Anzeige | Manchmal muss man einfach raus. Und obwohl ich Schleswig-Holstein wirklich liebe, zieht es mich immer mal wieder für einen kleinen Abstecher in die Hansestadt. Ein Abend in Hamburg ist für mich wie ein Kurzurlaub – besonders im Sommer, wenn die Straßen voller Leben sind und es einfach draußen ganz lange hell ist. Dann liegt dieser ganz besondere Zauber in der Luft: lebendig, bunt und ein bisschen magisch. In Kooperation mit der DB Regio Schleswig-Holstein nehme ich dich mit auf einen Abendausflug nach Hamburg.
Inhalt
Tipp 1: Mit der Bahn entspannt in den Abend in Hamburg starten
Abends mit der Bahn zu fahren, fühlt sich für mich jedes Mal wie ein kleiner Luxus an: kein Parkplatzstress, dafür zurücklehnen und entspannen. Vielleicht sogar mal kurz die Augen schließen – herrlich. Und das Beste: Am Wochenende fahren die Züge zwischen Kiel und Hamburg freitags und samstags bis tief in die Nacht stündlich! Das Ticket bekommst du ganz einfach über die DB Navigator App oder auf der Website. So kannst du deinen Abend bis zur letzten Minute auskosten.
Tipp 2: Wasserlichtkonzerte in Planten un Blomen erleben
Um den Abend in Hamburg richtig auszukosten, starte ich gerne schon am späten Nachmittag – am liebsten im wunderschönen Park Planten un Blomen. Dort wartet ein echtes Highlight auf dich: die Wasserlichtkonzerte am Parksee.
Ich schnappe mir einen Platz auf der Wiese, lasse mir die letzten Sonnenstrahlen ins Gesicht scheinen und warte gespannt. Mehrmals täglich (14, 16, 18 Uhr) steigen die Fontänen im Takt der Musik in die Höhe – und wenn du im Sommer abends um 21 Uhr vorbeischaust, bekommst du sogar eine farbenprächtige Lichtshow obendrauf. Magisch, aber ganz ohne Kitsch.
Marseiller Promenade, 20355 Hamburg | Website | Instagram
Tipp 3: Essen, Trinken und Stöbern im Hamburger Schanzenviertel
Langsam meldet sich der Hunger, also mache ich mich auf den Weg ins Schanzenviertel. Ich liebe dieses bunte Durcheinander aus kleinen Läden, Bars, Cafés und internationalen Restaurants – hier pulsiert Hamburgs kreative Seele!
Mein erstes Ziel: ein heißgeliebter Klassiker aus der Streetfood-Welt: Kumpir. Diese riesige, fluffige Ofenkartoffel wird randvoll mit allerlei Leckereien gefüllt. Ich entscheide mich für eine Variante mit Feta, Couscous, frischem Gemüse und einer ordentlichen Portion Soße. So einfach, so gut!
Schanzenstraße 95, 20357 Hamburg | Website | Instagram
Mit vollem Bauch spaziere ich am Abend in Hamburg weiter und dann zieht mich der Duft von frischem Zimt magisch an. Ich lande bei Cinna Mood und kann einfach nicht widerstehen. Die Auswahl ist einfach unglaublich und das Auge isst hier definitiv auch mit. Die Zimtschnecken sind innen herrlich weich und einfach zum Verlieben. Ein süßer Abschluss.
Übrigens: Wer möchte, kann sich die Gerichte natürlich to go einpacken lassen oder sie nebenan im Schanzenpark essen. Lässig im Park die Sonne untergehen sehen? Hier ist die beste Adresse dafür.
Schanzenstraße 6, 20357 Hamburg | Website | Instagram
Tipp 4: Rauf auf den Grünen Bunker auf St. Pauli
Für die nächste Etappe geht’s hoch hinaus und zwar auf den Grünen Bunker auf St. Pauli. Auf dem ehemaligen Flakbunker ist ein spektakulärer Dachgarten entstanden, der nachhaltige Stadtentwicklung und grandiose Aussichten miteinander verbindet.
Ein 300 Meter langer spiralförmiger Weg führt dich außen am Bunker entlang nach oben – mit jedem Schritt wird der Blick auf Hamburgs Dächer, Elbe und Hafenpanorama beeindruckender.
Oben angekommen kannst du nicht nur die Aussicht am Abend in Hamburg genießen, sondern auch bei einem Drink entspannen.
Feldstraße 66, 20359 Hamburg | Website | Instagram
Tipp 5: Mit der Fähre zum Elbstrand Övelgönne am Abend in Hamburg schippern
Mein persönliches Highlight zum Abschluss: eine Fahrt mit der HVV-Fähre der Linie 62 ab den Landungsbrücken, ganz ohne Touri-Schnickschnack, aber mit ordentlich Hafengefühl. Vorbei am Fischmarkt, dem Dockland und den Containerterminals tuckert das Schiff Richtung Övelgönne. Nach etwa 20 Minuten legt die Fähre am Elbstrand an.
Jetzt heißt es: Schuhe aus, Füße in den Sand und einfach mal durchatmen. In der Strandperle gibt’s kühle Drinks, der Ahoi Strandkiosk serviert leckere Pizza – mit Blick aufs Wasser und das bunte Treiben auf der Elbe.
Övelgönne 60, 22605 Hamburg | Website | Instagram
Ein Abend in Hamburg – einfach glücklich und beseelt
Hach, das war wieder ein toller Ausflug. Mit müden Füßen, vollem Bauch und ganz viel Großstadtglück mache ich mich wieder auf den Heimweg. Schön war’s und dank der stündlichen Rückfahrt mit der Bahn auch richtig entspannt. So macht ein Abendausflug nach Hamburg einfach nur Freude.
Ich freue mich schon jetzt darauf, mein nächstes Erlebnis wieder mit dir zu teilen.
Bis ganz bald,
deine Kathrin
Hinterlasse deinen Kommentar