Förde Fräulein

    Die besten Urlaubstipps für Schleswig-Holstein

    • Über mich
      • Kontakt
      • Zusammenarbeit
    • Entdecke Kiel
      • Cafés & Restaurants
      • Shoppingtipps
      • Aktivitäten
    • Ausflugsziele in Schleswig-Holstein
      • Ostsee
        • Damp
        • Eckernförde
        • Fehmarn
        • Glücksburg
        • Grömitz
        • Heikendorf
        • Heiligenhafen
        • Hohwacht
        • Kalifornien
        • Laboe
        • Neustadt
        • Scharbeutz
        • Travemünde
      • Nordsee
        • Büsum
        • Föhr
        • St. Peter Ording
        • Sylt
      • Zwischen den Küsten
        • Ahrensburg
        • Bordesholm
        • Eutin
        • Kreis Segeberg
        • Lauenburg
        • Nortorf
        • Mölln
        • Oldenburg i.H.
        • Plön
        • Preetz
      • Städtetrips
        • Flensburg
        • Friedrichstadt
        • Glückstadt
        • Hamburg
        • Heide
        • Husum
        • Itzehoe
        • Kappeln
        • Lübeck
        • Neumünster
        • Rendsburg
        • Schleswig
        • Segeberg
      • Rund um die Schlei
    • Skandinavien
      • Dänemark
      • Norwegen
      • Schweden
      • Finnland
    • So wohnt der Norden
    Sylt mit dem FahrradGleis & Meer, Nordfriesland, Sylt

    Gleis & Meer: Mit dem Zug durchs Watt nach Sylt

    Anzeige02.10.2025

    Anzeige | Bei meinem neuesten Abenteuer mit der DB Regio Schleswig-Holstein geht es für mich auf die wunderschöne Nordseeinsel Sylt. Ich habe mir vorgenommen, die Insel Sylt mit dem Fahrrad zu erkunden. Mein Ziel ist das Erlebniszentrum Naturgewalten in List, doch eigentlich ist schon der Weg dorthin ein Highlight für sich. Denn unterwegs lasse ich mich treiben, halte dort an, wo es schön ist, gönne mir kleine Pausen und entdecke Ecken, die mir einmal mehr zeigen, warum diese Insel so besonders ist.

    Inhalt

    • Tipp 1: Reise mit der DB Regio Schleswig-Holstein an
    • Tipp 2: Endecke den Inselzauber auf Sylt mit dem Fahrrad
    • Tipp 3: Schlemme dich durch Genussmomente im iismeer
    • Tipp 4: Radel von Wenningstedt durch die Heide bis Kampen
    • Tipp 5: Entdecke das Erlebniszentrum Naturgewalten hautnah
    • Tipp 6: Mach einen süßen Abstecher in List auf Sylt mit dem Fahrrad
    • Ein wundervoller Tag auf Sylt mit dem Fahrrad geht zu Ende

    Tipp 1: Reise mit der DB Regio Schleswig-Holstein an

    Bahnhof in Westerland
    Mit dem Zug nach Sylt

    Wenn ich an Sylt denke, spüre ich sofort dieses Kribbeln im Bauch. Schon die Anreise ist für mich ein Erlebnis: Mit der DB Regio Schleswig-Holstein geht es entspannt mit dem RE6 weiter nach Westerland. Die Fahrt nach Sylt dauert weniger als drei Stunden – perfekt, um unterwegs die Schönheit Nordfrieslands an dir vorbeiziehen zu lassen. Sobald der Zug über den Bahndamm rollt, kommt ein ganz besonderes Gefühl auf – eine Mischung aus Vorfreude, dem Wissen, gleich am Meer zu sein, und vielen schönen Kindheitserinnerungen.

    Mein Tipp: Mach dich am besten schon morgens auf den Weg, damit du den ganzen Tag auf der Insel auskosten kannst.

