Anzeige | Ich bin dieses Mal mit der DB Regio Schleswig-Holstein nach Hamburg Altona gestartet und habe mich ehrlich gesagt ziemlich in diesen coolen Stadtteil verguckt. Das sind meine 6 liebsten Tipps für Altona & Ottensen.
Hier mischt sich nostalgischer Charme mit kreativem Flair, perfekt für alle, die das Besondere suchen. Die entspannte Atmosphäre macht jeden Spaziergang zu einem kleinen Abenteuer.
Inhalt
Tipp 1: Reise mit der Bahn nach Altona & Ottensen an
Besonders praktisch sind die Verbindungen mit der DB Regio Schleswig-Holstein nach Hamburg. Dafür eignet sich das Schleswig-Holstein Ticket hervorragend, da es auch die Nutzung der S-Bahnen beinhaltet. Aus Richtung Westerland fährt die Bahn direkt nach Altona, was die Anreise besonders komfortabel macht. Wenn man aus Richtung Kiel oder Flensburg kommt, ist ein Umstieg in die S-Bahn ab Dammtor nötig, aus Richtung Lübeck geht es ab dem Hauptbahnhof mit der S-Bahn weiter. Diese Verbindungen bringen dich schnell in das lebendige Herz von Altona & Ottensen, wo du die charmanten Straßen und Läden wunderbar zu Fuß erkunden kannst. Deine perfekte Verbindung und dein Ticket findest du hier oder in der App DB Navigator.
Tipp 2: Frühstücke bei mikkels in Altona
Kaum in Altona angekommen, führt mein Weg schnurstracks ins bezaubernde Café mikkels, wo mich die Inhaberin Nihal Uluğ direkt sehr herzlich begrüßt. Der Duft von frischen Leckereien liegt in der Luft und verspricht ein himmlisches Frühstück. Von köstlichen Scones mit verschiedenen Marmeladen bis hin zu einem leckeren Auberginenaufstrich mit hausgemachtem Hummus – jedes Häppchen ist ein kleines Gedicht. Die Auswahl ist wirklich einzigartig. Doch das süße Finale, der von Nihal persönlich kreierte San Sebastian Cheesecake, ist ein wahrer Traum. Ein perfekter Start in den Tag in Altona voller Genuss und Herzlichkeit – hier bin ich auf jeden Fall nicht das letzte Mal.
Mein Tipp: lass dir von Nihal eine Auswahl von allen Leckereien der Karte zusammenstellen, damit du alles probieren kannst.
Kleine Rainstraße 10, 22765 Hamburg | Instagram
Tipp 3: Mach eine Shopping-Safari in Altona & Ottensen
Konvolut
Nur wenige Schritte weiter wartet dieses Geschäft schon darauf, von mir entdeckt zu werden. Ein Paradies für alle, die auf der Suche nach ausgefallenen Deko- und Geschenkartikeln sind. Schon das Schaufenster von Konvolut zieht mich mit seinen kreativen Arrangements an und verspricht mir eine bunte Vielfalt an außergewöhnlichen Stücken. Im Inneren des Ladens offenbart sich eine Schatzkammer voller einzigartiger Fundstücke, die jeden Raum verschönern und das Herz eines jeden Besuchers höherschlagen lassen. Der perfekte Ort, um das Besondere zu finden – sei es als Geschenk oder um sich selbst eine Freude zu machen.
Bahrenfelder Strasse 119, 22765 Hamburg | Website | Instagram
Klamottensen
Im Herzen von Altona, direkt neben dem Café mikkels, verbirgt sich ein kleines Juwel für alle Liebhaber*innen von Second-Hand-Mode: Klamottensen. Dieses charmante Geschäft lädt mit einer sorgfältig kuratierten Auswahl an Kleidung, Schmuck und Accessoires zum Stöbern ein. Die Inhaberin, eine leidenschaftliche Sammlerin von Vintage-Schätzen, begrüßt mich mit offenen Armen und einer Menge Herzblut. Der Besuch fühlt sich an wie eine kleine Zeitreise durch die Modegeschichte, wo man das Besondere entdeckt und mit einem einzigartigen Fundstück nach Hause geht. Ein Ort voller Geschichten und Inspiration.
