Förde Fräulein

    Die besten Urlaubstipps für Schleswig-Holstein

    • Über mich
      • Kontakt
      • Zusammenarbeit
    • Entdecke Kiel
      • Cafés & Restaurants
      • Shoppingtipps
      • Aktivitäten
    • Ausflugsziele in Schleswig-Holstein
      • Ostsee
        • Damp
        • Eckernförde
        • Fehmarn
        • Glücksburg
        • Grömitz
        • Heikendorf
        • Heiligenhafen
        • Hohwacht
        • Kalifornien
        • Laboe
        • Neustadt
        • Scharbeutz
        • Travemünde
      • Nordsee
        • Büsum
        • Föhr
        • St. Peter Ording
        • Sylt
      • Zwischen den Küsten
        • Ahrensburg
        • Bordesholm
        • Eutin
        • Kreis Segeberg
        • Lauenburg
        • Nortorf
        • Mölln
        • Oldenburg i.H.
        • Plön
        • Preetz
      • Städtetrips
        • Flensburg
        • Friedrichstadt
        • Glückstadt
        • Hamburg
        • Heide
        • Husum
        • Itzehoe
        • Kappeln
        • Lübeck
        • Neumünster
        • Rendsburg
        • Schleswig
        • Segeberg
      • Rund um die Schlei
    • Skandinavien
      • Dänemark
      • Norwegen
      • Schweden
      • Finnland
    • So wohnt der Norden
    Weihnachtsmärkte in Schleswig-HolsteinAusflugsziele in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer

    Gleis & Meer: Weihnachtsmärkte in Schleswig-Holstein

    Anzeige19.11.2025

    Anzeige | Überall glitzert es festlich, es duftet nach Punsch und gebrannten Mandeln, und selbst bei klirrender Kälte liegt diese ganz besondere Gemütlichkeit in der Luft – genau das ist für mich echte Vorweihnachtsstimmung! Gemeinsam mit der DB Regio Schleswig-Holstein habe ich unsere schönen Weihnachtsmärkte im Norden für dich zusammengestellt.

    Inhalt

    • Mit dem Zug zu den Weihnachtsmärkten in Norddeutschland
      • Die Kieler Weihnachtsmärkte
        • Öffnungszeiten Rauthausplatz: 
        • Öffnungszeiten Holstenplatz
        •  Amus-Bremer-Platz:
        • Öffnungszeiten Bernhard-Minetti-Platz:
        •    Öffnungszeiten Bootshafen
      • Weihnachtsmarkt in Husum
        • Öffnungszeiten Husumer Weihnachtsmarkt:
      • Weihnachtsmarkt in Lübeck
        • Öffnungszeiten Rathausmarkt, Schrangen & Koberg 2025:
        • Öffnungszeiten Kunsthandwerkermarkt St. Petri:
        • Öffnungszeiten Historischer Weihnachtsmarkt St. Marien:
      • Weihnachtsmarkt in Flensburg
        • Öffnungszeiten Wintermarkt 2025
        • Öffnungszeiten Flensburger Weihnachtsmarkt:
      • De lütte Wiehnacht in Rendsburg
        • Öffnungszeiten Rendsburger Weihnachtsmarkt:
      • Weihnachtsmarkt Fehmarn
        • Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt Fehmarn 2025:
      • Wo gehts hin für dich?

    Mit dem Zug zu den Weihnachtsmärkten in Norddeutschland

    Mit der DB Regio Schleswig-Holstein zu den Weihnachtsmärkten
    Weihnachtsmärkte in Schleswig-Holstein

    Bist du auch so eine großer Fan von Weihnachtsmärkten wie ich? Dieses Lichterglitzern, der Duft von Punsch und gebrannten Mandeln – da kommt bei mir sofort Adventsstimmung auf. Für einen entspannten Bummel durch die schönsten Märkte im Norden kann ich dir die Anreise mit der DB Regio Schleswig-Holstein nur ans Herz legen. So musst du dich nicht mit dem Feierabendverkehr oder der Parkplatzsuche herumschlagen und kannst ganz in Ruhe die festliche Atmosphäre genießen. Und das Beste: So steht auch der einen oder anderen Tasse Punsch nichts im Wege. Schau einfach hier nach deiner Verbindung oder lad dir dir App DB Navigator herunter.

