Anzeige | Finnland stand schon lange auf meiner Bucketlist. Als ich dann erfuhr, dass ich mit der Finnlines-Fähre eine Minikreuzfahrt nach Helsinki machen darf, ging für mich ein kleiner Traum in Erfüllung. Ein wirklich traumhaftes Erlebnis zwischen Meeresrauschen, Sauna mit Ausblick und einem Hauch Skandi-Luxus. Komm mit mir an Bord und auf diese besondere Reise und entdecke meine persönlichen Highlights für einen entspannten Erkundungstag in Helsinki.
Inhalt
Leinen los in Travemünde
Der Moment, wenn die Fähre langsam ablegt und der Hafen von Travemünde im Abendlicht kleiner wird, hat etwas Magisches. Ich stehe an Deck, die Haare vom Wind zerzaust, das Herz ein bisschen aufgeregt. Finnland – ich komme!
Die Kabinen sind überraschend gemütlich, fast wie kleine Hotelzimmer auf See. Alles da: ein weiches Bett, ein großes Fenster mit Blick auf die Weite, ein Bad, ein Fernseher und dieses beruhigende Rauschen der Wellen, das mich in der Nacht sanft in den Schlaf wiegt.
Kulinarik trifft Komfort – auf See wird genossen
An Bord erwartet mich nordische Gastfreundschaft auf mehreren Ebenen: Das Buffetrestaurant überrascht sowohl beim Frühstück, als auch zum Brunch mit frischen Gerichten – von Lachs und Meeresfrüchten und Fleisch bis hin zu vegetarischen Spezialitäten. Auch an die Mini-Seefahrer wurde gedacht: Am Buffet steht Kindergeschirr bereit und es gibt auch ein extra Kinderbuffet. Das Buffet ist übrigens immer inklusive. Und wenn der Hunger zwischendurch kommt? Dann wartet das Café mit süßen Kleinigkeiten und bestem Ausblick.
Kleiner Tipp: Das Buffet ist von 09:30 bis 13:00 Uhr geöffnet und vereint alles, was man sich zum Frühstück und Mittagessen so wünschen kann. Ab 12 Uhr wandern nochmal frische, warme Leckereien aufs Buffet. Perfekt, wenn dich zwischendurch der kleine (oder große) Hunger packt und du nicht bis zum Abend warten magst.
Bordleben à la Nordlicht – Wellness, Shopping und Spielzeit
Was diese Überfahrt so besonders macht? Man fühlt sich nicht wie auf einem reinen Transportmittel, sondern fast wie in einem schwimmenden Boutique-Hotel. Und egal, ob man Ruhe sucht, stöbern möchte oder mit Kindern reist: Es ist an alles gedacht und so kommt während der Überfahrt keine Langeweile auf.
Sauna mit Meerblick – Entspannung auf nordische Art
Mein Lieblingsplätzchen an Bord? Ganz klar: der Sauna- und Wellnessbereich! Während draußen die Ostsee glitzert, sitze ich in der original finnischen Sauna mit Panoramafenster und kann einfach nur tief durchatmen. Wer mag, gönnt sich im Anschluss ein Bad im Whirlpool oder eine wohltuende Massage.
Trainieren zwischen Horizont und Hanteln
An Bord wartet erwartet dich ebenfalls ein kleines, feines Fitnessstudio mit Meerblick – perfekt für alle, die gern auch mal aufs Laufband statt nur aufs Sonnendeck steigen. Zwischen Laufband, Trimmrad und Hanteln kannst du hier ganz entspannt trainieren, während draußen die Wellen glitzern. Der Zugang ist kostenlos, und das Beste: Der Ausblick motiviert mindestens genauso wie der Gedanke ans Abendbuffet!
Der Sailor’s Shop – skandinavische Schätze
Wenn dich unterwegs die Lust auf ein bisschen Shopping packt, ist der Bordshop dein Anlaufpunkt. Hier gibt’s alles, was das Nordlicht-Herz höherschlagen lässt: hyggelige Souvenirs, maritime Leckereien, Kosmetik und kleine Mitbringsel mit nordischem Charme. Ideal für alle, die gern ein Stück Norden mit nach Hause nehmen.
Für kleine Seebären: der Kinderbereich
Auch an die jüngsten Passagiere ist gedacht: Im Spielbereich für Kinder wird geklettert, gebastelt und gespielt und das in einer liebevollen, sicheren Umgebung. Während die Kleinen toben, gönnen sich die Großen vielleicht gerade eine Tasse Kaffee oder einen Saunagang.
Besonderer Moment
Ein ganz besonderer Moment meiner Reise: Ich durfte einen Blick auf die Brücke werfen, also dorthin, wo sonst nur Kapitän*innen und Crew das Kommando haben. Für Passagier*innen ist dieser Bereich normalerweise tabu, aber ich nehme dich hier mit auf einen kleinen Abstecher hinter die Kulissen. Und ja, ich habe tatsächlich für einen kurzen Moment auf dem Kapitänssitz Platz genommen, mit Blick über die unendliche Weite der Ostsee und dem leisen Brummen der Maschinen im Ohr. Das war echtes Gänsehautgefühl und ein kleiner Kindheitstraum zugleich.
Wusstest du übrigens, dass die Schiffe der Finnlines jedes Jahr über eine Million Tonnen Fracht und hunderttausende Passagier*innen über die Ostsee bringen? Und das mit einer Zuverlässigkeit, die beeindruckt. Die Navigation auf See ist echte Präzisionsarbeit und mittendrin auf der Brücke zu stehen, war für mich ein unvergesslicher Moment.