    Tipp 2: Endecke den Inselzauber auf Sylt mit dem Fahrrad

    Sylt mit dem Fahrrad

    Direkt am Bahnhof in Westerland hole ich mir ein E-Bike bei Mietrad Sylt. So bin ich flexibel, kann anhalten, wann immer ich Lust habe, und die Insel auf meine ganz eigene Art erkunden. Und das Beste: Mit einer DB-Fahrkarte gibt’s bei Mietrad Sylt sogar exklusive Rabatte obendrauf. Mit dem Fahrtwind im Gesicht radle ich los Richtung Wenningstedt. Sollte das Wetter einmal nicht mitspielen, ist ein Busticket die perfekte Alternative, um trotzdem flexibel die Insel zu entdecken und nach Lust und Laune Zwischenstopps einzulegen.

    Kirchenweg 7a, 25980 Sylt | Website | Instagram

    Friesenkapelle in Wenningstedt auf Sylt
    kleiner Dorfteich in Wenningstedt auf Sylt

    Ich komme vorbei an der kleinen Friesenkapelle, die so gemütlich inmitten von Rosenhecken und Friesenhäusern liegt. Ein Stück weiter glitzert der Dorfteich in der Sonne. Es ist so idyllisch, dass ich kurz anhalte und einfach nur den Moment genieße.

    Wenningstedt auf Sylt mit dem Fahrrad
    Aussichtsplattform Wenningstedt auf Sylt

    Über den Dünenweg geht es weiter bis zur Aussichtsplattform. Von hier oben liegt mir der endlose Strand von Wenningstedt zu Füßen. Das Meer rauscht, der Wind zerzaust meine Haare, und ich atme tief durch. Genau dafür liebe ich Sylt mit dem Fahrrad – man ist mittendrin in der Natur und fühlt sich frei wie selten im Alltag.

    Tipp 3: Schlemme dich durch Genussmomente im iismeer

    iismeer auf Sylt
    iismeer auf Sylt

    Nach dieser kleinen Auszeit meldet sich mein Magen, und ich steuere das Restaurant iismeer an. Direkt an der Strandpromenade versprüht es sofort ein einladendes Flair: modern, entspannt und ganz nah an der Natur. Das Besondere hier: Jeder Tisch hat seinen eigenen Grill! Statt dass das Essen fix und fertig serviert wird, darfst du selbst zur Grillmeisterin oder zum Grillmeister werden – das sorgt für richtig gutes Essen und ein geselliges Erlebnis.

    Ich starte mit einer Tapas-Platte, die vier kleine Köstlichkeiten vereint, und grille danach einen Spieß mit Lachs, Ananas und Riesengarnelen. Dazu gibt es salzige spanische Kartoffeln mit würziger Mojo und eine gebackene Süßkartoffel. Der Service ist herzlich und aufmerksam, ich fühle mich sofort willkommen. Eigentlich wollte ich noch ein Eis probieren, doch ich bin zu satt. Das hausgemachte Bio-Eis von Cramer’s sieht unwiderstehlich aus, wird in Handarbeit hergestellt, kommt ohne künstliche Zusätze aus und viele Sorten sind vegan oder glutenfrei – allein der Anblick macht schon Lust auf den nächsten Besuch.

    Strandstraße 25, 25996 Wenningstedt-Braderup | Website | Instagram

    Tipp 4: Radel von Wenningstedt durch die Heide bis Kampen

    Reetdachhaus in Kampen
    wunderschöne Häuser in Kampen

    Gestärkt und glücklich radle ich weiter nach Kampen. Hier lasse ich das Fahrrad kurz stehen und schlendere durch die ruhigen Straßen. Die reetgedeckten Häuser wirken wie aus einem Bilderbuch. Jedes einzelne könnte ich stundenlang betrachten.

