Wie versprochen gibt es heute das zweite DIY-Projekt, welches ich zusammen mit Christine aus der Wohnwerkstatt Jägersberg umgesetzt habe. Schon seit Längerem wollte ich irgendwas mit Holzkisten machen. Man bekommt sie sehr günstig und kann dabei so unglaublich viele Dinge mit ihnen anstellen.
Regale, Aufbewahrungskisten oder eben Tische. In unserem Fall ein kleiner Tisch auf Rollen, der als dekorative Ablagefläche, als Fernsehtischchen oder auch als Blumenständer etc. genutzt werden kann. Die Holzkisten bekommt man sehr günstig bei Christiane, den Wachs, mit welchem wir dem gute Stück einen wasserfesten Überzug verpasst haben, ebenfalls (Kostenpunkt 18 Euro). Falls ihr übrigens mal einen umfangreichen Kurs in Sachen Fassmalerei-Techniken machen, oder ein Möbelstück professionell aufarbeiten lassen wollt, dann kann ich euch Christianes Wohnwerkstatt nur wärmstens ans Herz legen. Vielleicht ja auch eine außergewöhnliche Geschenkidee für jemand Besonderes.
Schritt1: Als erstes muss die Holzkiste abgeschliffen werden, damit sie ebenmäßiger wird und Farbe bzw. Wachs besser aufnehmen kann.
Schritt 2: Bei Christiane gibt es ein Wachs zu kaufen, mit welchem ihr Holz schnell und einfach eine besonderen Optik verleihen könnt. Zum Auftragen haben wir ein normales Stofftuch verwendet.
Schritt 3: Während des Auftragens muss alles gleichmäßig verstrichen werden. Dafür wird das Wachs mit sanften Hin- und Herbewegungen in das Holz eingearbeitet.
Schritt 4: Im Anschluss wird alles erneut abgeschliffen, um die gewachste Oberfläche der Kiste leicht abgenutzt wirken zu lassen.
Schritt 5: In jedem Baumarkt gibt es günstige Rollen, welche man nun ganz unkompliziert an der Kiste anbringen kann. Benutzt haben wir dafür einen kleinen Handschrauber. Und Voilá – fertig ist ein selbstgemachtes Liebhaberstück. Dekorativ und praktisch zugleich.
Besuche die Wohnwerkstatt:
Jägersberg 3
24103 Kiel
Tel: 01512 5308264
Oh, das sieht wirklich toll aus! 🙂
Genial ist bekanntermaßen simpel. Tolle Idee…aber nicht so viel verraten, sonst holt man sich die Konkurrenz in’s eigene Haus !;-)