     

    Die Kieler Weihnachtsmärkte

    Los geht’s natürlich in meiner Heimatstadt Kiel. Hier warten gleich fünf wunderschöne Weihnachtsmärkte darauf, entdeckt zu werden und ich nehme dich jetzt einfach mal mit auf meine Tour:

    Stöbern auf dem Weihnachtsmarkt
    Karussell auf dem Weihnchtsmarkt

    Ich starte am Rathausplatz, wo das Weihnachtsdorf in gemütlichen Holzhütten nordisches Flair versprüht. Hier kann ich Stunden verbringen, mich treiben lassen und zwischendurch einen heißen Punsch genießen.

    Weihnachtsmarkt Asmus-Bremer-Platz
    Baumstrietzel

    Nur einen Katzensprung entfernt auf dem Asmus-Bremer-Platz lockt die beeindruckende 12,5 Meter hohe Weihnachtspyramide. Dazu gibt’s köstliche Leckereien wie Käse am Spieß oder Baumstrietzel – ein Muss für alle Naschkatzen.

    Weihnachtsmarkt auf dem Holstenplatz
    Weihnachtsmarkt Holstenplatz

    Auf dem Holstenplatz, dem „Original seit 1973“, reiht sich Hütte an Hütte. Kunsthandwerk, süße und herzhafte Köstlichkeiten und ein bisschen Weihnachtsshopping für das perfekte Geschenk.

    Weihnachtsmarkt Kiel
    Weihnachtsmarkt Kiel

    Weiter geht’s zum Bernhard-Minetti-Platz in der Holtenauer Straße, liebevoll „die Holti“ genannt. Klein, aber fein, mit saisonalen Spezialitäten und einer Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt.

    Weihnachtsmarkt Together Kiel
    Weihnachtsmarkt Bootshafen Kiel

    Und für alle, die es lieber jung, kreativ und ein bisschen urban mögen, lohnt sich ein Abstecher zum Together Kiel Wintermarkt am Bootshafen. Hier gibt es besondere Lichtinstallationen, lokale Start-ups und eine festliche Stimmung, die richtig Spaß macht.

    Riesenrad Kiel
    Riesenrad Kiel

    Für alle, die es etwas actionreicher mögen, lohnt sich ein Abstecher zum Riesenrad am Bahnhof, wo du hoch über Kiel die Lichter der Stadt bewundern kannst oder zum Stadtwerke Eisfestival am Germaniahafen – Schlittschuhe an und los geht’s auf der glitzernden Eisfläche. Perfekt, um ein bisschen winterliche Abenteuerstimmung in deinen Weihnachtsmarktbummel zu bringen.

    Öffnungszeiten Rauthausplatz: 

     20.11. bis 23.12.2025
    (am Totensonntag, den 23.11., geschlossen)
    Sonntag bis Mittwoch 11 bis 21 Uhr
    Donnerstag bis Samstag 11 bis 22Uhr

    Öffnungszeiten Holstenplatz

      20.11. bis 23.12.2025
    (am Totensonntag, den 23.11., geschlossen)
    Sonntag bis Mittwoch 11 bis 20 Uhr
    Donnerstag bis Samstag 11 bis 21 Uhr

     Amus-Bremer-Platz:

    20.11. bis 30.12.2025
    (am Totensonntag, den 23.11., geschlossen)
    Sonntag bis Mittwoch 11 bis 20 Uhr
    Donnerstag bis Samstag 11 bis 21 Uhr

    Öffnungszeiten Bernhard-Minetti-Platz:

    20.11. bis 23.12.2025
    (am Totensonntag, den 23.11., geschlossen)
    Montag bis Donnerstag: 12:00 bis 21:00 Uhr
    Freitag bis Samstag: 13.00 bis 22:00 Uhr
    Sonntag: 12:00 bis 20:00 Uhr

       Öffnungszeiten Bootshafen

    20.11. bis 23.12.2025
    (am Totensonntag, den 23.11., geschlossen)
    Montag bis Donnerstag: 12:00 bis 21:00 Uhr
    Freitag bis Samstag: 13.00 bis 22:00 Uhr
    Sonntag: 12:00 bis 20:00 Uhr