    Leuchtturm Quermarkenfeuer

    Schließlich zieht es mich zur Aussichtsplattform am Roten Kliff. Der Blick auf die steile Küste ist einfach atemberaubend. In der Ferne sehe ich das Quermarkenfeuer, den kleinen rot-weißen Leuchtturm. Und rundherum blüht die Heide in satten Farben – ein Anblick, den ich so schnell nicht vergessen werde.

    Durch die Heide nach List auf Sylt
    Sylt mit dem Fahrrad

    Die Weiterfahrt ist ein Traum: Ich gleite durch Dünenlandschaften, die von Heidekraut überzogen sind. Der süßlich-würzige Duft liegt in der Luft, Möwen kreisen über mir, und immer wieder blitzt das Meer zwischen den Dünen hervor. Diese Strecke gehört für mich zu den schönsten, die man auf Sylt mit dem Fahrrad erleben kann.

    Tipp 5: Entdecke das Erlebniszentrum Naturgewalten hautnah

    Erlebniszentrum für Naturgewalten
    verschiedene Mitmachstationen

    In List erwartet mich mein Tagesziel: das Erlebniszentrum Naturgewalten. Gemeinsam mit DB Regio Schleswig-Holstein setzt es sich als Partner des Nationalparks Wattenmeer für den Schutz dieses einzigartigen Naturraums ein. Doch nicht nur deswegen lohnt sich ein Besuch. Innen tauche ich ein in spannende Ausstellungen über die Entstehung der Insel, Klimaforschung und Küstenschutz. Dabei lerne ich viel Neues über das Wattenmeer, das als UNESCO-Weltnaturerbe geschützt ist, und bekomme einen ganz neuen Blick auf die Natur, die mich hier umgibt. Besonders spannend finde ich die vielen interaktiven Mitmachstationen. Hier kann ich nicht nur staunen, sondern selbst erleben, wie eng Klima, Natur und unser tägliches Handeln miteinander verbunden sind. Jede Station verdeutlicht auf anschauliche Weise, welche Auswirkungen zum Beispiel der steigende Meeresspiegel oder Stürme auf unsere Küsten und die Tier- und Pflanzenwelt haben. Es ist ein Erlebnis, bei dem man plötzlich ganz nah spürt, wie mächtig die Natur ist – und gleichzeitig, wie wichtig es ist, sie zu schützen. Genau das macht den Besuch im Erlebniszentrum Naturgewalten für mich so besonders.

    Mitmachstationen
    Mediendom
    3D Brille

    Für Familien ist das Erlebniszentrum ein echtes Highlight: ein Abenteuerspielplatz, ein Aquarium im Außenbereich und das spektakuläre 360-Grad-Kino Syltdome, in dem man die Insel Sylt aus allen Perspektiven erleben kann – von schwimmenden Seehunden über Kite-Surfer bis hin zu den Dünenlandschaften, als wäre man mitten im Geschehen. An der neuen 3D-Station geht es hoch hinaus: Mit der Brille auf fühlt es sich an, als würdest du in einem Heißluftballon über die Insel gleiten. Der Blick auf die Küste und das Wattenmeer ist einfach atemberaubend und ein Spaß für die ganze Familie. Egal ob groß oder klein – im Erlebniszentrum Naturgewalten kommt jede*r auf seine Kosten.

    Hafenstraße 37, 25992 List auf Sylt | Website | Instagram

    Tipp 6: Mach einen süßen Abstecher in List auf Sylt mit dem Fahrrad

    Eismaufaktur in Kiel auf Sylt
    kleine Auszeit mit Kaffee und Eis

    Bevor ich mich auf den Rückweg mache, bummle ich noch ein wenig durch List. Die maritime Stimmung hier hat ihren ganz eigenen Zauber. Für eine kleine Pause steuere ich die Sylter Eismanufaktur an. Mit einem Kaffee in der einen und einer Kugel Eis in der anderen Hand lasse ich den Tag noch einmal Revue passieren. Es ist die perfekte Stärkung für die letzten Kilometer zurück nach Westerland.

