,,Wie in der Winkelgasse aus Harry Potter.“ Das ist mein erster (laut ausgesprochener) Gedanke, als ich das im Frühling eröffnete Antiquariat Diderot betrete. ,,Ja, irgendwie schon – nur in Aufgeräumt“, erwidert Inhaberin Jasmin Fritz hinter ihrem Computer-Bildschirm hervor und lächelt mich daraufhin freundlich an.
Was mir zudem sehr schnell auffällt – Diderot ist anders. Ausgesuchter, verspielter, persönlicher. Man kommt nicht in irgendein Antiquariat, in welchem scheinbar wahllos mit angekauften Büchern um sich gestapelt wird. Viele der hier ausgestellten Exemplare erzählen mehr als die auf das Papier gedruckte Geschichte.
Jasmin hat an viele der Bücher ihr Herz verloren, das merke ich sofort. Wenn dem nicht so wäre, dann hätte sie wahrscheinlich auch den falschen Beruf gewählt – wäre nicht im April dieses Jahres kopfüber in das Abenteuer Selbstständigkeit gesprungen.
Geplant habe sie das alles insgeheim schon mehrere Jahre, erfahre ich bei einer Tasse Kaffee, sitzend auf einer alten Schulbank. In dieser Zeit hat Jasmin bereits überall nach Herzstücken Ausschau gehalten. Im Internet, auf Flohmärkten, in verschiedenen Antiquariaten.
Über die Jahre haben sich so nicht nur diverse wertvolle Bücher angesammelt, auch einiges an nostalgischen Einrichtungsstücken kam zusammen. Eine wundervolle alte Kasse, gemütliche Sessel, eine abgenutzte Schreibmaschine – nun Spielzeug für die potenziellen Schriftsteller von morgen.
Eines der ältesten Bücher stammt übrigens aus dem frühen 18. Jahrhundert. Als Jasmin behutsam die vergilbten Seiten aufschlägt, mag ich kaum atmen – begleitet von der Angst, das bedeutende Papier könnte sonst zu Staub zerfallen. In den deckenhohen Regalen entdecke ich zudem Klassiker von Busch, Schiller, Goethe. Aber auch sehr ansprechende Bildbände, hochwertige Kinderbücher und Naturkunde á la Darwin.
Das Antiquariat Diderot existierte schon lange in Kopf und Keller von Jasmin. Nun hat es dieser Traum zu meiner großen Freude auch endlich an die Oberfläche und in die Realität geschafft. Genauer gesagt in die Gutenbergstraße Nummer 5. Kommt her, schnappt euch ein Buch, macht es euch auf einem der alten Sessel bequem und lasst euch verzaubern. Wenn ihr nett fragt, dann bekommt ihr sogar einen Kaffee.
Besuche das Antiquariat Diderot:
Gutenbergstr. 5
24116 Kiel
Genauso ist es. Ein kleines Schmuckstück unter den Antiquariaten in Kiel. Der Kunde ist hier wirklich König und für ihn versucht Jasmin Fritz auch den seltensten Bücherwunsch zu erfüllen. Nicht nur für Sammler immer einen Besuch wert!
I’d like to say “well done”! This is an excellent bit of material you have written. I am in agreement with you on many points. You have made me think.