Kleine Rainstraße 6, 22765 Hamburg | Instagram
Tipp 4: Besuch die Altonaer Spirituosen Manufaktur
Für mich als absolute Gin-Liebhaberin habe ich dieses echte Juwel entdeckt: die Altonaer Spirituosen Manufaktur. Ursprünglich in einer alten Tischlerei in Altona angesiedelt, ist diese Destillerie eine wahre Liebeserklärung an Portugal. Die portugiesischen Wurzeln des Gins spiegeln sich nicht nur im Geschmack, sondern auch in der wunderschönen Kachelkunst wider, die das Ambiente der Destillerie prägt. Im Herzen der Destillerie steht die glänzende Kupferdestille, die mit viel Liebe und Sorgfalt betrieben wird. Hier wird zwei- bis dreimal pro Woche destilliert, nachdem die sorgfältig ausgewählten Botanicals – darunter Zitronen aus Portugal und Orangen – mazeriert wurden. Diese handwerkliche Präzision verleiht Gin Sul seinen unverwechselbaren Charakter. Ihr mögt Gin genauso gerne wie ich? Dann nichts wie hin da.
Mein Tipp: zweimal wöchentlich findet hier ein Gin Tasting statt. Dies könnt ihr ganz einfach hier buchen.
Bahrenfelder Steindamm 2, 22761 Hamburg| Website | Instagram
Tipp 5: Gönn‘ dir ein Eis bei Schlecks in Ottensen
Inmitten des lebendigen Viertels Ottensen befindet sich dieser wahre Eiscreme-Traum. Diese Eisdiele ist nicht nur ein Ort, um köstliches Eis zu genießen, sondern auch eine kleine Reise in die eigene Kindheit, bei der lang ersehnte Träume wahr werden. Hinter Schlecks steht die Idee, dass im „Candyland“ alles möglich ist und Erwachsene wieder zu Kindern werden dürfen. Die liebevolle Atmosphäre und der Spaß am Experimentieren machen jeden Besuch zu einem besonderen Erlebnis.
Ich kann dem aktuellen Pistazienhype nicht widerstehen. Meine Wahl fällt daher auf die Kreation „Ice Braker“ – eine verführerische Mischung aus Vanilleeis, Pistaziencreme und Honig-Salznüssen. Diese Kombination klingt nicht nur aufregend, sondern entpuppt sich als echte Geschmacksexplosion. Noch nie habe ich etwas Vergleichbares probiert und ich kann mit Sicherheit sagen, dass Schlecks dich als Eisliebhaber*in mit seiner kreativen Vielfalt begeistert.
Fischers Allee 78, 22763 Hamburg | Website | Instagram
Tipp 6: Genieße den Ausblick vom Altonaer Balkon
Zum Abschluss meines Tages in Altona führt mich mein Weg zum Altonaer Balkon, einem der wohl schönsten Aussichtspunkte der Stadt. Hier erwartet mich ein atemberaubender Blick auf den imposanten Hamburger Containerhafen. Die Weite des Hafens, mit seinen geschäftigen Kränen und der dahinfließenden Elbe, lädt dazu ein, die Seele baumeln zu lassen. Der Altonaer Balkon ist aber nicht nur ein Ort zum Verweilen, sondern auch ein wichtiges Bindeglied zwischen dem Elbuferwanderweg und dem Fischmarkt sowie dem Grünzug Neu-Altona.
Mache es dir auf einer gemütlichen Parkbank gemütlich und lasse den Blick über das faszinierende Panorama schweifen. Der Altonaer Balkon ist der perfekte Ort, um den Tag ausklingen zu lassen und die beeindruckende Kulisse Hamburgs in vollen Zügen zu genießen.
Palmaille, 22767 Hamburg | Website | Instagram
Mein Ausflug nach Altona & Ottensen
Altona und Ottensen sind ein echtes Must-See für einen Ausflug nach Hamburg – voller Charme, bunter Boutiquen und köstlicher Genüsse. Vom lebhaften Treiben bis zu entspannten Plätzen wie dem Altonaer Balkon bietet es eine perfekte Mischung aus Abenteuer und Erholung. Ein Besuch hier verspricht unvergessliche Momente.
Noch ein weiterer echter Geheimtipp von mir: solltet ihr über das Wochenende dort sein, steht unbedingt Sonntagmorgen ganz früh auf und besucht den traditionellen Altonaer Fischmarkt in der Zeit von 5 bis 9:30 Uhr. Das lohnt sich, versprochen!
Hast du noch weitere Tipps für Altona & Ottensen?
Weitere Inspirationen für einen Ausflug nach Hamburg findest du hier.
Hinterlasse deinen Kommentar