Ein Löwe, der die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt präsentiert, charmante Fachwerkhäuser im historischen Stadtkern und eine Erkundungstour mit einem Schienenfahrrad: Für Gleis & Meer in Kooperation mit DB Regio Schleswig-Holstein, habe ich zusammen mit zwei… weiterlesen
Kieler Ecken: Das Stadt- und Schifffahrtsmuseum
Seit über 100 Jahren öffnet die historische Fischauktionshalle an der Förde ihre Tore. Doch Fisch geht hier schon seit Langem nicht mehr über die Theke. Stattdessen werden Besucher seit 1978 mit interessanten Fakten rund um… weiterlesen
Meine Tipps für eine Wohnmobil-Tour auf der Ostseeinsel Fehmarn
Das nächste Abenteuer liegt manchmal direkt vor der Haustür: Auf der Ostseeinsel Fehmarn ging ich für vier Tage mit einem Wohnmobil auf Entdeckungstour, testete unterschiedliche Campingplätze und legte so einige Kilometer mit dem Ebike zurück…. weiterlesen
Kieler Ecken: Der Wochenmarkt auf dem Blücherplatz
Heute nehme ich dich mit auf einen Einkaufsbummel der besonderen Art. Unter freiem Himmel und bei bestem Kieler Sommerwetter erkunden wir gemeinsam den kunterbunten Wochenmarkt auf dem Blücherplatz. Die perfekte Gelegenheit, um nachhaltiger einzukaufen und… weiterlesen
Kieler Ecken: Eine Liebeserklärung an die Kiellinie
Was die Franzosen an der Côte d‘Azur können, können wir Kieler schon lange. Spätestens seit dem letzten Sommer ist klar: Die Kiellinie ist der Ort schlechthin zum Flanieren, Schlemmen, Abschalten. Und aus diesem Grund gibt es… weiterlesen
Stöbern auf dem Kieler Flohmarkt in der Innenstadt
Kaum etwas macht mir mehr Spaß, als an einem Sonntag bei bestem Wetter auf dem Kieler Flohmarkt schon in den frühen Morgenstunden von Stand zu Stand zu schlendern und Dinge zu finden, von denen ich… weiterlesen
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- …
- 53
- Nächste Seite »