     

    Weihnachtsmarkt in Husum

    Weihnachtsmarkt Husum
    Weihnachtsmarkt Husum

    Wie wäre es mit Weihnachten an der friesischen Küste? Wenn ich an Husum denke, sehe ich sofort den festlich geschmückten Marktplatz, die Lichter auf den Giebeln und den glitzernden Hafen vor mir. Der Husumer Weihnachtsmarkt verzaubert mit friesisch-gemütlichem Flair und macht Husum zum weihnachtlichen Zentrum an der Nordseeküste Schleswig-Holsteins. Funken sprühende Lichter ziehen sich vom Hafen bis zum Marktplatz, und rund um die Kirche St. Marien und den Tine-Brunnen schlendere ich durch die liebevoll dekorierten Holzhütten, stöbere nach kleinen Geschenkideen und gönne mir zwischendurch einen heißen Punsch. Besonders lecker: regionale Spezialitäten wie Tote Tante, Pharisäer oder frische Krabbenbrötchen. Nordisches Flair, gemütliche Stimmung und ein Hauch von Meerluft.

    Zusätzlicher Tipp: Hoyersworter Weihnachtsmarkt auf der Gutsanlage
    Für alle, die es idyllisch mögen, lohnt sich ein Ausflug zum Weihnachtsmarkt auf der historischen Gutsanlage Hoyerswort mit Herrenhaus und Haubarg. Traditionell findet er am 1. und 3. Adventswochenende statt und hat in der Zeit von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Kunsthandwerker und Hobbykünstler präsentieren ihre schönen Produkte, und die Töpferei hat geöffnet.

    Öffnungszeiten Husumer Weihnachtsmarkt:

    17.11. bis 27.12.2025
    (am 23.11. und 25.12. geschlossen)
    Montag bis Mittwoch: 10 bis 22 Uhr
    Donnerstag bis Samstag: 10 bis 23 Uhr
    Sonntag: 11 bis 22 Uhr

    24.12.: 10 bis 14 Uhr

    26.12.: 11 bis 23 Uhr

     

    Weihnachtsmarkt in Lübeck

    Wenn ich durch Lübecks Altstadt schlendere, weiß ich: Hier ist die „Weihnachtsstadt des Nordens“. Vom 24. November bis 30. Dezember 2025 funkeln die Lichter, der Duft von Glühwein, Bratäpfeln und gebrannten Mandeln liegt in der Luft und die liebevoll dekorierten Buden rund ums Rathaus und in der Breiten Straße laden zum Stöbern ein. Kunsthandwerk, Geschenkideen und süße Leckereien.

    Für eine kleine Zeitreise lohnt sich der Historische Weihnachtsmarkt auf dem Kirchhof von St. Marien (24. Nov. bis 23. Dez. 2025) – zwischen alten Fachwerkhäusern und festlich geschmückten Buden liegt echte Adventsmagie in der Luft. Direkt daneben lockt der Kunsthandwerkermarkt St. Petri (25. Nov. bis 21. Dez., 11 bis 19 Uhr) mit Keramik, Holz, Wolle, Leder, Glas und sogar Bernstein – perfekt für besondere Geschenke.

    Öffnungszeiten Rathausmarkt, Schrangen & Koberg 2025:

    24.11. bis 30.12.
    Sonntag bis Donnerstag: 11 bis 21 Uhr
    Freitag bis Samstag: 11 bis 22 Uhr
    24. & 25.12.2023: geschlossen
    26.12.2023: 13 bis 20 Uhr
    30.12.2023: 11 bis 18 Uhr

    Öffnungszeiten Kunsthandwerkermarkt St. Petri:

    25.11. bis 21.12: täglich 11 bis 19 Uhr

    Öffnungszeiten Historischer Weihnachtsmarkt St. Marien:

    24.11. bis 23.12.
    Montag bis Donnerstag: 11 bis 21 Uhr
    Freitag bis Samstag: 11 bis 22 Uhr
    Sonntag: 11:30 bis 21 Uhr

