leckere Vorspeisen: Gebratene Thunfischwürfel mit Dattel Salat und Tomatenfrischkäse und Burrata Mozzarella!
.
Bummeln & Stöbern
In den Ortsteilen Bad und Dorf gibt es jede Menge kleine Läden und Souvenirshops, die zum Bummeln und Shoppen einladen. Jeden Donnerstag bis 22 Uhr findet im Dorf sogar ein netter Markt mit handgefertigten Produkten und regionalen Spezialitäten statt.
.
.
Gezeiten 13°11
Dort ist mir auch der Modeladen Gezeiten 13°11 aufgefallen. Schon beim Betreten flüsterte mir eine innere Stimme ins Ohr „Du brauchst alles!“. Die farbenfrohen, maritimen Oberteile, fließenden Kleider, edlen Handtaschen, ausgewählter Modeschmuck und bequemen Espadrilles haben es mir angetan. Die Inhaber, Claudia Bianca Wegner und ihr Mann Andreas, können bereits auf jahrzehntelange Erfahrung in der internationalen Modebranche zurückblicken und wählen gekonnt aktuelle, trendige Kollektionen für ihre Läden aus. Denn im Ort haben sie bereits vier Geschäfte eröffnet. Darunter auch einen Laden für zauberhafte Kindermode.
.
.
Die Preise liegen hier im Mittelfeld, sodass ich mir ohne schlechtes Gewissen ein Lieblingsteil leisten kann: die blauen Sommerschuhe mit Troddeln! In die habe ich mich einfach schockverliebt und sie direkt mit nach Kiel genommen. Die Variante mit den kleinen Walen geht mir aber auch nicht mehr aus dem Kopf. 😉
.
.
Tide 13°11
Übrigens: Nur ein paar Meter weiter befindet sich das männliche Pendant. Der stylische Barber Concept Store Tide 13°11 vereint das Barbering mit einer spannenden Auswahl an Wiskey- und Ginsorten und mit Mode sowie Accessoires für den Herren. Ein tolle Idee, die ich so noch nirgends gesehen habe!
.
.
M & Molt
Bist du auch so eine Schmuck-Liese wie ich? Ein neues paar Ohrringe oder ein süßes Armband landen bei mir fast immer im Einkaufskörbchen. Bei M & Molt in Bad ist der Modeschmuck zum Glück gar nicht teuer und trotzdem hochwertig und trendig.
.
..
Der kleine Schmuckladen ist sehr modern und einladend gestaltet und die großen Glasvitrinen verleihen den funkelnden Kostbarkeiten noch mehr Wertigkeit. Vielleicht kennst du M & Molt bereits aus anderen Urlaubsorten. Die Läden eröffnen ihr Pforten nämlich ausschließlich am Meer!
.
.
Ob Seesterne, Anker oder Seepferdchen – wenn du maritime Designs liebst, dann wirst du hier in jedem Fall fündig. Auch Taschen und Gürtel mit Wechselschnallen lachen dich dort an. Das Besondere: Eine exklusive Uhr mit dem Umriss von St. Peter Ording. Ein tolles Urlaubsmitbringsel! P.S.: Ein Exemplar der Uhr gibt es demnächst zu gewinnen!
.
.
Du siehst, St. Peter-Ording hat unglaublich viel zu bieten. Ob surfen, chillen, spazieren oder Touren mit dem Fahrrad und dem Strand-Buggy oder bummeln und shoppen oder schlemmen und entspannen. Für mich ein Ort, der sich perfekt für Familien, für Hunde, für Paare, für Freunde, für alte und junge Menschen eignet. Also eigentlich für jeden! Umso schöner, wenn man ganz entspannt anreist, auf der Zugfahrt liest oder Musik hört oder beim Blick aus dem Zugfenster ein wenig ins Träumen gerät.
.
SPO ist immer wieder eine Reise wert
Im September geht es nach 14 Jahren endlich wieder nach SPO. Ich bin soooo gespannt…
Wir waren jetzt im Sommer das erste Mal im Aalernhüs Hotel, dass in der Mitte vom Bad und Dorf in SPO liegt. Es war fantastisch. Die neu gebauten Residenzen sind wundervoll in die Natur eingebettet. Über die kleinen Wald- und Dünenwege kommt man supi zum Strand und ins Dorf. Echt eine Empfehlung Wert.