Rockig und persönlich wie ein Szene-Stübchen im Hamburger Schanzenviertel – das ist mein erster Eindruck , als ich das Café Phollkomplex betrete. Direkt sichte ich viele urige Möbel und Sitzecken. In dem schummrigen Licht wirkt… weiterlesen
DIE VILLA: Ein innovatives Szene-Restaurant
Jede Menge Scheinwerferlicht für den ganz großen Auftritt: Die Unternehmer Johann Schwarz, Christoph Schwarz, Kai Rautenberg und Raphael Kammer haben etwas bis lang einmaliges in Kiel geschaffen. Man nehme eine gute Idee, ein paar handwerklich… weiterlesen
Das Pastis: Die definitiv besten Burger der Stadt
Salate, Tatar-Spezialitäten, Fisch, Fleisch – vom Grill und aus der Pfanne, einfach Leckeres! Angelockt von diesem vielversprechenden Slogan auf der Website des vor ein paar Wochen eröffneten Pastis-Restaurants, machte ich mich vor kurzem auf den… weiterlesen
Die Kieler Seebar – Cocktails auf der Förde
Eine Mischung aus rauem Brighton und den weißen Stränden in Florida – das ist mein erster Eindruck von der Seebar. Auf dem hölzernen Steg ragen kleine Bademeister-Häuschen empor, in jeder Ecke stehen Palmen, ein pinker… weiterlesen
Das Blé Noir: Kiels erste Crêperie
Beim Betreten des Blé Noir kommt es mir so vor, als hätte ich einen großen Sprung nach Frankreich gemacht. Dabei überschreite ich einfach nur die Türschwelle eines kleinen Cafés am Blücherplatz.
mmhio: Die wahrscheinlich schönste Mensa der Welt
Gegenüber der neuen Muthesius, in den alten Räumen der Stadtwerke, hat sich einiges getan. Die grauen Kulissen des Stromanbieters wurden ausgetauscht gegen pastellfarbene Stühlchen, hölzerne Tische, grüne Pflanzen, buntes Obst und sogar einen echten Baum!