Förde Fräulein

    Lifestyle Blog für Kiel & Schleswig-Holstein

    • Über mich
      • Kontakt
      • Zusammenarbeit
    • Entdecke Kiel
      • Cafés & Bars
      • Restaurants
      • Shoppingtipps
        • Blumen & Interior
        • Design & Kunst
        • Mode
        • Handgemachtes
      • Events & Aktivitäten
      • Monatsrückblick
      • Förde Fräulein trifft
    • Unterwegs in Schleswig-Holstein
      • Übernachtungstipps
      • Flensburg
      • Lübeck
        • Travemünde
      • Nordfriesland
        • Friedrichstadt
        • Husum
        • St. Peter Ording
        • Sylt
        • Tönning
      • Dithmarschen
        • Büsum
        • Heide
      • Herzogtum Lauenburg
        • Mölln
        • Lauenburg
        • Ratzeburg
      • Neumünster
      • Ostholstein
        • Eutin
        • Fehmarn
        • Heiligenhafen
        • Neustadt
      • Plön
        • Behrensdorf
        • Bosau
        • Heikendorf
        • Kalifornien
        • Laboe
        • Panker
        • Plön
        • Preetz
        • Stein
      • Rendsburg-Eckernförde
        • Ahlefeld-Bistensee
        • Bissee
        • Bordesholm
        • Büdelsdorf
        • Dänischenhagen
        • Fockbeck
        • Eckernförde
        • Molfsee
        • Nortorf
        • Rendsburg
        • Schwedeneck
      • Schleswig-Flensburg
        • Rund um die Schlei
        • Glücksburg
        • Harrislee
        • Holnis
        • Kappeln
        • Schleswig
      • Segeberg
        • Bad Segeberg
      • Steinburg
        • Glückstadt
        • Itzehoe
      • Storman
        • Ahrensburg
    • So wohnt der Norden
    Cafés & Bars, Kiel, Shoppingtipps

    unverpackt: Tante Emma lässt grüßen

    28.02.2014

    Wie der Name schon sagt, bekommt man bei unverpackt alle angebotenen Produkte ohne Verpackungsmaterial. Hier gibt es alles, wonach es einem im alltäglichen Leben bedarf. Eier, Nudeln, die verschiedensten Mehlsorten, Nüsse. Ja sogar Öle und Flüssigseifen. Beim Schlendern durch die prall gefüllten Regale wird mir bewusst, in wie vielen Fällen man auf Plastik und Co. durchaus verzichten kann. Wie es zu Tante-Emma-Zeiten üblich war, bringt man sich zu unverpackt eigene Behältnisse zum Befüllen mit. Einmachgläser, Tupperdosen, Glasflaschen. Auch besteht die Möglichkeit, sich vor Ort ein geeignetes Gefäß zu kaufen.

    unverpackt_9-klein
    unverpackt_37-klein

    Der weitere Ablauf ist ganz unkompliziert. Man füllt das gewünschte Produkt ab, wiegt es, zieht einen Bon und geht mit diesem dann zur Kasse. Bei meinem Besuch fällt mir die bunte Mischung der Kunden auf. Viele ältere Herrschaften, junge Studenten, Mütter mit ihren Kindern. Die Jüngeren reagieren mit Neugier, die Älteren fühlen sich an ihre Kindheit erinnert und kommen aus dem Strahlen gar nicht mehr raus.

    unverpackt_33-klein
    unverpackt_neu_7

    Und sogar eine gemütliche Sitzecke an der ausladenden Fensterfront gibt es. Auf jeder Menge Kissen kann man es sich hier gut gehen lassen und das Treiben im Laden beobachten.

    unverpackt_neu_8unverpackt_4-klein

    In Zukunft wird es bei unverpackt sogar frisches Obst und Gemüse geben. Auch eine Erweiterung des restlichen Sortiments ist geplant.

    unverpackt_neu_neuunverpackt_40-klein

    Überwiegend biologisch, lokal und saisonal – Inhaberin Marie hat das Konzept von unverpackt mit aus ihrem Heimatland Frankreich zu uns nach Kiel gebracht. Dort sind ähnliche Läden allgegenwärtig und werden von den Franzosen stark genutzt. Davon eine dicke Scheibe abschneiden, bitte.

    Cafés & Bars Kiel nachhaltig Regionale Produkte Shoppingtipps
    by Merle Primke 
    4 Kommentare

    Über Merle Primke

    Zeige alle Beiträge von Merle Primke

    Zusammenhängende Posts

    • Eco Kart Kiel: Mach‘ mit beim Förde-Fräulein-Cup!
    • Juwelier Fischer: Edles Geschmeide aus dem Herzen Itzehoes
    • MOIN Bio Backwaren: Die Bäckerei mit der Extraportion Glück
    • Auf flauschig-fairem Kuschelkurs bei Alpaka & Mehr
    vorheriger Beitrag: room: Vintage-Möbel treffen auf Designerstücke
    nächster Beitrag: Große Neuigkeiten: Das Förde-Fräulein-Buch kommt

    Kommentare

    1. Lisa meint: 03.03.2014 um 20:27

      also ich finde deine Seite wirklich super..du findest immer wieder verborgene Schätze in Kiel 🙂 zu dem Beitrag..versteh ich das richtig, dass man sich die Verpackung von zu Hause mitbringt? Dosen u.s.w.

      Antworten
    2. Katja meint: 03.03.2014 um 21:41

      So eine gute Idee!
      Frage mich immer, warum es das in Hamburg noch nicht gibt und warum gerade in Bio-Läden dermaßen viel n Plastik verpackt ist!

