Förde Fräulein

    Lifestyle Blog für Kiel & Schleswig-Holstein

    • Über mich
      • Kontakt
      • Zusammenarbeit
    • Entdecke Kiel
      • Cafés & Bars
      • Restaurants
      • Shoppingtipps
        • Blumen & Interior
        • Design & Kunst
        • Mode
        • Handgemachtes
      • Events & Aktivitäten
      • Monatsrückblick
      • Förde Fräulein trifft
    • Unterwegs in Schleswig-Holstein
      • Übernachtungstipps
      • Flensburg
      • Lübeck
        • Travemünde
      • Nordfriesland
        • Friedrichstadt
        • Husum
        • St. Peter Ording
        • Tönning
      • Dithmarschen
        • Büsum
        • Heide
      • Herzogtum Lauenburg
        • Mölln
        • Lauenburg
        • Ratzeburg
      • Neumünster
      • Ostholstein
        • Eutin
        • Fehmarn
        • Heiligenhafen
        • Neustadt
      • Plön
        • Behrensdorf
        • Bosau
        • Heikendorf
        • Kalifornien
        • Laboe
        • Panker
        • Plön
        • Preetz
        • Stein
      • Rendsburg-Eckernförde
        • Ahlefeld-Bistensee
        • Bissee
        • Bordesholm
        • Büdelsdorf
        • Dänischenhagen
        • Fockbeck
        • Eckernförde
        • Molfsee
        • Nortorf
        • Rendsburg
        • Schwedeneck
      • Schleswig-Flensburg
        • Rund um die Schlei
        • Glücksburg
        • Harrislee
        • Holnis
        • Kappeln
        • Schleswig
      • Segeberg
        • Bad Segeberg
      • Steinburg
        • Glückstadt
        • Itzehoe
      • Storman
        • Ahrensburg
    • So wohnt der Norden
    Kiel, Was uns bewegt

    Große Neuigkeiten: Das Förde-Fräulein-Buch kommt

    13.03.2014

    Nun ist es schon eineinhalb Jahre her, dass ich mich an den Schreibtisch setzte und meinen Förde-Fräulein-Blog ins Leben rief. Bereits nach den ersten Artikeln konnte ich eine Vielzahl an begeisterten Lesern verbuchen. In erster Linie Kieler – alteingesessene und neu hinzugezogene. Aber auch Stadteroberer, ehemalige Bewohner oder einfach nur Interessierte aus ganz Deutschland und Europa. Mehr und mehr Menschen trugen zu dem schnellen Erfolg von Förde Fräulein bei und ließen das Projekt immer weiter wachsen. So weit wachsen, dass Ihr jetzt sogar bald ein Förde-Fräulein-Buch in den Händen halten könnt.

    In meinem liebevoll gestalteten Bildband möchte ich meine gesammelten Kieler Geheimtipps mit euch teilen. Ich möchte euch an die Hand nehmen und überall dorthin mitnehmen, wo die Stadt am zauberhaftesten und kreativsten für mich ist. Vorgestellt werden die kleinen inhabergeführten Geschäfte, hinter welchen meist nicht weniger als eine ganz große Geschichte steht. Begleitet mich auf einem kunterbunten Bummel durch meine Heimatstadt. Angefangen mit einem Abstecher in meine liebsten Bars und Cafés über Stöbern durch die außergewöhnlichsten Blumenläden bis hin zum Entdecken von aktuellen Inneneinrichtungstrends. Aber auch interessante Designer und Künstler warten auf Euch. Erkundet mit mir zusammen die wirklich besonderen Ecken der Stadt und lasst euch von ihr verzaubern.

    FördeFräulein-42_klein FördeFräulein-44_klein
    klein_3klein_1
    Shooting Bilder: SoulPicture

    Ab Anfang April wird mein mit viel Liebe gestaltetes Förde-Fräulein-Buch in all meinen Kieler Lieblingsläden / Buchläden zum Verkauf ausliegen. Zudem könnt ihr es über den falkemedia-Shop wie auch über Amazon für 19,95 Euro erwerben. Perfekt als persönliche Geschenkidee oder einfach für sich selbst. Ich bin schon sehr gespannt auf euer Feedback!

    Buchtipps Kiel
    by Merle Primke 
    5 Kommentare

    Über Merle Primke

    Zeige alle Beiträge von Merle Primke

    Zusammenhängende Posts

    • Schtony Optik in Kiel: Eine Brille fürs Förde Fräulein
    • Inhabergeführt & individuell: Unsere drei #lieblingsläden in Kiel
    • Wir freuen uns schon, dass wir bald wieder mit dem Zug durch die schöne Landschaft in Schleswig-Holstein fahrenGleis & Meer: Die Daheim-Edition
    • Kiels nachhaltige Adressen: Mode, Kosmetik & Mehr
    vorheriger Beitrag: unverpackt: Tante Emma lässt grüßen
    nächster Beitrag: Café Phollkomplex: Schanzenflair am Dreiecksplatz

    Kommentare

    1. Ronja meint: 13.03.2014 um 19:42

      Ich bin eigentlich eher eine stille Leserin, notiere mir zwar immer fleißig all deine Tipps, aber kommentiert habe ich glaube ich noch nie. Jetzt gebe ich aber doch mal meinen Senf dazu: Das Buch sieht so liebevoll gestaltet aus und alleine das Cover (blau und weiß, schöne Farbkombi für den Norden ;)) macht Lust auf mehr, ich werde es mir auf jeden Fall merken 🙂 Lg Ronja

      Antworten
    2. Merle meint: 14.03.2014 um 10:47

      Liebe Ronja, vielen Dank!!

