Wie angekündigt, wollte ich auf Förde Fräulein ja auch gelegentlich mal die ein oder andere Rezeptidee veröffentlichen. Gut, ich bin nicht die leidenschaftlichste Köchin, hin und wieder, wenn mir eine Besonderheit unterkommt, setze ich diese aber mehr als gerne um.
Ich bin ein Fan von ausgefallenen Variationen, mit welchen man seine Liebsten auch mal überraschen kann und zudem ja bekanntlich ein großer Miniaturliebhaber. Was könnte da also treffender sein, als ein Mini-Gugl-Fondue? Bei uns wurde das Ganze an Silvester zelebriert. Perfekt aber auch für den nächsten Mädelsabend, als Geburtstagsüberraschung für die beste Freundin oder als süße Abwechslung für zwischendurch geeignet. Mini Gugl habe ich schon öfter gebacken und auch diesmal ist es wieder mein Lieblingsrezept, eine Schoko-Rotwein Mischung aus diesem Buch, geworden. (Gibt es direkt zusammen mit den passenden Förmchen)
Und so funktioniert’s:
Für den Dip habe ich einfach Puderzucker, Orangensaft und etwas Sirup zusammen gemischt. Was ihr noch braucht ist jede Menge Zuckerkrams, um die Gugl nach dem Eintunken zu verzieren. Hier sind natürlich keine Grenzen gesetzt. Von gehackten Haselnüssen über kleine Zuckerkristalle, bis hin zu essbaren Blüten ist alles erlaubt, was Laune macht und lecker schmeckt. Wie ihr seht, habe ich als Stiel einfach dekorative Papierstrohhalme von einem meiner Lieblingsshops Blueboxtree verwendet (was super geklappt hat). Ich freue mich schon darauf, bei Gelegenheit ein ausladenderes Gugl Fondue zu zelebrieren. Dann mit vielen verschiedenen Guglsorten, noch mehr Dipps und Streuseln.
Zu welchem Anlass würdet ihr die Gugl am liebsten einmal nachbacken?
Hinterlasse deinen Kommentar