Okay. Ella von Gruen reiht sich nun offiziell unter meine absoluten Kieler Lieblingsadressen – das war mir von der ersten Minute an klar. Mit dem Betreten der kleinen Souterrain-Geschäftsfläche in der Schauenburgerstraße 38 wurde ich überflutet von jeder Menge Besonderheiten.
Blumensträuße in alten Milchkännchen vor rosafarbener Tapete, bunte Kerzenhalter auf hölzernen Nierentischen, farbenfrohe Stühle neben alten Kommoden. Skandinavisches 50er-Jahre-Design wohin mein Auge auch blickte. Das musste mein ganz persönlicher Inneneinrichtungshimmel sein, keine Frage!
Ella von Gruen erinnert mich sofort an eines der stylischen Geschäfte im Kopenhagener Trendviertel Nørrebro. Auch Inhaberin Svenja kann ich mir genau dort bestens vorstellen. Mit ihrem blonden Lockenkopf und dem lässig-eleganten Kleidungsstil würde sie sich perfekt auf Kopenhagens Straßen machen. Zum Glück ist sie nun aber hier bei uns in Kiel und da darf sie, wenn es nach mir geht, auch gerne bleiben.
Neben all den wundervollen Möbeln, welche Svenja mühsam ausfindig macht und im Anschluss dann restauriert, findet man bei Ella von Gruen auch Produkte von lokalen Künstlern und Händlern. So zum Beispiel den hübschen Porzellan-Schmuck von Abendroth, außergewöhnliche Kieler Fotografien von Julia Eickmeyer oder Shirts und Taschen von Fädd, einem jungen Klamottenlabel.
Auf viele Fädd-Produkte ist ein Seemann mit seiner Pfeife gedruckt. Wenn man ihn sich so anschaut, dann könnte man meinen, er sei einem Film entsprungen. Ich stelle ihn mir auf einem alten Fischkutter vor, sanft über die Förde schippernd. Fakt ist: Diesen Mann gibt es wirklich. Sein Gesicht wurde fotografiert, schwarz-weiß eingefärbt und auf Baumwolle gedruckt – er saß irgendwo in Kiel . Eine hübsche kleine Geschichte, wie ich finde.
,,Der Laden ist übrigens nach meiner Oma benannt. Von ihr habe ich diese Leidenschaft für Inneneinrichtung mit auf den Weg bekommen“, verrät mir Svenja bei einem Glas selbstgemachter Gurken-Limonade. Zur Einweihungsfeier vor ein paar Wochen brachte Oma Ella eine alte Suppenkelle aus Zeiten des Zweiten Weltkriegs mit. Diese hängt nun, befüllt mit einem kleinen Pflänzchen, neben der Kasse. Die Zusammenführung von Herzblut, Persönlichkeit und Kreativität, zudem ein grandioses Gespür für aktuelle Trends – das bedeutet Ella von Gruen für mich. In dieser Form wahrscheinlich einmalig in Kiel.
Besuche Ella von Gruen:
Schauenburgerstraße 38
24105 Kiel
Tel: 0431 16074803
Hinterlasse deinen Kommentar