      Antworten
    3. Leona meint: 04.03.2014 um 11:43

      Einfach nur großartig! Und schade, dass es das auch (noch) nicht in Berlin gibt..ich kenne solche Läden aus Kanada und hatte beim Einkaufen einfach nur richtig viel Spaß 🙂 Liebe Grüße, Leona

      Antworten
    4. ina meint: 04.03.2014 um 21:38

      das ist ja ein tolles konzept. ich bin verliebt und würde mich da wohl auch ein bisschen „totkaufen“ 😀

      Danke für den tollen post!

      Antworten

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Finja Schulze Förde Fräulein

    Suchst du etwas?

    Flaschenpost

    Verpasse keinen Beitrag mehr und melde dich für meinen Newsletter an:

    Entdecke Kiel

    Cafés & Bars

    Restaurants

    Shoppen

    Aktivitäten

    Neuste Beiträge

    • Eine Stadt blüht auf: Unsere ultimativen Rendsburg-Tipps
      Allgemein, Blumen & Interior, Cafés & Bars, Design & Kunst, Events & Aktivitäten, Regionale Produkte, Rendsburg, Rendsburg-Eckernförde, Restaurants, Shoppingtipps
    • 6 Tipps für einen Tagesausflug nach Nortorf
      Ausflugstipps in Schleswig-Holstein, Nortorf
    • Unique Hotel Kiel: Maritimer Lifestyle trifft französischen Charme
      Allgemein, Cafés & Bars, Kiel, Übernachtungstipps
    • Gleis & Meer: Ein unvergesslicher Muttertag in Oldenburg in Holstein
      Ausflugstipps in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Ostholstein
    • Sehnsucht nach Sommerby: Unsere Fotos im Buch von Kirsten Boie
      Ausflugstipps in Schleswig-Holstein, Rund um die Schlei, Shoppingtipps
    • Impressum
    • Datenschutz

    Instagram @foerde_fraeulein

    • Werbung Rendsburg blüht gerade so richtig auf! Das schreit doch nach einem richtig schönen Ausflug, findet ihr nicht auch? Damit ihr auch wirklich die schönsten und charmantesten Ecken der Stadt erwischt, haben wir zusammen mit der @region_rendsburg den ultimativen Rendsburg-Guide für euch erstellt. Die besten Tipps und Adressen findet ihr bei uns auf dem Blog. Was ist euer Rendsburger Place-to-be? #Rendsburg #RegionRendsburg #RendsburgGuide #RendsburgBelebt #Ausflugstipps #FördeFräulein #SchleswigHolstein #RendsburgErleben
    • Und am Ende der Straße steht ein Haus … an der See! Ob am Meer oder am See, so ein schönes Plätzchen am Wasser würden wir auf jeden Fall nehmen! Ihr auch? #Kappeln #Gelting #GelitingerBucht #Schleswig #Schlei #Osterausflug #Kiel #KielerFörde #KielLiebe #KielErleben #FördeLiebe #Fördestadt #Ostsee #Ostseeliebe #SchleswigHolstein #schleswigHolsteinLiebe #FördeFräulein #MeerLiebe #KielLinie #Möwe #LebenAmMeer
    • Werbung | Zugegeben, Nortorf haben vermutlich die wenigsten auf dem Schirm, wenn es um das ideale Ausflugsziel geht. Mona und Finja T. haben sich dennoch Hals über Kopf in die kleine Stadt bei Neumünster und ihre herzlichen Bewohner:innen verliebt! Im neuen Blogbeitrag verraten sie die besten Tipps und Adressen für einen wunderschönen und vor allem actionreichen Tagesausflug. #FördeFräulein #Nortorf #Ausflugstipps #Radtour #SchleswigHolstein #EBike #SwinGolf #FußballGolf #SchleswigHolsteinLiebe
    • Springvibes all over Auch wenn es heute nicht immerzu ganz so schön ist … Wir finden, Kiel hat überall schöne Ecken. Doch von euch wollen wir wissen: Welche ist die schönste? #Kiel #KielerFörde #KielLiebe #KielErleben #KielSailingCity #KielerEcken #FördeLiebe #Fördestadt #Ostsee #Ostseeliebe #SchleswigHolstein #schleswigHolsteinLiebe #FördeFräulein #MeerLiebe #OstseeKüste #Sonnenaufgang #Zierkirsche #Schrevenpark #HiroshimaPark #Förde #AlterBotanischerGArten
    • Werbung | Verlosung Ihr Lieben, Hotels gibt es in Kiel wie Sand am Meer. Doch das erst kürzlich eröffnete @uniquebyatlantic sticht alleine schon wegen seines Namens heraus. Was genau an dem Lifestyle-Hotel im Herzen Kiels samt neuen Café @restezunique so „unique“ ist, haben wir hautnah erleben dürfen. Auf dem Blog teilen wir nun alle Eindrücke ihres Aufenthaltes mit euch. Zusammen mit dem Hotel Unique by ATLANTIC und RESTEZ!unique wollen wir euch heute einen tollen Gutschein verlosen.✨ ➡️ Gewinne 1x1 Übernachtung inklusive Frühstück für 2 Personen Und so nimmst du teil: ⚓️ Like diesen Beitrag ⚓️ Abonniere @uniquebyatlantic , @restezunique und

    Copyright © 2022 · falkemedia

    Urheberrecht © 2022

    Datenschutz-Einstellungen