     

    Weihnachtsmarkt in Flensburg

    Weihnachtsmarkt Flensburg
    Weihnachtsmarkt Flensburg

    Ab dem 17. November stimmt der Wintermarkt in Flensburg mit nordischen Hütten, Kunsthandwerk und leckeren Köstlichkeiten auf die Adventszeit ein. Ab dem 24. November öffnet dann der traditionelle Weihnachtsmarkt bis 30. Dezember seine Tore: Die Altstadt erstrahlt in festlichem Glanz, auf dem Südermarkt wartet die große Weihnachtspyramide, der „kleinste Tresen der Welt“ lockt mit Tallin-Punsch, und Familien können am NOSPA-Wunschbaum Kinderträume erfüllen. Zwischen Lichterketten, maritimem Flair und hyggeliger Stimmung lässt sich hier die Adventszeit in vollen Zügen genießen.

    Öffnungszeiten Wintermarkt 2025

    17. November bis 22. November
    Montag bis Samstag: 11 bis 22 Uhr

    Öffnungszeiten Flensburger Weihnachtsmarkt:

    24.11. bis 30.12.25: Holm, Große Straße, Nordermarkt
    24.11. bis 23.12.25: Südermarkt
    Montag bis Samstag: 11 bis 22Uhr
    Sonntag: 11 bis 20Uhr
    24.12.: bis 14 Uhr
    25.12. und 26.12.: geschlossen

     

    De lütte Wiehnacht in Rendsburg

    Weihnachtsmarkt Rendsburg
    Weihnachtsmarkt Rendsburg

    Ab November verwandelt sich der Schiffbrückenplatz in Rendsburg in „De lütte Wiehnacht“ – bis zum 4. Januar 2026 strahlt hier der Weihnachtszauber auf ganzer Länge. Zwischen festlich geschmückten Hütten, duftendem Glühwein und süßen Leckereien lässt sich die Adventszeit in aller Ruhe genießen. Besonders zauberhaft ist die Eisbahn, auf der Groß und Klein über das glitzernde Eis gleiten können, während Lichterketten die Altstadt in stimmungsvolles Licht tauchen. Für mich ist „De lütte Wiehnacht“ der perfekte Ort, um Winterstimmung mit nordischem Charme zu erleben.

    Öffnungszeiten Rendsburger Weihnachtsmarkt:

    24.11.25 bis 04.01.26
    Montag bis Donnerstag: 11 bis 20 Uhr
    Freitag und Samstag: 11 bis 21 Uhr
    Sonntag: 11 bis 20 Uhr
    24.12.: 11 bis 14 Uhr

    25.12.: Geschlossen

    26.12.: 11:00 bis 20:00 Uhr

     

    Weihnachtsmarkt Fehmarn

    Fehmarn
    gebrannte Mandeln

    Ab Ende November verwandelt sich die Altstadt von Burg auf Fehmarn in eine richtig gemütliche Weihnachtswelt. Zwischen liebevoll dekorierten Hütten, Glühweinduft und gebrannten Mandeln lässt sich hier die Adventszeit mit nordischem Charme genießen.

    Besonders schön finde ich, dass der Markt mitten in der charmanten Altstadt von Burg liegt. Zwischen historischen Gassen und festlich beleuchteten Buden entfaltet sich so ein richtig heimeliges Wintergefühl. Ob ein kleiner Bummel über den Markt, ein heißer Punsch in der Hand oder die Live-Musik, die durch die Gassen zieht – für mich ist der Weihnachtsmarkt auf Fehmarn ein echtes Insel-Winterwunder, das Gemütlichkeit und nordische Stimmung perfekt verbindet.

    Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt Fehmarn 2025:

    27.11. bis 30.12.
    Sonntag bis Donnerstag: 12 bis 20 Uhr
    Freitag bis Samstag: 12 bis 22 Uhr
    24.12.: 12 bis ca. 16 Uhr
    31.12.: 12  bis ca. 16 Uhr

     

    Wo gehts hin für dich?