    Dünenstraße 3, 25992 List/Sylt| Website | Instagram

    Ein wundervoller Tag auf Sylt mit dem Fahrrad geht zu Ende

    Als ich schließlich wieder im Zug sitze, den Blick über die in Dämmerung getauchte Nordsee schweifen lasse, bin ich voller Dankbarkeit. Der Tag war voller Entdeckungen, voller Genussmomente und unvergesslicher Bilder. Sylt mit dem Fahrrad ist einfach ein Erlebnis, das man sich gönnen sollte!

    Warst du schon einmal auf der Insel unterwegs oder planst du deine erste Fahrradtour?

    Erzähl mir davon in den Kommentaren. Ich freue mich auf deine Tipps und Erfahrungen.

    Bis bald, deine Kathrin!

     

     

     

     

    Ausflug Ausflugtipps DB Regio Erlebnis Erlebniszentrum Fahrradtour Gleis & Meer List Nordsee Sylt Tagestour Westerland
    by Kathrin Mandel 
    Leave a Comment

    Über Kathrin Mandel

    Diese eine Liebe, diese eine Stadt – Kiel ist mein Heimathafen! Geboren an der schönen Ostsee, kann ich mir keinen besseren Ort zum Leben vorstellen. Ein kurzer Abstecher in die Großstadt Hamburg hat mir klargemacht, dass mein Herz für Kiel schlägt und hier meine Heimat ist. Das morgendliche Gewecke von schreienden Möwen ist einfach nicht mehr wegzudenken. Nach der Arbeit findet ihr mich meistens mit Freunden bei leckerem Essen und Drinks in der Holtenauer Straße oder an der Kiellinie. Als Förde Fräulein freue ich mich, euch Kiel und das wunderschöne Schleswig-Holstein zu zeigen.

    Zeige alle Beiträge von Kathrin Mandel

    Zusammenhängende Posts

    • Ein perfekter Tag in Lübeck im SommerGleis & Meer: 7 Tipps für einen Spätsommertag in Lübeck
    • Flensburg im SOmmerGleis & Meer: Der perfekte Ausflug nach Flensburg im Sommer
    • Radtour um den Rantzauer SeeRadtour durch Barmstedt: Ein zauberhafter Tag am Rantzauer See
    • Tagestour nach Neustadt im HolsteinGleis & Meer: 7 Tipps für eine Tagestour nach Neustadt in Holstein
    vorheriger Beitrag: Gleis & Meer: 7 Tipps für einen Spätsommertag in Lübeck

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Ahoi!

    Förde Fräulein

    Moin! Ich bin das Förde Fräulein Kathrin und nehme dich mit auf Entdeckungstour durch Schleswig-Holstein. Willkommen an Bord!

    Suchst du etwas?

    Entdecke Kiel

    Cafés & Bars

    Restaurants

    Shoppen

    Aktivitäten

    Neuste Beiträge

    • Sylt mit dem Fahrrad
      Gleis & Meer: Mit dem Zug durchs Watt nach Sylt
      Gleis & Meer, Nordfriesland, Sylt
    • Ein perfekter Tag in Lübeck im Sommer
      Gleis & Meer: 7 Tipps für einen Spätsommertag in Lübeck
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Lübeck
    • Mit der Finnlines nach Helsinki
      Finnlines-Erlebnis: Minikreuzfahrt von Travemünde nach Helsinki
      Finnland, Skandinavien, Travemünde
    • Flensburger Sommer am Hafen
      Flensburger Sommer: 12 Wochen voller Lebensqualität
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Flensburg
    • KüchenAktuell neu in Kiel
      Küchen Aktuell in Kiel: Neuer Küchenfachmarkt in der Fördestadt
      Kiel, Modeläden, Shoppingtipps
    • Impressum
    • Datenschutz

    Copyright © 2025 · falkemedia

    Urheberrecht © 2025