Die Holtenauer Straße in Kiel hat sich in den letzten Jahren zu meiner liebsten Einkaufsstraße entwickelt. Individuelle, inhabergeführte Geschäfte abseits von Mainstream und Massenware – hier finde ich immer etwas Besonderes. Ich habe meine Highlights… weiterlesen
Leckerer Geheimtipp: El Sombrero Verde
Am kleinen Kuhberg in der Innenstadt von Kiel habe ich vor Kurzem ein neues Restaurant entdeckt: El Sombrero Verde! Der erste Mexikaner in meiner Heimatstadt, der ausschließlich vegane und vegetarische Speisen anbietet. Ich habe mich… weiterlesen
Katja Kalaschnikow: Ohne Gefahr schöne Haare
In Kiel gibt es gefühlt an jeder Ecke einen Friseur. Wenn man genau hinschaut, entdeckt man im Haarschneide-Dschungel aber auch wahre Perlen. Dazu gehört der kleine, aber feine Friseur-Salon Katja Kalaschnikow. Was erst ein bisschen… weiterlesen
Das große Förde-Fräulein-Bloggerevent in Kiel
Einen Tag vor Nikolaus fand in der brandneuen Foodio Kochwerkstatt in der Halle 400 unser erstes Förde-Fräulein-Bloggerevent statt. Wir luden Blogger aus dem hohen Norden zu uns ein, um in weihnachtlichem Ambiente Kekse zu backen und uns kennenzulernen.
Die Kunst des Buchbindens in der Buchbinderei Fritz Castagne
Bücher erzählen Geschichten. Sie bewahren Erinnerungen und erhalten somit Kulturgüter. Seit ich denken kann, liebe ich den Geruch von alten Werken, das Durchblättern der einzelnen Seiten und außergewöhnliche Einbände. Daher war mein Besuch in der… weiterlesen
Neptunsgeschmeide: Von Ankern, Nixen und Seepferdchen
Ich trage ihn seit über zwei Jahren fast täglich: meinen heißgeliebten Ankerring vom Kieler Label Neptunsgeschmeide. Umso mehr freue ich mich, heute den Produktionsprozess des handgemachten Schmuckstücks live mitzuverfolgen. Begleitet mich auf meinem Besuch in… weiterlesen
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- …
- 24
- Nächste Seite »