    Na, hat dir der kleine Weihnachtsmarkt-Guide genauso viel Lust auf Adventsstimmung gemacht wie mir beim Schreiben? Ich hoffe, du hast jetzt richtig Lust bekommen, dir deine liebsten Weihnachtsmarkt-Spots in Schleswig-Holstein zu schnappen und dich mit der DB Regio Schleswig-Holstein auf den Weg zu machen.

    Ich wünsche dir eine wundervolle Zeit voller Punschmomente, schönen Gesprächen und kleinen Entdeckungen. Lass dich von all den Lichtern verzaubern, gönn dir was Leckeres und genieße jeden einzelnen hyggeligen Augenblick. Hab eine zauberhafte Weihnachtszeit – und natürlich ein frohes Fest!

    Hast du noch einen Weihnachtsmarkt-Tipp?

    Ausflugstipps Eckernförde Fehmarn Flensburg Gleis und Meer Husum Kiel Lübeck Rendsburg Städtetrips Weihnachtsmärkte
    by Kathrin Mandel 
    2 Comments

    Über Kathrin Mandel

    Diese eine Liebe, diese eine Stadt – Kiel ist mein Heimathafen! Geboren an der schönen Ostsee, kann ich mir keinen besseren Ort zum Leben vorstellen. Ein kurzer Abstecher in die Großstadt Hamburg hat mir klargemacht, dass mein Herz für Kiel schlägt und hier meine Heimat ist. Das morgendliche Gewecke von schreienden Möwen ist einfach nicht mehr wegzudenken. Nach der Arbeit findet ihr mich meistens mit Freunden bei leckerem Essen und Drinks in der Holtenauer Straße oder an der Kiellinie. Als Förde Fräulein freue ich mich, euch Kiel und das wunderschöne Schleswig-Holstein zu zeigen.

    Zeige alle Beiträge von Kathrin Mandel

    Zusammenhängende Posts

    • Ausflug nach Itzehoe Gleis & MeerGleis & Meer: 8 Tipps für einen Ausflug nach Itzehoe
    • Ein perfekter Tag in Lübeck im SommerGleis & Meer: 7 Tipps für einen Spätsommertag in Lübeck
    • Mit der Finnlines nach HelsinkiFinnlines-Erlebnis: Minikreuzfahrt von Travemünde nach Helsinki
    • Hamburg am AbendGleis & Meer: 5 Tipps für einen perfekten Abend in Hamburg
    vorheriger Beitrag: Gleis & Meer: 8 Tipps für einen Ausflug nach Itzehoe

    Comments

    1. Sinje says: 28.11.2019 at 19:57

      Weihnachtsdorf in Wanderup am 1. Adventswochenende

      Antworten
    2. Dr. Detlev von Bülow says: 04.03.2020 at 14:40

      Weihnachtsmarkt auf Gut Bossee – der etwas andere Weihnachtsmarkt am 2. und 3. Adventswochenende

      Antworten

    Hinterlasse deinen Kommentar Antwort abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Ahoi!

    Förde Fräulein

    Moin! Ich bin das Förde Fräulein Kathrin und nehme dich mit auf Entdeckungstour durch Schleswig-Holstein. Willkommen an Bord!

    Suchst du etwas?

    Gleis & Meer

    Entdecke Kiel

    Cafés & Bars

    Restaurants

    Shoppen

    Aktivitäten

    Neuste Beiträge

    • Weihnachtsmärkte in Schleswig-Holstein
      Gleis & Meer: Weihnachtsmärkte in Schleswig-Holstein
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer
    • Ausflug nach Itzehoe Gleis & Meer
      Gleis & Meer: 8 Tipps für einen Ausflug nach Itzehoe
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Itzehoe, Steinburg
    • Genuss Festival im CITTI
      CITTI Genuss-Festival 2025: Schlemmertage im Norden
      Allgemein
    • Sylt mit dem Fahrrad
      Gleis & Meer: Mit dem Zug durchs Watt nach Sylt
      Gleis & Meer, Nordfriesland, Sylt
    • Ein perfekter Tag in Lübeck im Sommer
      Gleis & Meer: 7 Tipps für einen Spätsommertag in Lübeck
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Lübeck
    • Impressum
    • Datenschutz

    Copyright © 2025 · falkemedia

    Urheberrecht © 2025