Ankommen in Helsinki
Nach rund 30 Stunden auf See begrüßt mich Helsinki mit Möwengeschrei und einer Prise Großstadtflair. Und obwohl ich nur einen Tag Zeit habe, möchte ich so viel wie möglich entdecken, ohne mich hetzen zu lassen. Mein Zuhause für die Nacht: das stylische Hotel AX im Stadtteil Jätkäsaari. Modern, kreativ und mit Kunst an jeder Ecke.
Meine Highlights für einen Tag in Helsinki
Obwohl ein Tag viel zu kurz ist für all das, was diese Stadt zu bieten hat, konnte ich ein paar echte Schätze entdecken. Dank der nostalgisch anmutenden Straßenbahn, die noch immer durch Helsinki rattert, lässt sich die Stadt ganz entspannt entdecken und wer mag, erkundet viele der Highlights einfach zu Fuß. Denn Helsinki ist wunderbar kompakt und ideal zum Flanieren, Schlendern und Staunen.
Hier kommen meine persönlichen Tipps, ganz im Sinne von „weniger Hektik, mehr Atmosphäre“:
Der Design District
Kleine Concept Stores, liebevoll eingerichtete Cafés, finnisches Kunsthandwerk und moderne Architektur. Alles wirkt stilvoll, klar und irgendwie beruhigend. Überall findest du das für Helsinki typische florale Blumenmuster– ob auf den Kleidern, Accessoires oder in den liebevoll dekorierten Schaufenstern. Lasse dich einfach treiben, hier gibt es unzählige Lieblingsläden zum Stöbern.
Old Market Hall & Kauppatori
Direkt am Hafen gelegen, findet man in der alten Markthalle aus dem 19. Jahrhundert die leckersten Aromen Finnlands. In dem historischen Backsteingebäude verbindet sich Tradition mit modernem Flair. Perfekt, um bei einem Bummel die kulinarische Vielfalt der Stadt zu entdecken oder für typisch finnische Mitbringsel. Ein echtes Must-See für alle, die Helsinki mit allen Sinnen erleben wollen. Draußen am Kauppatori, dem Markt am Wasser, gibt’s frische Beeren, geräucherten Lachs und kleine Snacks für den Spaziergang.
Allas Sea Pool und SkyWheel Helsinki
Mitten in Helsinki bietet der Allas Sea Pool mit beheizten und Meerwasser-Pools, traditionellen Saunen und einer Dachterrasse mit Ostseeblick pure Entspannung im maritimen Flair der Stadt. Typisch finnisch, denn in Helsinki gibt es mehrere solcher Orte, die Wellness mit Meerblick zum echten Erlebnis machen.
Das Riesenrad dreht sich sanft über dem Hafen von Helsinki und schenkt dir aus luftiger Höhe einen atemberaubenden Rundblick auf die Stadt, die Ostsee und die grüne Küstenlinie. Perfekt, um Helsinki von oben zu entdecken und dabei das typische maritime Flair aus einer ganz neuen Perspektive zu genießen.
Senatsplatz & Dom zu Helsinki
Der Senatsplatz ist das historische Herz der Stadt. Das Highlight ist der weiße Dom, der majestätisch über dem Platz thront und zum Staunen einlädt. Hier spürt man den ruhigen, würdevollen Geist Helsinkis, der an nordische Gelassenheit erinnert.
Für weitere Tipps für eine Tagestour durch Helsinki, schau unbedingt hier vorbei.
Von der Ostsee in die finnische Seele
Nach meiner Tageserkundung in Helsinki ging es am nächsten Tag gegen Mittag wieder glücklich und zufrieden zurück an Bord.
Diese Reise war viel mehr als nur ein Weg von A nach B. Sie war eine Einladung, das Tempo rauszunehmen und sich treiben zu lassen – auf See wie in der Stadt. Mit der Finnlines wird die Anreise selbst zum Erlebnis. Und obwohl die Finnlines eigentlich ein Fährschiff ist, habe ich mich rundum wohlgefühlt. Alles ist durchdacht, mit Liebe gemacht und es fehlt wirklich an nichts, um die Überfahrt zu einem richtig schönen Reiseerlebnis zu machen. Und Helsinki? Eine Stadt, die mit klarer Schönheit, Designgefühl und herzlicher Zurückhaltung verzaubert.
Themenreisen mit der Finnlines
Wusstest du, dass Finnlines auch richtig abwechslungsreiche Themenfahrten anbietet? Ob du Lust auf eine Tango‑Cruise, Literatur‑Momente mit nordischen Autor*innen, spannende Crime‑Cruises oder geselliges Brettspiel‑Trubel hast, hier kommt deine perfekte Mischung aus Entspannung und Programm. Bei Workshops, Lesungen, Konzerten oder Spielen kannst du Leute treffen, Neues lernen und gemeinsam mit Gleichgesinnten lachen und genießen und das alles, während die Ostsee vorüberzieht. Das macht Finnlines ganz besonders: eine Fähre, aber mit Herz für echte Erlebnisse.
Und die Schiffe der Finnlines fahren nicht nur nach Helsinki, sondern auch nach Schweden. Klingt spannend oder? Dann informiere dich am Besten direkt hier und buche deine nächste Reise oder Minikreuzfahrt.
Also, wenn du mal dem Alltagstrott entfliehen möchtest und Sehnsucht nach Norden hast: Pack die Tasche, geh an Bord und lass dich von der Ostsee nach Finnland tragen.
Hinterlasse deinen Kommentar