      Antworten
    3. Kristina meint: 16.03.2014 um 12:56

      Da kann ich mich Ronja nur anschließen – die Aufmachung des Buches wirkt wirklich toll durchdacht und man merkt, dass Du und alle Beteiligten wirklich Euer Herzblut in das Buch gesteckt habt. Ich werde es mir auf jeden Fall holen. Ich bin zwar eher selten in Kiel aber Seiten wie Deine bringen mich dazu, diesen Zustand wirklich zu ändern. Mach´weiter so!

      Antworten
    4. Oona meint: 20.03.2014 um 17:06

      Ich habe Dich über den NDR entdeckt. Wie schön, dass eine nun per Blog Kiel entdecken kann. Bin einen echte Kielersprotte, aber leider schon als Kind von der Förde und allem weggezogen (worden) :O)
      Es stimmt, dass sich das Vorurteil hartnäckig hält: Kiel ist öd und leer. Vielleicht fahre ich dieses Jahr Verwandte besuchen und kann das eine oder andere erwähnte Café besuchen.
      Eine weiß ja nie…
      Ahoi
      Oona

      Antworten
    5. Jule meint: 24.11.2016 um 16:08

      Wunderschön !!!! Soeben bestellt und wird am Wochenende an meine Nichte verschenkt, die grad nach Kiel gezogen ist ! *jubel*

      Antworten

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Förde Fräulein Finja Schulze

    Suchst du etwas?

    Flaschenpost

    Verpasse keinen Beitrag mehr und melde dich für meinen Newsletter an:

    Entdecke Kiel

    Cafés & Bars

    Restaurants

    Shoppen

    Aktivitäten

    Neuste Beiträge

    • Speicherquartier Kappeln Ferienappartements Urlaub Schlei Dachterrasse
      Speicherquartier Kappeln: Ferien mit Schleipanorama
      Ausflugstipps in Schleswig-Holstein, Kappeln, Rund um die Schlei, Übernachtungstipps
    • 8 Urlaubsorte an der Ostsee: Dahin fahren wir, wenn reisen wieder erlaubt ist
      Ausflugstipps in Schleswig-Holstein, Eckernförde, Fehmarn, Flensburg, Glücksburg, Heiligenhafen, Holnis, Travemünde
    • Glücksmomente sammeln an der Geltinger Bucht
      Ausflugstipps in Schleswig-Holstein, Rund um die Schlei, Schleswig-Flensburg
    • So wohnt der Norden: Farbigkeit mit Leichtigkeit bei Eva von „Lumikello“
      So wohnt der Norden
    • Moingiorno Kappeln: Ein Dezembertag im Hafenstädtchen
      Ausflugstipps in Schleswig-Holstein, Kappeln, Rund um die Schlei
    • Impressum
    • Datenschutz

    Instagram @foerde_fraeulein

    • Schönen Sonntag euch allen Hattet ihr einen schönes Wochenende? Schönen Abend noch ☺️
    • Hallo ihr Lieben! Ich hoffe, ihr hattet alle einen schönen Samstag.☀️ Ich war viel an der frischen Luft - das tat gut. Was habt ihr heute so gemacht? Ich wünsche euch noch einen schönen Abend!
    • Juhu, endlich Wochenende! Ich freue mich schon wieder auf ausgiebige Wochenendausflüge, wenn es wieder möglich ist.☺️ Mölln ist dafür ein super Ziel - hier kann man super einen entspannten Tag verbringen.☀️ Welchen Ort habt ihr euch schon für einen Ausflug vorgemerkt?
    • Schönen Donnerstagabend ihr alle! Habt ihr Lust auf ein kleines Schleswig-Holstein Rätsel? Wer weiß was das für eine Mühle ist und wo sie steht? Hat sie vielleicht jemand schon besucht?
    • Hallo ihr Lieben, jedes Mal wenn ich nach Laboe fahre, entdecke ich die Schönheit des Örtchens aufs Neue. Das Wasser, der Hafen, der Himmel Hier kann ich immer neue Energie schöpfen und komme zu Ruhe. Habt ihr auch so einen Herzensort?

    Copyright © 2021 · falkemedia

    Urheberrecht © 2021

    Datenschutz-Einstellungen