An Kräuter-Pflug bin ich schon oft auf meinem täglichen Weg vorbeigeradelt. Immer wieder wurde meine Aufmerksamkeit von dem Duft nach außergewöhnlichen Kräutern und Gewürzen erregt. Eine Prise Orient, ein Löffelchen voll Hexenküche. Bei meinen Blicken… weiterlesen
Kieler Honig : Liebeserklärung an Stadtbienen
Wusstet ihr, dass sich der Bienenbestand in den kommenden Jahren vor allem in Europa und den USA stark reduzieren wird? Wusstet ihr, dass Bienen die drittwichtigsten Tiere in der Landwirtschaft sind und durch ihre Bestäubung… weiterlesen
Polli Grün: Farbenfrohe Ideenwelt für Kreativlinge
Hochwertige Wolle, Retro-Stoffe und buntes Garn. Aber auch eine große Auswahl an Washi-Tape, kreativen Büchern mit Nähanleitungen oder farbenfrohen Knöpfen – all das findet man in dem niedlichen Geschäft Polli Grün. Ich hatte hier bereits… weiterlesen
room: Vintage-Möbel treffen auf Designerstücke
Aus ehemals Heile Welt in der Legienstraße ist Anfang Februar das Inneneinrichtungsgeschäft room im Knooper Weg geboren. Vieles hat sich verändert, vieles ist aber auch erhalten geblieben. Inhaberin Elisabeth strebte nach einer Veränderung, wollte ihre… weiterlesen
Links im Hof: Siebdruck trifft auf Neonpink
Die Siebdruck-Werkstatt von Links im Hof versteckt sich – wie der Name schon sagt – ganz links auf einem hübschen Hinterhof in der Legienstraße. Efeuranken schlängeln sich hier an einer grauen Steinwand entlang. Diverse Blumentöpfe… weiterlesen
Carl Gustaf: Von Büllerbü bis ins Mumintal
Auch ohne diagnostiziertes Bullerbü-Syndrom kann man sich bei Carl Gustaf – dem Schwedenladen meines Vertrauens – mit leuchtenden Augen durch die engen Wege schlängeln. Vorbei an mit herrlichen Dingen vollgepackten Regalen und hübsch dekorierten Tischchen…. weiterlesen